Kategorie:1 - Multimedia AAApeg 1.0 Der Bildbetrachter zeigt in Sekundenbruchteilen Bilder nicht nur im JPEG-Format an. Das Programm lohnt sich, um schnell im Internet-Cache die Bilder zu sichten. Bei der Installation muß der vorgegebene Pfad beibehalten werden. ACDSee 95 1.0 Win 95. ACDSee scrollt durch Ihren Bildbestand - und zeigt Ihnen dabei eine Vorschau von allen gespeicherten Motiven an. Ein herrliches Tool für alle Hobby-Layouter und Internet-Freaks. Bushaltestelle 2 1.0 Win 95.Der Schoner beobachtet Tag und Nacht eine Bushaltestelle irgendwo in Deutschland. Schauen Sie zu, was alles so an einem Tag an einer Bushaltestelle passiert. Tip: Bitte drücken Sie den Kopieren-Button und lassen das Programm in Ihr Windows-Verzeichnis entpacken. Dann können Sie den Schoner mit der Systemsteuerung aktivieren. CAD/DRAW 4 L2 (32bit) 4.10 Win 95. CAD/DRAW ist eines der allerbesten CAD-Systeme aus der Shareware-Szene. Die 30-MB-Testversion des 1390 Mark teuren Pakets ist nicht eingeschränkt. Auf der Web Site des Unternehmens lassen sich die Vollversionen auch monatsweise "mieten". Capture Professional 2.54 Win 95. Das Programm legt Bildschirmfotos an und bearbeitet sie in einer internen Bildbearbeitung weiter. CD Runner/32 5.0 Win 95. Der CD-Runner spielt CDs aller Art ab, die im Laufwerk liegen. Dabei ist es dem Programm ganz egal, ob es sich dabei um Audio-CDs oder um Multimedia-Scheiben handelt. CompuPic 1.51 Win 95. Das Bildergenie unterstützt knapp 30 bekannte Bitmap-Formate. Im Dateibrowser lassen sich die Bilderdateien nicht nur kopieren, umbenennen und löschen; auch eine Thumbnail-Ansicht der Motive steht parat. Zusätzlich ist es möglich, Bilder zu bearbeiten, zu konvertieren oder zu einer Slideshow zusammenzufassen. Cool Edit 96 Win 95. Cool Edit ist ein sehr beliebter Wave-Editor, der die Windows-Klänge aufnimmt, verfremdet und abspielt. Crack 2.6 Multimedia-Autorensystem zum einfachen Erstellen von elektronischen Büchern, Präsentationen und CD-ROM-Menüs ohne Programmierkenntnisse. Draft Choice 2.15e Draft Choice ist ein leistungsstarkes CAD-Programm aus der Shareware-Szene. Technische Zeichnungen entstehen mit dieser Software in kürzester Zeit. Easy CD 2.20 Win 95. EasyCD spielt Audio-CDs ab und speichert die Namen der Songs in einer Datenbank. Goldwave 3.22 Win 95. Das Programm nimmt Wave-Dateien auf, bearbeitet sie nach und erlaubt es, die Samples mit vielen Effekten zu verfremden. Guck mal Pro 4.0 Das sehr ausgefeilte deutsche Programm unterstützt knapp 30 Grafikformate. Besonders geeignet ist das Programm, wenn es darum geht, Batch-Konvertierungen durchzuführen und Bildkataloge zu drucken. HyperSnap 2.75 Win 95. HyperSnap dient dazu, Bildschirmfotos anzulegen. Die Screenshots lassen sich in einer Bitmap-Datei speichern oder aber ausdrucken. ImagN' 1.01h Win 95. ImagN’ ist eine kleine Bildbearbeitung für die Bitmapformate BMP, PCX, DCX, GIF, JPEG, PIC und TIF. Iterations 1.05 Win 95. Wann immer es darum geht, Mathematik in Bildern auszudrücken, bemüht man ein Mandelbrot-Fraktal oder eine Julia-Menge. Iterations bringt auch Ihren Rechner dazu, mit komplexen Zahlen zu jonglieren und den Bildschirm in ein Kunstwerk zu verwandeln. Jasc BatchMaster 1.0 Win 95. Der kleine Bruder vom Paint Shop Pro wendet bis zu 30 verschiedene Bildbearbeitungsbefehle auf eine Reihe ausgewählter Bilder an. Jetzt lassen sich endlich mehrere Dateien auf einmal in einem Batch-Verfahren bearbeiten. Jingle-o-matic 2.10 Das Tool verknüpft Tasten auf der Tastatur mit Sounddateien im Wave-Format. So kann man z.B. einen Vortrag schnell per Tastendruck akustisch untermalen. LView Pro 1.D2 Win 95. Wenn es um das Betrachten, Konvertieren und Manipulieren von Bilddateien geht, ist gute Software teuer. LView ist ein weiteres Shareware-Programm aus dem riesigen Pool dieser Programme - mit seinen eigenen Features, die es in dem einen oder anderen Fall unentbehrlich machen. Mozart 2.0 Mit Mozart können Sie Musikstücke Note für Note auf einem Notenblatt komponieren und anschließend editieren. Neben dem Ausdruck der Notenblätter ist auch das Spielen der Stücke möglich. Multimedia Studio 2.5 Win 95. Das Programmpaket besteht aus drei Modulen. - Multimedia Studio: Multimedia Player mit Suchfunktion - Picture Studio: Bildbearbeitungssoftware - SlideShow Studio: Programm zum Erstellen von Dia-Shows und kleinen Präsentationen Multimedia Suite 2.0 Win 95. Die Multimedia-Suite besteht aus einem Wave-, einem MIDI- und einem Videoplayer sowie einem Bildbetrachter. MyCDPlayer 1.47 Audio-CD-Player mit integrierter Datenbank. NeoDraw 2.1 NeoDraw ist ein vektor-orientiertes Zeichenprogramm mit vielen CAD-Funktionen. PaintShop Pro 4.12 Win 95. Der Paint Shop Pro gehört zu den wichtigsten Shareware-Programmen - in Sachen Bildbearbeitung gibt es wohl kein besseres. Peeper/32 2.10 Win 95. Der Peeper schaut neugierig in Dateien fast aller Formate hinein und offenbart schonungslos ihren Inhalt. Auf