![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Acronis True Image SE |
Lizenz: | Vollversion | |
Sprache: | Deutsch | |
Version: | SE | |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, 2000 und XP | |
Dateigröße: | 7,79 MByte | |
Regelmäßige Backups sind ein Muss: Mit Acronis True Image SE sichern Sie Betriebssystem, Anwendungen und persönliche Dokumente auf eine andere Festplatte oder auf CDs. Im Notfall können Sie Ihre Daten schnell wieder einspielen. Die wichtigsten Funktionen von Acronis True Image SE:
![]() Die Vollversion Acronis True Image SE ist upgrade-fähig auf die aktuelle Vollversion Acronis True Image 7.0. Sie können das Upgrade für 29,95 Euro unter www.acronis-shop.de/shop.php4?p=ti70de online bestellen. ![]() ![]()
Neu bei Acronis True Image 7.0
|
||
Hersteller: | Acronis | |
Weitere Infos unter: | www.acronis.de |
|
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Postguard Mobile |
Lizenz: | Vollversion | |
Sprache: | Deutsch | |
Version: | 3.2 | |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4(SP6), 2000 und XP | |
Dateigröße: | 6,46 MByte | |
Lassen Sie Viren, Dialer und Würmer, die sich per E-Mail einschleichen wollen, gar nicht erst auf Ihren PC: Mit Postguard Mobile löschen Sie elektronische Briefe mit bösartiger Fracht gleich auf dem Mail-Server. Sollten verdächtige E-Mails doch einmal auf Ihren Computer gelangen, warnt die Software Sie ausdrücklich. HTML-Mails werden lediglich als Quell-Text angezeigt, Scripte werden nicht ausgeführt. ![]() ![]() Voll update-fähig Die Programmversion auf der Heft-CD ist voll updatefähig auf die aktuelle deutschsprachige Programmversion Postguard, mit der Sie beliebig viele POP-Accounts und Konten verwalten können. Weitere Highlights von Postguard sind Adressbuch und Aufgabenplaner. Statt 34,95 Euro für die Vollversion zahlen Sie nur 29,95 Euro für das Online-Update, wenn Sie unter www.blitzbox.de bestellen und den Upgrade-Code PG-2612 eingeben. |
||
Hersteller: Anbieter: |
Scicom Blitzbox.de |
|
Weitere Infos unter: | www.postguard.de www.blitzbox.de |
|
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Watch-My-PC 2.1 |
Lizenz: | Vollversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.1 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP |
Dateigröße: | 4,32 MByte |
![]() Damit Ihr PC 24 Stunden täglich verfügbar ist und auch nach einem Absturz schnell und vor allem unbeaufsichtigt wieder auf die Beine kommt, brauchen Sie eine permanente Überwachung. Zu diesem Zweck werden so genannte Watchdog-Adapter angeboten, die intern oder extern angeschlossen werden und die akkurate Funktion des Rechners überwachen. Kommt es zu einem Ausfall, wird er vom Watchdog binnen Sekunden registriert und der betroffene Computer per Hardware-Reset wieder zum Leben erweckt. Handelsübliche Watchdog-Adapter kosten allerdings ab 150 Euro aufwärts und sind mit meist überflüssigen Funktionen überfrachtet - wohl nicht zuletzt, um den hohen Preis zu rechtfertigen. Weitaus günstiger fahren Sie dagegen mit Watch-My-PC. ![]() |
|
Hersteller: | HomeP@ge Magazin |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Hello-PC 2.0 |
Lizenz: | Vollversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 2.0 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT4, 2000 und XP |
Dateigröße: | 4,8 MByte |
![]() Hello-PC verbindet Rechner und Modem zu einen besonderen Anrufbeantworter. Sobald ein Anruf eingeht, sorgt das Utility dafür, dass ihn das Modem annimmt. Der Anrufer identifiziert sich per Passwort über die Telefontastatur und kann schließlich über weitere Zahlencodes eine zuvor definierte Aktion vom PC auslösen lassen. Code und auszuführende Funktion sind dabei völlig frei einstellbar. ![]() |
|
Hersteller: | HomeP@ge Magazin |
![]() |
Zum Anfang |
![]() |
![]() |
Hold-The-Line 1.1 |
Lizenz: | Vollversion |
Sprache: | Deutsch |
Version: | 1.1 |
Betriebssystem: | Windows 95, 98, Me, NT, 2000 und XP |
Dateigröße: | 11,0 MByte |
![]() Eine Flatrate ist für den Anwender eine feine Sache. Für den Provider hingegen, insbesondere bei Einwahlverbindungen, kann es allerdings teuer werden - etwa wenn der Kunde das angepriesene "always online" all zu wörtlich nimmt. Wer hoffte, auf diese Weise zu Hause einen eigenen Webserver zu betreiben, wird sicher enttäuscht sein: Damit die Kosten für die Provider nicht ins Kraut schießen, wird daher bei schlafender Verbindung (kein oder kaum Traffic) der Stecker gezogen. In den meisten Fällen konnte das Homep@ge-Magazin-Utility Hold-The-Line Abhilfe schaffen. Durch periodischen, künstlich erzeugten Traffic blieb die Leitung stabil. Manche Provider haben allerdings ihrerseits nachgerüstet, sodass Hold-The-Line nun nicht immer den gewünschten Erfolgt bringt. Daher stellt Ihnen com eine neue Fassung des praktischen Tools vor, das mit einem neuen Ansatz - wie, wird nicht verraten - dennoch die Leitung stabil hält. ![]() |
|
Hersteller: | HomeP@ge Magazin |
![]() |
Zum Anfang |