Verschiedene Funktionen in eMule lassen sich über die Eingabe
von Kommandozeilen Befehlen steuern. Mit Hilfe dieser Befehle kann eMule z.B.
mit einer Batch Datei aufgerufen werden oder man kann ihn über Telnet fernsteuern.
Syntax:
emule.exe status
• | status |
Schreibt Informationen zu den Dateien die sich gerade im Download befinden in die Datei status.log | |
• | connect |
Verbindet zu Servern | |
• | disconnect |
Trennt die Verbindung zum Server | |
• | limits=up,down |
Dieser Befehl setzt die Limits für Upload und Download. Gleiche Effekt wie Einstellungen -> Verbindungen -> Limits | |
• | resume |
Setzt eine beliebige gestoppte oder pausierte Datei fort | |
• | restore |
Stellt einen minimierten eMule Task wieder her | |
• | ignoreinstances |
Erlaubt die Ausführung von mehr als einem eMule. |
|
• | exit |
Beendet eMule | |
• | assertfile |
Schreibt mögliche Debug Asserts in eine Textdatei statt das Programm zu unterbrechen. Reine Entwickler bzw Debug Option! |