Kategorie:0 - Wichtige Systemdateien 32-Bit-Systemerweiterung Ist die 32-Bit-Erweiterung auf einem Windows-3.1-Rechner installiert, so lassen sich viele Win-95-Programme auch auf diesem System starten. Probieren Sie es aus. Mit Freecell-Kartenpatience. DirectX 3.0x Treiber Die DirectX-Treiber werden von vielen Windows-Spielen benötigt. Da es sehr lange dauert, diese File-Sammlung aus dem Internet zu beziehen, haben wir sie mit auf die Heft-CD gepackt. Für Shareware-Entwickler Sie programmieren selbst Shareware-Programme? Dann sollten Sie diesen Text lesen, um zu erfahren, wie Sie Shareware-Programme mit unserer Hilfe in Deutschland unters Volk bringen. Registrierungsservice Sie interessieren sich für eine Shareware-Version und möchten die Vollversion erwerben? Unser Registrierungs-Service JDS Jens Driese nimmt Ihnen die lästigen Formalien ab. Füllen Sie einfach die folgende Write-Datei aus. Systemdateien Windows 3.1 Viele Programme setzen ganz bestimmte Runtime-Bibliotheken voraus, die vor dem Start bereits im Windows-System-Verzeichnis vorhanden sein sollten. Fehlen diese Dateien, kommt es oft zu einem Programmabsturz. Deswegen raten wir Ihnen dazu, diese Dateien einmalig auf den Rechner zu kopieren. Systemdateien Windows 95 Viele Programme setzen ganz bestimmte Runtime-Bibliotheken voraus, die vor dem Start bereits im Windows-System-Verzeichnis vorhanden sein sollten. Fehlen diese Dateien, kommt es oft zu einem Programmabsturz. Deswegen raten wir Ihnen dazu, diese Dateien einmalig auf den Rechner zu kopieren. Kategorie:1 - Grafik, Sound, Multimedia 95 Lichter gehen aus 1.00 Win 95. Bunt gemischte Kollektion von rund einem Dutzend Bildschirmschonern für Windows. Mit Randomizer. ACDSee 2.1 Win 95. Das schnelle Programm scannt die Festplatte oder einen anderen Datenträger. Für alle vorgefundenen Bilddateien generiert das Programm übersichtliche Thumbnails. Audition 2.3 Win 95. Audition lädt alle Wave-Sounddateien in einem ausgewählten Verzeichnis auf einmal in das Programmfenster - und spielt sie der Reihe nach ab. Freeware Button Buttler 1.0 Win 3.1. Web-Designer sind ständig auf der Suche nach neuen, tollen Texturen, mit denen sich der Hintergrund einer Homepage tapezieren läßt. Robert Mundt spendiert in der Testversion seines "Button Buttlers" 15 starke Texturen - und legt noch 40 aufwendig gestaltete 3D-Buttons oben drauf. CD-Runner 4.0 Lite Win 3.1. Freeware-Version des beliebten Audio-CD-Players, der inzwischen bereits bei der Versionsnummer 6.0 angekommen ist. Clarion 0.88 Win 95. Die Freeware spielt WAVE- und MID-Sounddateien ab und kommt auch mit Audio-CDs zurecht. Alle Sounds lassen sich in einer Play-Liste zusammenfassen und nacheinander abspielen. Eine Mini-Buttonleiste gewährt schnellen Zugriff auf alle Funktionen, auch wenn das Programmfenster gerade einmal nicht zu sehen ist. CompuPic/32 1.53 Win 95. CompuPic zeigt Thumbnails von allen Bildern in einem Verzeichnis an, konvertiert Bilddateien, bearbeitet die Motive nach - und hat in Sachen "Bildbearbeitung" noch mehr Funktionen zu bieten. Cool Edit 96 Win 95. Cool Edit ist ein Soundeditor, der Wave-Dateien aufnimmt oder einliest, um diese dann umfassend zu bearbeiten. Profis schwören das Programm, um CD-Audio-Tracks ins Wave-Format zu konvertieren und dabei umfassend in die Mangel zu nehmen. DiscPlay 4.0 Win 95. Der sehr edel gestaltete CD-Audio-Player spielt Musik-CDs ab, die im CD-ROM-Laufwerk des Rechners vorliegen. Mit Datenbank. DISK-Cover! 1.01 Win 95. Mit der Software können Sie eigene Diskettenhüllen am Bildschirm entwerfen, mit Informationen beschriften und anschließend ausdrucken. EasyCD2 3.0 Win 95. Nett gemachter CD-Player mit Mini-Buttonleiste. Alle Funktionen des Programmes lassen sich aus einem Popupmenü heraus aufrufen - das wiederum gehört zu einem Icon, das in der Systemtray der Taskleiste verankert ist. Die integrierte CD-Datenbank kann sich seine benötigten Informationen aus der stetig anwachsenden CDDB-Datenbank im Internet herausziehen. Electric Screensaver 1.1 Win 95. Ein Muß-haben-Schoner: Bunte Farbnebel wabern über den Bildschirm. Bei jedem Start gibt es neue Muster zu sehen und zu bestaunen. Zu einem richtigen Colorcycling kommt es aber nur im 256-Farben-Modus. Flarius Win 95. Fraktalgenerator. GIFShaker Win 3.1. GIF-Animator, der mehrere Einzelbilder zu einer GIF-Animation zusammenführt. GoldWave 3.24 Win 95. "Goldwave" ist fast schon ein alter Bekannter in der Shareware-Szene. Das stetig verbesserte Soundstudio ist in der neuesten Version noch um eine Spur schneller geworden und wartet mit einigen neuen Funktionen auf. Kurzum: Goldwave ist ein Sampleeditor für alle anspruchsvollen "Hobby-Sampler". Graphic Workshop 1.1x Win 95. Der "Graphic Workshop" gehört zu den bekanntesten Bildbearbeitungen für Windows. Das Programm generiert eine Thumbnail-Vorschau aller Bilder in einem Verzeichnis, konvertiert Dateien in ein neues Format und stellt viele Spezialeffekte zur Verfremdung parat. Graphics Depot 1.0 Win 3.1. Kaum zu glauben, aber wahr: In den Bildersammlungen "Graphics Depot" 1.0 und 2.0 finden Sie insgesamt 860 verschiedene JPEG-Texturen vor, die Web-Designer und Programmierer kostenlos verwenden können. Graphics Depot 2.0 Win 3.1. Kaum zu glauben, aber wahr: In den Bildersammlungen "Graphics Depot" 1.0 und 2.0 finden Sie insgesamt 860 verschiedene JPEG-Texturen vor, die Web-Designer und Programmierer kostenlos verwenden können. Graphics Discovery 1.8 Win 95. Bitmap-Bilder lassen sich über die Zwischenablage importieren, über eine TWAIN-Schnittstelle scannen, als Screenshot einfangen oder in den Formaten CMP, JPG, GIF, TIF, BMP, PCX, DCX, PCD, WMF, PSD, PNG, TGA, EPS, RAS, WPG, PCT, ICA, FAX, MAC, IMG und MSP einlesen. Die so geladenen Bilder lassen sich mit Graphics Discovery umfassend nachbearbeiten. Guitar Workshop 2.0 Win 3.1. Möchten Sie gerne das Gitarrespielen erlernen. Dieses Programm spielt Ihnen mehrere Songs vor und zeigt passend dazu die nötigen Gitarrengriffe an. Hezal Player 1.01 Win 95. Bei der Freeware handelt es sich um einen einfach gestrickten Audio-CD-Player. HyperSnapDX 3.05 Win 95. Das Screenshot-Programm HyperSnap-DX zeigt anderen Programmen dieser Art eine lange Nase. Die neue Version ermöglichst es als erstes Screenshot-Programm überhaupt, unter Windows 95 auch DirectX-Spiele ohne Farbverfälschungen abzufotografieren - bislang haben sich diese Spiele einem Screenshot-Versuch vehement widersetzt. Zusätzlich legt HyperSnap Screenshots in den Formaten BMP, GIF oder JPEG gleich im Batchmodus an, wenn die Quick-Save-Funktion aktiv ist. Besonders interessant für Internet-Surfer ist die Autoscroll-Funktion, die es erlaubt, komplette Homepages selbst dann abzulichten, wenn sie nur ausschnittsweise im Browser-Fenster zu sehen sind. ImageMaster 2000 2.0 Win 3.1. Die sehr übersichtlich gestaltete Bildbearbeitung scannt Bilder über einen TWAIN-Treiber ein, bietet ein Video-Capture-System, stellt eine Slideshow zusammen und spielt Sounddateien und Musik-CDs ab. ImgViewer 1.60 Win 95. Nicht eingeschränkter Bildbetrachter für die bekannten Bitmap-Formate . Unterstützt werden ebenfalls die wichtigsten Internet-Formate GIF, JPG und PNG. IrfanView 2.30 Win 95. IrfanView ist ein schneller Bildbetrachter für die Formate JPEG, GIF, BMP, DIB, RLE, PCX, PNG, TIFF, TGA, RAS, ICO, AVI, WMF, EMF und Photo-CD. Das Programm ist mit einer Preview-Funktion ausgestattet und stellt auch Slideshows zusammen. Als einer der ersten Bildbetrachter unterstützt IrfanView Multiple-Gifs, Multiple-ICOs und Multipage-TIFF-Dateien. Freeware für Heimanwender. Iterations v18 Win 95. Iterations generiert bunte Fraktale, die sich auch als BMP-Dateien speichern lassen. Die zur Berechnung der Fraktale benötigten mathematischen Formeln können aus prall gefüllten Menüs heraus selektiert werden. Kamera 1.0 Win 95. Mal ganz auf die Schnelle einen Screenshot machen - mit der digitalen Kamera für Windows 95 ist das gar kein Problem. "Kamera" bietet sich als preisgünstige Lösung für Journalisten, Programmierer und Spieler an. LView 2.0 Win 95. Wenn es um das Betrachten, Konvertieren und Manipulieren von Bilddateien geht, ist gute Software teuer. LView ist ein weiteres Shareware-Programm aus dem riesigen Pool dieser Programme - mit seinen eigenen Features, die es in dem einen oder anderen Fall unentbehrlich machen. MidiMaster 7.0b1 Win 95. Das Programm erkennt MID-, WAV- und sogar AVI-Dateien und gibt diese in vorzüglicher Manier wieder. Als neues Feature wurde ein Unzip-Modul integriert, womit man in der Lage ist, gepackte Sounddateien direkt aus dem ZIP-File abzuspielen. MidiPlus 1.04 Win 95. Ein gelungenes Programm aus dem sonnigen Zypern. Mit der Fähigkeit, MIDI-, WAV- und AVI-Dateien abzuspielen, soll es den Windows Mediaplayer ersetzen. Die kostenlose Software ist wahrlich mehr als nur ein guter Ersatz, hat sie doch einige Features zu bieten, mit welchen der Mediaplayer nicht aufwarten kann. Freeware MIDTray 1.01 Win 95. Das Utility verankert einen MIDI-Player im Systemtray der Taskleiste. Neobook 3.0 Win 95. Interaktive Menüsysteme, ausgefallene Bildschirmpräsentationen oder selbstablaufende Slideshows - mit dem Multimedia-Autorensystem "Neobook" lassen sich diese Programme leicht zusammenstellen und in Form einer EXE-Datei unters Volk bringen. Notify CD Player 1.20 Win 95. Die Freeware verankert einen kleinen Audio-CD-Player im Systemtray der Taskleiste. Alle Funktionen des Players können aus einem übersichtlichen Popupmenü heraus aufgerufen werden. Photo Line 32 2.14 Win 95. Photo Line 32 ist ein neues deutsches Bildverarbeitungsprogramm für Windows 95 und NT. Screening Room 2.1 Win 3.1. Der Viewer zeigt JPEG-, GIF-, BMP- und PNG-Bilder an, spielt AVI-, MPG- und Quicktime-Videos sowie WAVE-, MIDI- und AU-Sounddateien ab, importiert Textdateien in den Formaten TXT, DOC, WRI und RTF, erkennt HTML-Dateien und zeigt animierte Mauszeiger im ANI- oder CUR-Format an. Sheet Music Designer 1.02 Win 3.1. Musiker verwenden dieses Programm, um sich die Ausgabe für teures Notenpapier zu sparen. Mit diesem Tool lassen sich die begehrten Blätter selbst ausdrucken. SmartDraw 3.11 Win 95. SmartDraw generiert Ablauf- und Kästchendiagramme. Die Bilder lassen sich auch in Postergröße ausdrucken. SnagIt 