RATS wird vorgestellt (Nachfolger von CATS) [präsentiert von RAT.1]
Poster: CATS-Poster plus Rattenzähne und -nase
Zusammenfassung: Die Geschichte einer Familie, die durch Rattenzahlung fast auseinanderfällt.

Bei Professor Higgens, gesungen von Locciano Pavaratti, brennt noch Licht. Higgens ist Leiter einer
kleinen Tierversuchsanstalt in Rattingen. Eifrig präpariert er noch einige Ratten für den nächsten
Tag und singt dabei den ersten großen Hit: Viren, tu ich gern injizieren, was wird dann wohl
passieren? Ich bin jetzt schon gespannt.  Währenddessen steht die blutjunge Kanalratte Maria,
gesungen von Weltstar Monsterrat Cabalier, vor dem Spiegel und probiert ihr neues Kleid an. Heute
abend ist großer Ball der Kanalratten und Maria ist schon ganz aufgeregt, deshalb singt sie Ich
hätt genagt heut´ Nacht, die ganze Nacht, heut Nacht, jnamm jnamm... Jetzt muß sie schnell
noch ihre beste Freundin Tina treffen, gesungen von Annelise Rattenberger. Tina führt ein
gefährliches Doppelleben -tagsüber arbeitet sie als Rhön-Ratte, nachts spioniert sie im Ratthaus
von Rattingen nach Rattengift und wird zur gefürchteten Agentin Martha Ratti. Auf dem Weg zu Tina
wird Maria von einem dunklen Typen aus Hameln in einen Hauseingang gezehrt und in eine Kiste
geschmissen. Traurig singt sie: Don´t cry for me Agent Tina. Der böse Mann aus Hameln,
gespielt von Robert Rattford, bringt Maria zu dem gefürchteten Labor von Professor Higgens, der
zahlt Rattford mit einem Rattansessel aus und nimmt die Lieferung gierig in Empfang, mit dem
Superhit: Ratten make the world go round, the world go round... Maria wird zu den
Leidensgenossen in den Käfig gesperrt, und wundert sich: sie hat eine tief deprimierte, geschundene
Kreatur erwartet, was sie vorfindet ist ein fidel schunkelndes Trüppchen, gesungen von den ´Rank to
kill´ singers, daß alle fünfe gerade sein läßt und anstimmt, indem es singt: Die weißen Ratten
vom Wolfgangssee, die stehn´ bei dir vor der Tür, sie rufen zu »Guten Morgen« nag uns rein und
vergiß deine Sorgen. Offenbar hat Higgens ihnen nicht nur den Stolz gebrochen, sondern auch
ins Gehirn geschissen, jetzt ist guter Ratt teuer. Angewidert zieht sich Maria in ein freies
Laufrad zurück und träumt von daheim, erfüllt von einer wirklich wunderbaren Melodie: Somewhere
over the Gulli, liegt noch Müll. Professor Higgens merkt auf. Ansonsten hat er immer nur
Schreie oder Trinklieder aus den Käfigen vernommen, aber solch zarte Töne? Er tritt näher heran,
betrachtet die bildhübsche Rättin, und spührt ein wunderliches Sehnen. Higgens hat sich total
verknallt: Maria, I once met a rat called Maria. And suddenly I found how wonderful a rat can
be. Amor hat gut gezielt, auch Maria wird weich. Dieser grundgute Mann soll der gefürchtete
Rattenschlächter Higgens sein ? Unmöglich! Und wenn, könnte sie ihn nicht ändern? Zärtlich hebt
Higgens Maria aus dem Käfig, und drückt sie an seine Brust. Aus dem sterilen Labor wird eine
romantische Liebeslaube. Maria und Higgens tanzen Wange an Barthaar und singen dabei: Chanson
d´amour .... rattattat tatta  Mittlerweile ist Higgens rattenscharf, er will es wissen.
Behutsam legt er Maria auf den Labortisch, beugt sich über sie und fragt: "Maria...", "mjnamm
mjnamm mjnamm", "..willst du mich heiratten". Maria nickt glücklich. Higgens summt vor sich hin:
"Ah meine Gattin, ist ne Rättin und ich wett´, daß wir zwei uns verstehn´". Obwohl sie einen
Rattenschwanz von Problemen auf sich zukommen sieht, ist Maria wie verzaubert. Higgens macht einen
Piccolo auf, man schmust noch ein bischen, und schließlich kommt eins zu dem anderen. Mittendrin
stellt Higgens erstaunt fest: I´m sleeping with a rat, I´m sleeping with a rat, what wonderful
feeling, how much fun we can get.... Der Rest ist schnell erzählt: Higgens öffnet sämtliche
Käfige und die Ratten feiern Maria zu der Musik von »Jesus Christ Superstar«: Rattenschwanz,
Superstar, who are the rats that you made so far. Rattenschwanz, Superstar, who are the rats that
you made so far. Higgens hängt sein Labor an den Nagel und zieht mit Maria in das Kanalsystem
von Rattingen und alle sind verdammt glücklich.

[Main]