diese Weise lassen sich Texte, Bilder, Multimedia-Dateien, ZIP-Archive und Schriften recht gut sichten. Picture File Navigator 1.0.5 Dieses Programm bietet eine Suchroutine zum schnellen Auffinden von Bilddateien auf der Festplatte. Die Bilder lassen sich im Programm auch weiterbearbeiten. PicWeed 1.0 Win 95. PicWeed ist ein schneller Bildbetrachter, der viele Bildformate unterstützt. PolyView/32 2.70 Win 95. Bildbetrachter und -konverter gibt es wie Sand am Meer. PolyView - das Programm mit dem Papagei - reiht sich brav in die Schlange ein und versucht mit seinen Funktionen um Gefallen bei der PC-Gemeinde zu ringen. Poster 3.3 Das Programm Poster stellt Rahmen, Bilder und Texte zu Plakaten und Bannern in Übergröße zusammen. Nach dem Ausdruck werden ganz einfach mehrere Blätter zu einem Poster zusammengeklebt. Rohbau SCR Win 95. Schauen Sie zu, wie der Rohbau eines Hauses entsteht.Tip: Bitte drücken Sie den Kopieren-Button und lassen das Programm in Ihr Windows-Verzeichnis entpacken. Dann können Sie den Schoner mit der Systemsteuerung aktivieren. SC Multimedia Center 1.2 Das Programm zeigt Bilder an und nimmt sie in die Mangel. Zusätzlich gibt es ein Bilderalbum zum Katalogisieren der Dateien. SmartDraw 3.0 Win 95. SmartDraw generiert Ablauf- und Kästchendiagramme. Die Bilder lassen sich auch in Postergröße ausdrucken. SnagIt/32 3.21 Win 95. SnagIt ist ein Screenshot-Programm, das Bildschirmfotos auf vielerlei Weise einfängt und die Bilder gleich automatisch in die Zwischenablage legt, in einem Fenster anzeigt, ausdruckt oder aber in einer Bitmap-Datei speichert. SnagIt kann auch den Inhalt von scrollenden Fenstern einfangen. Die 16-Bit-Version liegt dem Programm übrigens bei. Sounddex 1.0 Sounddex verwaltet Sounddateien und ist dazu in der Lage, die Wave-Files auch abzuspielen. Bitte auf Diskette kopieren und von dort aus installieren. Symmetrica 1.3 Win 95. Dieses 32-Bit-CAD-Programm hilft dabei, technische Zeichnungen (elektrische Schaltbilder, Architekturpläne) am Bildschirm umzusetzen und auszudrucken. Take One 3.5 Take One macht aus Ihnen einen professionellen Regisseur. Geben Sie auf dem Set Anweisungen, wie GIF-Animationen, bewegte Mauszeiger, Windows-Trailer oder Bildschirmschoner in Szene zu setzen sind. ThumbsPlus/32 3.0e Win 95. Das Programm zeigt 256-Farben-Thumbnails von allen Bildern in einem Verzeichnis an. Mit der F8-Taste kann sofort eine Slideshow abgefahren werden. Eine umfassende Bildbearbeitung rundet das Programm ab. VidFun 2.0 Vidfun ist eine Bildbearbeitung mit integriertem Slideshow-Modul. Das Programm unterstützt die Multimediaformate JPEG, CD-Audio, MPEG, AVI, MOV, AVI, WAV, MIDI, PhotoCD, FLI, PNG, PIC, KQP, CMP, BMP, DIB, PCX, TGA, RAS, PSD, CAL, PCT, WPG, VideoCD, MultiPage TIF und DCX. VisiMap Lite 2.0 Das Programm zeichnet MindMaps auf den Bildschirm. VuePrint Pro/32 5.0d Win 95. Mit VuePrint lassen sich Multimedia-Dateien betrachten/abspielen und Slideshows zusammenstellen. WindChimes 1.0 Wind Chimes ist ein absolut erstklassiges Multimedia-Programm, das die Geräusche von einem Windspiel imitiert. Hunderte von verschiedenen Einstellungen lassen sich bereits in der Testversion wählen. WinPic 2.0 Bis zu 100 Fotos können zu einer Slideshow zusammengefaßt werden. Kategorie:2 - Tools, Utilities 007 1.0a Win 95. Das Utility verschlüsselt Windows-Startdateien mit einem Paßwort. ABC 95 1.0 Win 95. Schaltzentrale für Windows, mit der sich Schriften verwalten lassen. Aligner 1.0 Win 95. Der Aligner richtet einzelne Bitmap-Bilder so auf dem Desktop aus, wie Sie es gerne hätten. Zum Beispiel nicht zentriert oder gekachelt, sondern asymmetrisch versetzt. Oder wie auch immer. Backer 3.0 Win 95. Backer hilft dabei, die Datenträger von zwei Computern - etwa Desktop-PC und Notebook - abzugleichen. Bali Tools 4.0 Win 95. Die Bali-Tools bieten gleich mehrere Funktionen an. Unter anderem können Sie einen elektronischen Memo-Block und eine neue Windows-Exit-Funktion nutzen. Blitztools Win 95. Mit "BLITZTOOLS für WIN/95" haben Sie das optimale Programmpaket zur Hand, um Ihre Effizienz im Umgang mit dem PC unter Windows 95 zu steigern. Programme können Sie ab sofort schneller starten, Briefe schneller schreiben und Dateien schneller wiederfinden - mit Blitztools kein Problem! Internet: http://ourworld.compuserve.com/ homepages/schlottke. Catdisk 1.01 Datenträger-Verwaltung, die von der Diskette über die CDROM bis hin zum ZIP-Drive alle wichtigen Medien unterstützt. Beim Archivieren der Daten schaut das Programm auch in ZIP-Dateien hinein und merkt sich die Inhalte von FILE_ID.DIZ-Texten. Super Programm. CD Alarm 2.10 Win 95. Das Utility stellt einen Wecker, der zu vorgegebenen Zeiten eine Musik-CD abspielt. Choice 4.15 Choice programmiert ein Startmenü für Windows. Sie wählen dann beim Hochfahren von Windows per Tastendruck aus, mit welchen Lieblingsprogrammen Sie heute gerne arbeiten möchten. CloseUp 1.0 Bei diesem