4.0 Win 95. SnagIt fotografiert den Windows-Bildschirm auf verschiedene Weisen ab, bearbeitet die Bilder nach und speichert sie in einem gängigen Bitmap-Format. Mit SnagIt lassen sich auch Fensterinhalte in Übergröße komplett abschießen, etwa Homepages im Web-Browser oder Dokumente im Textprogramm. SoundGadget Pro 1.50 Win 95. Mit SoundGadget lassen sich derzeit digitale Audio-Samples der Formate WAV, VOC, AU, SND und RAW erzeugen, manipulieren und editieren. SoundShuffler 2.0 Win 3.1. Mit diesem Tool weisen Sie jedem Systemereignis mehrere Sounddateien zu, die abwechselnd abgespielt werden. SoundWave 97 Win 95. Mit dem Musikprogramm SoundWave97 möchte VAROsoft an den großen Erfolg ihres Sample-Editors VOC386 anknüpfen. Die Programmautoren setzen auf besseren Bedienungskomfort, höheres Arbeitstempo und ein erweitertes Funktionsangebot. Der würdige VOC386-Nachfolger hat das Zeug zum Shareware-Bestseller. Street Graphics 1.05 Win 95. Street Graphics ist ein vektor-orientiertes Zeichenprogramm, das mit vielen Bitmap-Befehlen aufwartet. So kann man aufwendige Backgrounds rendern lassen oder mit einem Kalligraphiepinsel malen. Super Wave Player 1.0 Win 95. Gerade im Multimedia-Bereich erscheinen neue Programme nur noch vereinzelt - niemand bedauert dies mehr als die Liebhaber digitaler Klänge. Mit dem "Super Wave Player" kann man zwar keine großen Sprünge machen, zumindest aber seine Wave-Sammlung komfortabel abspielen. Tiler 1.55 Win 95. Tiler liest mehrere Bilder aus einem ausgewählten Verzeichnis ein und generiert Thumbnails für alle Motive. Visual FX Music Sound Player 1.0b Win 3.1. Das Programm spielt MIDI-, RMI und Wave-Sounddateien ab. Die Abspielreihenfolge der Songs kann in einer Playliste festgehalten werden. WAVmaker 2.5 Win 95. Das Programm konvertiert MIDI-Sounddateien ins Wave-Format, spielt die einzelnen Soundeffekte aber auch ab. WinAsks Professional 2.00 Win 95. Sehr komplexes Multimedia-Autorensystem aus Italien. Mit der Software lassen sich eigene Menüsysteme, Online-Zeitschriften oder Multimedia-Präsentationen zusammenstellen. WinDoKu 3.3 Win 3.1. WinDoku schießt Bildschirmfotos und verwaltet Textnotizen. Das Programm bietet sich für Internet-Surfer an, die ihren Trip beim Surfen durch das WWW gerne dokumentieren möchten. WinGroove 0.9e Win 3.1. Eine zuverlässige Software, die aus einer preisgünstigen FM-Soundkarte (z.B. die weit verbreitete Soundblaster 16) ein exklusives, wohlklingendes Wavetable-Modul macht. Das Programm verarbeitet alle relevanten MIDI-Daten und instrumentiert jeden Kanal entsprechend dem General MIDI Standard. WWW-Gif Animator 1.1 Win 3.1. Der GIF-Animator verschweißt mehrere Einzelbilder im GIF-Format zu einer selbstablaufenden GIF-Animationen. Diese platzsparenden Filmchen nach dem Daumenkino-Prinzip werden vor allem auf den Homepages im WWW sehr gerne eingesetzt. Kategorie:2 - Tools, Utilities 101 Clippings 1.1 Win 3.1. Das Utility speichert bis zu 101 Texte aus der Zwischenablage zwischen. Autostart Enhancer 2.11 Win 95. Das Utility erlaubt es, die in die AutoStart-Gruppe eingebundenen Tools und Programme so zu beeinflussen, daß sie nur zu ganz bestimmten Zeiten aufgerufen werden - etwa beim ersten Rechnerstart des Tages oder nur an bestimmten Werktagen. Backup 1.0 Win 95. Die wichtigsten System- und Bootdateien werden auf eine Rettungsdiskette ausgelagert. Bak2Trash 1.10 Win 3.1. Das deutschsprachige Tool scannt die gesamte Festplatte auf der Suche nach überflüssigen Sicherheitskopien oder temporären Dateien. Diese Dateien lassen sich per Buttondruck löschen, um neuen Speicherplatz zu gewinnen. Vorsicht bei der Installation: Bitte ZIP-Archiv mit dem Button "kopieren" auf eine Diskette entpacken lassen (und von dort aus installieren). BuzOf 1.2 Win 95. BuzOf schließt automatisch ganz bestimmte Fenster und Dialogboxen, wenn Sie diese zuvor angemeldet haben. So kann man nicht nur Nag-Screens von Shareware-Programmen wegklicken lassen, sondern auch nervtötende Möchten-Sie-das-wirklich?-Dialogboxen automatisch schließen. Calculator '97 Win 95. Wissenschaftlicher Taschenrechner. CCTask 97.4.15 Win 95. CCTask ist ein sehr ungewöhnlicher Taskmanager, der Informationen zu allen geladenen Windows-Programmen anzeigt. Per Mausklick lassen sich einzelne Tasks verbergen, aus dem Speicher werfen oder automatisch nach einer vorgegebenen Zeitspanne beenden. ClickBook Trial 2.0 Win 95. Das Programm installiert alternative Druckertreiber im System. Werden sie verwendet, so lassen sich die Seiten beim Ausdruck stark verkleinern, um Papier zu sparen. ClipHound 1.0a Win 95. Das Programm speichert alle Texte aus der Zwischenablage - falls man sie doch noch einmal benötigt. Clone Master 2.18 Win 95. Das Tool findet doppelte Dateien und vor allem die lästigen Dateileichen mit 0 Byte Inhalt. Eine Löschfunktion ist natürlich in das Programm eingearbeitet. Copyshop 2000 1.02 b Win 3.1. Hat das Copycenter um die Ecke wieder einmal geschlossen, so ist dies längst kein Beinbruch mehr. Der "Copyshop 2000" verwandelt Scanner und Drucker in eine funktionierende Kopiermaschine. Cryptext 2.32 Win 95. Das Freeware-Programm verschlüsselt Dateien, so daß sie von einem Außenstehenden nicht mehr gelesen werden können. Um das Programm zu installieren, markieren Sie die Datei CRYPTEXT.INF im Explorer und drücken die rechte Maustaste. Im Popup-Menü wählen Sie den Befehl "Installieren", um das Tool in Windows einzurichten. Nach der Installation ist der Befehl zum Verschlüsseln einer Datei ebenfalls im Popup-Menü des Explorers zu finden. CSDiff 1.1 Win 95. Die Freeware vergleicht zwei Textdateien miteinander und stellt Abweichungen heraus. Das Programm eignet sich sehr gut dafür, mehrere Versionen eines Textes miteinander zu vergleichen. DeskBar 4.01 Win 95. DeskBar richtet eine Buttonleiste auf dem Windows-Desktop ein. Die Buttons lassen sich individuell mit einzelnen Programmen verknüpfen. So stellen Sie ein ganz persönliches Startmenü zusammen. Desktop Maid 2.1 Win 95. Das Programm bringt per Mausklick alle Icons auf dem Windows-Desktop zum verschwinden. Desktop Twister 1.36 Win 95. Die Freeware generiert - per Voreinstellung - vier virtuelle Desktops, zwischen denen man per Mausklick auf einen Button im Systemtray der Taskleiste schnell hin und her wechseln kann. Der Wechsel von einem Desktop zum anderen kann aber auch per Hotkey erfolgen. Directory Printer Win 95. Das Tool druckt Verzeichnisbäume und Dateienlisten aus. Disk Space Viewer 1.6 Win 3.1. Das Programm zeigt den Speicherplatzverbrauch von Verzeichnissen und Dateien an. DiskFactory32 2.10 Win 95. Das Utility kopiert und formatiert Disketten. Drag and File Gold 3.54a Win 95. Der Dateimanager aus den USA hat wesentlich mehr zu bieten als der Explorer von Windows. Insbesondere Windows-Poweruser werden sich über viele Verbesserungen im Detail freuen. Drag and Zip 2.0 Win 95. Das kleine Tool packt und entpackt Archive im ZIP-Format. Da eine ZIP-Routine bereits fest in den Programmcode des Tools integriert ist, werden keine weiteren Dateien benötigt. Nur, wer LZW- oder ARJ-Archive entpacken möchte, benötigt die entsprechenden DOS-Tools. Edi 97 1.0 Win 95. Der Editor für Win 95 erlaubt es, Texte beliebiger Größe zu bearbeiten. EF Commander 1.1 Win 95. Der Explorer von Windows 95 ist so unbeliebt, daß immer neue Dateimanager das Licht des Cyberspace erblicken. Die neueste Alternative zum Original heißt "EF Commander" und wartet mit einigen gelungenen Funktionen auf. Encrypt-it 3.30 Win 95. Encrypt-it verschlüsselt Dateien aller Art so, daß sie nur noch Datenschrott enthalten. Nur Anwender mit einer eigenen Encrypt-it-Version und dem richtigen Paßwort zur Hand können die Dateien wieder in ihre lesbare Form zurückverwandeln. EZ-Split 2.0 Win 95. EZ-Split zerteilt übergroße Dateien in mehrere Fragmente und kopiert diese selbständig auf mehrere Disketten. Der Empfänger dieses Stückwerkes kann die Fragmente mit EZ-Split wieder zusammensetzen. Flimmer-o-Meter Win 3.1. Das Freeware-Programm mißt die derzeitige Hz-Frequenz des Bildschirms und zeigt an, ob der Monitor derzeit flimmerfrei ist oder nicht. FontLook 2.1 Win 3.1. FontLook zeigt zu allen in Windows eingebundenen Schriften einen formatierten Mustertext an. Außerdem werden Zeichensatztabellen eingeblendet. Wer möchte, der druckt übersichtliche Schriftenkataloge aus. Font-o-Matic 1.0 Win 95. Das Utility zeigt das Erscheinungsbild von allen in Windows eingebundenen Schriften an. Freeware Fonty 1.0 Win 95. Um den Schriftenbetrachter Fonty zu installieren, müssen Sie nur die Datei "Fonty.cpl" in das System-Verzeichnis von Windows kopieren. Danach rufen Sie die Windows-Systemsteuerung auf. Das Symbol von Fonty erscheint dann dort automatisch. Forgot-It 1.87 Win 95. Gelbe Haftnotizzettel für den Windows-Desktop. Gong! 1.02 Win 95. Die Freeware richtet zwei neue Wave-Files im Windows-Verzeichnis ein. Ab sofort spielt das Programm den einen Sound zu jeder vollen Viertelstunde und den anderen Sound zur jeder vollen Stunde ab. So verliert man beim Arbeiten die Zeit nicht aus den Augen, äh, Ohren. Hit-N-Run 1.02 Win 95. Das Utility liest alle Einträge des Start-Ordners von Win 95 aus und blendet die Programmicons in ein übersichtlich gegliedertes Fenster ein. HLP to RTF 2.11 Win 95. Das Programm konvertiert Windows-Hilfe-Dateien im HLP-Format in das editierbare RTF-Format. Die Rich-Format-Texte können in jede gute Textverarbeitung importiert und dort weiterbearbeitet werden. HyperCam 1.16 Win 95. Das Tool filmt alle Bewegungen in einem Windows-Fenster, dessen Name man dem Tool zuvor mitgeteilt hat. Der Film wird als AVI-File gespeichert. Hypertext 3.0 Win 3.1. Makropaket für Word 6.0/7.0. Das Programm erlaubt es, im Text Hyperlinks zu verankern, und auf diese Weise total interaktive Dokumente zu "programmieren". Hyperlinks können etwa in einem Inhaltsverzeichnis gleich auf die entsprechenden Verzeichnisse verweisen. Icon Forever 97 4.0 Win 3.1. In der Vollversion bietet das ehemals als Freeware verteilte Programm 4000 Icons für Windows und 540 Mauszeiger an. Die einzelnen Icons wurden nach Themen sortiert zu DLL-Bibliotheken zusammengefaßt. Idyle Tray Minimizer 1.61 Win 95. Die Freeware schafft es, die Starticons von Windows-3.1- und DOS-Programmen in den Formaten EXE, COM und BAT im Systemtray der Taskleiste unterzubringen. InfoPro 1.01 Win 95. InfoPro analysiert das komplette System in umfangreicher Weise und hält in mehreren Ebenen ausführliche Informationen zu allen Komponenten des Computers bereit. Instant CD 1.00b Win 3.1. Das deutsche Tool scannt eine CD-ROM in wenigen Minuten und sortiert alle vorgefundenen Daten und Programme. In mehreren Ebenen werden nun alle Texte, Multimedia-Dateien oder Anwendungen gelistet. Ein Doppelklick auf einen Eintrag startet dann zum Beispiel ein Programm oder spielt eine Wave-Datei ab. Instant Drive Access 1.41R2 Win 95. Das Utility erlaubt es, auf alle in das System eingebundenen Datenträger zuzugreifen - aus der Taskleiste. InternetPlus 1.0 Win 95. 