128Switche2.5g_2* PRG formatted GEOS file V1.0 Write Image V2.1 geoWrite V2.2 , A0 F "& 1% t ; *** Patchtext zum GEOS Patch System von Falk Rehwagen ; *** Copyright (C) 1993 Falk Rehwagen ; *** Wintergartenstra~e 2/107, D-04103 Leipzig, Tel.: (0341) 284343 ; Patchtext f}r das Programm: Switcher_128 V2.5 (gateWay) ; Programmautor: Bosacki/Collette ; Programmversion vom: 15.04.92 0:00 ; Autor des Patchtextes: Ronny Bachmann ; Version des Patchtextes: Version 2 ; durchzuf}hrende [nderungen: Switcher_128 l{uft jetzt auch mit der ; geoRam! ; Es werden beim Switchen keine Bereiche ; aus RAM-Bank 0 des Rechners mehr ; zerst|rt (geoWrite 128 st}rzt z.B. ; auch nach dem bet{tigen von 'ESC' nicht ; mehr ab, wenn eine Seite entfernt ; werden soll) ; Auch das Switchen zwischen zwei Hilfs- ; programmen ist nun ohne Rechnerabsturz ; beim Verlassen m|glich ; Im 80-Zeichenschirm wird zus{tzlich der ; aktuelle VDC-Farbmodus mit gesichert. ; Es kann also auch zwischen einem ; einfarbigen und einem mehrfarbigen ; Programm gewechselt werden. Die Farben ; selbst werden aber nicht mit gesichert, ; es sollte also nicht in beiden ; Switch-Bereichen mit einem Farbprogramm ; gearbeitet werden! ; zusammengeh|rende Patches: keine ; Hinweise: Patchtext enth{lt keinen ; Checksummentest ; -> Nur Kopien von Originalversionen ; bearbeiten lassen! ; -> Vor Gebrauch alle [nderungen gr}nd- ; lich testen! ; kommentiert: ja testen! ; kommentiert: ja testen! ; kommentiert: ja testen! ; kommentiert: ja Kopierbalken U} wI * "Switcher128 V2.5",0 17 ;Filetyp = 'gateWay_Doc' ; ==================================== 0 ;Modul 0 #$1051 ;neue Datensatzl{nge 1 ;1 [nderung 0 ;keine Checksumme 17 ;17 Bereich {ndern #$618c ;Adresse $ea,$ea,$ea #$610d ;Adresse #1 ;neue L{nge der Switcher-Software, die $0c ; bei 'ESC' nach $9000 geladen wird = ; $0c12 Bytes #$6112 #1 ;^ siehe oben ^ #$6127 ;Adresse #1 ;^ siehe oben ^ #$612b ;Adresse #1 ;^ siehe oben ^ #$65d4 #$65e8 #$65ec #$660e #$6615 #$661d #$661d #$661d #$612b ;Adresse #$65d4 #$65e8 #$65ec #$660e #$6615 ; programmen ist nun ohne Re #$66a3 #$66c8 #$66f9 #$6720 #$648f ;ab Adresse $648f ($9050 im Rechner) #15 ;15 Bytes {ndern $20,#$9482 $86,$fc $d0,$dc $ad,#$99d8 $85,$3f $20,#$9bd0 ;Sprung in neue Routine - siehe unten #$700f ;ab Adresse $700f ($9bd0 im Rechner) #66 ;66 Bytes anh{ngen $a0,$1a $8c,#$d600 $2c,#$d600 $10,$fb $ad,#$d601 $a0,$00 $8d,#$9bde $2c,#$9bcb $30,$01 $20,#$c2dd $a0,$1a $8c,#$d600 $2c,#$d600 $10,$fb $8d,#$d601 $a2,$03 $bd,#$e7ee $bc,#$9bcc $9d,#$9bcc $2c,#$9bcb $30,$04 $9d,#$e7ee $10,$eb ; $0c12 Bytes #$6112 #$6127 ;Adresse #1 ;^ siehe oben ^ #$612b ;Adresse #$65d4 #$65e8 #$65ec #$660e #$6615 ; programmen ist nun ohne Re ; ==================================== 254 ;Infoblock 1 ;1 [nderung 0 ;keine Checksumme 2 ;2 Bereiche {ndern "2" ;neue Versionsnummer V2.52 "Allows task switching under gateWay." $0d,"Update nach V2.52 von Ronny Bachmann.",0 ; ====================================