Freeware-Programm handelt es sich um eine Lupe, die in Echtzeit die Pixel vergrößert, die sich gerade unter dem Mauszeiger befinden. Crowd Control 1.0 Win 95. Das Programm erlaubt es, Zugangsberechtigungen für mehrere User zu verteilen. Damit bestimmen Sie, wer welche Funktionen des Rechners nutzen darf und welche nicht. CT Hotspot 2.0 Win 95. Das Utility aktiviert den aktuellen Bildschirmschoner von Windows per Mausklick. DesKey 1.02 Win 95. Deskey merkt sich die Anordnung der Fenster auf dem Desktop und stellt diese bei Bedarf jederzeit wieder her. Außerdem können alle aktiven Fenster per Mausklick zum Icon verkleinert werden. Deskview 32 Win 95. Das Utility verankert ein kleines Icon im Systemschacht der Taskleiste. Klickt man es an, öffnet sich ein Auswahlmenü mit allen Dateien und Programmen, die auf dem Desktop eingebunden sind. Sie kann man bequem per Mausklick starten. Ein wichtiges Tool, wenn die Desktop-Icons gerade wieder hinter Dutzenden Fenstern versteckt sind. DesqTop Solutions 2.1 Win 95. Bildschirmschoner, Windows-Tapete und Soundeffekte geplant oder auf zufälliger Basis wechseln. Per Mausklick auf ein Icon im Systemtray lassen sich diese Funktionen leicht steuern. DiskFaktory 2.0 Win 95. Das Utility kopiert und formatiert Disketten. Disktective 1.5 Win 95. Disktective zeigt an, wieviel Speicherplatz die Dateien in einem ausgewählten Verzeichnis belegen. Weitere Informationen unter http://www.simplex.nl/~hjh. DP System Tool vom 20.10.96 Win 95. Das Systemutility greift Windows unter die Haube und aktiviert viele verschiedene Geheimoptionen. Drag and File Gold 3.0 Win 95. Der Dateimanager ist mit einer Zip-Routine ausgestattet und bietet viele Funktionen, mit denen der Explorer nicht aufwarten kann. Encrypt-It 3.21 Win 95. Das Programm verschlüsselt Dateien aller Art. Nur wer das Paßwort kennt, kann den Datenmüll wieder lesbar machen. Execut-It 2.0 Win 95. Das Programm programmiert Makro-Skriptdateien zur Automatisierung von Programmvorgängen.. File Splitter 95 1.3 Win 95. Das Utility ist dazu in der Lage, übergroße Dateien in mehrere Fragmente aufzuteilen. So passen auch große Dateien noch auf Disketten. Natürlich können die Fragmente mit dem Tool auch wieder zusammengesetzt werden. Font Lister 1.50 Win 95. Sehr übersichtlicher Schriftenbetrachter mit WYSIWYG-Ansicht. Freeware. Font Show 95 Win 95. Möchten Sie sich die Fonts anschauen, die auf Ihrem System installiert sind, so können Sie dieses Freeware-Programm für diesen Zweck einsetzen. Kostenlos. FontIt/32 6.0 Win 95. Das Utility listet alle Schriften, die in Windows eingebunden sind. FontSpec Pro 7.2 FontSpec Pro zeigt das Erscheinungsbild von allen in Windows eingebundenen Schriften an. Forgot-It 1.73 Win 95. Mit diesem Tool kleben Sie kleine, digitale Schmierzettel auf den Desktop, die Sie beliebig beschriften können. Green Print 32 1.0 Win 95. Das Programm druckt mehrere Textseiten auf ein Blatt Papier und spart auf diese Weise Ressourcen. HJSPLIT 1.0 Win 95. Das Utility zerschneidet Dateien in Übergröße in mehrere Fragmente und kopiert diese auf Disketten. Später lassen sich die Fragmente wieder zur Ausgangsdatei zusammenfügen. Holiday Lights 2.2 Win 95. Das Scherzprogramm spannt eine bunte Lichterkette über den Desktop und spielt eine Weihnachtsmusik ab. Icon4ever 3.0 Win 95. Unter Windows 3.x waren sie noch groß in Mode, bei Windows 95 sind sie eher schmückendes Beiwerk: die Icons. Wer nicht selbst zum Micro-Picasso mutieren möchte, sollte besser auf eine fertige Sammlung der Miniaturen zurückgreifen. Icon Forever besteht aus mehreren DLL-Dateien mit Icons. IconCount 5.0b Das Tool zeigt bis zu 100 Icons auf einmal an und dient sich auf diese Weise als Browser für Icon-Sammler an. JASC Batchmaster 1.0 Win 95. Der kleine Bruder vom Paint Shop Pro wendet bis zu 30 verschiedene Bildbearbeitungsbefehle auf eine Reihe ausgewählter Bilder an. Jetzt lassen sich endlich mehrere Dateien auf einmal in einem Batch-Verfahren bearbeiten. Kat-CeDe 2.3 Win 95. Mit dem deutschen Tool lassen sich Datenträger aller Art katalogisieren und im Rechner verwalten. Kontroll 3.02 Installationsüberwacher für Windows 3.xx. Das Programm überprüft vor und nach der Installation den Dateibestand und ermittelt so die Veränderungen. Systemdateien werden automatisch gesichert und können per Knopfdruck wieder rekonstruiert werden. Let Me Type 1.0 Win 95. Wer viel schreibt, die Tastatur aber noch nicht blind beherrscht, der verwendet "Let Me Type". Das kleine Tool bringt im Hintergrund Ihren Wortschatz in Erfahrung und schreibt dann angefangene Wörter selbständig zuende. LifeSaver 2.30 Win 95. Der Lifesaver sichert die wichtigsten Systemdateien von Windows und kopiert sie nach einem Absturz wieder in das Windows-Verzeichnis zurück. Link Check 5.1 Drei Tools helfen dabei, das System zu analysieren. Besonders interessant ist das Tool, das aufzeigt, welche DLL-Bibliotheken von einem Programm eigentlich benötigt