8 Makros für Winword ab Version 6.0. Die neuen Makros richten neue Internet-Funktionen in der Textverarbeitung ein. JB-Tray 2.1 Win 95. Das Programm verankert diverse nützliche Tools in der Systemtray von Windows 95. Kat-CeDe 2.4 Win 95. KAT-CeDe scannt Datenträger aller Art und speichert die Verzeichnis- und Dateienstruktur in einer Datenbank. Später können Sie selbst dann nach einer Datei suchen, wenn der entsprechende Datenträger gar nicht im System vorliegt. Charityware LB-Pack 1.2 Win 3.1. LB-Pack ist eine stark vereinfachte Windows-Oberfläche für die DOS-Packer ZIP, LHA und ARJ mit Standardparametern. Alle Packer liegen dem Programm bereits bei - diese müssen ggf. gesondert registriert werden. Freeware LED Clock 1.0 Win 95. Die Freeware zeigt in einem kleinen Fenster wahlweise die Uhrzeit oder das Datum in einer leuchtend grünen LED-Schrift an. LifeSaver 3.20 Win 95. Der LifeSaver sichert wichtige Systemdateien auf einen anderen Datenträger. Link Check 5.3 Win 95. Mit Link Check lernen Sie mehr über die tatsächlichen Verstrickungen auf Ihrer Festplatte. Sie können z.B. in den Header einer EXE-Datei hineinschauen und dabei feststellen, welche DLL- und VBX-Dateien von dem entsprechenden Programm benötigt werden. MakroPlus 97.1 Win 95. Das Shareware-Paket "MakroPlus" erweitert die bekannte Textverarbeitung "WinWord 97" um 40 nützliche Makros. Eine Adreßverwaltung und ein Biorhythmus-Generator sind nur zwei der neuen Funktionen. Manage your Disk 1.3 Win 95. Das Tool scannt Datenträger aller Art und speichert die Verzeichnis- und Dateienstruktur in einer Datenbank. Später können Sie selbst dann nach einer Datei suchen, wenn der entsprechende Datenträger gar nicht im System vorliegt. More Properties 2.01.0235 Win 95. Das Freeware-Tool greift Windows 95 unter die Motorhaube und manipuliert diverse Einstellungen der Registry, an die man ansonsten nur unter großen Schwierigkeiten herankommt. Lassen Sie sich überraschen. More Space '95 2.7 Win 95. Das geniale Utility findet doppelte, überflüssige und besonders große Dateien auf der Festplatte. Gleichzeitig spendiert das Tool eine äußerst umfassende Dateistatistik und rechnet aus, wieviel Prozent Speicherkapazität Sie gewinnen, wenn Sie die Festplatte in kleinere Partitionen einteilen. Nail It! Win 95. Das Utility sorgt dafür, daß sich bestimmte Programmfenster nicht mehr von anderen Fenstern überlagern lassen. Neikei's Win95Tuner Pro 1.2 Win 95. Der WinTuner greift Windows unter die Motorhaube und aktiviert viele geheime Optionen aus der Registry. Net Launch 1.1 Win 95. Net Launch und Net Menü ermöglichen es in einem Netzwerk von einem Rechner aus einen Befehl auf einem anderen Rechner auszuführen. Notespad/32 7.4 Win 95. Das Freeware-Programm ersetzt den Notizblock von Windows durch eine schnelle Alternative, die Texte beliebiger Größe einliest und eine Buttonleiste zur Verfügung stellt. OuttaSight 1.0 Win 95. Das Utility ist dazu in der Lage, offene Programmfenster vollständig zu verstecken, so daß sie Sie bei der Arbeit mit anderen Programmen nicht behindern. PEBrowse 4.0 Win 95. PEBrowse schaut in die Header von EXE-Dateien hinein und listet alle DLL- und VBX-Module, die zum Start des dazugehörenden Programmes benötigt werden. PIMPlus 97 Win 95. Neue Makros für Winword, die einen kompletten Personal Information Manager unter der Word-Oberfläche einrichten. Pinnwand '97 1.03 Win 95. Heften Sie virtuelle Notizzettel an eine Pinnwand, die Sie auf dem Windows-Desktop befestigen können. Ein neuer Zettel kann ganz auf die Schnelle mit einem Klick der linken Maustaste angelegt werden. Printer's Apprentice 6.5 Win 95. Die Schriftenverwaltung zeigt das Erscheinungsbild von allen installierten Fonts an. Wer möchte, löscht mißliebige Fonts von der Festplatte, druckt übersichtliche Schriftenkataloge aus, läßt sich die Zeichensatztabelle oder die Tastaturbelegung anzeigen - oder installiert neue Schriften mit einem Preview-Wizard. Puffer 2.1a Win 95. Datei- und E-Mail-Verschlüsselung für Windows. QCopy 7.12 Win 95. QCopy kopiert und formatiert Disketten. Dabei unterstützt das deutsche Programm alle bekannten und viele seltene Formate. Außerdem ist es möglich, Disketten-Images auf der Festplatte zu speichern. QuickView Plus IV Demo Win 95. Die 30-Tage-Vollversion von QuickView Plus arbeitet nach der Installation genau 30 Tage lang und läßt sich dann nicht mehr starten. Das Programm arbeitet als Dateibetrachter und unterstützt weit über 120 verschiedene Formate. RamschEx 1.4 Win 3.1. Das Utility scannt die Festplatte auf der Suche nach überflüssigen Dateien und putzt diese im Nullkommanichts von der Platte. Registry Information 1.2 Win 95. Das Programm analysiert die Registry von Windows. Registry Search & Replace 2.10 Win 95. Einzelne Einträge in der Registry können mit diesem Programm komfortabel geändert werden. RegView 2.2 Win 95. RegView zeigt die einzelnen Einträge der Registry an und erlaubt es, sie gezielt zu löschen. Roko's CDDoor 2.0 Win 95. Das Programm fährt automatisch den Caddy des CDROM-Laufwerkes aus, wenn es aufgerufen wird. Am besten binden Sie das Programmicon direkt auf dem Desktop ein. RoundClock 1.0 Win 95. Das kleine Tool verankert eine kreisrunde Wanduhr auf dem Desktop. Die Erscheinungsweise dieser Uhr kann umfassend editiert werden. Zusätzlich läßt sich ein Alarm einstellen. SafeKeeper Backup 1.1 Win 95. Einfaches Backup-Programm, mit dem sich z.B. die Registry von Windows sichern läßt. SafetyScan 2.0 Win 95. Während das Utility aktiv ist, merkt es sich die Namen und Pfade von allen temporären Dateien, die angelegt werden. Am Ende der Arbeitssitzung lassen sich alle überflüssigen Dateien auf einmal löschen. SC-Power Zip 1.0 Win 3.1. SC-Power Zip ist ein neuer ZIP-Manager, der Dateien zu einem ZIP-Archiv zusammenfaßt oder bereits bestehende ZIP-Archive entpackt. ZIP-Archive können außerdem ins EXE-Format konvertiert werden. Search & Replace 2.82 Win 95. Das Utility sucht auf einem ausgewählten Datenträger nach Dateien einer bestimmten Extension. Dabei schaut das Tool in die Dateien hinein und hält Ausschau nach einem Suchbegriff. Wenn es erwünscht wird, kann das Tool den Suchbegriff in Text-, Datenbank- oder Kalkulationsdateien auch automatisch gegen ein neues Wort austauschen. So kann man z.B. ein ständig falschgeschriebenes Wort ganz schnell in allen Dateien der Festplatte korrigieren lassen. Search 32 2.03 Win 95. Das Textretrievalsystem indiziert alle gewünschten Dateien auf einem Datenträger und findet dann gezielt Textpassagen in einer Datei - auch wenn der dazugehörende Datenträger gar nicht im System vorliegt. SH-CopyStar 4.31b Win 3.1. Das Utility kopiert Disketten in einem Rutsch und besonders schnell. Außerdem formatiert das Programm Disketten auch in ungewöhnlichen Formaten. SiSoft Sandra 97.4.1.10 Win 95. Vor "SiSoft Sandra" ist kein Geheimnis sicher. Das Diagnose-Programm nimmt den Rechner Platine für Platine auseinander und verrät dem ahnungslosen Besitzer, was er da eigentlich in seiner Blackbox "Computer" alles eingebaut hat. Skedezy Pro 2.0 Win 95. Das Terminprogramm zeigt zu vorgegebenen Zeiten Erinnerungs-Dialogboxen an, die z.B. auf anstehende Termine aufmerksam machen oder Sie an etwas erinnern. Außerdem lassen sich Programme oder Dateien termingesteuert und automatisch aufrufen. SmartCat 97 2.0 Win 95. SmartCat scannt Datenträger aller Art und verwaltet ihre Datei- und Verzeichnisstruktur in einer Datenbank. Später kann man auch dann nach den Dateien suchen lassen, wenn der entsprechende Datenträger gar nicht im System vorliegt. snNotiz 1.5 Win 3.1. Notizzettel für den Windows-Desktop. SpyDir 3.0 Win 3.1. SpyDir zeigt weiterführende Informationen zu den Verzeichnissen auf einem Datenträger an. Squeez 1.1 Win 95. Squeez packt und entpackt Dateiarchive, ohne dabei auf die alten DOS-Programme zurückgreifen zu müssen. Ganz egal, ob es sich zum Archive der Formate ZIP, LZW oder ARJ handelt - Squeez enthält die bewährten Packroutinen in einer neu programmierten Form. StepUp `98 4.04 Win 95. Das Utility bietet gleich mehrere interessante Module an. So können Sie eine Übersicht aller in Windows 95 eingebundenen Programme laden, und sie gezielt über die Win95-eigene Uninstall-Routine wieder löschen. Sie können mit StepUp aber auch die Bootkonfiguration des Rechners und viele geheime Windows-Optionen ändern. System Save 1.0 Win 95. Kleines Backup-Programm, das wichtige Dateien auf einen anderen Datenträger sichert. TalkingClock 2.00 Win 3.1. Ein Mausklick auf einen Button reicht aus, und schon spricht das deutsche Programm die aktuelle Uhrzeit. TaskTools 1.0 Win 95. Die TaskTools lassen sich aus dem Systemschacht der Taskleiste heraus aufrufen und gewähren schnellen Zugriff auf die eigenen Lieblingsprogramme. Techfacts 1.40 Win 95. Sehr gelungene Systemanalyse mit vielen zusätzlichen Tools und Funktionen. The Next Tool 1.90 Win 95. Der Dateimanager der Spitzenklasse bietet einen breiten Support für alle Packerformate (die in das Programm integriert sind), stellt ein ganz persönliches Programmenü zusammen und richtet virtuelle Desktops auf dem Bildschirm ein. TrayDay 6.1c Win 95. TrayDay blendet das aktuelle Datum in den Systemschacht der Taskleiste ein. Auch ein Monatskalenderblatt kann ab sofort per Mausklick geladen werden. Tray-HQ 1.3 Win 95. Das Programm stellt mehrere Funktionen bereit, die sich aus dem Systemschacht der Taskleiste heraus aufrufen lassen. TrayTime 1.1 Win 95. Wer im Systemschacht nicht nur die eigene