> | Spielt das Betriebssystem eine Rolle? |
> | Fehlermeldung „oleacc.dll not found“ |
> | Installer oder Programmdatei? |
> | Wie kann ich eine neue Version verwenden ohne meine Dateien zu verlieren? |
> | Wechsel von eDonkey / Overnet zu eMule ohne Download-Verlust |
Spielt das Betriebssystem eine Rolle? eMule läuft auf allen Windows Versionen ab Windows 98. Durch die vielen Verbindungen, die eine p2p Anwendung aufbaut sind jedoch neuere Betriebssysteme wie Windows 2000 oder XP besser geeignet als Windows 98 / ME. Von der Verwendung von Registry Einträgen, die die Verbindungszahl unter Win 98 steigern sollen, wird abgeraten da diese meist nur das System instabil machen. |
|
Fehlermeldung „oleacc.dll
not found“ Diese Fehlermeldung tritt u.U. bei Windows 98 auf. Das von Microsoft bereitgestellte System Update liefert die notwendige Datei. |
|
Installer oder Programmdatei? Die Installer-Variante hat ein Setup Programm, welches alle notwendigen Dateien in das angegebene Verzeichnis kopiert. Die Programmdatei ist ein Archiv, das alle Dateien mit Ausnahme der Hilfe enthält. Diese Datei muss in das gewünschte Verzeichnis entpackt werden. Für die erste Verwendung ist der Installer empfohlen, bei einem Versionsupdate reicht die Programmdatei aus. |
|
Wie kann ich eine neue Version
verwenden ohne meine Dateien zu verlieren? Die neue eMule Version wird einfach in das alte eMule Verzeichnis entpackt oder installiert. Konfigurationsdateien, alle Einstellungen und Dateien im Download bleiben erhalten. Wird eine neue Version installiert muss eMule vorher beendet werden! Taucht der Assistent bei einer neuen Version auf, es sollen aber alle Einstellungen erhalten bleiben, einfach aus Abbrechen klicken. |
|
Wechsel von eDonkey / Overnet
zu eMule ohne Download-Verlust |
|
Aktualisiert: 2003-02-27 by Monk