CviΦenφ 1

HOME 

ASSET ╚.Bud∞jovice (Budweis)   2001

INFO ASSET

Czech for Foreigners

Tschechisch fⁿr AuslΣnder

╚J pro cizince

Studium n∞mΦiny v zahraniΦφ

NaÜe nabφdka

Cenφk kurs∙

N∞mΦina p°es e-mail

JinΘ jazyky

Kontakt

Reklama

     

N∞mΦina na Internetu

Aktußlnφ lekce

╪eÜenφ p°edchozφ lekce

SlovφΦka na ka₧d² den 

   

Inzerce zdarma

Zam∞stnßnφ nabφzφ

Zam∞stnßnφ hledajφ

Brieffreunde 

Freundschaft

1. ErgΣnzen Sie das Verb haben (PrΣsens):

  1. Wir ....... Zeit.
  2. Frau Klein, ....... Sie Kinder?
  3. Wer ....... noch Hunger?
  4. Petr ...... Geld.
  5. Warum ....... du Angst?
  6. Ich ......... Durst.
  7. Kinder, ........ ihr Geschwister?
  8. Was ........ du?
  9. .........  ihr etwas?
  10. Herr Klein, Sie ....... Pech.  

2. ErgΣnzen Sie das Verb sein (PrΣsens):

  1. Petr und Monika ......... klein.
  2. Wer ......... noch klein?
  3. Ich ........ gro▀.
  4. Die Eltern àà.. schon alt.
  5. àà.. du schon gesund?
  6. Jana àà. noch krank.
  7. Wir àà.. zu Hause.
  8. Die Kinder àà. zufrieden.
  9. àà. ihr heute zu Hause?
  10. Der Tag àà. sch÷n.

3. ErgΣnzen Sie das Verb werden (PrΣsens) und ⁿbersetzen Sie:

  1. Die Eltern ....... alt.

  2. Die Kinder ........ gesund.

  3. Es ........  Tag.

  4. Wir ......... krank.

  5. Petr ......... gro▀.

  6. Frau Klein àà.. schlank.

  7. Du àà.. dick.

  8. Es ààà dunkel.

  9. Ihr àà.. rot.

  10. Herr Klein, wann àà.. Sie gesund?

4. ErgΣnzen Sie das Personalpronomen:

  1. ........ bin zu Hause.
  2. ....... (Petr) hat Hunger.
  3. ....... haben heute Zeit.
  4. Seid ....... zufrieden?
  5. ...... (Eva) wird gesund.
  6. ...... werden krank.
  7. ......... wird dunkel.
  8. ........ haben Durst.
  9. Wirst ...... zu Hause?
  10. ....... werdet krank.

5. Setzen Sie die Verben in die richtige Form:

  1. Meine Freundin (arbeiten) im Kaufhaus.

  2. Eva (wechseln) 200 Kronen.

  3. Warum (rechnen) du nicht?

  4. Die Studenten (fragen) ihre Lehrerin.

  5. Was (machen) ihr nach der Arbeit?

  6. Was Sie nicht sagen! Das (glauben) ich nicht.

  7. Warum (besuchen) Sie ihn nicht?

  8. Vielleicht (dauern) es nicht lange.

  9. (versuchen) du es noch einmal?

  10. Die Oma (leben) mit der Familie zusammen.

  11. Irene (kochen), (spⁿlen) und (putzen).

  12. Ich (machen) EinkΣufe und (arbeiten) im Garten.

  13. Zu unserer Wohnung (geh÷ren) ein Garten und eine Terrasse.

  14. Warum (verkaufen) ihr das Auto?

  15. Die Kinder (baden) im Meer und (spielen) am Strand.

  16. In diesem Jahr (reisen) er ins Ausland.

  17. In zehn Minuten (enden) ihr.

  18. Er (studieren) an der Uni.

  19. (warten) ihr schon lange?

  20. Ich (h÷ren) schlecht.

 6. Raten Sie mal:

Wie hei▀t das Ding dort an der Wand. Es schlΣgt und hat doch keine Hand. Es hΣngt und geht doch fort und fort. Es geht und kommt doch nicht vom Ort.

die ........


L÷sung:

1. 1. Wir haben Zeit. 2. Frau Klein, haben Sie Kinder? 3. Wer hat noch Hunger? 4. Petr hat Geld. 5. Warum hast du Angst? 6. Ich habe Durst. 7. Kinder, habt ihr Geschwister? 8. Was hast du? 9. Habt ihr etwas? 10. Herr Klein, Sie haben Pech.  

2. 1. Petr und Monika sind klein. 2. Wer ist noch klein? 3. Ich bin gro▀. 4. Die Eltern sind schon alt. 5. Bist du schon gesund? 6. Jana ist noch krank. 7. Wir sind zu Hause. 8. Die Kinder sind zufrieden. 9. Seid ihr heute zu Hause? 10. Der Tag ist sch÷n.

3. Die Eltern werden alt. (RodiΦe stßrnou) 2. Die Kinder werden gesund. (D∞ti se uzdravφ) 3. Es wird Tag.(Nastßvß den, rozednφvß se) 4. Wir werden krank. (Onemocnφme) 5. Petr wird gro▀. (Petr vyroste) 6. Frau Klein wird schlank. (Panφ Malß zhubne, zeÜtφhlφ) 7. Du wirst dick. (TloustneÜ) 8. Es wird dunkel. (Stmφvß se) 9. Ihr werdet rot.(╚ervenßte se) 10. Herr Klein, wann werden Sie gesund? (Pane Mal², kdy se uzdravφte?)

4. Ich, Er, Wir (sie, Sie), ihr ,Sie, Sie (wir, Sie), Es, Sie (wir, Sie), du, Ihr

5. 1. arbeitet 2. wechselt 3. rechnest 4. fragen 5. macht 6. glaube 7. besuchen 8. dauert 9. versuchst 10. lebt 11. kocht, spⁿlt, putzt 12. mache 13. geh÷ren 14. verkauft 15. baden, spielen 16. reist 17. endet 18. studiert 19. wartet 20. h÷re

6. die Wanduhr

 

Slovnφky

WinGed (╚<>N)

Duden (v²klad.)

DICTSEARCH
Capital Financial 
 Zeres W÷rterbuch
VyhledßvaΦe N∞mecko Rakousko èv²carsko

Yahoo DINO 

Excite Lycos

Swissweb

WebWiz Rex

MetaCrawler

Web ShareLook

Wer-weiss-was

Suchmaschine

Adresy Telefony PoΦasφ

  Suchen

Teldir  TelNr

Telsearch

Gelbe Seiten

Wetter 

Strßnku p°ipravujφ lekto°i vzd∞lßvacφho centra ASSET ╚eskΘ Bud∞jovice od prosince 1999. Zm∞ny a dopl≥ovßnφ strßnky provßdφme minimßln∞ 1x t²dn∞.  Prosφme, piÜte nßm VaÜe dotazy, hodnocenφ obsahu, nßm∞ty a p°ipomφnky na nßÜ e-mail: asset@nj.cz