![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
Audacity |
Lizenz: | Freeware (GNU/GPL) |
Sprache: | Multilingual |
Version: | 1.2.0 Pre 4 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 5,5 MByte |
Audacity ist ein freier Audio-Editor. Er kann Musik aufnehmen, abspielen, Audiodaten wie WAV, AIFF, MP3 im- und exportieren und vieles mehr. Die Bearbeitungsmöglichkeiten umfassen Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Mixen, Tonhöhen-Veränderung und verschiedene Filter. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Audacity |
Weitere Infos unter: |
http://audacity.sourceforge.net/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Atomic Clock Sync |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.6 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 496 KByte |
Verbindet Ihren PC mit der Atomuhr des National Institute of Standards and Technology (NIST) in den USA und stellt die PC-Uhr entsprechend ein. Das ist nützlich, wenn Ihre Radio-Aufzeichnungen mit einer Song-Playliste synchronisiert werden sollen (zum Beispiel bei Clipinc, Air 2 MP3). |
|
![]() |
|
Hersteller: | Chaos Software Group, Inc. |
Weitere Infos unter: |
www.worldtimeserver.com/atomic-clock/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Cdex |
Lizenz: | Freeware (GNU/GPL) |
Sprache: | Multilingual |
Version: | 1.51 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2 MByte |
Cdex rippt und konvertiert CDs, WAVs und andere Dateien in MP3, OGG, VQF, APE und andere Formate. Er erlaubt dazu das Einbinden von Encodern anderer Programmierer. Zum Benennen von Titel einer CD kann er auf die CDDB zugreifen. Beim Rippen erzeugt er Playlisten (PLS und M3U) und bietet beim Auslesen eine fortgeschrittene Jitter-Korrektur. Zu den Sonderfunktionen gehört Normalisierung verschieden lauter Songs sowie Unterstützung für das Rippen über den Analog-Eingang. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Albert L. Faber |
Weitere Infos unter: |
http://sourceforge.net/projects/cdexos/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
EAC |
Lizenz: | Postcardware (Freeware, Autor hätte gern ne Ansichtskarte :-) |
Sprache: | Englisch |
Version: | 0.95 Prebeta 4 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,8 MByte |
Mit EAC können Sie Audio-CDs auf die Festplatte kopieren. Sie können externe Codecs einbinden und so nicht nur WAV, sondern zum Beispiel auch MP3 oder OGG-Dateien speichern. Nützlich ist der integrierte WAV-Editor zur Nachbearbeitung sowie eine CDDB-Anbindung. Was EAC angenehm von anderen Rippern unterscheidet ist die Möglichkeit, die gesamte CD in eine WAV-Datei zu rippen. Vorsicht: Es ist eine Beta, die zwar erfahrungsgemäß gut läuft, aber eben auch mal Probleme haben kann! |
|
![]() |
|
Hersteller: | Andre Wiethoff |
Weitere Infos unter: |
www.exactaudiocopy.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Internet Radio Tuner (and Recorder) |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.8.0.235 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 707 Kbyte |
Internet-Radio mit Zugriff auf über 1500 Stationen, kann Radiosender nach Zufallsschema abspielen und Sender als MP3 aufzeichnen. Damit die Software optimal funktioniert, müssen die aktuellen Versionen von Windows Media Player und Realone Player installiert sein. Zum Speichern ins MP3-Format benötigen Sie einen externen MP3-Encoder. |
|
![]() |
|
Hersteller: | bleucanard |
Weitere Infos unter: |
http://bleucanard.mark1hosting.net/scripts/blueduck.php?Multimedia#Internet Radio Tuner |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Winamp |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 5.02 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 4,3 Mbyte |
Winamp ist ein beliebter Player für Audio-Formate wie MP3, WMA und Ogg Vorbis. Eine Medienbibliothek erlaubt die Verwaltung Ihrer Musikdateien. Enthalten ist auch die Unterstützung für Internet-Radio, die Sie mit dem Extra-Tool Stream-Ripper auch auf Festplatte aufzeichnen können. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Nullsoft |
Weitere Infos unter: |
www.winamp.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Phonostar |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.01.6 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP mit Realplayer, Windows Media Player |
Dateigröße: | 1,13 MByte |
Internet-Radio mit Zugriff auf etwa 1.600 Radiosender im Internet. Dank Suchfunktion findet man in dieser Masse auch exotische Stationen. Lieblingssender lasen sich als Favoriten ablegen, zu jedem Radio gibt es weiterführende Informationen. Damit die Software optimal funktioniert, müssen die aktuellen Versionen von Windows Media Player und Realone Player installiert sein. Zum Speichern ins MP3-Format benötigen Sie einen externen MP3-Encoder. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Phonostar |