werden. Startet ein Programm nicht, so fehlt oft eine DLL-Datei. Vorsicht - Testzeit des Programms ist begrenzt. MakroPlus 4.1 Win 95. MakroPlus ist eine Sammlung von mehreren Dutzend Makros für WinWord 6.0 oder 7.0. MH-Task 2.1 "MH-TASK" ist eine Win95-ähnliche Taskleiste für Windows 3.1x, die der Taskleiste von Windows 95 nachempfunden ist. Weitere Infos unter http://yi.com/home/HartwigMarkus. Mr Burns 1.0 Mr. Burns ist ein Produktivitätstool, das sämtliche Zugriffe auf den Rechner registriert. My-T-Mouse 1.40 Demo Bei diesem Tool handelt es sich um die kleinste virtuelle Tastatur der Welt. Es lassen sich mehrere Tastaturschablonen laden. Außerdem ist es möglich, eigene Makros zu programmieren. Bitte beim Installieren das vorgegebene Verzeichnis akzeptieren. Neikei's Win95 Tuner 1.10 Win 95. Das Utility greift Windows 95 unter die Motorhaube und aktiviert viele geheime Optionen. NeoSoft Viewer 1.1 Der Dateibetrachter von NeoSoft zeigt den Inhalt von Text- und HEX-Dateien an, präsentiert die Motive von BMP, PCX, GIF, PNG, TIF und JPEG-Bildern, spielt AVI- und Wave-Files ab und schaut in ZIP- und LZW-Archive hinein. NeoSoft's Icon Editor NeoIcon gestaltet Icons für den eigenen Windows-Desktop. Das Zeichenprogramm zeichnet Kreise, Rechtecke und Linien, malt markierte Areale aus, und unterstützt transparente Flächen. Mit der Zoom-Funktionen lassen sich einzelne Pixel immens vergrößern, um Detailarbeiten zu erlauben. Bereits vorhandene Bilder können aus BMP-, ICO-, DLL- oder EXE-Dateien extrahiert werden. PC Sweep 3.95 Win 95. Der Super-Dateimanager bietet mehrere Dutzend Dateifilter fürs schnelle Betrachten von Dateiinhalten, eine integrierte ZIP-Routine - und viele weitere Überraschungen. PkZip 2.50 Win 95. Wenn es darum geht, Daten zu versenden - sei es auf Diskette oder per Datenleitung -, muß man auf die Größe achten. Wenn nötig, dann werden die Daten eben komprimiert. Eines der ältesten und bekanntesten Programme für diesen Job ist PKZIP. Puffer 2.1 Win 95. Datenverschlüsselung für Dateien nach dem 40-bit PC1 (RC4 clone) und 160-bit Blowfish -Algorithmus. QCopy 7.1 Win 95. QCopy kopiert und formatiert Disketten. Dabei unterstützt das Tool auch seltene Formate und richtet bei Bedarf einen neuen Boot-Sektor auf den Disketten ein. RamschEx 1.1 Auf jeder Festplatte ist mehr digitaler Müll gespeichert, als ihr Besitzer wahrhaben möchte. RamschEx ist eines der vielen Tools, die diesem Datenschrott den Garaus machen möchten. RAR 2.0 Win 95. Rar ist ein neuer Packeralgorithmus, der vor allem kleine Dateien und Bilder besser komprimiert als die bekannten Programme. Rar liegt auf der Heft-CD in Versionen für Windows 95, DOS, OS/2 und Unix vor. Reglo 1.70 Win 95. Reglo ist ein Lineal, mit dem sich Fenster auf dem Bildschirm in Pixel oder Zentimeter ausmessen lassen. RightClip 1.1 Win 95. Das Utility speichert mehrere Textbausteine und stellt sie über die Zwischenablage schnell wieder zur Verfügung. Weitere Informationen unter: http://www.isomedia.com/homes/scottj19/. Safety Net Pro 5.2 Win 95. Das Programm verwaltet bis zu sechs Backup-Konfigurationen und speichert die zu sichernden Dateien als ZIP-Archiv auf Disketten. Save Our Software 1.1 Win 95. Dieses Programm dient zum Sichern Ihrer Daten auf eine andere Festplatte. Gesichert werden alle Daten, die sich unter dem von Ihnen angegebenen Startverzeichnis befinden. SC Font3D-Designer 1.5b Das deutsche Programm dient dazu, 3D-Schriften anzulegen, die sich mit Texturen ausmalen und frei im Raum rotieren lassen. Gut für Web-Designer. SC SweepClean! 2.0 Win 95. Das Utility entfernt alle überflüssigen und doppelten Dateien von der Festplatte. Search and Replace 2.76 Win 95. Das Tool sucht auf der ganzen Festplatte nach bestimmten Textdateien und tauscht Wörter oder ganze Phrasen aus, ohne daß dazu eine Textverarbeitung geladen werden muß. Second Copy 97 7.0 Win 95. Und ist die Doktorarbeit noch so klein, sie will erst mal geschrieben sein. Second Copy sorgt dabei im Hintergrund dafür, daß die wertvollen Dateien nicht einem Festplatten-Crash zum Opfer fallen. Speedy Notes 1.1 Win 95. Speedy Notes generiert Haftnotizen für den Bildschirm. Die kleinen Schmierzettel nehmen Notizen aller Art auf und speichern sie auf der Festplatte. Bitte möglichst mit einem 32-Bit-Zipper entpacken, um die langen Dateinamen beizubehalten. Split 32 2.0 Win 95. Split 32 zerteilt übergroße Dateien in mehrere Fragmente, so daß man sie doch noch auf Disketten kopieren kann. TextPad 2.20 Win 95. Dieser Texteditor ist genauso schnell wie der Notizblock von Windows, lädt aber Texte beliebiger Größe. Trashy 1.0 Win 95. Sie sind derzeit stark in Mode - die Tools, die die Festplatte aufräumen und dabei alle nicht mehr länger benötigten Dateien löschen. Trashy ist das erste Tool dieses Genres, das uns überzeugte. Tray Explore 1.50 Win 95. Das Utility verankert ein Icon im Systemtray von Windows. Per Mausklick auf das Tool läßt sich