|
PRAXIS & TUNING
Hier finden Sie alle relevanten Inhalte aus der HomeP@ge-Rubrik wieder! Mit einem Klick haben Sie Zugriff auf Beispiele, Programme und Weblinks, die in den Artikeln besprochen werden.
|

Die besten Tipps & Tricks zu CSS
Mit Cascading Stylesheets bringen Sie Leben und Farbe auf Ihre Webseiten. Optische Signale sorgen für mehr Aufmerksamkeit und Komfort bei den Besuchern
- Buttons ohne Grafik: anzeigen, Datei kopieren
- Textfluss steuern: anzeigen, Datei kopieren
- Luft für lange Texte: anzeigen, Datei kopieren
- Initialen als Blickfang: anzeigen, Datei kopieren
- Infobox mit Scrollbalken: anzeigen, Datei kopieren
- Formularfelder aufpeppen: anzeigen, Datei kopieren
- Blinkendes Eingabefeld: anzeigen, Datei kopieren
- Links ohne Unterstrich: anzeigen, Datei kopieren
- Verschiedenfarbige Links: anzeigen, Datei kopieren
- Übersichtliche Linklisten: anzeigen, Datei kopieren
- Systemfarben übernehmen: anzeigen, Datei kopieren
- Bunte Laufleisten: anzeigen, Datei kopieren
- Alle Beispiele kopieren
Zum Anfang zurück
Illustrierte Homepage
Ein Web wie aus Künstlerhand: Illustrierte Webseiten liegen voll im Trend. com! zeigt Ihnen Ideen und Techniken, um eine "handgemalte" Homepage erfolgreich aufzubauen.
Nützliche Zutaten
- Software zum Artikel: Mapedit 2.98
Mit diesem Tool erstellen Sie eine Imagemap, also ein Bild, für dessen einzelne Bereiche Sie Linkziele und Hotspots (pixelgenau definierte Flächen) festlegen.
- www.gograph.de
Clipartsammlungen wie www.gograph.de bieten reichlich Auswahl an Bildern, wenn auch meist nur im Comicstil.
- www.derauer.greatnow.com
Eine gute Quelle für schwarzweiße Strichzeichnungen ist www.derauer.greatnow.com. Hier sind alle Motive kostenlos.
- www.stockart.com, www.theispot.com, www.cartoonbase.com
Zahlen müssen Sie dagegen, wenn Sie aus Profikatalogen wie www.stockart.com, www.theispot.com oder www.cartoonbase.com aufwendig gearbeitete Bebilderungen herunterladen.
- www.instantcoffee.com/content/fonts/index.php?cat_id=17
In Sammlungen wie Instantcoffee können Sie nach Schriften suchen. Fast 200 Handschrift-Fonts, von gestochen bis zu schwungvoll, liegen hier zum Gratis-Download bereit.
- www.dingbatpages.com
Ein Angebot an Symbolfonts, so genannten Dingbats. Diese enthalten keine Buchstaben, sondern kleine Bildchen, dekorative Elemente oder Piktogramme. Meist gibt es für jedes Thema einen passenden Symbolfont.
Eindrucksvolle Beispiele
- www.trzesniewski.at
Schon eine einzige Strichzeichnung entfaltet große Wirkung auf der Homepage dieser Wiener Bäckerei.
- www.picasso.fr
Die Website www.picasso.fr sieht aus wie eine Seite aus dem Skizzenblock eines Meisters.
- www.multikids.de
So passt auch ein nüchternes Formular auf die Kinderseite: Bei www.multikids.de wird daraus eine Flaschenpost.
- www.renegadecartoons.com, www.7designers.com
Die Flash-Website von Renegadecartoons ist im Comicstil der 50er Jahre gehalten und mit passender Musik unterlegt. Ein weiteres Projekt im Retrostil ist 7 Designers.
- www.saforian.com
Auf der Webseite des Saforian-Designbüros springen Sie auf einem virtuellen Schreibtisch von Station zu Station.
- www.e-2.org/perhect/frame.html
Handgemalter Klassiker: Mit einer gezeichneten Online-Textverarbeitung überrascht Sie Word Perhect.
- www.zzzebra.de
Junior-Webmagazin: Für Kinderseiten bieten sich bildliche Comicsprache und Illustrationen geradezu an, zum Beispiel Zzzebra.