Weitere Infos unter: |
www.phonostar.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Clipinc |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.50a |
Betriebssystem: | Windows 2000 und XP |
Dateigröße: | 5,20 Mbyte |
Clipinc zeichnet im Hintergrund Radiosendungen von einer beliebigen Quelle (Line-In von externem Radio, Radio von TV-Karte etc.) auf. Spezielle Playlisten (Streamtags) erlauben es dann, nachträglich aus den letzten 48 Stunden die interessanten Songs herauszuschneiden und direkt als MP3 zu speichern. Voraussetzung: Soundkarte, internes oder externes Radio, E-Mail-Konto, Internet-Verbindung, MP3-Encoder und Windows Media Player 7.1 oder höher. |
|
![]() ![]() |
|
Hersteller: | Tobit |
Weitere Infos unter: |
www.geschickter-als-kaufen.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Air 2 MP3 |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.6.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 3 MByte |
Air 2 MP3 zeichnet wie Clipinc Radiosendungen über Line-Eingang oder Radio-TV-Karte auf. Anschliessend erhält man eine Playlist, die es erlaubt, aus dem aufgenommen Material die interessantesten Songs herauszuschneiden und als MP3-Dateien zu speichern. Bitte beachten Sie, dass der Hersteller für diese Freeware keinen Telefonsupport leisten kann. Support findet hauptsächlich über das User-Forum auf der Website air2mp3.net statt. Voraussetzung: Internetanschluß, E-Mail-Adresse, Radio intern oder extern. |
|
![]() |
|
Hersteller: | RapidSolution Software |
Weitere Infos unter: |
www.air2mp3.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Stream-Ripper 32 |
Lizenz: | Freeware (GNU/GPL) |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.6 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 800 Kbyte |
Streamripper ist ein Plugin für Winamp, dass es erlaubt, die mit Winamp empfangenen Shoutcast-Radioprogramme auf Festplatte aufzuzeichnen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Jon Clegg |
Weitere Infos unter: |
http://streamripper.sourceforge.net |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Ripcast |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.3.2 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,1 Mbyte |
Ripcast erlaubt es, Musik von beliebigen Shoutcast-Radioservern aus dem Internet aufzuzeichnen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Xoteck Software |
Weitere Infos unter: |
www.xoteck.com/ripcast/download.php |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Ripcast (kommerzielle Version) |
Lizenz: | Demo, 17.95 US-Dollar |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.9 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,7 MByte |
Ripcast erlaubt es, Musik von Shoutcast-Radioservern aus dem Internet aufzuzeichnen. Die kommerzielle Version kann noch mehr Server parallel aufzeichnen und verfügt über einige andere Zusatzfunktionen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Xoteck Software |
Weitere Infos unter: |
www.xoteck.com/ripcast/download.php |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
WM-Recorder |
Lizenz: | Demo, 29,90 US-Dollar |
Sprache: | Englisch |
Version: | 9.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,6 Mbyte |
WM Recorder erlaubt es, Audio- und Video-Streams im Windows-Media-Format während des Betrachtens direkt mitzuschneiden und als Datei auf der Festplatte zu speichern. Der Windows Media Player 7.0 oder höher muss installiert sein. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Alex Urich |
Weitere Infos unter: |
www.wmrecorder.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Online TV |
Lizenz: | Adware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.6.0.125 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,39 MByte |
Online TV ist ein äußerst umfangreicher Multimedia-Player: Die Bedienoberfläche gibt dem Benutzer Zugriff auf verschiedene Medien, darunter mehr als 280 TV- und Radiosender und mehr als 100 Webcam-Server. Voraussetzung: Windows Media Player 6.4 oder höher, Real Player 5 oder höher, Internet Explorer 5 oder höher. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Concept/Design |
Weitere Infos unter: |
http://onlinetv.flatserv.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Irate |
Lizenz: | Postcardware (Freeware, Autor hätte gern ne Ansichtskarte :-) |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2 2003.1.0.9 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 670 KByte |
Irate führt Internet-Radio und Internet-TV zusammen und stellt über 140 größtenteils deutschsprachige Radiosender und über 20 TV-Sendern zur Auswahl. Voraussetzung: Real Player 8 oder Real Player One und Windows Media Player 6.4 oder höher. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Dirk Vorderstraße |
