Bookmarks

Musik

 

com!online Ausgabe 08/01

www.bobdylan.com   www.kalle-pohl.de   www.vgmusic.com   www.metal-sludge.com/LongShort.htm   www.lanet.lv/misc/charts  

com!online Ausgabe 06/01

www.petergabriel.com   www.tonspion.de   www.motor.de   www.moderntalking.com  

com!online Ausgabe 05/01

www.festivalguide.de   www.pollstar.com   www.maffay.de   www.hellmut-hattler.de  
 
 
com!online 08/01

Mysteriöser Bob Dylan

www.bobdylan.com

sehrgut

Laut "Time-Life"-Magazin zählt der kürzlich 60 Jahre alt gewordene Bob Dylan zu den 100 bedeutendsten US-Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts - und bleibt auch im fortgeschrittenen Alter ein Rätsel: Vor 13 Jahren hat sich Robert Allen Zimmerman - wie der in der Kleinstadt Duluth (Minnesota) geborene Musiker mit bürgerlichem Namen heißt - auf eine "never ending Live-Tour" begeben und lässt nur noch das für sich sprechen, was www.bobdylan.com eindrucksvoll vor Augen führt: Eine unglaublich Liste zeitloser Hochkaräter wie "Blowing In The Wind", "Mr. Tambourine Man", "All Along The Watchtower" oder "Knockin' On Heaven's Door". Neben Bobdylan.com gehört www.expectin grain.com zu den stärksten der vielen Dylan-Sites. Hier findet der Fan ein Universum mit CD-Listen, Downloads und sogar Links zur Auflistung unzähliger Bob-Dylan-Konzerte mit Song-Abfolge.

bobdylan
com!online 08/01

Kalle Pohl - zum Kichern

www.kalle-pohl.de

sehrgut

Goethe war nicht nur ein Genie, sondern auch ein ziemlich guter Dichter: Mit solchen und ähnlich dämlichen Sprüchen hat sich Kalle Pohl zum festen Mitglied in Rudi Carrells RTL-Comedy "7 Tage, 7 Köpfe" hochgequasselt. Jetzt geht der Dürener auch aufs Internet los. In Form bunter Planeten nämlich, die durch sein brandneues "Kalleversum" driften und sich per Mausklick in Flash-animierte Lachsalven, total bekloppte Glückwunsch-Karten oder ein rasantes "Nasenjagd"-Spiel verwandeln. Letzteres verspricht dem oder der Besten gar zwei Gratis-Tickets für "7 Tage, 7 Köpfe". Dem 50-Jährigen ist hier eine erfrischend lockere und abwechslungsreiche Seite gelungen.

kallepohl
com!online 08/01

Hits für Gameboys

www.vgmusic.com

sehrgut

VG Music ist für Game-Freaks ein Geheimtipp: Der Schwerpunkt liegt auf Konsolen-Spielen, deshalb sei der "Site Index"als erstes Ziel empfohlen. Hier finden Game-Boys und -Girls angesagte Melodien zum Reinhören und Downloaden.

vgmusic
com!online 08/01

Die entscheidenden Zentimeter

www.metal-sludge.com/LongShort.htm

gut

Groupie Donna Anderson hat die Penis-Längen von 170 Rockstars aufgelistet. So soll Cinderella-Star Fred Coury auf "8.5 to 9 Inches""(ein Inch ist immerhin 2,54 Zentimeter!) kommen, während Billy Idol es auf normalere sechs Zoll bringt.

metalsludge
com!online 08/01

Litauen - Douce Points!

www.lanet.lv/misc/charts

gut

Seit dem Grand-Prix-Sieg Estlands ist das Baltikum eine ernst zu nehmende Pop-Adresse. Das belegt auch der Chart-Überblick aus Litauen: Hier wird der Fan mit - nicht immer aktuellen - Hitlisten und Links aus aller Welt verwöhnt.

lanetlv
com!online 06/01

Die "Real World" des Peter Gabriel

www.petergabriel.com

sehrgut

Statt der High-Tech-Szene schien Peter Gabriel bislang eher den Ethno-Klängen, Dritte-Welt-Themen und dem Umweltschutz zugetan. An der schlauen Benutzerführung seiner Homepage können sich nun viele ein Beispiel nehmen. Klar, dass alle biographischen Daten inklusive Discografie, Videoclips, Soundbeispielen und ein Fanzine bereit stehen. Auf seiner Homepage lässt uns Gabriel aber auch Klick für Klick in die "Real World" eintauchen: So heißt sein Studio-Imperium im englischen Bath, dessen angeschlossenes, gleichnamiges Plattenlabel zu den großen Schrittmachern in Sachen Weltmusik zählt. Aber auch Kylie Minogue war schon da - derlei Insider-Wissen verrät die offzielle Studio-Reservierungs-Liste, auf der sich auch jeder zahlungskräftige Amateur-Musikus per E-Mail vormerken lassen kann. Im "Real World Store" gibt es eine besondere Musik-Suchmaschine... Und wer in diesem Jahr endlich einmal ein Womad-Festival ("World of Music Arts and Dance") besuchen will: Es ist eins der Lieblingsprojekte Peter Gabriels. Natürlich finden sich alle Infos zu den Hintergründen, Schauplätzen, Künstlern und Terminen auf der Homepage. Nur die Flugtickets müssen Sie noch selbst buchen...