Uhrzeit, sondern auch noch die Zeit aus einer anderen Zeitzone überwachen möchte, verwendet dieses Tool. TrayTool 3.0 Win 95. Das Utility verankert die Icons von bis zu 30 Lieblingsprogrammen im Systemschacht der Taskleiste. So lassen sie sich ganz besonders schnell aufrufen. TreeSize Professional 1.0 Win 95. Das Utility scannt die Festplatte oder einen anderen Datenträger und trägt grafisch auf, wieviele Megabyte Daten in den einzelnen Verzeichnissen gespeichert sind. Turbo 95 1.3 Win 95. Turbo analysiert den Rechner und mißt die Performance seiner Bestandteile in einem aufwendigen Benchmarktest. Tyler 2.0 Win 95. Tyler speichert die Anordnung der Fenster auf dem Bildschirm. Umi Clock Win 95. Eine kleine Uhr wird auf dem Bildschirm plaziert. Das Hintergrundmotiv dieser Uhr kann frei gewählt werden, es muß nur im BMP-Format vorliegen. Vern 1.6c Win 95. Vern richtet mehrere virtuelle Desktops ein, zwischen denen der Anwender schnell wechseln kann. W95 Optimal 1.0a Win 95. Viele geheime Windows-Optionen können Sie ganz bequem aus der Oberfläche dieses Tools heraus aktivieren. Es stehen Funktionen in mehreren Ebenen parat. W95 Tips 1.0 Win 95. Das Utility lädt alle Win-Tips in ein Fenster. Jetzt können Sie die Tips einzeln nachbearbeiten, ausdrucken, löschen oder um eigene Tips ergänzen. WinDown 1.0 Win 95. Ist das Tool aktiv, so wird ein neues Icon in den Systemschacht von Windows eingesetzt. Per Mausklick kann man Windows auf mehrere Weisen beenden. Windows Commander 3.02 Win 95. Der Windows Commander ist eine Alternative zum Explorer mit vielen interessanten Funktionen. Besonders nützlich sind die integrierten Packerroutinen in den gängigen Formaten. WinExitNow 1.0a Win 95. Die Freeware verankert ein kleines Icon im Systemtray der Taskleiste. Per Doppelklick auf das Icon kann Windows sofort heruntergefahren werden. WinHacker 95 2.01 Win 95. Das Utility aktiviert geheime Optionen und Funktionen aus der Registry. da es sich um ein amerikanisches Programm handelt, funktionieren einige Befehle beim deutschen Windows 95 nicht. WinTools 97 1.2 Win 95. Die WinTools laden viele kleine Programme aus der Taskleiste heraus. WPrinter 1.5a Win 95. Das Utility richtet ein neues Icon im Systemtray der Taskleiste ein. Per Mausklick mit der rechten Taste öffnen Sie ein Popup-Menü mit den Namen aller eingebundenen Druckertreiber und können nun ganz schnell den aktiven Standarddrucker wechseln. Yer WinLogo 1.20 Win 95. Die Freeware tauscht die Start- und Endebildschirme von Windows gegen neue Bilder aus. ZipCat Pro 2.0v6 Win 95. Das Programm scannt einen Datenträger und verwaltet die Datei- und Verzeichnisstruktur in einer Datenbank. Später kann man nach einem Dateinamen suchen lassen, ohne daß dafür die Datenträger im System vorliegen müssen. ZipMagic 1.0 Win 95. Ist "ZipMagic" auf der Festplatte aktiv, so behandeln alle Programme ZIP-Archive auf einmal wie eigenständige Verzeichnisse, aus denen heraus man ohne Probleme Dateien laden oder Anwendungen starten kann. ZipZak 1.0 Win 95. Der Zip-Manager packt und entpackt ZIP-Archive. ZT32 1.8 Win 95. Das Tool blendet die Zeichensatztabelle für einzelne Schriften in ein Fenster ein. Markierte Zeichen lassen sich schnell in eine andere Anwendung übernehmen. Kategorie:3 - Online, Internet Anytime 1.0 Win 3.1. Anytime ist ein deutschsprachiger Gebührenwächter für Online-Dienste und Internet-Provider. Berücksichtigt werden auch die Telekom-Tarife inklusive Cityplus- und CityWeekend-Tarife. Das Programm erkennt Tarife, Tarifzeiten, Wochentage, Feiertage, Sondertarife und alle sich durch die Rabatte ergebenden Gebührenvariationen selbständig. Browse and View 1.1 Win 3.1. "Browse and View" startet als Offline-Browser direkt von Diskette oder CD-ROM und kann - einmal registriert - beliebig verteilt werden. Beim Starten sucht das Programm nach einer INDEX.HTM und lädt sie automatisch im WYSIWYG-Modus auf den Schirm. Email Assist for WinCIM 3.0 2.11 Win 3.1. Der Email-Assistent klinkt sich in die Oberfläche der CompuServe-Oberfläche ab Version 3.0 ein. Ab sofort stehen erweiterte E-Mail-Funktionen zur Verfügung. Per Buttondruck lassen sich empfangene Briefe quoten (mit Anführungsstrichen in die Antwort kopieren), eigene Briefe mit einer Tagline unterschreiben oder Korrektur lesen. Formular-Assistent 2.0 Win 3.1. Das deutsche Programm bereitet Formulare für die Homepage auf. HomeSite 2.5 Win 95. Komplexer HTML-Editor mit vielen Sonderfunktionen. HTML-TextEditor 3.0 light Win 95. Seitdem Speicherplatz im Internet bereits an vielen Stellen verschenkt wird, basteln immer mehr Anwender an ihrer eigenen Homepage. Wer sich dabei für einen Text- und nicht für einen WYSIWYG-Editor entscheidet, kommt beim "HTML-TextEditor light" voll auf seine Kosten. Just The Fax 2.0h Win 95. Fax-Software für den Rechner, mit dem sich Fernkopien über ein Modem senden und empfangen lassen. LIKSE 1.72 Win 3.1. LIKSE ist ein Dateisuchgerät, das auf HTML-Dateien spezialisiert sind. Die HTML-Dateien auf der Festplatte werden offline gesichtet und die Ergebnisse in einer Linkliste zusammengefaßt. Linkbot 3.0c Win 95. "Kombiniere: Dieser Link führt ins Leere!" Leider steht uns Nick Knatterton nicht zur Verfügung, wenn es darum geht, die Verknüpfungen auf der eigenen Homepage zu überprüfen. Der "Linkbot" für alle sorgfältigen Webmaster vertritt den bekannten Detektiv mit der großen Nase. Live Image 1.26 Win 95. Das Programm verknüpft Bildelemente mit einem Link. Auf diese Weise lassen sich grafische Inhaltsverzeichnisse für die Homepage gestalten. Online Counter 97 3.25 Win 95. Der Online-Counter behält die beim Internet-Surfen anfallenden Gebühren im Auge. Freeware Ontime 1.4 Win 3.1. Ontime ist ein komfortabler Gebührenwächter für alle Mitglieder des Online-Dienstes T-Online. Primasoft Internet Organizer 2.0 Win 95. Wer regelmäßig durchs Internet surft, kennt mehr als nur ein Dutzend merkenswerter Internet-Adressen. Wenn das Adreßbuch des Browsers den Ansturm der aufgenommenen URLs nicht mehr bündeln kann, hilft der "Primasoft Internet Organizer" gerne weiter. Quick Dial Pro 97 Win 95. Der Dialer speichert die Telefonnummern der wichtigsten Geschäftspartner. Per Mausklick auf einen Eintrag wird die Nummer über das Modem angewählt - das Gespräch wird anschließend auf den Telefonhörer umgeleitet. Zu diesem Zweck müssen Modem und Telefon an einer Leitung hängen. Stay connected 1.3 Win 95. Das Programm verhindert, daß eine Internet-Verbindung zusammenbricht, nur weil man mehrere Minuten lang keine Taste gedrückt hat. SuperHTML 1.44h Win 3.1. Deutscher HTML-Editor im Textmodus mit vielen beiliegenden Musterdateien für die eigene Homepage. Telefonkosten-Manager Win 3.1. Das Programm berechnet die anfallenden Gebühren beim Telefonieren. T-Kost 2.0 Win 3.1. T-Kost findet heraus, wie teuer das Telefonat ist, das Sie gerade führen. Nach der Wahl einer Tarifzone hält das Tool die Anzahl der vertelefonierten Einheiten und die daraus resultierenden Gebühren erbarmungslos fest. Unmozify 6.0 for Internet Explorer Win 95. Unmozify durchsucht den Cache des Web-Browsers. Alle Dateien werden in ein neues Verzeichnis kopiert und dabei wieder mit den Originalnamen versehen. Es entsteht ein kleines Intranet inklusive Indexdatei, durch das Sie offline surfen können. Unmozify 6.0 for Netscape Navigato Win 95. Unmozify durchsucht den Cache des Web-Browsers. Alle Dateien werden in ein neues Verzeichnis kopiert und dabei wieder mit den Originalnamen versehen. Es entsteht ein kleines Intranet inklusive Indexdatei, durch das Sie offline surfen können. Web Downloader 2.0 Win 95. Die Freeware zieht komplette Homepages aus dem Internet auf die eigene Festplatte. Mit einem geeigneten Web-Browser lassen sich die HTML-Dateien dann auch offline sichten. Web Seeker 3.004 Win 95. Das Programm schickt eine Suchanfrage an mehrere Dutzend Suchmaschinen im Internet ab. Die Anworten werden in einer übersichtlichen Linkliste zusammengefaßt. Die deutsche Version des Programmes wird seit kurzem von Softline auch kommerziell vertrieben. Web Whacker 3.0 Win 95. Der Web Whacker schneidet komplette Web Sites aus dem Internet und speichert die Dateien auf der Festplatte. Die deutsche Version des Programmes wird seit kurzem von Softline auch kommerziell vertrieben. WebMAN 1.1 Win 95. Der HTML-Editor arbeitet im Textmodus. Alle wichtigen HTML-Tags lassen sich per Buttondruck in den Text übernehmen. WebPass 3.0 Win 95. WebPass ist ein Internet-Tool, das häufig verwendete Texteingaben per Tastendruck in die Dialogboxen der Web-Seiten einfügt. Winsock Swapper 1.7 Win 95. Das Utility verwaltet mehrere Versionen der WINSOCK.DLL und wechselt schnell zwischen ihnen hin und her. W-Page 1.2 Win 3.1. W-Page ist ein neuer deutscher HTML-Editor für Windows. XAN ISDN-Anrufbeantworter 2.02 Win 95. Besitzer einer ISDN-Karte nutzen dieses Programm als komfortablen Anrufbeantworter. Die Testversion ist in der Lage, bis zu 50 Anrufe auf der Festplatte zu speichern. Kategorie:4 - Termine,Business,Finanzen Adressen 7.07 Win 3.1. Das Programm speichert Adressen in einer übersichtlich strukturierten Datenbanken. Neben den Namen der Personen und der Anschrift können auch mehrere Telefonnummern und ausführliche Bemerkungen gespeichert werden. Mit Dialer zum Anwählen der Telefonnummern über ein Modem. AdressPlus 1 Win 3.1. "AdressPlus" verwaltet Adressen in einer übersichtlichen Datenbank, die mehr als 40 Eingabefelder anbietet. Für den privaten und semiprofessionellen Einsatz ist das Programm durchaus zu empfehlen - wenn es nur nicht so teuer wäre... AFS-Banking 1.0 Win 3.1. Wenn Sie Ihre Finanzen mit dem Computer regeln, dann benötigen Sie diese Shareware. Das Programm füllt nicht nur Überweisungsformulare aus, sondern speichert auch Überweisungen und Lastschriften auf Diskette - die muß dann nur noch bei der Bank eingereicht werden. AFS-E/A 3.0a Win 3.1. Das Einnahme-Ausgaben-Programm ist eine komplette Buchführung für alle Gewerbetreibenden und Freiberufler, die nicht bilanzierungspflichtig sind. Mit Saldenlisten, Kontenjournalen, Gewinn- und Verlustrechnung und DTA-Zahlungsmodul für "Electronic Banking". AFS-Faktura 3.8 Win 3.1. Netzwerkfähige Fakturierung mit Kunden-, Lieferanten-, Artikel-, Lager-, Mitarbeiter- und