sofort der Explorer starten. TrayDay 6.0 Win 95. Das Tool zeigt ein Tageskalenderblatt im Systemschacht der Taskleiste an. TrayText 6.0 Win 95. Das kleine Tool verankert ein Icon im Systemschacht der Taskleiste von Windows 95 und stellt diverse Floskeln zur Verfügung, die man per Hotkey in das aktuelle Programm übernehmen kann. TrueType Mittelalter 1.0 3 mittelalterliche Truetype-Fonts mit allen Sonderzeichen und Ligaturen. Bitte vorgegebenen Pfad beim Installieren beibehalten. Typograf 3.02 Win 95. Typograf ist ein Schriftartenmanager, bei dem leicht Schriften verglichen und überflüssige Fonts gelöscht werden können. UltraEdit 4.20a UltraEdit ist ein Texteditor, der auch binäre Dateien bearbeiten kann. Vern 1.101 Win 95. Vern richtet mehrere virtuelle Desktops ein, zwischen denen man schnell hin- und herwechseln kann. VisuActive 1.2 Win 95. Vielseitiges und innovatives 32-Bit-Utility, das den Anwendern erlaubt, mit der rechten Maustaste Menübefehle aufzurufen, indem man Kommandos auf den Bildschirm malt. Voice Clock 2.02c Die Voice Clock liest Ihnen regelmäßig die aktuelle Uhrzeit vor. Eine Soundkarte wird benötigt. Win Book Easy 1.0 Win 95. WinBookEasy ist ein deutsches Programm für Windows zum papiersparenden Druck von Textdateien im Buchformat. Pro Blatt werden beidseitig nach Wahl, zwei, vier oder acht Seiten im Hoch- oder Querformat gedruckt. Win Image /32 3.00 Win 95. WinImage kopiert Disketten und verwaltet Image-Kopien der Datenträger auf der Festplatte. Win Multiple Configurations 6.3 Das Utility speichert 100 verschiedene Konfigurationen von Windows 3.1 und stellt sie per Buttondruck wieder her. WinCommander 3.0 Win 95. Der Win Commander macht auf den ersten Blick nicht viel her. Und trotzdem hat der Dateimanager einige Funktionen zu bieten, die insbesondere Profis ständig benötigen. WinPack 32 Deluxe 1.10b1 Win 95. Komfortable Packershell mit Unterstützung fur fast alle bekannten Komprimierformate. WinUpD8R 4.2 Das Tool bringt zwei Rechner auf den gleichen Stand, indem alle Verzeichnisse und Dateien synchronisiert werden. WinWand 1.0 Win 95. Verfassen Sie einfach eine neue Notiz und pinnen Sie diese an die WinWand. Sie können bis zu 50 Notizen verfassen und sogar abspeichern. Jede Notiz kann einzeln selektiert und positioniert werden. Erledigte Notizen löschen Sie per Mausklick oder Tastendruck. WinZip 6.2 deutsch Win 95. WinZip ist eine der bestern Packershells auf dem Markt. Die deutsche Version packt und entpackt Archive in allen gängigen Formaten (ZIP-Packer bereits eingebaut) und kümmert sich auch um eine Entschlüsselung der diversen Internet-Formate. WinZip Self Extractor 2.0 deutsch Win 95. Daten als ZIP-Datei zu archivieren, das geht mittlerweile per Knopfdruck. Wer denkt aber bei diesem Vorgang bereits an das Entpacken der Archive? Der WinZip Self Extractor bietet Komfort pur beim Umgang mit selbstentpackenden Archiven. WWPlus 32 3.0 Win 95. Schon bei Windows 3.0 konnte ein Computerbenutzer seinen geliebten Elektronenrechner wie sein Eigenheim einrichten. Natürlich mit hübscher Tapete und netten Bildern an der Wand. Und früher wie heute ist das regelmäßige Umgestalten ein absolutes Muß. WWPlus hilft dabei. Zeichentabelle 1.4 Win 95. Die Zeichensatztabelle zeigt Sonderzeichen an, die nicht auf der Tastatur verewigt sind. Zip Folders 2.01 Win 95. Ist dieses Tool installiert, so behandeln alle Windows-Programme ZIP-Archive auf einmal wie ganz normale Verzeichnisse, in die man per Mausklick hineinschauen kann. Kategorie:3 - Online, Internet 1-4 All HTML Editor 1.0 Win 95.Der HTML-Editor hilft dabei, eigene Web-Seiten zu gestalten. Mit dabei: ein Bildbetrachter und viele ausbaufähige Java-Skripts. Accuset 4.1 Das Utility ruft über das Modem die nächstgelegene Atomuhr an und stellt die Systemuhr des Rechners auf die Sekunde genau. AOL-Find 1.3 AOL-Find informiert Sie über die Angebote der Firmen im Online-Dienst AOL. Arachnophilia 1.1 Win 95. Wer seine HTML-Seiten gerne direkt programmiert, muß viel Tipparbeit leisten. Außerdem kann es passieren, daß man bei der zum Teil sehr komplexen Syntax schon einmal eine Kleinigkeit vergißt. Gut beraten ist man dann mit einem Texteditor, der für HTML-Befehle die passenden Makros parat hat. Bookmark Magician 1.0 Win 95. Das Programm liest die URL-Adressen aus dem Netscape Navigator und dem MS Internet Explorer aus und verwaltet sie in einer übersichtlichen Datenbank. Cache Master 95 1.05a Win 95. Das Programm liest den Cache des Netscape Navigators aus und zeigt die hier gespeicherten HTML-Dokumente zusammen mit den eingebundenen Bildern an. CISFind 1.2 Das deutsche Tool weist Ihnen den Weg zu den besten Angeboten im Online-Dienst CompuServe. Crypt-o-Text 1.22 Das Programm verschlüsselt Texte, bevor man sie als E-Mail über das Internet verschickt. D-MAIL Lite 1.6 Das deutsche Paging-Tool schickt Nachrichten an E-Plus, Cityruf, ISDN, Skyper!, D1, D2, Quix, TeLMI FUN/PRO (Deutsche