Weitere Infos unter: |
www.ir2.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Cybercorder 2000 |
Lizenz: | 30-Tage-Demo, 24,95 US-Dollar |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.4 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 5,8 MByte |
Umfangreiches, allgemeines Recording-Programm mit vielen Funktionen, nicht an Radiosender gebunden. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Skyhawk Technologies |
Weitere Infos unter: |
www.skyhawktech.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Total Recorder |
Lizenz: | Demo, zeichnet 40 Sekunden auf |
Sprache: | Englisch |
Version: | 4.4 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,2 Mbyte |
Total Recorder kann aus nahezu beliebigen Quellen (Line-In, CD, auch Streaming) Audiodaten auslesen und auf Festplatte speichern. |
|
![]() |
|
Hersteller: | High Criteria |
Weitere Infos unter: |
www.highcriteria.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Loop Recorder |
Lizenz: | Trial-Version, 19,95 Euro |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.04 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 4,70 MByte |
Loop Recorder ist ein allgemeines Aufnahmewerkzeug für Windows. Es kann zum Beispiel Übertragungen aus dem normalen Radio oder aus dem Internet-Radio mitzuschneiden. Das nimmt ständig auf und gibt dem Nutzer so die Chance, im Nachhinein zu entscheiden, dass er das Gehörte hören will. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Thomas Riechmann, Gerald Riechmann |
Weitere Infos unter: |
www.looprecorder.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Sound Capture |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 35 Kbyte |
Kommandozeilen-Tool zur Aufnahme von Audiodaten in Dateien - nur für Spezialisten interessant. |
|
![]() |
|
Hersteller: | bleucanard |
Weitere Infos unter: |
http://bleucanard.mark1hosting.net/scripts/blueduck.php?Multimedia#Sound Capture |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Burn 4 Free |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Multilingual |
Version: | 1.0.0.488 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,7 MByte |
Burn 4 Free erlaubt einfach und effektiv das Brennen von Daten- und Audio-CDs. Sie ziehen einfach per Drag & Drop Dateien aus dem Explorer in das Burn-Fenster, schon kann die CD gebrannt werden. Audio-CDs brennt das Tool nicht nur aus WAV-Dateien, sondern auch von MP3-, WMA- und OGG-Songs. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Simone Tasselli |
Weitere Infos unter: |
www.burn4free.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
CD Bremse |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.31 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 764 KByte |
Moderne CD- und DVD-Laufwerke arbeiten mit sehr hohen Drehzahlen. Die Folge sind störende Geräusche, nicht nur beim Ansehen eines Films. CD-Bremse stellt das Laufwerk auf langsamere Geschwindigkeiten um, so dass CD- und DVD-Laufwerke zwar etwas langsamer, aber dafür erheblich leiser sind. CD-Bremse funktioniert nicht mit allen CD-Laufwerken, aber mit vielen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Jörn Fiebelkorn |
Weitere Infos unter: |
www.cd-bremse.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
CDVD Bänschmaak |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.20 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 562 KByte |
Mit CDVD Bänschmaak bestimmen Sie die Leistung von CD-ROM- und DVD-Laufwerken. Das Ergebnis wird grafisch angezeigt. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Jörn Fiebelkorn |
Weitere Infos unter: |
www.cd-bremse.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Transfer Speed |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 0.99.2 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 281 KByte |
Transfer Speed ist ein einfaches Messwerkzeug, das die Übertragungsgeschwindigkeit von CD-Laufwerken und -Brennern misst. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Smart Projects |
Weitere Infos unter: |
www.smart-projects.net/start2.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Orange CD Player |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 5.1.0 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,29 MByte |
Orange CD Player ist ein relativ, freier kleiner Player für Audio-CDs. Er bietet direkten Zugriff auf einzelne Tracks, Spulen innerhalb eines Tracks, Lautstärkeregelung, Playlisten und die Anzeige von CD-Informationen über Internet-Titeldatenbanken. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Firetongue Software |
Weitere Infos unter: |
www.firetongue.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Roadkil's Unstoppable Copier |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.7 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 45 KByte |
