![]() |
---|
![]() |
![]() |
Finanzen |
com!online Ausgabe 05/02 | |
com!online Ausgabe 04/02 | |
com!online Ausgabe 03/02 | |
com!online Ausgabe 02/02 | |
com!online Ausgabe 01/02 | |
![]() |
![]() |
com!online 05/02In 30 Sekunden zur Kreditzusage |
www.ratenkredite.de |
![]() |
![]() |
|
Den verschlungenen Weg zum Ratenkredit vereinfacht die Süd-West-Kreditbank (SWK) auf ihrer Homepage: Zunächst erstellt der Kreditrechner ein Angebot, dann folgt, sofern die Konditionen zusagen, sekundenschnell eine anonyme Bonitätsprüfung ohne Angabe des Verwendungszwecks. Fällt sie positiv aus, lässt sich der Antrag gleich online stellen. Der ausgedruckte Vertrag schließlich wird mitsamt aktuellem Einkommensnachweis via Post-Ident-Service an die SWK geschickt. Maximal 24 Stunden nach Eingang der Unterlagen soll schließlich das Geld auf dem Konto sein. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Alternative für Börsianer |
www.aktienpicker.de |
![]() |
![]() |
|
Wer sich bei den großen Portalen nicht recht aufgehoben fühlt, findet bei Aktienpicker immerhin ein Musterdepot, technische Analysen und News (teils von VWD), vor allem aber ein Analysenboard und einen Finanz-Chat. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Mächtige Bilder |
www.technical-investor.de |
![]() |
![]() |
|
Depotverwaltungen mit Chart-Analysen gibts viele im Internet. Eine echte Neuerung ist, dass bei Technical-Investor die Performance-Entwicklung grafisch angezeigt und mit Indizes vergleichbar gemacht wird. Auch in puncto Top-Flop-Listen hat sich Technical-Investor etwas Neues einfallen lassen. Die neue Price-Matrix zeigt nicht nur einen kleinen Markt-Ausschnitt, sondern ordnet jeder Aktie einen Farbwert entsprechend ihrer prozentualen Performance zu. Von Dunkelgrün für stark steigende bis zu Dunkelrot für stark fallende Titel sieht der Anleger auf einen Blick, in welche Richtung sich die Börse entwickelt. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 05/02Fonds von der Börse |
www.xtf.de |
![]() |
![]() |
|
Seit April beziehungsweise November 2000 können Anleger an der Deutschen Börse in Indexfonds und aktiv gemanagte Fonds investieren. Diese Exchange Trade Funds (XTF) haben zwei Vorteile: eine fortlaufende Preisfeststellung wie bei Aktien und keinen Ausgabeaufschlag. Ihren XTF-Web-Auftritt hat die Deutsche Börse vor kurzem deutlich erweitert. Neu sind das Design, eine verbesserte Navigation sowie zusätzliche Infos und Analyse-Tools, zum Beispiel ein Fonds-Selector, Tops-, Flops- und Most-Active-Listen sowie detaillierte Porträts aller XTF-Fonds. Der Fonds-Selector hilft Investoren, den zur individuellen Anlagestrategie passenden Fonds zu finden. Wer bei www.xtf.de noch nicht genügend Infos findet, kann sich im neuen XTF-Segment von www.onvista.de Kurse anzeigen lassen und Broschüren abrufen. |
|
![]() |
|
![]() |