Berlin, Januar 1993 Willkommen bei WinChips für Windows ! WinChips Das wichtigste zuerst: - Die Datei VBRUN100.DLL muß und die Datei WINCHIPS.INI sollte in Ihrem Windows - Verzeichnis liegen, wenn Sie WinChips für Windows starten wollen! - In der CGA und Hercules Auflösung macht WinChips keinen Sinn, da Sie die Farben kaum unterscheiden werden können! - WinChips benötigt mindestens den Standard-Modus von Windows. - Zum Spielen benötigen Sie eine Maus. Folgende Dateien sollten sich auf der Diskette befinden: WINCHIPS.EXE ( Hauptprogramm der Testversion von WinChips für Windows ) VBRUN100.DLL ( Windows-Erweiterungsdatei ) WINCHIPS.INI ( Konfigurationsdatei von WinChips ) WINCHIPS.TXT ( Handbuch von WinChips, Sie lesen gerade darin ... ) REGIST.TXT ( Registrierungsvordruck für WinChips ) README.DOC ( Kurzbeschreibung und Installationshinweise ) README.BAT ( Zeigt Ihnen die Datei README.DOC an ) INSTALL.BAT ( Installationsprogramm ) Die vorstehenden Dateien sollten immer nur zusammen weitergegeben werden. Für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar: Uwe Rosenke Halskestr. 6 1000 Berlin 41 Wenn Ihnen die Testversion der WinChips gefällt: Dann geben Sie diese weiter und überweisen mir bitte auf folgendes Konto eine kleine Anerkennung: Uwe Rosenke Kontonummer: 304885-107 Postgiroamt Berlin, Blz.: 100 100 10 ALLGEMEINES: WinChips für Windows ist ein spannendes Strategiespiel. ÖFFNEN: WinChips starten Sie durch Doppelklicken des entsprechenden Symbols. Während des Ladens erscheint stets ein kleines Fenster. Hiernach wird das Hauptfenster angezeigt, es sei denn, Sie spielen mit einer Sharewareversion. Wenn Sie mit einer Sharewareversion spielen, erscheint jetzt erst einmal eine Box mit einem Bestellhinweis. Diese Box muß beantwortet werden, bevor WinChips weiter geladen wird. Es bestehen zwei Möglichkeiten zur Beantwortung dieser Box: Anklicken des Button MERKEN oder des Button VERGISS ES mit der Maus. Wenn Sie den Button MERKEN anklicken, wird die Box auf Symbolgrösse verkleinert und weiterhin angezeigt. Dieses können Sie auch durch Drücken der RETURN-Taste erreichen. Die Box kann nun jederzeit durch Doppelklicken des Symbols wieder auf Normalgrösse gebracht und danach, falls gewünscht, auch geschlossen werden. Klicken von VERGISS ES oder Druecken der ESC-Taste läßt die Box verschwinden. Nach Beantworten der Sharewarebox wird das Hauptfenster der WinChips angezeigt. In der Standardeinstellung nimmt dieses Hauptfenster einen großen Teil des Bildschirms ein. Sollte sich die Datei WINCHIPS.INI einmal nicht in Ihrem Windowsverzeichnis befinden, erscheint das Hauptfenster nur in seiner Minimalgröße. Sie können sich in diesem Fall dadurch behelfen, in dem Sie im Menü von WinChips unter OPTIONEN auf STANDARDEINSTELLUNG klicken. Automatisch wird die Datei WINCHIPS.INI angelegt. Die dadurch gleichzeitig abgelegten Konfigurationen entsprechen denen, der auch in der mitgelieferten WINCHIPS.INI abgelegten , Standardeinstellungen. Theoretisch können Sie jetzt anfangen zu spielen ... GENERELL: Unten in der Mitte befindet sich das eigentliche mit Buchstaben ( Zeilen ) und Ziffern ( Spalten ) gekennzeichnete Spielfeld. Über den sieben Spalten befinden sich sieben Knöpfe mit Pfeilen. Die Pfeile haben stets die Farbe der Steine des Spielers, der sich gerade am Spiel befindet. Bei der Beantwortung der Frage, welcher