Speichert das persönliche Arbeitsverzeichnis in ein Backupverzeichnis. Bei wiederholtem Aufruf werden nur geänderte Dateien kopiert. Extrahieren Sie das gezippte Programm nach C:\WINDOWS beziehungsweise nach C:\WINNT (Wenn Sie unter Windows NT oder Windows 2000 arbeiten).
Bitte öffnen Sie die Programmdatei: Klicken Sie Im Windows-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Programm backup.bat und gehen Sie im Kontext-Menü auf Bearbeiten. Geben Sie im Programmtext in den Zeilen set WORKDIR und set BACKDIR Ihr Arbeitsverzeichnis und Ihr Backup-Verzeichnis an.
Jetzt können Sie das Programm auf der Kommandozeile mit dem Befehl backup starten.
|