Bannen von agressiven Clients
29.02.2004 18:53
Wenn ein anderer Client bei Euch etwas herunterladen möchte, so
fragt er in der Regel alle 10-20 Minuten einmal bei Eurem Client nach, ob seine
gefundene Quelle überhaupt noch gültig ist. Durch Modifizierung eines Clients
ist es jedoch möglich, diese Zeitspanne herabzusetzen und sich da durch Vorteile
bei der Vergabe von Uploadslots bei einem eDonkey-Client zu verschaffen. eMule-Clients
betrifft dieses Problem nicht; die verkürzte Abfragezeit wirkt sich hier nicht
auf eine schnellere Vergabe der Uploadslots aus. Allerdings werden durch dieses
aggressive Verhalten wertvolle Ressourcen (Bandbreite und Verbindungen) vergeudet.
Um dies zu vermeiden, werden derart modifizierte, aggressive Clients nach mehr
als einer Anfrage innerhalb von 10 Minuten von eMule gebannt und sind nicht
mehr in der Lage, von einem eMule-Client etwas herunter zu landen. Der Bann
wird nach einem Neustart Eures Clients wieder aufgehoben.
Hier ein paar Beispiele, die Euch einen Bann bescheren können: |
> |
Ändern der Anfragefrequenz Eures Clients auf einen Wert unter
10 Minuten |
> |
Regelmäßiges pausieren und neu starten Eures Clients mit dem Ziel, die
Downloadrate zu verbessern; dies führt jedes Mal zu einer neuen Anfrage
(gilt nur für eDonkey-Clients) |
> |
Neustart Eures Clients alle 2 Minuten; auch dies führt jedes Mal zu einer
neuen Anfrage. |
Um es noch einmal zu verdeutlichen: eMule kümmert es nicht, welcher Client
(eMule / eDonkey / mldonkey) zu häufig anfragt - ausschlaggebend ist allein
die Häufigkeit der Anfragen innerhalb von 10 Minuten.
Aktualisierung: 14/12/02 Monk