Unstoppable Copier hilft dabei, Dateien von kaputten CDs zu retten. Normalerweise ist das schwer: Wenn Windows eine Datei nicht kopieren kann, bricht es den Vorgang ab. Unstoppable Copier kopiert dagegen Byte für Byte unaufhaltsam alles, was es lesen kann. Bytes, die das Tool nicht lesen kann, werden durch Leerstellen ersetzt - so lässt sich zumindest ein Teil der Daten rekonstruieren. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Roadkil |
Weitere Infos unter: |
http://homepages.ihug.com.au/~roadkil/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
DVD Genie |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 4.05 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 331 KByte |
DVD Genie ist ein Tweaking-Tool für DVD-Laufwerke im PC. Seine bekannteste Funktion ist das Ändern des Ländercodes ohne die übliche Beschränkung auf fünf Änderungen pro Laufwerk. DVD Genie verschafft dem User darüber hinaus Zugang zu vielen undokumentierten Features, mit der Benutzer mehr aus seiner DVD-Wiedergabe-Software herausholen kann. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Inmatrix |
Weitere Infos unter: |
www.inmatrix.com/genie/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Undercover XP |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Multilingual |
Version: | 1.06 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 644 KByte |
Undercover XP ist einfaches, dafür frei benutzbares Programm, um CD-Cover schnell und einfach auszudrucken. Es beherrscht verschiedene Cover-Formate (Inlay, Rückseite, DVD-Cover, Playstation) und versteht die Bildformate JPG, GIF, PNG und BMP. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Undercover XP |
Weitere Infos unter: |
www.jump.to/undercoverxp |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
MP3-Player 2 |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP mit Windows Media Player |
Dateigröße: | 414 KByte |
Dieser einfache und freie MP3-Player hat den besonderen Charme, wie ein altes Radio auszusehen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Willi Küsters |
Weitere Infos unter: |
www.willikuesters.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Vuplayer |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,25 MByte |
Vuplayer spielt nicht nur die üblichen MP3- und Ogg-Dateien, sondern auch verschiedene Tracker-Formate wie MOD, S3M und andere. Als CD-Player unterstützt er auch mehrere CD-Laufwerke. |
|
![]() |
|
Hersteller: | James Chapman |
Weitere Infos unter: |
www.vuplayer.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
MP3Tag |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Multilingual |
Version: | 2.18 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,06 MByte |
Mit MP3Tag lassen sich die Tags in MP3-Dateien bearbeiten, in denen Informationen wie Album, Songname und Interpret gespeichert sind. Praktisch sind die Übernehme von ID3-Tags aus Listen oder den Dateinamen und der Export von ID3-Tag-Übersichten in RTF, CSV oder HTML. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Florian Heidenreich |
Weitere Infos unter: |
www.mp3tag.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
@MAX Tray Player |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 0.98b |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 694 KByte |
@MAX Tray Player ist ein kleiner, freier Multimedia-Player. Sein besonderer Charme ist, dass er sich auf Wunsch platzsparend in die Taskleiste verkrümelt. |
|
![]() |
|
Hersteller: | @MAX software |
Weitere Infos unter: |
www.atmaxsoft.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Ashampoo Media Player+ |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.85 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 4,42 MByte |
Ashampoo Media Player+ kann Mediendateien aller Art abspielen. In der Standardversion werden mehr als 20 der wichtigsten Media-Formate unterstützt, die auf allen Windows-Rechnern ohne zusätzliche Codecs abgespielt werden können. Unterstützt werden zum beispiel MP1, MP2, MP3, MOD, WAV, AVI und Ogg Vorbis. Sie haben sowohl Zugriff auf Playlisten von WInamp (.M3U). Ashampoo Media Player+ ist "skinnable" - das heißt, dass das gesamte Erscheinungsbild ist durch den Austausch von "Skins" veränderbar ist. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Ashampoo |
Weitere Infos unter: |
http://www.ashampoo.com/frontend/products/php/product.php?idstring=0014 |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Zoom Player Standard (Free) |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 3.30 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 922 KByte |
Zoom Player ist ein frei verfügbarer und kompakter Allround-Player für Audio und Video, der von MP3 bis DivX alle Formate wiedergibt, deren Codecs installiert sind. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Inmatrix |