Funkruf), Omniport und SCALL. EliaShim Virusave Web 3.0 Win 95. Das Freeware-Programm klinkt sich bei der Installation automatisch in alle bekannten Web-Browser ein und prüft aus dem Internet bezogene Dateien noch während der Übertragung auf einen Virenbefall hin. Email Assistant for CIS 3.0 2.03 Das Programm klinkt sich in die Windows-Oberfläche des WinCIM ein und hilft dabei, Email-Post zu quoten und zu unterschreiben. ESS-Code 7.6 Win 95. Das Programm konvertiert binäre Dateien in Textdateien, die man als Attachment über das Internet verschicken kann. Unterstützt werden die Kodierungsformen UUE, UUD, MIME, UNMIME, SHIP, UNSHIP, BTOA und ATOB. Frame-It 32 1.21 Win 95. Der Wizard hilft Ihnen Schritt für Schritt dabei, Frames für die eigene Homepage im Internet zu programmieren. Achtung: Testphase ist abgelaufen. Um das Programm noch zu testen, bitte Systemdatum auf 96 zurückstellen. FTP Explorer 1.0 Win 95. Das Internet besteht nicht nur aus dem World Wide Web. Immer dann, wenn es um die reine Dateiübertragung geht, stößt man auf das sogenannten File Transfer Protocol, kurz FTP genannt. Damit ist es möglich, Dateien vom eigenen Rechner auf einen Server zu spielen - und umgekehrt. Der FTP Explorer erleichtert den Transfer und ist wie der normale Windows-Explorer aufgebaut. HomeSite 2.0 Win 95. HomeSite ist ein sehr komplexer HTML-Editor für die Gestaltung der eigenen Homepage. Mit WYSIWYG-Ansicht. HotDog Pro 3.09 Win 95. Der HTML-Editor nimmt Ihre Homepage in die Mangel und zeigt das Ergebnis im WYSIWYG-Modus an. HTMASC 2.0 Die multimedial aufgemotzten Seiten des World Wide Web haben die Informationskultur erobert. Manchmal kann es sinnvoll sein, eine Web-Seite auf ihren Textgehalt zu reduzieren - das Konverterprogramm HTMASC tut dies zuverlässig. Achtung: Testphase ist abgelaufen. Um das Programm noch zu testen, bitte Systemdatum auf 96 zurückstellen. HTML Designer Pro 1.0 Beim HTML-Designer stehen Ihnen nur die Funktionen einer Textverarbeitung zur Verfügung, die die meisten WWW-Browser auch verarbeiten können, außerdem sorgt HTML-Designer für die richtige Formatierung der Verweise und verwaltet Ihre Grafiken. Sämtliche Einstellungen der WWW-Seiten verwalten Sie ohne viel tippen, da die meisten Einträge vom HTML-Designer automatisch generiert werden. Weitere Informationen unter http://members.aol.com/jroth10399/. HTML Notepad 2.2 Win 95. Der HTML-Editor unterstützt alle Neuerungen der HTML-Sprache 3.0 und spricht gezielt die Besonderheiten an, die sich nur mit dem Netscape Navigator oder aber mit dem Internet Explorer umsetzen lassen. Auch Java Skripts lassen sich mit dem Notepad schreiben. Internet Book 4.70 Das Programm speichert Internet-Adressen aller Art in einer übersichtlichen Datenbank. Internet Text Translator 2.0 Das Programm vermittelt zwischen den verschiedenen Textformaten unterschiedlicher Rechnersysteme, die im Internet kursieren. IslandSoft UUencoder/Decoder 2.2 Win 95. Das Programm verwandelt binäre Dateien in Textdateien - und vice versa. Kürzel 1.53s DFÜ-Kürzel 1.53 gibt Information über alle wichtigen Abkürzungen im DFÜ-Bereich. Insbesondere die Abkürzungen und Smileys, die in E-Mails häufig verwendet werden, werden von dem Programm ausführlich vorgestellt. LIKSE 1.40 Win 95. LIKSE ist ein Dateisuchgerät, das auf HTML-Dateien spezialisiert sind. Die HTML-Dateien auf der Festplatte werden offline gesichtet und die Ergebnisse in einer Linkliste zusammengefaßt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://netvigator.com/~godfreyk/likse/. Live Image 1.1 Win 95. Immer mehr Anwender drängen mit ihrer eigenen Homepage ins Internet. Wie gut, daß es da das Programm "Live Image" gibt, das die begehrten ImageMaps programmiert. 14-Tage-Version. MBFind 1.6 Welche deutschen Mailboxen lohnen einen Besuch? Die Datenbank vermittelt DFÜ-Freaks die besten Telefonnummern. METZ Netriever 2.0 Win 95. Das Programm besucht zu bestimmten Zeiten spezielle Internet-Angebote, schneidet die Web-Seiten komplett aus dem Netz und heftet sie als Hintergrundtapete auf den Windows-Desktop. Auf diese Weise lassen sich morgens die neuesten Nachrichten und abends die aktuellen Börsenkurse lesen, ohne sich selbst aktiv um die Datenrecherche bemühen zu müssen. mIRC 4.52 Win 95. mIRC ist ein bekannter Client für den Internet Relay Chat. MS GIF Animator 1.0 Animierte GIF-Bilder sind der neueste Schrei im World Wide Web. Der GIF Animator von Microsoft hilft dabei, mehrere Einzelbilder zu einem bewegten Daumenkino zusammenzuschweißen. MS Word Internet Assistant 2.04z Win 95. Das Freeware-Addon für Windows 6.0/7.0 klinkt sich in die beliebte Textverarbeitung ein und verwandelt sie in einen Web-Browser, in ein WWW-Adreßbuch und in einen leistungsstarken HTML-Editor. NearSite 1.0 Win 95. NearSite richtet eine kleine Buttonleiste auf dem Desktop ein. Per Mausklick stehen sofort ein Cache-Explorer für den Web-Browser, ein hierarchisch geordnetes Adreßbuch und ein