- www.robertbyrne.com
Der Profi-Illustrator: Was liegt für den Fachmann Robert Byrne näher, als seine Homepage zu zeichnen.
Zum Anfang zurück
Quickstart: Top Style Lite
Moderne Websites kommen nicht ohne Stylesheets aus. Mit Top Style Lite sind diese rasch und bequem erstellt.
Top Style Lite hilft Ihnen dabei, CSS-Formate zu erstellen oder bestehende zu ändern. Sie können das Programm auch als CSS-Editor in Ihren Web-Editor integrieren. Zudem lässt es sich als CSS-Validator verwenden, um fehlerfreien und standardkonformen Code zu gewährleisten, der mit allen gängigen Browserversionen funktioniert
Zum Anfang zurück

Macromedia
In dem Software-Paket Studio MX 2004 schlummern rundum erneuerte Versionen der großen Macromedia-Programme.
Bitte beachten Sie dass diese Programme hohe Mindestanforderungen an Ihre Hardware haben.
Software zum Artikel:
Zum Anfang zurück
Geheimwaffe SSI
Mit Server Side Includes (SSI) fügen Sie dynamisch Inhalt in Ihre Seiten ein - sinnvoll eingesetzt sparen Sie damit viel Arbeit und Zeit
Zum Anfang zurück
Die besten Java-Applets
Java-Applets sind für eine Website wie das Salz in der Suppe. Mit ihnen würzen Sie Ihre Homepage mit pfiffigen Ideen.
Die ausgewählten Java-Applets:
- LunarPhases von http://javaboutique.internet.com/LunarPhases/
Mögen Sie astronomische Kalender? Dann ist dieses aufwendig gestaltete Java-Applet genau richtig für Sie. Lunar Phases zeigt neben der Uhrzeit die genaue Mondphase an und gibt Auskunft über die aktuelle Entfernung zwischen der Erde und ihrem Trabanten.
ansehen kopieren
- Lithic Calendar
von http://javaboutique.internet.com/calendar/
Arbeiten Sie auf Ihrer Site mit Terminen, lohnt es sich, einen Kalender einzubauen. Auch sonst ist dies ein netter Service. Bei dem flotten Applet Lithic Calendar handelt es sich um einen Kalender, in dem Ihre Besucher monatsweise vor- oder zurückblättern können, und der sich mit eigenen Fotos individualisieren lässt.
ansehen kopieren
- Headlines
von http://www.appletcollection.com/headlines.html
Ob wichtige Informationen wirklich gelesen werden, hängt nicht zuletzt davon ab, wie sehr die Überschriften ins Auge fallen. Das Applet Headlines ist ein Newsticker, der diese Voraussetzung erfüllt, da sich hier die Schlagzeilen aufgrund der Gestaltungsmöglichkeiten deutlich vom Rest der Information absetzen.
ansehen kopieren
- Fish Eye Applet
von www.comweb.nl/java/FishEye/Fish_Eye_Applet.htm
Bestimmt kennen Sie den Fischaugen-Effekt, der Bilder verzerrt. Das Applet Fish Eye erzeugt diesen Effekt und liegt in drei Versionen vor. Allen gemeinsam ist, dass es die eingebundenen Bilder horizontal scrollt und 3D-Effekte ermöglicht. Darüber hinaus kann der Surfer das angezeigte Bild mit Hilfe seiner Maus horizontal und vertikal bewegen. Damit können Sie auch Panoramabilder präsentieren.
ansehen kopieren
- aDraw
von http://www.javaside.com
Mit dem Applet aDraw können sich die Besucher Ihrer Website kreativ austoben, indem sie eine digitale Leinwand bemalen und das Werk anschließend abspeichern. Dafür stehen verschiedene Werkzeuge wie Pinsel, Radiergummi und Texteingabe zur Verfügung.
ansehen kopieren
Hinweis: Für die korrekte Anzeige der Java-Applets benötigen Sie mindestens den Internet Explorer oder den Netscape Communicator ab Version 4.
Zum Anfang zurück
HomeP@ge-Magazin-Vollversionen
Das HomeP@ge Magazin bietet Ihnen Vollversionen, die wir für Sie programmiert haben. Die aktuellen Utilities finden Sie exklusiv nur auf der Heft-CD!
Zum Anfang zurück
|
|
|