Spieler sich gerade am Spiel befindet, hilft Ihnen auch die Anzeige AM SPIEL links neben der Spielfläche weiter. In der linken unteren Ecke befindet sich ein TIP - Button und in der rechten unteren Ecke ein ENDE - Button. Ein Klick auf den rechts über dem Ende-Button gelegenen Button DEMO startet ein Demospiel in der aktuell eingestellten Spielstärke. SPIELREGELN: Die Spielregeln sind kinderleicht erklärt: Zwei Spieler plazieren abwechselnd ihre Chips. Vier in einer Reihe und WinChips ist gewonnen. Unbeachtlich ist hierbei, ob vertikal, horizontal oder diagonal eine Reihe gebildet wurde. Egal! WinChips ist gewonnen! SPIELBEGINN: Der Rechner spielt immer mit den blauen Steinen. Standardmäßig fängt der Anwender mit den roten Steinen an. Wollen Sie das Spiel eröffnen, brigen Sie den Mauszeiger auf den, über der von Ihnen gewählten Spalte liegenden, roten Knopf und klicken eine Maustaste. Ein roter Chip fällt daraufhin in diese Spalte. Danach zeigt die Anzeige AM SPIEL einen blauen Chip an und die Farbe der Knöpfe aendert sich auch entsprechend. Nach kurzem Überlegen erfolgt dann der Gegenzug Ihres Rechners. STRATEGIE: Es werden nun abwechselnd Chips eingeworfen. Man versucht Reihen zu bauen und gleichzeitig Reihen des Gegners zu verhindern. SPIELENDE: Das Spielende ist erreicht, wenn einer der Spieler eine Reihe von vier Chips in einer vertikalen, horizontalen oder diagonalen Linie gebaut hat oder alle 42 Spielsteine ergebnislos eingeworfen wurden. In der Spielstärke MEISTER ( 4 ) erfolgt das Spielende gegebenenfalls auch durch Aufgabe des Rechners. Das Spielende wird zu gegebener Zeit durch eine kleine gelbe Box, die über den Pfeilknöpfen erscheint, angezeigt. SPIELSTÄRKE: Die Spielstaerke kann jederzeit geändert werden. Dieses gilt z. B. auch für die laufende Demo. Zwischen gleichwertig eingestuften Spielzügen erfolgt die Auswahl zufällig. WinChips können Sie in den folgenden vier Spielstärken spielen: ANFÄNGER ( 1 ) Der Rechner zieht oft nur zufällig. AUFSTEIGER ( 2 ) Hier wird fast nur die Stellung der blauen Steine ausgewertet. EXPERTE ( 3 ) Der Rechner verwendet vorausschauende Strategie. MEISTER ( 4 ) Etwas stärker als Experte, aber mit der zusätzlichen Möglichkeit des Rechners zur Spielaufgabe. Die Spielaufgabe wird unmittelbar begründet und es erscheint hiernach noch eine entsprechende gelbe Box, die einen weinenden blauen Chip anzeigt. TEXT: Über den Pfeilknöpfen wird ein Text angezeigt. Dieser Text ändert sich im Verlauf des Spiels und zeigt z. B. an, daß gerade die Demo läuft . Ferner erscheinen im Laufe eines Spiels hier mitunter Hinweise, die die aktuelle Stellung beurteilen. Diese Kommentare sollten Sie jedoch mit Vorsicht betrachten. Es kann sich hierbei auch um Fallen handeln, die Sie zu unvorsichtigen Handlungen verführen sollen. Mehr wird hier nicht verraten. TIP: WinViere bietet Ihnen hier die Möglichkeit, sich einen Tip geben zu lassen. Der Tip wird unabhaengig von der eingestellten Spielstärke immer in der Spielstärke MEISTER abgegeben. Ein gelbes Ausrufezeichen auf dem Knopf über der vom Rechner ermittelten Spalte signalisiert den Tip. Es kann jetzt natürlich auch immer noch ein anderer Knopf angeklickt werden. Mitunter werden die Tips auch dokumentiert. In jeder Situation wird stets nur ein Tip gegeben. DEMO: Durch Klicken des DEMO - Buttons in der unteren rechten Ecke wird ein Demospiel