![]() |
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
HDD Health |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 2.1 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 879 KByte |
HDD Health läuft im Hintergrund und beobachtet laufend die Festplatten.
Das Tool wertet Daten aus, die es über den Standard Smart (Self Monitoring and Reporting Technology)
vom Mainboard erhält vorausgesetzt, das Mainboard unterstützt Smart. Sollten einzelne Werte der
Temperatur oder Spannung vorgegebene Grenzen überschreiten, warnt die Software den Benutzer mit Hilfe
einer Popup-Meldung oder über E-Mail.
![]() |
|
Hersteller: | Panterasoft |
Weitere Infos unter: | www.panterasoft.com |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Silent Drive |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.1 |
Betriebssystem: | Windows 2000 und XP |
Dateigröße: | 18 KByte |
Moderne Festplatten mit IDE-Schnittstelle verfügen über Akustik-Management.
Die Voreinstellung ab Werk nimmt keine Rücksicht auf Lärm: die Festplattenköpfe werden dann beim
Zugriff jeweils maximal beschleunigt und maximal abgebremst. Das ist beim normalen Betrieb einer
modernen Festplatte als Rappeln zu hören. Mit Silent Drive können Sie diesen Lärm reduzieren, was
allerdings etwas zu Lasten der Geschwindigkeit gehen kann. Unbeeinflusst von Silent Drive bleibt
das Dauergeräusch des Spindelmotors, der die Festplatte antreibt.
![]() |
|
Hersteller: | Reinhard Tchorz |
Weitere Infos unter: | www.reinhard-tchorz.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
XFDISK |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 0.9.3 beta |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 71 KByte |
PCs mit vorinstalliertem Betriebssytem sind meistens mit nur einem Festplatten-Laufwerk ausgestattet. Die Partition C: enthält das Betriebssystem und sämtliche Daten. Wer das System und die Daten regelmäßig sichern will, benötigt jedoch Extrapartitionen. Xfdisk ist ein nützliches Partitionierungsinstrument, mit dem Sie mehrere Partitionen einrichten können. Der beiliegende Boot-Manager startet beim Hochfahren die gewünschte Windows-Partition, wenn auf dem PC mehrere Betriebssysteme installiert sind.
![]() |
|
Hersteller: | Florian Painke |
Weitere Infos unter: | www.mecronome.de/xfdisk/deutsch.php |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
DP Secure Wiper |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.01 |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 138 KByte |
DP-Wiper dient zum sicheren Löschen von Dateien, die garantiert auf immer von der Festplatte verschwinden sollen. Dazu bietet es verschiedene Möglichkeiten an, die von einfachen bis zu mehrfachen Überschreiben reichen. Hintergrund: Die Windows-Funktionen zum Entfernen von Dateien löschen Ihre Daten nur scheinbar: die eigentlichen Daten werden hierbei nicht überschrieben, sondern nur zum Überschreiben freigegeben, so dass ein Wiederherstellen der angeblich gelöschten Dateien für Experten möglich ist.
![]() |
|
Hersteller: | Dirk Paehl |
Weitere Infos unter: | www.dpaehl.de |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Sequoia View |
Lizenz: | Freeware |
Sprache: | Englisch |
Version: | 1.3 / 1.3XP |
Betriebssystem: | Windows 98, Me, 2000 und XP |
Dateigröße: | 553 KByte |
Die Festplatte ist fast immer zu voll. Da wüsste man gerne, in welchen Verzeichnissen die größten Dateien liegen, die den Platzmangel verursachen. Sequoia View gibt die Antwort mit einem grafisch anschaulichen Diagramm. Das Tool stellt die Festplatte visuell dar, wobei jede Datei auf dem Bildschirm so viel Platz einnimmt wie in Wirklichkeit auf der Festplatte. Einzelne Ordner lassen sich dabei zu Gruppen zusammenfassen und bestimmte Dateitypen lassen sich einfärben, zum Beispiel, um zu sehen, wie viel Platz Musikarchive oder Filmdateien einnehmen.
![]() ![]() |
|
Hersteller: | TU Eindhoven |
Weitere Infos unter: | www.win.tue.nl/sequoiaview/ |
![]() |
Zum Anfang |