Weitere Infos unter: |
www.inmatrix.com/zplayer/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Zoom Player Pro (Shareware) |
Lizenz: | Trial-Version (19,95 Euro) |
Sprache: | Englisch |
Version: | 3.30 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 998 KByte |
In der kostenpflichtigen Pro-Version wird aus dem Zoom Player Standard auch eine DVD-Player-Software. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Inmatrix |
Weitere Infos unter: |
www.inmatrix.com/zplayer/ |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
CD Vergleich |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.03 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 680 KByte |
Aufgrund einiger technischer Besonderheiten ist das Kopieren von Audio-CDs nicht so problemlos, wie das bei Daten-CDs der Fall ist. Kopierfehler werden oftmals erst beim späteren Abspielen entdeckt. CD Vergleich bietet daher die Möglichkeit, Original und Kopie miteinander zu vergleichen. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Jörn Fiebelkorn |
Weitere Infos unter: |
www.cd-bremse.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Isobuster |
Lizenz: | Shareware, 25,95 Dollar |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.5 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 2,9 MByte |
Mit Isobuster lassen sich aus CD- und DVD-Images (Abbilddateien, in denen das genaue Aussehen gebrannter oder zu brennender CDs gespeichert ist) einzelne Dateien extrahieren. An Image-Formaten unterstützt es DAO, TAO, ISO, BIN, IMG und viele andere. Aber es kann noch mehr, zum Beispiel extrahiert es auch aus beschädigten CDs ein Abbild und eignet sich damit vorzüglich als Datei-Rettungs-Werkzeug für CDs. Hierfür bietet es spezielle Recovery-Funktionen zum Beispiel für Bilder. Isobuster ist Shareware, aber ein Teil der Funktionen kann auch im Freeware-Modus genutzt werden. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Smart Projects |
Weitere Infos unter: |
www.smart-projects.net/start2.htm |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Virtual Dub |
Lizenz: | Freeware (GNU/GPL) |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.5.10 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 679 KByte |
Virtual Dub kann Videos aufzeichnen (zum Beispiel von einer TV-Karte) und bearbeiten. Er kann zum Beispiel Video- und Audio-Anteile eines Videofilms trennen und neu zusammensetzen, was bei asynchron verlaufenden Bild- und Tonspuren hilfreich ist. Videofilme lassen sich aufteilen und Teile des Films mit Filtern bearbeiten. Virtual Dub kann direkt von Videoquellen wie TV-Karten mitschneiden, allerdings funktioniert das nicht mit allen Karten. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Virtualdub.org |
Weitere Infos unter: |
www.virtualdub.org |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
CD-Verwaltung |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.56 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 1,8 MByte |
Hilft beim Managen von CDs. Der besondere Clou dieses Programms im Vergleich zu einfachen Datenbanken: Der Autor ist davon ausgegangen, dass jede CD ihren festen Platz im Regal hat, entsprechend wurde die Software für genau diese Zielgruppe angepasst. |
|
![]() |
|
Hersteller: | Florian Schenk |
Weitere Infos unter: |
www.sonnenweg-software.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Video Clean Demo |
Lizenz: | Demo, sechs Filmexporte mit maximal 10 Minuten |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 5,4 MByte |
Mit X-OOM Video Clean lassen sich Videofilme im Format AVI aufzeichnen und restaurieren. Eigentlich für VHS-Bänder gedacht, läßt sich auch für verrauschte TV-Rips verwenden. Es kann dazu bei Bedarf auch direkt von TV-Karte aufzeichnen. Zur Verbesserung der Videofilme stehen Funktionen wie Farbkorrektur, Schärfe, Helligkeit, Kontrast, Bildrauschenunterdückung, Entflimmern und mehr zur Verfügung. Die Bedienung ist sehr einfach, weitergehende Funktionen gibt es allerdings nicht viele. MPEG-2-Videos kann Video Clean nicht einlesen, dafür verfügt es aber über ein DVD-Authoring-Modul. |
|
![]() |
|
Hersteller: | bhv Software GmbH & Co. KG |
Weitere Infos unter: |
www.bhv.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Video Clean Trailervideo |
Lizenz: | Trailervideo |
Sprache: | Deutsch |
Version: | - |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 13 MByte |
Diese selbstlaufende Video-Demo präsentiert die Grundfunktionen von Video Clean. Klicken Sie auf "Video abspielen" um die präsentation zu starten. Abbruch oder Beenden erfolgt durch die Escape-Taste "ESC". |
|
![]() |
|
Hersteller: | bhv Software GmbH & Co. KG |
Weitere Infos unter: |
www.bhv.de |
![]() |
Zum Anfang |