Auftragsverwaltung. Das Programm ist mit einem automatischen Bestell- und Mahnwesen, einer offenen-Posten-Verwaltung, einer grafiken Umsatzstatistik und vielen weiteren Sonderoptionen ausgestattet. AFS-Fibu 97 1.1 Win 3.1. Die Finanzbuchhaltung für alle Selbständigen kümmert sich um die Verwaltung von allen Einnahmen und Ausgaben, und druckt alle wichtigen Formulare fürs Finanzamt aus. AFS-Kasse 3.0c Win 3.1. Die Schnellfakturierung für Windows eignet sich insbesondere für Ladengeschäfte und Kioske. Mit Adreß-, Artikel-, Lager-, Auftrags- und offene-Postenverwaltung. Auch Bondrucker, Barcodeleser und Kassensysteme lassen sich mit der Software ansprechen. AFS-Textverarbeitung 1.0 16-Bit Win 3.1. Als bessere Schreibmaschine bietet sich das neue Textprogramm von AFS-Software an. Besonders interessant: die integrierte Adreßverwaltung und der Export von HTML-Dokumenten. AFS-Textverarbeitung 1.0 32-Bit Win 95. Als bessere Schreibmaschine bietet sich das neue Textprogramm von AFS-Software an. Besonders interessant: die integrierte Adreßverwaltung und der Export von HTML-Dokumenten. Akzent IV 4.54e Win 95. Akzent ist eine hochwertige Textverarbeitung aus der Shareware-Szene. Neben dem reinen Textmodul bietet die Software ein Zeichenprogramm für chemische Formeln, eine mathematischen Formeleditor, einen Funktionsplotter und ein vektor-orientiertes Zeichenprogramm. Allfinanz 6.0 Win 3.1. "Allfinanz" weiß, was die Dagobert Ducks dieser Welt wünschen: die Kosten limitieren, das Vermögen mehren und zwischendurch freudejauchzend das Geld in die Luft werfen, das es einem nur so auf den Kopf prasselt. Rund ums Thema Finanzen wartet das Programm mit 50 Kalkulationen auf. Bankleitzahlen Win 1.10 Win 3.1. Das Programm bietet eine Übersicht aller deutschen Bankleitzahlen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Baufinanz 5.0 Win 95. Sehr komplexe Finanzberatung für angehende Bauherren. Betriebliche Pressearbeit 1.0 Win 3.1. Elektronisches Nachschlagewerk für Betriebe, die ihre Pressemitteilungen selbst erstellen möchten. Contact-Lens! 2.14.1 Win 95. Gestreßte Manager und Anwender mit einem großen Freundeskreis kopieren am besten den leistungsstarken Kontaktmanager "Contact-Lens!" auf ihre Festplatte. Er verwaltet Adressen und Termine gleichermaßen. DAXA-Chart Privat 1.4 Win 3.1. Börsenprogramm für Windows. Optimal geeignet ist DAXA-Chart für den langfristig orientierten Aktien-Anleger, der neben der Chartanalyse einen großen Wert auf die fundamentale Unternehmensanalyse legt und auch die Depotverwaltung mit dem PC durchführen möchte. Design Express 1.14 Win 95. Der "Design Express" läuft mit großem Trara auf der Festplatte ein. Dabei bringt das kleine DTP-Wunder viele gelungene Vorlagen für CD-R-Aufkleber, Etiketten und Glückwunschkarten gleich in seinem Gepäckwagen mit. Wer möchte, wandelt die Vorlagen nach eigenem Gusto um und druckt sie aus. DIN-A4 Label Win 95. Das Programm dient der einfachen Erstellung von Etikettenaufklebern, Visitenkarten, Briefbögen etc. Das Labelformat kann je nach Papiervorlage individuell eingestellt werden. In das Label können Text-, Linien- Rahmen und Bildobjekte eingefügt werden. Gehälter 97 im öffentlichen Dienst Win 95. Angestellte im öffentlichen Dienst stellen mit diesem Programm fest, wieviel Geld mehr sie bei der nächsten Beförderung verdienen werden. GS-Auftrag 1.0 Win 95. Firmen nutzen "GS-Auftrag", um ihre betrieblichen Stammdaten wie Kunden, Lieferanten und Artikel im Rechner zu verwalten. Anhand dieser Stammdaten lassen sich ganz einfach Angebote, Lieferscheine, Rechnungen und Bestellungen aufsetzen. GS-Fibu 1.0 Win 95. Selbständige nutzen die "GS-Fibu", um alle Einnahmen und Ausgaben im Computer festzuhalten. Bei Bedarf druckt das Programm - nicht nur fürs Finanzamt - Kassenbücher, Buchungsjournale, Umsatzsteuervoranmeldungen, BWAs oder Bilanzen aus. InfoMan 1.2 Win 95. Bei InfoMan handelt es sich um einen elektronischen Karteikasten, in dem sich formatierte Texte mit OLE-Objekten hierarchisch sortieren lassen. Mit integrierter Textverarbeitung. Infotree/32 3.13 Win 95. Die Freeform-Datenbank verwaltet Texte aller Art und verbindet die einzelnen Einträge per Hyperlink miteinander. Job-Office 2.0 Win 95. Das Arbeitsamt schreibt regelmäßig die neuesten Stellen im Internet und in T-Online aus. Arbeitssuchende nutzen das pfiffige Programm "Job-Office", um gezielt passende Angebote abzufragen und dabei auch noch Online-Zeit zu sparen. JP-Kurzbrief 2.01 Win 95. Mal ganz auf die Schnelle einen Brief aufsetzen, das ist mit den meisten Textverarbeitungen gar nicht möglich: Sie brauchen bereits zum Hochfahren des Programmfensters länger als manche Sekretärin zum Kaffeekochen. "JP-Kurzbrief" schlängelt sich geschickt in die kleine Marktlücke hinein. LMAdress 1.11 Win 3.1. Deutsche Adreßverwaltung mit übersichtlicher Eingabemaske. Es ist möglich, Etiketten und Umschläge zu bedrucken, Telefonkurzwahllisten auszugeben und Steuerdateien für Serienbriefe bereitzustellen. MiniBüro Gold Win 3.1. Das Programm stellt über ein Dutzend Tools und Utilities zur Verfügung, die im Büro weiterhelfen. U.a. ein Taschenrechner, ein Kassenbuch, eine Übersicht der Telefongebühren und einen Witz des Tages. Multi-Quittung 3.1 Win 3.1. Das kleine Büroprogramm druckt perfekt formatierte Quittungen aus. Dabei können die Kundendaten komplett im Rechner verwaltet werden. Nettoeinkommen Pro 1997 4.07 Win 3.1. Das Programm ermittelt aus einem Brutto-Monatseinkommen unter Abzug der Steuern (Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, pauschalierte Steuern) und der Sozialabgaben (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) sowie unter Beachtung vermögenswirksamer Leistungen, steuerfreier Einkünfte, einer Direktversicherung, von geldwertem Vorteil oder einem Kammerbeitrag (Bremen und Saarland) das verbleibende Nettoeinkommen, je nach Steuerklasse und Kinderzahl. PC Adreßzz! 2.5a Win 95. PC-Adreßzz! ist ein Adressenverwaltungsprogramm, das für den Privatanwender zugeschnitten ist. Planer 7.07 Win 3.1. Der kleine Terminplaner nimmt all Ihre Verabredungen und Termine entgegen und erinnert bei jedem Windows-Start automatisch an alle demnächst bevorstehenden Vorhaben. PSA Cards 3.00 Win 95. Alle wichtigen Adressen immer zur Hand zu haben, das ist nicht nur im Büroalltag sinnvoll. Wenn man sich eines Karteikastens im Computer bedient, kann man die gespeicherten Adressen gleich auf vielfältige Weise nutzen, um Adreßaufkleber zu drucken oder Telefonnummern anzuwählen. QuickCalc 2.10 Win 95. QuickCalc ist eine 3D-Tabellenkalkulation. Neben den üblichen Funktionen wie den finanzmathematischen Funktionen verfügt das Programm über mathematische Erweiterungen mit den sich Gleichungssysteme und Differentialgleichungen lösen lassen. Stellt Funktionen grafisch dar. Reminder 97 4.0 Win 95. Der Reminder erinnert Sie bei jedem Windows-Start an alle demnächst anstehenden Termine. Im Gegensatz zu vielen anderen Programmen dieser Art nimmt der Reminder auch wiederkehrende Termine in seine Datenbank mit auf. Rolodeck 2.06a Win 3.1. Einfache Adreßverwaltung in Form eines Karteikastens. SD-Spesen&Auto 3.0 Win 3.1. SD-Spesen&Auto ist die professionelle Softwarelösung für alle, die beruflich Reisen oder ein Fahrtenbuch führen möchten. Durch die Einfachheit der Eingabe in SD-Spesen&Auto reduziert sich die Bearbeitungszeit der Spesenabrechnung um bis zu 70 %. SmartAdress 3.2 Win 95. Sehr umfangreiche Adreßverwaltung, durchaus für den Einsatz im Büro geeignet. SMS Adressen Win 95. Wo wohnt doch gleich noch Onkel Hubert? Und wo Großmutter Klara? Spätestens, wenn eine Adresse dringend gesucht wird, ist sie meist partout nicht mehr zu finden. Um dem Gedächtnisschwund in Punkto Anschriften vorzubeugen, verwalten Sie Ihre Anschriften doch am besten in der Datenbank "SMS-Adressen". snPlaner 6.09 Win 95. Beim snPlaner handelt es sich um einen deutschen Terminplaner, der alle Verabredungen speichert und in übersichtlichen Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreskalendern anzeigt. TerminManager 1.0 Win 3.1. TerminManager 1.0 ist ein einfach aufgebauter Terminplaner, der nur die wichtigsten Funktionen enthält. Sie können in einem Textfenster Termine für bestimmte Tage eingeben, die dann automatisch gespeichert werden. Bitte von A: aus installieren. Time and Chaos 5.28 Win 95. Der Personal Information Manager verwaltet Termine, ToDo-Listen und Adressen in einem sehr übersichtlichen Programmfenster. Alle Eingaben lassen sich miteinander verknüpfen. timeMATE 1.2 Win 95. timeMATE ist ein Programm, daß Ihnen hilft, einfach und effektiv Ordnung in die drei Bereiche Termine, Adressen und Aufgaben zu bringen. Es hat eine intuitiv zu bedienende Oberfläche und unterstützt Sie durch Funktionen wie z.B. Terminwiederholungen oder automatische Wiedervorlage nicht erledigter Aufgaben. TP-Base 1.0 Win 95. TP-Base ist eine frei programmierbare Datenbank, die sich von der Eingabemaske her an jedes Aufgabengebiet anpaßt. Traveller 2.0 Win 95. Reisekostenabrechnung für Angestellte und Freiberufler. Visual Business Cards 1.5a Win 95. Sehr gelungenes DTP-Programm zum Anfertigen von Visitenkarten. Viele Hintergrundbilder, Rahmen und Cliparts liegen dem Programm bereits bei. W95 Gewerbe 4.0 Win 95. Softwarepaket für Kleinbetriebe, Gewerbetreibende, Selbständige und Freiberufler. Win-IMOS 4.01 Win 95. Das Immobilien-Makler-Organisations-System hilft Maklern dabei, Objekte und Interessenten im Rechner zu verwalten. Die Testversion ist auf 5 Objekte und 5 Interessenten begrenzt. WinKALK für Windows Win 3.1. Es handelt sich bei WinKALK um ein Programm, mit dessen Hilfe potentielle Häuslebauer in die Lage versetzt werden, mittels einfacher Eingaben und Festlegungen eine überschlägige Kostenermittlung für ein von ihnen geplantes Wohnhaus bzw. eine Garage zu erstellen ohne die teuren Dienste eines Architekten in einer frühen Planungsphase in Anspruch nehmen zu müssen. WinProvex Plus 3.9 Win 3.1. Der Personal Information Manager speichert Adressen und Termine in einer optisch sehr nett präsentierten Oberfläche. Außerdem können Etiketten mit Adressen beschriftet werden. WinRechPro 3.3 Win 3.1. Kleine schnelle Auftragsabwicklung. Unkompliziert, einfach so, wie auf dem