Kurzanleitung 0190 Warner 2.10

Freeware

 

Starten Sie 0190 Warner mit einem Klick auf Warn0190.exe, falls dieser nicht bereits läuft. 0190 Warner prüft jetzt Ihre DFÜ-Netzwerk Verbindungen auf Vorkommen einer 0900, 0190, 0193, 1188 und 0 Vorwahl. Sollte eine entsprechende Nummer gefunden werden, dann wird eine Meldung ausgegeben. Sie können nun entscheiden, ob Sie die Verbindung löschen oder beibehalten möchten. Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, finden Sie das 0190 Warner Symbol neben der Uhr in der Taskleiste. Klicken Sie auf das Symbol, um das Hauptfenster des 0190 Warner anzeigen zu lassen. Im Hauptfenster des 0190 Warner finden Sie eine Verbindungsliste, in dieser wird jeder Verbindungsaufbau über das DFÜ-Netzwerk, über die CAPI 2.0 (falls installiert) und über die TAPI mit Datum, Zeit, Name der Verbindung (oder Dateiname der Anwendung bei CAPI 2.0) und Rufnummer protokolliert.

HINWEISE:

 

CAPI 2.0 Überwachung (nur für ISDN Anwender)

0190 Warner bietet die Möglichkeit die CAPI 2.0 DLLs (32 Bit Version) zu überwachen. Dadurch ist es 0190 Warner möglich den Verbindungsaufbau von CAPI Dialern zu unterbinden. Bitte beachten Sie dabei:

 

Schaltflächen des 0190 Warner

BeendenBeendet den 0190 Warner
MinimierenBlendet das Fenster des 0190 Warner aus, es wird nur
das Symbol neben der Uhr gezeigt.
KonfigurationÖffnen den Konfigurationsdialog des 0190 Warners.

Im Konfigurationsdialog finden Sie die folgenden Optionen

  • Festlegung des Starts des 0190 Warners bei jedem Windows-Start
  • Festlegung der Einstellung ob alle Verbindungen, die eine 0190 oder 0900 Vorwahl enthalten sofort nach Erkennung getrennt werden sollen.
  • Prüfung der DFÜ-Netzwerkverbindungen auf Vorkommen von Rufnummern mit den Vorwahlen 0900, 0190, 0193, 1188 und der 0.
  • Prüfung der DFÜ-Netzwerkverbindungen in einem einstellbaren Zeitraum
  • Die "Verbindungsfirewall" für DFÜ-Netzwerk, CAPI 2.0 und TAPI Verbindungen, zur Festlegung der erlaubten und nicht erlaubten Rufnummern oder Bezeichnungen der DFÜ-Netzwerkverbindungen.
  • Konfiguration der Vorwahlen, auf die die DFÜ-Netzwerkverbindungen geprüft werden sollen
  • Konfiguration von ganzen Rufnummern, vor denen der 0190 Warner bei Prüfung der DFÜ-Netzwerkverbindungen nicht warnen soll.

 

Liste löschen Löscht die Liste der aufgezeichneten Verbindungen
DFÜ-NetzwerkverbindungenZeigt eine Liste aller DFÜ-Netzwerk Verbindungen, bei der Anzeige wird geprüft, ob die Verbindung eine kostenpflichtige Nummer enthält
InfoZeigt den Info-Dialog

 