petergabriel
com!online 06/01

Fun(d)grube für MP3-Fans

www.tonspion.de

sehrgut

Als "Geheimagent in Mission, Musik & MP 3 im Netz" weist sich die Berliner "Tonspion"-Redaktion auf ihrer Page aus. Treffende Bezeichnung. Denn was immer von den Stars der Musikszene als Tonkonserve durchs WWW schwirrt, wird von diesem Team aufgespürt, dingfest gemacht und zum Herunterladen freigegeben. Völlig kostenlos und legal übrigens - denn das gebietet der selbst gesetzte Ehrenkodex dieses Agenten. Übersichtlich aufgegliedert in Bereiche von Rock bis Pop, Dance oder Electro stehen hier echte Knüller wie die Ärzte, Depeche Mode oder Eminem in Quasi-CD-Qualität bereit. Als Gegenleistung wird gelegentlich mal um eine E-Mail-Adresse gebeten, damit Tonspion.de Informationen über seine Künstler verschicken kann. News, eine gut besuchtes Diskussionsforum und ein "Basics"-Bereich, der mit einem Crashkurs alles rund um Musik-Software, MP3s und MP3-Player erklärt, ergänzen das charmante Angebot.

tonspion
com!online 06/01

Städtereise mit Motor

www.motor.de

gut

Wenn Sie schon immer mal mit Sheryl Crow auf einem Stockwerk wohnen wollten: In Motropolis 2010 können Sie's versuchen. Nur testweise, versteht sich, denn bei der gleichnamigen Stadt handelt es sich um eine virtuelle Schöpfung des Plattenlabels Motor. Wer sich sein Passwort abgeholt hat, kann den Hip-Hop-, Rock-, Pop- oder Motortower beziehen, Nachbarn und Wohnung nach Belieben aussuchen, einrichten und damit ganze Tage verbringen. An öffentlichen Plätzen wie Casino, Live-Club oder Chat-Café passieren abendfüllende Dinge - und vielleicht schließt der eine oder andere per E-Mail eine neue Freundschaft oder findet die Musik fürs Leben.

motorde
com!online 06/01

Amateur-Niveau

www.moderntalking.com

schlecht

Der einzige Link auf der Homepage führt stur auf die Seite von Bohlens Sangeskollegen Thomas Anders. Dort erfahren wir nur, dass Thomas und Claudia nun offiziell Mann und Frau sind. "Modern" ist das nicht...

moderntalking
com!online 05/01

Der perfekte Guide

www.festivalguide.de

sehrgut

Der Lenz ist da, dem Musikfreund kribbelt's in den Ohren. Die Festival-Saison steht vor der Tür. Wer sich Eintritts-Tickets oder Hotelzimmer stressfrei sichern will, dem sei zur optimalen Planung der musikalischen Reiseroute eine Site besonders empfohlen: Festivalguide.de. Diese Essenz einer Zusammenarbeit zwischen MTV und "Intro" nennt sich Europas stärkstes Medium in Sachen Festival-Informationen. Keine Übertreibung: Was der lückenlose Guide durch den Konzertdschungel an Terminen, Newsletters über ständige Updates bis zum Stimmungsbarometer mit Publikums-Schnappschüssen auflistet, beeindruckt. Neben einer Print-Version wird der Festivalguide ab Mai auch im MTV-Videotext ein spezielles Fenster bekommen. Doch die Vorteile des Web-Auftritts, bei dem sich über logisch verknüpfte Suchroutinen das maßgeschneiderte Live-Ereignis nach Ort, Datum, Stilrichtung und Künstler punktgenau einkreisen lässt, sind unerreicht. Wer zudem gerne in Polls stöbert und Listen wie "Die schlechteste Band" liebt, braucht keine weitere Seite.

festivalguide
com!online 05/01

Große weite Konzertwelt

www.pollstar.com

sehrgut

Eine der besten Tour-Info-Seiten auf internationaler Basis. Selbst ausgebuffte Veranstalter - so die Legende - sollen hier morgens erst mal nachsehen, was abends wirklich läuft. Ein Muss für jeden Musikfan.

pollstar
com!online 05/01

Maffays großer Auftritt

www.maffay.de

sehrgut

Dass Peter Maffay weder optisch noch stilistisch angesagten Moden hinterherläuft, ist eines seiner Markenzeichen. Zeitgleich zu seinem neuen Album "Heute vor 30 Jahren" hat er jetzt spät, aber doch seine erste offizielle Homepage eröffnet. Wie in einer reich bebilderten Familienchronik wird man hier durch die musikalische Karriere des deutschen Superstars geführt. Wer Maffays musikalische Karriere seit 1970 samt Titellisten, Anspielstipps, Zeitungskommentaren, Fotos und Bios noch mal nachverfolgen möchte, wird hier so ausführlich, übersichtlich und gekonnt bedient, dass auch bei geschlossenem Vorhang keine Fragen offen bleiben. Mit allerlei Krimskrams wie Bildschirmschoner oder E-Mail-Postkarten gibt sich Maffay reichlich Mühe. Mag auch seine Musik zuweilen heftig die Lager spalten - Maffays Internet-Auftritt ist über jeden Zweifel erhaben.

maffay
com!online 05/01

Weniger ist oft mehr

www.hellmut-hattler.de

gut

Im puristisch schwarzweißen Strichmännchen-Design kommt Hellmut Hattlers Homepage daher. Doch gerade das macht den Two-Tab-Bassisten und seine Musik so wohltuend sympathisch, originell und "szenig".

helmuthattler