![]() |
---|
![]() |
![]() |
Kultur |
com!online Ausgabe 12/01 | |
![]() |
![]() |
com!online 12/01Azteken-Metropole |
http://members.tripod.de/crossconnect |
![]() |
![]() |
|
Mitten in der mexikanischen Hauptstadt schachteten 1978 Arbeiter der städtischen Elektrizitätsgesellschaft einen Kabelgraben aus. Dabei stießen sie auf Teile einer steinernen Skulptur... So beginnt die Ausgrabungsgeschichte der sagenumwobenen Azteken-Hauptstadt Tenochtitlan. Nach und nach entdeckte man die Reste des ehemaligen Haupttempels, der heute besichtigt werden kann. Um einen Eindruck von der Größe und dem Aussehen der 1345 gegründeten Stadt zu vermitteln, baute Helmut Schaub sie im Internet virtuell nach. Ein interaktives Modell ermöglicht den Rundgang mit 3D-Blick, für den allerdings ein spezielles Plug-in installiert werden muss. Wer sich diese Mühe gemacht hat, könnte enttäuscht sein: Er erhält relativ unspektakuläre Blicke auf Steinquader, Pyramiden und leere Flächen, die sich beliebig heranzoomen lassen. Das Ganze ist eine eher nüchterne Angelegenheit, aber dafür sind die Hintergrundinfos zu den Azteken, ihrer Geschichte und ihrer Lebensweise umso interessanter. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 12/01Rundgang durch alte Gemäuer |
www.kloster-arnsburg.de |
![]() |
![]() |
|
1174 von Zisterziensermönchen gegründet, erfuhr die Abtei Arnsburg in der Wetterau nach nach dem zweiten Weltkrieg eine Instandsetzung ihrer Gebäude und wird seitdem für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Federführend dabei war der "Freundeskreis Kloster Arnsburg", der die alte Klosteranlage auf einer üppig bebilderten Website dem Besucher vorstellt. Als Auftakt erlaubt eine schöne Diashow Einblicke in die Klosteranlage. Leider werden dabei Texte und Bilder teilweise fehlerhaft dargestellt, was den Genuss etwas trübt. Nach dem ersten optischen Eindruck geht es dann per Text in die teilweise düstere Geschichte des Klosters. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 12/01Die tägliche Portion Poesie |
www.lyrikmail.de |
![]() |
![]() |
|
Wer sich im unromatischen Alltag ein wenig Sinn für's Schöngeistige bewahren will, der kann sich vom Service Lyrikmail jeden Morgen anspruchsvollen Lesestoff zusenden lassen - völlig gratis. Lyrische Zeilen von Rilke bis Droste-Hülshoff. |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
com!online 12/01Kinoflop |
http://kino.huschauer.de |
![]() |
![]() |
|
Eine neue große Filmdatenbank mit zahlreichen Extras wollte EDV-Spezialist Jan Huschauer im Internet aufziehen. Bisher ist das Ergebnis jedoch ernüchternd: Vieles ist noch im Aufbau, die vorhandenen Infos sind mehr als dürftig. |
|
![]() |
|
![]() |