![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Hinweise zur Installation von Updates/Übernahme bestehender Daten älterer Versionen |
|||||||||||||||||
Bedienungshinweise |
|||||||||||||||||
Ganz oben auf dem Hauptfenster finden Sie die Menüleiste. System Bearbeiten Ansicht Hier können Sie die Ansicht Ihres Bildschirms verändern. Um mit dem jeweils zuletzt genutzten Programm bei Programmstart zu beginnen, markieren Sie die Option Letztes Modul beim Start aufrufen. Solange Sie diese Option nicht markiert haben, wird nach Programmstart immer das Modul Today angezeigt. Programm Hilfe |
|||||||||||||||||
Wenn Sie mit der Maus über die Symbole fahren, erhalten Sie nach kurzer Zeit einen kleinen Hinweis darüber, welche Funktion sich jeweils hinter dem Symbol verbirgt. Wichtiger Hinweis: Symbole für Fremdprogramme |
|||||||||||||||||
Sie starten die jeweiligen Einzelmodule, indem Sie die entsprechenden Modultitel auf der sogenannten "Modulleiste" (links) anklicken. |
|||||||||||||||||
In allen Modulen können Sie durch anklicken der Spaltenüberschriften in den Übersichtsmasken, die Datensätze sortieren. Nochmaliges anklicken bedeutet eine Umkehr der Sortierreihenfolge. |
|||||||||||||||||
Die einzelnen Funktionen der jeweiligen Module sind auf der Übersichtsmaske, durch anklicken der Buttons oberhalb der Übersichtsgrids aufrufbar. Es öffnet sich das gewünschte Funktionsfenster. Auf diesen Fenstern sind die Modulfunktionen in sogenannten Tab-Formularen angeordnet. Sie können zwischen den verschiedenen Funktionen umschalten, indem Sie auf diese "Reiter" klicken. Durch Anklicken der Pfeil-Buttons (nach rechts oder nach links), blättern Sie in den Datensätzen vorwärts oder rückwärts. Links von diesen Pfeil-Buttons befindet sich ein Neuanlage-Button. Klicken Sie auf diesen Button, um einen neuen Datensatz anzulegen. Ein Funktionsfenster schließen Sie durch Anklicken des X-Buttons oben rechts in diesem Fenster. Gleichzeitig werden dadurch alle Änderungen gespeichert und Sie springen wieder in die Haupt-Übersichtsmaske des jeweiligen Moduls. |
|||||||||||||||||
Hinweise zur Installation von Updates/Übernahme bestehender Daten älterer Versionen |
|||||||||||||||||
Sofern Sie eine ältere Version installiert haben, installieren Sie die neue Version in das vorgeschlagene Verzeichnis. Um bestehende Datenbestände älterer Versionen zu übernehmen, wählen Sie in der Menüleiste unter System die Funktion Datenbank importieren aus. Klicken Sie auf den Button Zu importierende Datenbank wählen.... Suchen Sie nun im nachfolgenden Dialog nun die Datenbank Ihrer bisherigen Version und markieren Sie diese Datei, so daß sie im Feld Dateiname erscheint. Klicken Sie jetzt auf den Button Öffnen. Der Button Import durchführen ist jetzt aktiv. Klicken Sie auf diesen Button und bestätigen Sie den nachfolgenden Dialog mit Mausklick auf den Button Ja. Der Import Ihrer bestehenden Daten wird nun durchgeführt und es wird Ihnen das Ergebnis angezeigt. Bestätigen Sie mit Mausklick auf den Button OK. Beenden Sie den Vorgang mit Mausklick auf den Button Beenden. Ihre Daten sind nun übernommen und stehen Ihnen für Ihre weitere Arbeit innerhalb des Programms zur Verfügung. Fremddatenimport siehe Datenimport (Import-Assistent) |
|||||||||||||||||