Tool zur Verfügung, das Seiten aus dem Internet herausschneidet. Net-Find 1.2 Der deutsche Katalog zeigt die interessantesten Adressen aus dem Internet auf. NewsBot /16 3.6 Der Newsbot nimmt die Adressen von Newsgruppen aus dem Internet entgegen. Geht das Tool online, so bezieht es in einem Rutsch alle binären Dateien aus den Newsgruppen und dekodiert sie dabei. Internet: http://www.primenet.com/~smbaker NewsBot /32 3.6 Win 95. Der Newsbot nimmt die Adressen von Newsgruppen aus dem Internet entgegen. Geht das Tool online, so bezieht es in einem Rutsch alle binären Dateien aus den Newsgruppen und dekodiert sie dabei. Internet: http://www.primenet.com/~smbaker NewsMonger v1.01 Win 95. Das Programm überwacht alle Änderungen in ausgewählten Bereichen der Newsgruppen im Usenet. OS HTML Offline Browser 1.0 Win 95. Das Programm ist dazu in der Lage, HTML-Dateien auch offline zu sichten. Search4 1.01 Win 95. Das Internet-Programm nimmt einen Suchbegriff entgegen und leitet diesen an vier Suchmaschinen im WWW weiter. Das Ergebnis wird in 4 Frames im Web Browser des Anwenders angezeigt. SleepyFTP 1.0 SleepyFTP nimmt die URLs von zwei Files auf einem FTP-Server entgegen und kümmert sich darum, die Dateien aus dem Netz zu saugen. Stay Connected 1.0 Win 95. Das Programm verhindert, daß Ihre aktuelle Internet-Verbindung unterbrochen wird, wenn Sie längere Zeit keine Aktivitäten durchführen. SuperHTML 1.02b Na endlich - der deutsche HTML-Editor erlaubt es auch Anwendern, die kein Englisch sprechen, ihre eigene Homepage zu programmieren. TOFind 1.4 Was gibt es Neues im Online-Dienst T-Online? Diese deutsche Datenbank weiß mehr. URL Manager 1.5b Win 95. Das Programm verwaltet URL-Adressen aus dem Internet in einer übersichtlichen Datenbank. Web Page Creator 5.165 Win 95. Wir lieben ihn: Der Web Page Creator ist ein ganz normaler HTML-Editor, der die gewohnten HTML-Tags per Buttondruck in den Text einfügt. Gerade für Einsteiger ist das Programm sehr nützlich, weil auf alle verwirrenden Zusatzfunktionen komplett verzichtet wurde. WebMania! 2.0 WebMania! hilft dabei, HTML-Codes und HTML-Formulare zu gestalten. Mit 60 programmierbaren Buttons in der Symbolleiste WebPass 1.0 Win 95. Das Programm schickt Tastatureingaben an einen Server im Internet, zB. Loggin-Angaben. WebSeeker 2.00.46 Win 95. Der WebSeeker leitet eine Suchanfrage an über 20 Suchdienste im Internet weiter und speichert das Ergebnis als HTML-Linkliste. WFTPD 2.33 Win 95. Bei diesem Tool handelt es sich um einen FTP-Client, mit dem man seine eigenen Homepage-Dateien auf einem Server aktualisieren kann. WinBiff 3.6 Win 95. WinBiff macht einen darauf aufmerksam, wenn neue E-Mail eingetroffen ist. WinD2 1.5 Dies ist eines der kleinen, nützlichen Programme, die auf pfiffige Art Zeit und Geld sparen. WinD2 ist die Lösung für alle, die einen Handybesitzer mit D2-Nummer (0172...) erreichen wollen, um ihm eine kleine Textnachricht zu übermitteln. WinOnline Pro 4.0 Das Programm stellt fest, wenn Sie sich per Modem oder über eine ISDN-Karte in einen Online-Dienst einwählen und zählt währenddessen die auflaufenden Telefon- und Onlinegebühren hoch. Winsock Swapper 1.6 Win 95. Das Utility verwaltet mehrere Versionen der WINSOCK.DLL und wechselt schnell zwischen ihnen hin und her. wwCall 0.9k Mit diesem Programm können Sie über das Modem Meldungen an Cityrufempfänger, Scall, D2-Handies, D1-Handies, Telmi, Eplus und entfernte Drucker senden! Kategorie:4 - Business, Finanzen Above & Beyond 4.00 Above & Beyond ist ein bekannter Terminplaner aus der Shareware-Szene. Nähere Informationen im Internet unter http://www.1Soft.com. Adressen 6.11 Adressen und Telefonnummern sollten artgerecht gehalten werden, damit kein unerwünschter Schwund auftritt. In Zettelsammlungen oder zerfledderten Notizbüchern fühlen sie sich nicht halb so wohl wie in einer gepflegten Adreßdatenbank. Adreva 3.0 Wer - wann - warum? Einige der wichtigsten Fragen des beruflichen und privaten Alltags fangen mit dem Buchstaben W an. Viele davon lassen sich leicht beantworten, wenn man die richtige Software zur Verwaltung von Terminen und Adressen benutzt. Etwa Adreva. BS Ear 3.01 Bei BS Ear handelt es sich um eine deutsche Buchhaltung für den Rechner. Business Card Designer Plus 4.60A Win 95. Das Programm hilft dabei, Visitenkarten am Bildschirm zu gestalten. Viele Cliparts liegen bereits der Testversion bei. Datatron 3.07 Die Datenbank zum Selbermachen: Datatron erlaubt es, per Drag and Drop eigene Eingabemasken für Daten aller Art zu programmieren und zu speichern. Deutsch. Easy Write 1.0 Win 95. Easy Write ist eine sehr preiswerte Textverarbeitung, die für den Privatgebrauch durchaus ausreichend mit Funktionen bestückt ist. FiBS'95 Haushaltsbuch 95-02-01 Haben auch Sie zur Jahreswende gute Vorsätze gefaßt? Falls dazu der Entschluß gehören sollte, all Ihre Einnahmen und Ausgaben in Zukunft minuziös zu planen und zu kontrollieren, werden Sie in FiBS