in der eingestellten Spielstärke gestartet. Das Starten eines Demospiels kann auch über das Menue erfolgen. In der Demo gibt der Rechner in der Spielstärke 4 nicht auf. Die sonstigen Hinweise erfolgen jedoch wie bei einem Spiel "Anwender gegen Rechner". Da in der Demo auch der Zufall eine Rolle spielt, ergeben sich bei diesen Spielen immer wieder andere Stellungen. Die Optionen TIP und WIDERRUFEN sind natürlich während des Demopieles nicht anwählbar. Die Demo spielt solange bis das gestartete Spiel beendet wurde, kann aber auch vorher über das Menü abgebrochen werden (siehe Seite 5 dieses Handbuchs ). ENDE Sie beenden WinChips durch Klicken auf den Button ENDE in der rechten unteren Ecke. Ferner kann das Beenden von WinChips über das Menü erfolgen. In jedem Fall erfolgt eine Sicherheitsabfrage. MENÜ: In der Menüzeile haben Sie folgende Wahlmöglichkeiten: SPIEL OPTIONEN WIDERRUFEN HILFE SPIEL: Im Menü SPIEL haben Sie die folgenden Wahlmöglichkeiten: NEUES SPIEL DEMOSPIEL STARTEN / DEMOSPIEL ABBRECHEN ---------------------------------------------- ANWENDER GEGEN ANWENDER ANWENDER GEGEN RECHNER RECHNER FÄNGT AN ---------------------------------------------- WINCHIPS BEENDEN NEUES SPIEL: Hier können Sie jederzeit ein neues Spiel beginnen. Wenn Sie ein Spiel noch nicht beendet haben, fragt WinChips erst noch einmal nach. DEMOSPIEL STARTEN Dieser Menüpunkt wurde bereits unter DEMO erläutert. Nach dem Starten der Demo ändert sich der Menüpunkt DEMOSPIEL STARTEN in DEMOSPIEL ABBRECHEN. DEMOSPIEL ABBRECHEN Die Demo wird ohne Nachfrage abgebrochen. ---------------------------------------------- ANWENDER GEGEN ANWENDER ANWENDER GEGEN RECHNER RECHNER FAENGT AN ---------------------------------------------- Der Haken hinter einen dieser Menüpunkte zeigt Ihnen an, auf welche Spieloption WinChips zur Zeit eingestellt ist. Die drei Menüpunkte sind alternativ zueinander, d. h. es kann immer nur einer dieser Menüpunkte abgehakt sein. Die aktuelle Einstellung kann durch Anklicken der gewünschten Option geändert werden. Der Haken wechselt entsprechend. Läuft ein Spiel während diese Option geändert wird, fragt WinChips erst noch einmal nach, ob die laufende Aktion abgebrochen werden soll. WINCHIPS BEENDEN Beachten Sie hierzu bitte die Hinweise unter ENDE auf Seite 4 dieses Handbuchs. OPTIONEN: Im Menü OPTIONEN haben Sie die folgenden Wahlmöglichkeiten: HINTERGRUNDFARBE TON SPIELSTÄRKE STANDARDEINSTELLUNG OPTIONEN GESPEICHERT / OPTIONEN SPEICHERN SHAREWAREHINWEISE HINTERGRUNDFARBE: Hier können Sie die Hintergrundfarbe ändern. Zur Auswahl stehen Ihnen GRUEN, GRAU und GELB ( die aktuell eingestellte Farbe ist abgehakt ). TON: Sie haben hier die Möglichkeit den TON ab- bzw. anzuschalten. Ziert diesen Menuepunkt ein Haken, so ist der TON angeschaltet. SPIELSTÄRKE: Die Einstellung der Spielstärke kann jederzeit geändert werden. Dieses gilt z. B. auch für die laufende Demo. WinChips können Sie in den folgenden vier Spielstärken spielen: ANFÄNGER ( 1 ) Der Rechner zieht oft nur zufällig. AUFSTEIGER ( 2 ) Hier wird fast nur die Stellung der blauen Steine ausgewertet. EXPERTE ( 3 ) Der Rechner verwendet vorausschauende Strategie. MEISTER ( 4 ) Etwas stärker als Experte, aber mit der zusätzlichen Möglichkeit des Rechners zur Spielaufgabe. Die Spielaufgabe wird unmittelbar begründet und es erscheint hiernach noch eine entsprechende gelbe