Hallo Anwender, das kleine Tool WS_TIME.PRG geh”rt in den AUTO oder START Ordner und korrigiert nach Aufruf gegebenenfalls die Uhrzeit auf Sommer- bzw Winterzeit. Dieses Tool ist nur fr TOS-Rechener bestimmt, die ber eine gepufferte internen Uhr verfgen, aber keine Sommer-/Winterzeiterkennung haben. So ist das Programm bei MagiC MAC/MagiC WIN/ST-Emulator... ect. nicht geeignet, da hier bereits eine richtige Uhrzeit vom Rechner (PC,MAC) kommt. Funktion: Das Programm speichert bei jedem Aufruf intern, ob Sommer- oder Winterzeit ist. Wird beim n„chsten Aufruf ein Wechsel auf Sommer- bzw. Winterzeit erkannt, so wird die Uhrzeit entsprechend um eine Stunde vor, bzw. zurck gestellt. Eine entsprechende Meldung wird ausgegeben. - Sommerzeit Anfang ist derzeit der letzte Sonntag im Monat M„rz (03:00 Uhr) - Winterzeit Anfang ist derzeit der letzte Sonntag im Monat Oktober (03:00 Uhr) Konfiguration: Das Programm muž nur ein einziges mal nach der Installation im AUTO oder START Ordner konfiguriert werden: 1) Dazu das Programm in WS_TIME.TTP oder WS_TIME.GTP umbenennen. 2) Programm starten 3) In der Komadozeile ein s eingeben, wenn gerade Sommerzeit ist ein w eingeben, wenn gerade Winterzeit ist 4) am Bildschirm wird die Meldung ausgegeben, daž das Programm entsprechend korrigiert wurde. Das Programm merkt sich jetzt also, was gerade fr eine Zeit ist. 5) Nun das Programm wieder in WS_TIME.PRG umbenennen. (bitte niemals einen anderen Namen verwenden -> error) Das Programm ist somit konfiguriert. Bei jedem Aufruf wird jetzt auf Sommer- Winterzeit berprft und gegebenenfalls korrigiert. Somit mžte die l„žtige Umstellung auf ATARIs der Vergangenheit angeh”ren. Viel Spaž, Gunnar Gr”bel (C) 2001 by Pink Panther Produktion *********************************** http://www.ppp-software.de gunnar.groebel@epost.de