Papier. Angebot, Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung, Gutschrift, Mahnung und Statistik. Word Express 2.02 Win 95. WordExpress ist eine preisgekrönte Textverarbeitung mit vielen Sonderfunktionen. Kategorie:5 - Freizeit, Hobby, Lernen AGN - Medikamente und Richtlinien Win 3.1. Was ist im Falle eines Unfalles zu tun? Nicht nur Notärzte und Notfallsanitär nutzen die AGN-Fibel, um sich auf den Ernstfall vorzubereiten. Auch medizinisch interessierte Heimanwender lernen mit der Fibel durchaus dazu. AstroMart 5.1 Win 95. Astrologie-Programm für Windows. Baby- und Kindertagebuch 2.8 Win 3.1. Väter und Mütter nutzen das sehr ansprechend gestaltete Programm, um Babys Fortschritte in einem elektronischen Tagebuch festzuhalten. BioPlus 97 1.0 Win 3.1. Das deutsche Programm berechnet Ihren Biorhythmus und zeichnet eine grafische Kurve seines Verlaufes. Außerdem zeigt das Programm die aktuellen Mondphasen an. BK Periodic Library 1.6 Win 95. Periodensystem der Elemente. BV-CurrentV Win 3.1. Errechnet einen aktuellen Zeitwert für einen gebrauchten Pkw mit einem Alter zwischen 1 und max. 10 Jahren. Dabei berücksichtigt CurrentV Alter, Laufleistung und Preis-/Leistungsklasse des Fahrzeugs. BV-WinKfz Win 95. Fahrzeugverwaltung und Kostenauswertung für Windows. Category 1.0 Win 95. Category 1.0 ist ein Vokabelspiel für Windows 95 und NT, bei dem die Vokabeln verschiedenen Kategorien zugeordnet werden. Chronik 4.20 Win 3.1. Kalenderprogramm mit umfangreicher Datenbank. Gibt täglich Auskunft über sich jährende historische Ereignisse, Geburts- und Todestage prominenter Personen, Feiertage, Namenspatrone und Biorhythmen. Enthält 4026 Kalendersprüche. Cybersky 2.0b Win 95. Cybersky ist ein virtuelles Planetarium, das unseren Sternenhimmel auf den Bildschirm holt. Die Bar professional Win 95. Das Programm verwaltet Ihre besten Cocktail-Rezepte. Viele Rezepte liegen der Software bereits bei. Do it ...! Win 95. Do it ...! ist ein unkompliziertes, kostenloses kleines Tool zum Druchbrau(w)sen von Vokabelheften vor der Prüfung für Windows 95 und NT. ELEC 2.4 Win 3.1. Das Programm dient dazu, elektrische Schaltpläne am Bildschirm zu zeichnen, um sie anschließend auszudrucken. Fachwort 7.07 Win 3.1. Wer Vokabeln oder Fachbegriffe pauken muß, kann auf die Hilfe dieses Lerntrainers bauen. Farbcode 97 Win 95. Es handelt sich um einen Farbcode-Konvertierer für elektronische Bauteile. Konvertiert werden können die Widerstandsreihen E24 und E96, NTC Widerstände, Kondensatoren und Feinsicherungen. Geburtstage 1.1 Win 95. Bei jedem Programmstart listet das deutsche Programm die anfallenden Geburtstage der letzten und der kommenden Tage. In der Testversion lassen sich maximal zehn Geburtstage verwalten - eine sehr fiese Einschränkung. Geometrix Pro 4.0 Win 95. Geometrix hat 22 Rechenfunktionen zu bieten, u.a. zu den Themenbereichen Zylinderabwicklungen, Geometrie (Winkelfunktionen), Kreisabschnitt, Körperberechnungen, N-Ecken, Lochkreise, Kreisringe usw. GS-210 Rezepte Win 3.1. GS-210 Rezepte umfaßt 210 ausdruckbare Rezepte aus den Bereichen Italienische Küche, Dessertgerichte und Gerichte mit Brot. In der Sharewareversion ist der Rezeptumfang in den Bereichen Italienische Küche und Dessertgerichte auf jeweils 10 eingeschränkt, bei den Gerichten mit Brot auf die erste Rubrik beschränkt. Heart Smart 4.0 Win 95. Kalorienverwaltung mit Ernährungsplan für Herzkranke. Heyer's Heim-Videothek 2.10 Win 3.1. Programm zur Verwaltung von Video-Aufnahmen. Es können 9999 Video-Kassetten mit max. je 16 Aufnahmen verwaltet werden, sofern die Plattenkapazität dafür ausreicht. Die Shareware-Version hat keine Beschränkung in den Funktionen, es können aber nur max. 5 Kassetten und max. 10 Aufnahmen verwaltet werden. HGS-Handball 98 1.2 Win 3.1. Spezielles Programm zur Verwaltung der 1. Deutschen Handball-Bundesliga (und weiterer Ligen). Es werden alle Spieltage beliebig vieler Spielzeiten und Ligen erfaßt. Das Programm berechnet Gesamt-, Heim-, und Auswärtstabellen. Alle Ansetzungen einer Saison auf einen Blick, getrennt nach Heim- und Auswärtsspielen. Mannschaftsverwaltung mit Übernahmemöglichkeit in weitere Spielzeiten. HGS-Haushalt 2.0 Win 3.1. Das Programm HGS-HAUSHALT erlaubt Ihnen die Verwaltung einer beliebigen Anzahl Ihrer variablen, täglichen Ausgaben nach elf vorgegebenen Konten (z.B. Lebensmittel, Auto, Genußmittel, Körperpflege, Freizeit, Möbel, Haustiere usw.). Es werden weiter die monatlichen Festausgaben (z. B. Miete, Strom, Wasser, Versicherungen, Telefon, Vereinsbeiträge, Heizung usw.), ebenfalls nach elf vorgegeben Konten erfaßt (auch die Einnahmen). HGS-Inventar 1.1 Win 3.1. Das Programm HGS-INVENTAR erlaubt Ihnen die Erfassung Ihres kompletten Hausrats und dient somit zur Ermittlung des notwendigen Versicherungsschutzes. HGS-WinAuto 2.0 Win 3.1. Das Programm HGS-WINAUTO erlaubt Ihnen die Verwaltung Ihrer kompletten Modellautosammlung. Das Programm erfaßt alle wesentlichen Daten wie z.B.: Katalog-Nr., Hersteller, Bezeichnung, Kollektion, Fabrikat, Autotyp, Farbe, Maßstab, Baujahr, Ausgabejahr, Bausatz, Zustand, Limitiert, Anzahl, Kaufpreis, Kaufdatum, Händler, Wert usw. HGS-WinBahn 2.0 Win 3.1. Das Programm HGS-WINBAHN erlaubt Ihnen die Verwaltung Ihrer kompletten Modellbahn(anlage) mit allen Lokomotiven, Wagen und allem Zubehör. Das Programm erfaßt alle wesentlichen Daten wie z.B.: Katalog-Nr., Hersteller, Baureihe der Lokomotive, Betriebsnummer, Bezeichnung der Lok, Loktyp, Tendertyp, Digitaladresse, Lackierung, Bauart, Epoche, Spurweite, Anzahl, Preis, Wert, Händler, Wagen- bzw. Zubehörart usw. HGS-WinBuch 1.2 Win 3.1. Das Programm HGS-WINBUCH ist eine perfekte Buchverwaltung nach dem "Karteikastenprinzip". Es werden alle wesentlichen Daten zu den einzelnen Büchern erfaßt, so z. B.: Titel und Untertitel, Autor, Herausgeber, Verlagssitz, Sachgebiet, Herausgabeland, Ausgabejahr, Auflage, ISBN-Nummer, Seitenzahl, Zahl der Abbildungen, Wertung, Händler, Kaufpreis, Kaufdatum, wann zuletzt gelesen, Standort usw. HGS-WinLiga 98 1.2 Win 3.1. Spezielles Programm zur Verwaltung der 1. und 2. Deutschen Fußball-Bundesliga (und weiterer Ligen) nach der 3-Punkte-Regelung. HGS-WinVideo 1.2 Win 3.1. Das Programm HGS-WINVIDEO erlaubt Ihnen die Verwaltung von bis zu 99999 Videokassetten mit jeweils maximal 99 Aufnahmen je Kassette nach dem Karteikartenprinzip. Es werden alle wesentlichen Daten zu den einzelnen Aufnahmen bzw. Kassetten erfaßt, so. z. B.: Kassettennummer, Titel des Films, Dauer der Aufnahme, Beginn und Ende der Aufnahme, Kassettentyp, Aufnahmetechnik, Schauspieler, Regisseur, Produktionsland, Produktionsjahr, FSK, Aufnahmedatum, wann zuletzt gesehen, Bewertung der Aufnahme, Tonqualität, Bandart, Filmmusik, Art des Films usw. IFS-GeburtsTagsAnalyse 2.32 Win 95. IFS-GTA errechnet aus dem Geburtsdatum verschiedene Daten (wieviel Blut das Herz im Verlaufe des Lebens gepumpt hat, wieviel Magensaft produziert wurde usw.) Es kann ein Bericht (normal) oder ein Geburtstagsbericht ausgedruckt werden. In der Fußzeile kann eine Botschaft mitgedruckt werden. JewlLinr 1.5 Win 95. DTP-Programm zur Gestaltung von CD-ROM-Booklets und -Labels. Kochrezept-Index 4 Win 3.1. Das Programm Kochrezept-Index für Windows besteht aus einer Datenbank für Ihre Kochrezepte, aus einer Zutatendatenbank, aus Datenbanken für Eingabe-Profile und Textbausteine sowie aus einer Datenbank für Filterverwaltung. Laborant Chemstation 1.14 Win 3.1. Periodensystem der Ele-mente, Stöchiometrie-Werkzeugkasten, Thermochemie-Taschenrechner, pH-Wert-Analysator und DNA-Sequencer - Was hätten Sie denn gerne? Der digitale Chemiebaukasten hat es faustdick hinter den Ohren und ist ein Muß auf den Festplatten aller Naturwissenschaftler. MC Cover 7.07 Win 3.1. Nehmen Sie gerne Musikkassetten fürs Autoradio auf, so können Sie mit diesem Tool die Kassettenhüllen beschriften und anschließend ausdrucken. Professioneller gehts nimmer. Melodien-Quiz 1.0 Win 3.1. Das Melodien-Quiz bietet mit seinen Hörbeispielen, welche als Standard-MIDI-File abgespielt werden, eine große Auswahl an bekannten Werken der klassischen Musik. Ein Quiz-Durchgang besteht aus 4 Hörbeispielen, bei welchen zuerst der Komponist und dann das gespielte Werk erkannt werden müssen. Microshare Bücher 2.0 Win 3.1. "Microshare Bücher" ist ein Programm, mit dem Sie in der Lage sind, Ihre Bücher zu verwalten. Das Programm verfügt über eine leistungsfähige Such- & Markierungsfunktion, eine übersichtliche Präsentation der Daten auf dem Bildschirm und verschiedene Druckfunktionen. Microshare Musik 2.0 Win 3.1. Microshare Musik für Windows ist das perfekte Verwaltungsprogramm für Ihre Musiksammlung. Sie speichern für jeden Tonträger eine Karteikarte mit allen wichtigen Daten, wie Interpret, Titel, Gesamtdauer, Tonträger (CD, LP, LP...) Bemerkung und bis zu 100 Titel. Viele Such-, Markier- und Druckfunktionen. Auch Ausdruck einer Cassettenhülleneinlage. Nikkis Audio-Archiv 2.0 Win 3.1. Das Programm verwaltet Musik-CDs, speichert in der Testversion aber nur 10 Einträge. Außerdem nervt die Testversion mit einem sehr langen Registriervorspann. Notizen 7.07 Win 3.1. Als digitaler Notizblock bietet sich dieses Programm an. Wer keine Lust mehr darauf hat, einen Schmierzettel zu suchen, der vertraut sich dieser Software an. Party Wizard Win 3.1. Planungssoftware für Party inklusive Gästeliste, Sitzplatzanordnung und Budgetverwaltung. Private Music Collection 1.21 Win 95. Aufwendig konzipierte Datenbank für Musik-CD; mit integriertem Player. Rhythmus-Trainer Win 3.1. Beim Rhythmus-Trainer sind zahlreiche Einstellungen möglich: Wahl der Übungsart, Auswahl der Notenwerte, Pausen, Taktart, Taktanzahl, Tempo, Synkopen, Tonausgabe über die Soundkarte (MIDI) oder den PC-Lautsprecher. Beim mitgelieferten Übungsprogramm kann man Rhythmusübungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad machen und die erreichte Punktezahl in einer Champion-Liste abspeichern. ro-WinVokabel Win 95. Vokabeltrainer für alle, die ihre Englisch-Kenntnisse aufbohren möchten. Schreibmaschinenkurs 2.6 Win 95. Der Schreibmaschinenkurs hilft Ihnen in mehreren Lektionen dabei, das Zehn-Finger-Blindschreiben auf der Tastatur zu erlernen. Dabei kann das Tempo des Lernprogrammes frei an Ihre Bedürfnisse angepaßt werden. Spiel-Systeme Win 3.1. Wie zocke ich richtig? Alles über Roulette, Börse, Lotto, Toto und Wetten. Sprüche- und Zitate-Lexikon 2.01 Win 3.1. 