Box, die einen weinenden blauen Chip anzeigt. Die aktuell eigestellte Spielstärke ist mit einem Haken versehen. Wird die Spielstärke geändert springt der Haken automatisch auf die neue Position. STANDARDEINSTELLUNG: Ein Klick auf diesen Menüpunkt stellt WinChips wie folgt wiederher: - Das Hauptfenster von WinChips wird mittig angeordnet. - Die Hintergrundfarbe ist grün. - Der Ton ist angeschaltet. - Das Hauptfenster bekommt seine Standardgröße. OPTIONEN SPEICHERN: Dieser Menüpunkt wird angezeigt, wenn die derzeit eingestellten Optionen ( HINTERGRUNDFARBE, TON und SPIELSTÄRKE ) sowie GRÖSSE des Hauptfensters nicht in der WINCHIPS.INI - Datei gespeichert sind. Ein Klick auf diesen Menüpunkt speichert die aktuellen Optionen; der Menüpunkt ändert sich in OPTIONEN GESPEICHERT. Anmerkung: Hier besteht auch die Möglichkeit, die aktuelle Hauptfensterposition zu speichern. Eine Veränderung der Fensterposition allein genügt jedoch nicht, um den zum Speichern nötigen Menüpunkt OPTIONEN SPEICHERN aufzurufen. Man kann sich hier jedoch des folgenen Trickes bedienen: Bevor oder nachdem man das Fenster in die zu speichernde Position gebracht hat, ändert man eine andere Option; bringt sie danach jedoch sofort wieder in den Ausgangszustand zurück (z.B. Ton aus- und anschalten). Jetzt wählen Sie OPTIONEN SPEICHERN. Die nachfolgende Sicherheitsabfrage, ob Sie die aktuelle Position des Fensters wirklich speichern wollen, müssen Sie natürlich bejahen. OPTIONEN GESPEICHERT: Dieser Menüpunkt hat nur den Zweck, Ihnen anzuzeigen, daß die derzeit eingestellten Optionen ( GRÖSSE des WinViere - Fensters, HINTERGRUNDFARBE, TON, usw. ) gespeichert sind. Eine Veränderung der Optionen oder der Größe bewirkt auch wieder eine Änderung des Menüpunkts ( in OPTIONEN SPEICHEREN ). SHAREWAREHINWEISE: Diesen Menüpunkt gibt es nur in der Sharewareversion von WinChips. Sie haben hier die Möglichkeit, die unregelmäßig auftretenden Sharewarehinweise für das laufende bzw. nächste Spiel auszuschalten. WIDERRUFEN: Im Menü WIDERRUFEN haben Sie die folgenden Wahlmöglichkeiten: ... DES LETZTEN ZUGES ... DER LETZTEN ZUGFOLGE ... DES LETZTEN ZUGES: Dieser Menüpunkt ist nur bei einem Spiel ANWENDER GEGEN ANWENDER anspielbar. Es kann nur der letzte Zug zurückgenommen werden. ... DER LETZTEN ZUGFOLGE Dieser Menue ist bei allen anderen Spielen als ANWENDER GEGEN ANWENDER anspielbar. Es werden nur die letzten zwei eingeworfenen Chips entfernt. HILFE: Im Menü HILFE haben Sie die folgenden Wahlmöglichkeiten: SPIELREGELN BESTELLUNG INFO SPIELREGELN: Die Spielregeln werden nach dem Klick auf diesen Menüpunkt in einem kleinen Extrafenster angezeigt. Diese Meldung müssen Sie durch Klicken des OK-Button quittieren. BESTELLUNG: Nach dem Klick auf diesen Menüpunkt erscheint ein Fenster, daß Benutzer der Sharewareversion der WinChips bereits als Eröffnungsbildschirm kennen. Dieses Fenster zeigt einen Bestellhinweis sowie Name und Anschrift des Autors der WinChips. (Näheres hierzu lesen Sie bitte unter ÖFFNEN auf Seite 2 dieses Handbuchs) Für Ihre Bestellung können Sie aber auch das mitgelieferte Registrierungsformular( Datei REGIST.TXT auf der Diskette )benutzen. INFO: Ein Klick auf diesen Menüpunkt zeigt Ihnen eine kleine Box mit einem Hinweis auf den Autor sowie die Versionsnummer Ihrer WinChips. "WinChips"(c)1992,1993 by U. Rosenke, Berlin ****** HANDBUCH-Ende ******