Arbeitsweise des 0190 Warner

Sobald der 0190 Warner gestartet wurde und als Symbol neben der Uhr erscheint, überprüft es ständig den Aufbau von DFÜ-Netzwerk Verbindungen, die TAPI und die CAPI 2.0, falls die Überwachung der CAPI 2.0 installiert wurde. Sollte es eine oder mehrere Verbindungen finden, speichert es die Verbindung in einer Log-Datei und zeigt das Fenster "0190 Warner hat eine neue Verbindung erkannt". Sie müssen jetzt entscheiden, ob Sie diese Verbindung zukünftig erlauben möchten.*  Sollten Sie mit "Die Verbindung zukünftig bei Verbindungserkennung immer sofort trennen!" wird die Verbindung nach jedem Verbindungsaufbau wieder getrennt. Diese Entscheidung können Sie in der Konfiguration Registerkarte Verbindungsfirewall wieder rückgängig machen.
*
Bei CAPI 2.0 Verbindungen erfolgt immer die Trennung der Verbindung, wenn eine 0900, 0190, 0193, 1188 Vorwahl gefunden wurde. Sie können die Verbindung zu lassen, in dem Sie im CAPI Warnfenster diese Verbindung erlauben. In diesem Fall muss die anrufende Anwendung jedoch nochmals die Verbindung aufbauen.

Limits

0190 Warner kann bis zu 10 DFÜ-Netzwerk-Verbindungen und unbegrenzt CAPI 2.0 Verbindungen gleichzeitig erkennen. Derzeit ist es unmöglich 10 Verbindungen vom einem PC gleichzeitig aufzubauen, außer man baut mehrere ISDN Karten ein.

 

Werbung im 0190 Warner

Im 0190 Warner finden Sie Werbung, dies ist Werbung für unsere eigenen Produkte und keine Spyware oder ähnliches. Natürlich ist auf Dauer die Traffic, die durch die 1000ten Downloads des 0190 Warners entsteht, nicht bezahlbar. Genau aus diesem Grund ist diese Werbung notwendig, wir bitten daher um freundliche Beachtung.
Eine Auflistung unserer Software finden Sie übrigens auf der Seite http://www.wt-rate.com/prglist.htm.

 

Lizenzbedingungen

1. Dieses Programm ist Freeware. Sie können und sollen es uneingeschränkt 
   weitergeben oder zum Download auf Ihrer Webseite anbieten, solange 
   diese Datei und die Datei Warn0190.exe inkl. Dokumentation in unveränderter 
   Form weitergegeben wird.

2. Die Software und Ihre Dokumentation wird "wie sie ist" und ohne jede 
   Gewährleistung für Funktion, Korrektheit oder Fehlerfreiheit zur 
   Verfügung gestellt. Für jedweden direkten oder indirekten Schaden - 
   insbesondere Schaden an anderer Software, Schaden an Hardware, 
   Schaden durch Nutzungsausfall und Schaden durch Funktionsuntüchtigkeit 
   der Software, kann der Autor nicht haftbar gemacht werden. 
   Ausschließlich der Benutzer haftet für die Folgen der Benutzung dieser 
   Software. 
   
3. Diese Software wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, jedoch können 
   Fehler niemals ausgeschlossen werden. Es wird daher keine Gewähr für 
   die Richtigkeit der Erkennung von Verbindungen oder Rufnummern,
   besonders der 0190/0900/0193/1188er und anderer kostenpflichtiger 
   Rufnummern, übernommen. 
   
4. Von kommerziellen Software - Händlern dürfen lediglich geringe 
   Gebühren für das Kopieren des Programms erhoben werden. Der Vertrieb 
   der Software als "Bookware" ist nur mit Zustimmung des Autors gestattet. 
   
5. Die Decompilierung, Disassemblierung oder Änderung der Software oder 
   der Dokumentation ist untersagt. 

6. Alle in diesem Text, der Dokumentation und der Software verwendeten 
   Produktnamen und eingetragenen Warenzeichen werden hiermit als Eigentum 
   ihrer Besitzer anerkannt, unabhängig davon, ob sie als solche 
   gekennzeichnet sind oder nicht.

Sollte eine der Bestimmungen, dieser Lizenzbestimmungen, unwirksam sein, 
so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 
Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gelten solche wirksamen Bestimmungen 
als vereinbart, die in ihrem Sinn der Absicht der unwirksamen Bestimmungen 
zugunsten des Autors am nächsten kommen.

Copyright © 2001-2002 Mirko Böer Softwareentwicklungen

Internet: http://www.wt-rate.com/