18.107 Sprüche und Zitate hat Thomas Breitler bereits in seinem Windows-Lexikon zusammengetragen. Die Bildschirmsprüche stammen aus den Bereichen Humor, Murphy's Gesetz, Kindermund, Stilblüten, Kathederblüten, Sprichwörter, Liebe ist..., Zitate, Bauernregeln, Bibelsprüche, Schiller, Göthe und "Quotes in English". In der neuen Version ist außerdem das Sprüche-Dossier "Letzte Worte" hinzugekommen. Stundenplan-Druckerei 1.20 Win 3.1. Mit Hilfe der Stundenplan-Druckerei erstellen Sie einfach und schnell individuelle Stundenpläne. Neben den Daten des Stundenplanes selbst können auch zwei größzügige Kommentartexte in der jeweiligen Datei mit abgelegt werden. Der Ausdruck kann im Querformat (DIN A4) oder im Hochformat (DIN A5, ein oder zwei Pläne pro Seite) erfolgen. Tagebuch 7.07 Win 3.1. Emsige Schreiber nutzen das digitale Tagebuch mit Paßwortschutz, um ihre geheimsten Gedanken im Rechner zu verwalten. TreeVok 5.10 Win 3.1. TreeVok für Windows ist ein sehr vielseitiger Vokabeltrainer, der für viele Sprachen geeignet ist (Eng., Frz, Lat, It, Sp, auch Türkisch, Griechisch usw.) Die Vokabeln werden in Lektionen gegliedert eingegeben und können nachträglich beliebig geändert, ergänzt und durchsucht werden. TrueType Rätselschriften 1.0 Win 3.1. Ausgefallene Symbol- und Piktogramm-Schriften nicht nur für Grundschullehrer. TrueType Schulpiktogramme 2.0 Win 3.1. Ausgefallene Symbol- und Piktogramm-Schriften für Grundschullehrer. TV-ZAP-List Win 3.1. Ist der neue Fernseher erst einmal programmiert, beginnt das Chaos erst: Welcher Sender liegt eigentlich auf welchem Kanal? Die TV-Zap-List druckt eine übersichtliche Zuordnungsliste aus, die sich in wenigen Minuten zusammenstellen läßt. Insgesamt 42 Sendernamen passen auf die ordentlich formatierte Zap-Liste, noch mehr Kennungen nimmt die Vollversion entgegen, der auch eine Plastikhülle zur sicheren Verwahrung der bunten Liste beiliegt. Bei Bedarf ist es möglich, die Logos der Sender mit in den Ausdruck zu übernehmen oder die Internet-Adressen der Anstalten mit im Programm zu verwalten. Vergissmeinnicht 1.01 Win 95. Das Programm erinnert bei jedem Programmstart an die demnächst stattfindenden Termine. VerKaBu 3.3 Win 3.1. Vereinsmitglieder-KASSENWARTE aufgepaßt - DAS Vereinskassenbuch ist da. Einfach Einnahmen und Ausgaben eingeben, der Rest geht fast von allein. Blitzschnelle und unkomplizierte Belegerfassung. VidEd 1.1 Win 95. Deutsches Programm zur Gestaltung von Etiketten und Videoaufklebern. VideoArchiv 1.0d Win 95. Das VideoArchiv speichert alle nur erdenklichen Informationen zu Ihren Videofilmen und zeigt sie in mehreren Fensterebenen an. Alle Eingaben zu den Schauspielern, Regisseuren und Genres müssen nur einmal erfaßt werden und stehen anschließend zur schnellen Selektion in Pulldownmenüs zur Verfügung. Das Programm berechnet außerdem den noch freien Platz auf einzelnen Kassetten, druckt Listen und Etiketten aus, und läßt Raum für ausführliche Notizen passend zu jedem Film. Vocabular Editor 2.0 Win 95. Programm zum Erstellen von Wortschätzen, die in KI-Anwendungen benutzt werden können. Vornamen 2.0 Win 3.1. Umfangreiche Namensliste für angehende Eltern, die sich einen Namen für ihr Kind überlegen müssen. WinBenzi 3.3 Win 3.1. Einfach zu bedienendes Programm zur Treibstoffkostenüberwachung. Erfassen der gefahrenen Kilometer, getankten Liter und des gezahlten Betrages. Es werden jeweils die durchschnittlichen Treibstoffkosten, der Verbrauch auf 100 Km pro Quittung und der Durchschnitt über alle erfassten Quittungen angezeigt. WinCUP 1.50 Win 3.1. Liga-Verwaltung für alle nur erdenklichen Sportarten. WinFamily 4 Win 3.1. Ahnenverwaltung mit Stammbaum-Ausdruck. Mit einem Stammbaum des dänischen Könighauses als Beispiel. WinVerein Win 3.1. Vereinsverwaltung mit allen wichtigen Modulen, die ein Kassenwart gebrauchen kann. WortTris 1.0 Win 95. WortTris ist ein kleines Vokabelspiel für Windows 95 und NT, das das Spielprinzip des beliebten Pausenfüllers Tetris auf das Vokabellernen überträgt. Zeitschriftenverwaltung 1.0 Win 3.1. "Zeitschriftenverwaltung" ist ein Programm, um Zeitschriften modulorientiert zu verwalten. Dabei ist es auf private Anwender ausgelegt, da es einen Bestand von ca. 400 Zeitschriften ermöglicht. Kategorie:6 - Spiel, Spaß, Unterhaltung 301 Scorer 2.0 Win 95. Werfen Sie mit Pfeilen auf eine dem Original perfekt nachgezeichnete Darts-Scheibe und verwenden für spannende Duelle die Regelwerke 301 und 501. A.I. Wars - The Insect Mind 2.1a Win 95. Der Spieler "programmiert" die Verhaltensweisen von Insekten. Ist das Programm erst einmal in den Insekten installiert, lassen sie sich in einem Szenario freisetzen und beobachten. Dabei kann man seine Tierchen auch gegen einen Gegner einsetzen. Axium Adventures 1.0 Win 3.1. Finden Sie den optimalen Weg, um aus einem verwinkelten Raum mit vielen (Laser-)Fallen zu flüchten. Ein neues Spiel von Soleau-Software. BasketBall ShootOut Win 95. Versuchen Sie, in dieser Simulation so viele Basketball-Körbe wie nur möglich zu werfen. Blast Doors 1.1a Win 95, DirectX. Äußerst gelungenes Strategiespiel mit bombastischer 3D-Grafik und vielen Animationen. Mit Ihrem Panzer gilt es, den beweglichen Gegner auszubomben. Board Games for 2 4.0 Win 95. Zwei Spieler können dieses Programm als Spielesammlung verwenden. Über ein Modem werden die beiden Rechner zusammengeschlossen. Anschließend lassen sich Spiele wie Schach, Dame, Backgammon etc. zu zweit am Bildschirm angehen. Cal's Brain Strain 3.01 Win 3.1. Bei diesem Spiel handelt es sich um eine etwas knifflige Kartenpatience für Windows. Die Regeln werden in der Online-Hilfe erläutert. Canasta 4.1 Win 95. Sehr spielstarke Umsetzung des bekannten Kartenspiels Canasta. Es kann gegen den Computer angetreten werden. CheatMaster 2 Win 95. Sie kommen bei einem populären Shareware-Spiel oder einem kommerziellen Megaseller einfach nicht mehr weiter? Das Programm verrät die besten Schummeltricks und bietet Komplettlösungen für bekannte Spiele an. Color Attack 1.2d Win 95. Color Attack ist ein tolles Actionspiel, das auch eine gehörige Portion strategisches Denken erfordert. Sie müssen farbige Objekte abschießen, die in zahllosen verschiedenen Formationen auf Ihr Raumschiff zufliegen. In vielen Leveln darf nach Herzenslust geballert werden, in anderen darf nur eine bestimmte Anzahl bestimmter Farben getroffen werden, um nicht zu verlieren. Jeder Level erfordert daher eine andere Strategie. Viele verschiedene Power-Ups verhelfen Ihnen zu besseren Waffen und bringen andere Vorteile. Cosmic Ark 32 Win 95. Das sehr simpel gestrickte Spiel wird mit der Leertaste gestartet. Anschließend gilt es, Asteroiden und Meteoriten mit der Maus abzuschießen. Crazy Crack 2.0 Win 3.1. Crazy Crack ist ein bunter Breakout-Klon mit vielen Überraschungen. So gibt es z.B. viele Bonusgegenstände, die nach dem Abschuß bestimmter Steine von oben herabfallen, und bei einem Kontakt mit dem Schläger verschiedene positive wie negative Aktionen auslösen. Crazy Gravity 2.2d Win 95. Crazy Gravity ist ein faszinierendes Action- und Geschicklichkeitsspiel. Erleben Sie die wunderbare Welt der Schwerkraft und durchfliegen Sie mit einem Raumtransporter ein Höhlensystem. Sie müssen Fracht aufnehmen und diese zu Ihrer Heimatbasis transportieren. Unterwegs müssen Sie viele Hindernisse überwinden. Gebläse pusten Sie gegen den nächsten Felsen, Magneten ziehen Sie mag(net)isch an, bewegliche Stäbe schieben sich Ihnen immer zum ungünstigsten Zeitpunkt in den Weg und Kanonen bombardieren Sie mit Feuerbällen. Zu allem Überfluß zieht Sie die Schwerkraft ständig erbarmungslos nach unten. Crazy Rotary 1.0 Win 3.1. Crazy Rotary ist eine Sammlung von 4 Logikpuzzles, bei denen durch Drehen von Scheiben, Tellern, Ringen u.ä. eine bestimmte Ordnung wiederhergestellt werden soll. Das Spiel wird im Wettlauf gegen die Zeit oder einfach nur zum Spaß gespielt. Echtfarbgrafik, Klangeffekte und mehrerer Schwierigkeitsgrade machen die Rätsel immer wieder zu einer Herausforderung für Jung und Alt. Crazy Rotary 1.95 Win 95. Crazy Rotary ist eine Sammlung von 4 Logikpuzzles, bei denen durch Drehen von Scheiben, Tellern, Ringen u.ä. eine bestimmte Ordnung wiederhergestellt werden soll. Das Spiel wird im Wettlauf gegen die Zeit oder einfach nur zum Spaß gespielt. Echtfarbgrafik, Klangeffekte und mehrerer Schwierigkeitsgrade machen die Rätsel immer wieder zu einer Herausforderung für Jung und Alt. Defense Of The Squid Man 1.1 Win 95. Kostenloses Ballerspiel für Windows, das mit der Klick&Play-Engine programmiert wurde. Desk Drop 1.0 Win 3.1. Bei dieser Columns-Variante von Soleau-Software fallen Stäbchen in einen Schacht hinein. Berühren sich drei identische Symbole in einer Reihe, so lösen sie sich auf. Deuces Wild Video Poker Win 95. Wunderschönes 3D-Spiel mit einem Pokerautomat der Sonderklasse. Diaggle 1.1 Win 3.1. Führen Sie die vom Himmel fallenden Dreiecke so in eine Pyramide ein, daß alle Freiflächen geschlossen werden. Ein neues Spiel von Soleau-Software. Dice 1.1 Win 95. Dice ist eine einfache Kniffel-Variante für Windows 3.1. Exile III Ruined World 2.0.1 Win 3.1. Exile ist ein wunderschönes 3D-Fantasyspiel mit gigantisch großen Welten und sehr vielen Spieloptionen. Es lohnt sich, dieses Spiel näher kennenzulernen, weil man bereits in der Testversion stundenlang seinen Spaß haben kann. Flaps 1.0 Win 3.1. Ändern Sie die schräggestellten Wände im Irrgarten per Mausklick so, daß eine von oben hineingeworfene Murmel sicher in einen Auffangbehälter am anderen Ende der Murmelbahn fällt. Funcard 3.0 Win 95. FunCard ist eine kleine Kollektion von Kartenspielen, die man gerne auch zusammen mit einigen Freunden spielen kann. Geboten werden die Spiele Spades, Hearts, Cribbage und Go Fish! Funpok 3.0 Win 95. 192 verschiedene Draw Poker-Varianten lassen sich mit FunPok angehen. Funsol 3.0 Win 95. Wer ganz gerne einmal eine Kartenpatience drischt, der kommt mit FunSol voll auf seine Kosten. Das farbenprächtige Spiel startet über 140 verschiedene Solitaires. Golph Episode 4 Win 3.1. Golph ist ein Geschicklichkeits- und Strategiespiel für maximal vier Personen. Es beinhaltet u.a. Elemente von Mini-Golf, Flipper und Pool-Billard. Es liegen 20 Spielfelder vor, von denen in der Shareware-Version vier spielbar sind. Keno Casino 2.0 Win 95. Setzen Sie bei Keno auf 3 bis 9 Zahlen und hoffen darauf, daß diese gezogen werden - dann haben Sie bereits gewonnen. Laser Blocks 2.2 Demo Win 95. In der 5-Level-Testversion fallen Steine in einen Tetris-Schacht hinein. Finden dabei drei Röhren zusammen, schießt ein Laserstrahl hindurch und die betreffenden Steine lösen sich auf. Lucky Sevens Slot Machine Win 95. Wunderschöne Slot-Machine, bei der es - rein virtuell - sogar ein Auto zu gewinnen gibt. Mad Robots 1.0d Win 95. Führen Sie Doc Harry in diesem fantastischen Action- und Strategiespiel durch viele aufregende Level und zerstören Sie Hunderte von durchgeknallten Robotern. Doc Harry muß sich bis zum Ausgang jedes Levels durchkämpfen. Der Weg dorthin wird durch verschiedenfarbige Schlösser versperrt, für die erst die passenden Schlüssel gefunden werden müssen. Doc Harry kann die Roboter vernichten, indem er ihnen Bomben in den Weg legt, die natürlich auch erst gefunden werden müssen. Pfeile, über die Doc Harry nur in einer Richtung laufen kann, Teleporter, die Doc Harry blitzschnell an andere Orte befördern, und viele andere Spielelemente sorgen für lange anhaltenden Spielspaß. Mit dem beiliegenden Level Editor können Sie darüberhinaus Ihre eigenen Spielebenen entwerfen. Mega Slots 1.0e Win 3.1. Das Spiel stellt sechs verschiedene Einarmige Banditen zur Verfügung. In der Testversion kann der Spieler nur an zwei Automaten sein virtuelles Geld verspielen. Memory 3.0 Win 3.1. Einfaches Memoryspiel für Anwender, die Ihre Konzentrationsfähigkeit schulen möchten. Mini Draw Poker v1.0 Win 3.1. Wer auf dem Bildschirm nur wenig Platz hat, der installiert dieses Spiel, um Draw Poker in einem ganz besonders schmalen Fenster zu betreiben. Mooo Lah! Win 95. Moo Lah! ist eine bunte 256-Farben-Slot-Machine, auf deren Rollen u.a. Kühe abgebildet sind. Ein verrückter Spaß für Zocker. Platsch und Päng 1.01 Win 95. Finden Sie die verborgenen U-Boote im Meer, indem Sie nach Gutdünken Bomben auf die einzelnen Felder werfen. Poolster 1.0 Win 95. Poolster ist eine ernstzunehmende 3D-Simulation des Spiels Pool-Billiard mit gelungener Animation der Kugeln. Pyramad Win 95. Bei diesem wunderschönen 256-Farben-Spiel muß man Blöcke mit verschiedenen Symbolen so zusammenlegen, daß die gegenüberliegenden Objekte einer gleichen Gruppe angehören. Das Programm kann nur im 256-Farben-Modus von Windows gestartet werden. Rally Racers Win 95. Einfache Umsetzung eines Autorennens. SH-Magic Words 5/97 Win 3.1. Vielseitiger Tetris-Klon, bei dem einzelne Buchstaben beim Hineinfallen in den Schacht zu Wörtern zusammenzusetzen sind. SH-PogoDreams 5/97 Win 3.1. Bunter Tetris-Klon mit vielen Leveln und Netzwerk-Option. SH-WinBlocker 2.0 5/97 Win 3.1. Farbenprächtige Tetris-Variante von den Programmierern Schenk & Horn. SH-WinColorStar 5/97 Win 3.1. Vielseitiger Tetris-Klon mit vielen Leveln. Tetris-Pack: Beetris Win 95. Freeware-Version einer gelungenen Tetris-Variante. Tetris-Pack: Fructus Windows 95. Freeware-Version einer gelungenen Tetris-Variante. Tetris-Pack: Gelules 1.95 Windows 95. Freeware-Version einer gelungenen Tetris-Variante. Tetris-Pack: Proto Windows 95. Freeware-Version einer gelungenen Tetris-Variante. Tetris-Pack: Tetris Lite Windows 95. Freeware-Version einer gelungenen Tetris-Variante. Think 1.0 Win 3.1. Denkspiel, bei dem es gilt, alle roten Steine vom Spielfeld zu schieben. Steuern Sie den grünen Stein mit den Cursortasten. Einzelne hellgraue Steine können in Bewegungsrichtung verschoben werden. Tiler Win 95. Versuchen Sie, alle roten Steine von der Bildfläche verschwinden zu lassen. Das klappt immer nur dann, wenn die Steine in der richtigen Reihenfolge angeklickt werden. TZ-Alien Attack1.0 Win 95, DirectX. Schießen Sie sich in diesem 3D-Ballerspiel den Weg zur Erde frei. Viele Level mit fantastischen 3D-Animationen. Wild Ride! 1.2 Win 95, Direct X. Voll cool. Sie schlendern über den Strand, um sich eine Spielfigur auszusuchen. Anschließend surfen Sie auf der großen grünen Welle und tun alles, um möglichst lange über Wasser zu bleiben. Eine Surf-Simulation. WinCraps 3.6 Win 3.1. Bei diesem Casinospiel setzen Sie Geld auf verschiedene Würfelkombinationen und hoffen darauf, schnell zu gewinnen. Kategorie:7 - Bonus-Programme Award - Ancient Ivory Win 95. Umsetzung des Würfelspiels Kniffel mit hübschen Grafiken und realistischen Sounds. Award - ClipMate 4.26 Win 95. ClipMate speichert alle Inhalte aus der Zwischenablage und verhindert so, daß Bilder oder Texte verlorengehen. Award - Cool Edit 96 Win 95. Leistungsstarker Wave-Soundeditor, in der 32-Bit-Version wesentlich schneller als vorher. Award - ICQ Beta 1.113 Win 95. Benutzerfreundliches Internet Programm, das jederzeit angibt, wer im Netz online ist. Ideal für Internet-Konferenzen, Chat und Spiele-Sessions. Award - Keyboard Express 2.2a Win 95. Das Programm belegt bis zu 288 Hotkeys mit Textbausteinen, die bis zu 5000 Zeichen lang sein dürfen. Vor allem beim Arbeiten mit Programmen ohne Floskelliste oder Textbaustein-Speicher ist der Keyboard Express eine willkommene Hilfe, um schnell häufig benötigte Phrasen in einen Text zu übernehmen. Award - PMView 1.0 OS/2. Mit diesem OS/2-Programm kann der Anwender Bitmaps mach allen Regeln der Grafikkunst bearbeiten. PMView enthält außerdem ein Thumbnail-Utility, das blitzschnell alle Bildchen im Miniformat anzeigt. Award - SkyMap 3.1 Win 95. Wer mehr über die Sterne am Himmelszelt erfahren möchte, lädt das virtuelle Planetarium Skymap. Es hält umfassende Informationen zu Tausenden von Sternen, Galaxien und Kometen bereit. Award - SmartDraw 95 3.11 Win 95. SmartDraw generiert Ablauf- und Kästchendiagramme. Die Bilder lassen sich auch in Postergröße ausdrucken. Award - WebExpress 2.0 Win 95. WebExpress ist das perfekte Tool für alle emsigen Internet-Bastler. Das Programm verwaltet komplette Web Sites und hilft dabei, neue Seiten mit Frames und Java-Applets auszustaffieren. Award - WinFlash 5.0 Win 95. WinFlash erstellt auf einfache Weise Lernlektionen aller Art. Kombinieren Sie in den multimedialen Lern-Karteikästen Texte, Bilder, Sounds und Videos! Award - WinZip 6.3 Win 95. WinZip ist eine der besten Packershells auf dem Markt. Die deutsche Version packt und entpackt Archive in allen gängigen Formaten und kümmert sich auch um eine Entschlüsselung der diversen Internet-Formate. Award - ZipFolders 2.0 Win 95. Ist dieses geniale Tool installiert, so behandeln alle Windows-Programme ZIP-Archive auf einmal wie ganz normale Verzeichnisse, in die man per Mausklick hineinschauen kann. Demo - Swing Win 95. Versuchen Sie die schweren bunten Kugeln optimal auf den Säulen im Spielfenster anzuordnen. Bitte installieren Sie vor dem Start von Swing die DirectX-Treiber aus der Kategorie "Wichtige Systemdateien", da wir die Dubletten von Swing aus Platzgründen löschen mußten. Hit des Quartals - Wild Ride! 1.2 Win 95, Direct X. Voll cool. Sie schlendern über den Strand, um sich eine Spielfigur auszusuchen. Anschließend surfen Sie auf der großen grünen Welle und tun alles, um möglichst lange über Wasser zu bleiben. Eine Surf-Simulation. ro-Programme: ro-Adressen Win 3.1. Adressverwaltung für Anspruchsvolle. ro-Programme: ro-Etikett Win 3.1. Etikettendruckerei für Windows. ro-Programme: ro-Visitenkarte 2.0 Win 95. Mit diesem Programm können Sie ganz schnell aufwendig gestaltete Visitenkarten am Bildschirm zusammenstellen. ro-Programme: ro-WinLiga Win 3.1. Ligenverwaltung für Sportfans. ro-Programme: ro-Wintext Win 3.1. Sehr gelungene Textverarbeitung mit vielen Zusatzoptionen, die es sonst in diesem Preissegment gar nicht gibt. ro-Programme: ro-WinTurnier Win 3.1. Turnierverwaltung für Sportler. ro-Programme: ro-WinVerein 1.2 Win 3.1. Vereinsverwaltung für Windows. ro-Programme: ro-WinVokabel 4.0 Win 3.1. Vokabeltrainer von Roland Otter. Virenscanner - Carmel AV 2.0 Win 95. Trial-Version eines voll funktionsfähigen Virenscanners. Virenscanner - Eliashim ViruSave Win 95. Trial-Version eines voll funktionsfähigen Virenscanners. Virenscanner - Eliashim ViruWeb 4. Win 95. Freeware-Version eines voll funktionsfähigen Virenscanners, der sich in den Web-Browser einklinkt und alle neu aus dem Internet bezogenen Dateien kontrolliert. Virenscanner - F-Prot 2.27 DOS. Freeware-Version eines voll funktionsfähigen Virenscanners. Für Privatanwender kostenlos. Virenscanner - TBAV 8.01 Win 95. Trial-Version eines voll funktionsfähigen Virenscanners. Virenscanner - TBAV DOS 8.0 DOS. Trial-Version eines voll funktionsfähigen Virenscanners. Voll - AstroWorld 2.1 Win 3.1. Das Programm erstellt für Sie ein ganz persönliches Horoskop. Voll - BK-Formelsammlung Light Win 95. Die Formelsammlung bietet übersichtliche Formeln aus den fünf Fachgebiete n Elektrizitätslehre/Elektronik, Mechanik, Optik, Wärmelehre und Geometrie zum schnellen Nachschlagen an. Voll - BK-Umrechnung Light Win 95. Das Programm konvertiert Einheiten ineinander und kennt dabei 14 Umrechnungsarten (Länge, Fläche, Volumen, Masse, Geschwindigkeit, Energie, Leistung, Kraft, Druck, Temperatur, Winkel, Zeit, Währungen, Vorsatzbezeichnungen und Zahlensysteme). Voll - Delta 95 Win 95. Delta 95 ist eine Freeform-Datenbank, deren Eingabemaske Sie selbst zusammenstellen können. Dem Programm liegen bereits mehrere Muster-Datenbanken bei. Voll - DP-System Light Win 95. Mit diesem genialen Programm greifen Sie Windows unter die Motorhaube und aktivieren viele geheime Funktionen. Voll - LST97WIN Light 1.2 Win 3.1. Mit diesem Programm berechnen Sie die zu zahlende Lohnsteuer. Voll - Private Cash Light Win 3.1. Das T-Online-Terminal erlaubt es Ihnen ab sofort, alle finanziellen Transaktionen mit Ihrer Bank vom eigenen PC aus zu führen. Voll - ro-Visitenkarte Light Win 95. Mit diesem Programm können Sie ganz schnell aufwendig gestaltete Visitenkarten am Bildschirm zusammenstellen. Voll - Sokoblue 2.1 Light Win 3.1. "SOKOBLUE" ist eine außergewöhnlich gelungene Sokoban-Variante! Das Spielprinzip: Man muß eine bestimmte Anzahl von Pyramiden auf markierte Felder schieben. Voll - Tagebuch 7.06 Light Win 3.1. Das virtuelle Tagebuch mit Paßwort-Schutz.