einen hilfreichen Verbündeten finden. GS Adressen 1.0 GS-Adressen verwaltet Adressen in einer komfortablen und sehr professionellen Datenbank. Zu jeder Adresse lassen sich 6 Seiten Informationen eintragen. Mit Etikettendrucker, Textverarbeitung und Telefon-Dialer. Internet: http://www.gsn.de GS Ear 1.0 Selbständige Unternehmer nutzen GS-Ear, um ihre Einnahmen und Ausgaben DATEV-kompatibel im Recher zu verwalten. GS-Ear führt ein Kassenbuch, druckt eine Überschuß-Rechnung aus und reicht auch noch die Umsatzsteuer-Voranmeldungen beim Finanzamt ein. Haushaltsbuch 4.15 Ein elegantes, handliches Haushaltsbuch für Windows, das durch seine unkomplizierte, praxis-erprobte Handhabung besticht. Eingaben und Zuordnung ohne Mausbenutzung machbar, daher sehr fix! Summiert Ausgaben und Einnahmen in maximal zehn verschiedene (frei definierbare) Rubriken. Jetzt mit intelligenter Jahresauswertung! InfoTree 32 3.12 Win 95. InfoTree ist das richtige Programm für alle Anwender, die Lust darauf haben, alle Texte komfortabel und übersichtlich im Rechner zu verwalten. InfoTree legt zu diesem Zweck eine eigene Datenbank an. Labels, Cards & More 1.60A Win 95. Das Programm gestaltet Etiketten, Visitenkarten und andere Druckvorhaben. Planer 6.11 Regelmäßig wiederkehrende und einmalig anfallende Termine erfassen, am vorgesehenen Tag daran erinnern, dazu gegebenenfalls gleich ein passendes Programm starten - all das und noch etwas mehr kann der "Planer". PSA Cards 3.00 Win 95. Alle wichtigen Adressen immer zur Hand zu haben, das ist nicht nur im Büroalltag sinnvoll. Wenn man sich eines Karteikastens im Computer bedient, kann man die gespeicherten Adressen gleich auf vielfältige Weise nutzen, um Adreßaufkleber zu drucken oder Telefonnummern anzuwählen. Quickbrief 97 Das Windows-Programm hilft dabei, ganz auf die Schnelle einen Brief aufzusetzen und auszudrucken. Mit Adreßdatenbank. QuickFax 97 Das Windows-Programm hilft dabei, ganz auf die Schnelle ein Fax aufzusetzen und auszudrucken. Mit Adreßdatenbank. Remind! 2.0 Je mehr Verwandte und Freunde jemand hat, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß er irgendwann einen Geburtstag vergißt. Meistens ist das vernachlässigte Geburtstagskind dann sauer - "Remind!" soll solchen Fällen vorbeugen. Reminder 1.68 Die ultimative Gedächtnisstütze! Nie wieder vergessene Geburts-, Hochzeits- und Jahrestage! Daten mit oder ohne Jahr eingeben, drei Untergruppen, Notizfeld, Listendruck etc. Jetzt auch mit Vorschau auf die beweglichen Feiertage, Anzeige des Alters und Speichern der Fensterposition!!! RS Office Pro 3.0 Sie wollen den leidigen "Bürokrempel" endgültig vom Tisch? Kundenkartei, Brief, TeleFax, Etiketten und Rechnungswesen - das alles soll sich (fast) von selbst erledigen? Dann sollten Sie zu RS Office greifen. In ein paar Minuten fegt Ihnen die Windows-Anwendung den Schreibtisch frei. SC Formular Designer Pro 1.0 Der SC Formular Designer Pro bietet sich als Werkzeug an, mit dem sich Formulare dieser Art am Bildschirm zusammenzimmern und anschließend nutzen lassen. Dabei lassen sich sogar Bilder in die Formblätter importieren, eine Datenanbindung erfolgt über Schnittstellen zu MS-Access 1.0, 1.1 und 2.0, Dbase IV sowie Foxpro bis 2.6. SC Mietkostenabrechnung 1.6a Mit SC-Mietkostenabrechnung verwalten Sie Mieter, Kosten und Objekte. Ein integrierter Listen- und Formulareditor erstellt z.B. Kostenlisten oder Abrechnungen als Serienbrief. SC Office Center 1.5a Das Office Center besteht aus einer einfachen Textverarbeitung und einer Tabellenkalkulation. Schnellbrief Win 95. Mit "Schnellbrief für WIN/95" ist es möglich, die WIN/95 eigene Textverarbeitung WORDPAD um eine komfortable Möglichkeit zur Brieferstellung zu erweitern. Auf Mausklick wird ein individuell gestalteter und als Formularschablone gespeicherter Formbrief in eine neuerstellte Datei kopiert und zur Bearbeitung geöffnet. SchWINn Adress 1.0 Die Zettelsammlung mit Namen, Telefonnummern, Adressen und Anmerkungen hat ausgedient. Wenn Sie gezielt nach Informationen in Ihrem Personendatenpool suchen wollen, ist geeignete Software angesagt - zum Beispiel "SchWINn-Adress". snPlaner 6.07 Win 95. Beim snPlaner handelt es sich um einen deutschen Terminplaner, der alle Verabredungen speichert und in übersichtlichen Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreskalendern anzeigt. Time and Chaos 5.23 Der Terminplaner speichert alle wichtigen Adressen der Geschäftspartner, verwaltet die anstehenden Termine und führt eine ToDo-Liste mit den Vorhaben des Tages. T-KAL 4.0 T-Kal ist ein einfacher Terminkalender mit deutscher Benutzerführung. TOP Renten-Profi 96 Sie können mit dem Programm die zu erwartende Rente berechnen (Alter- Waisen-, Witwen-, Erwerbs- und Berufsunfaehigkeitsrente). Aufgrund weniger Eckdaten ist auch eine Schnellberechnung möglich. TOP Steuer-Profi 96 Bei vielen Anwendern steht in diesen Tagen die Steuererklärung auf dem Programm. Der SteuerProfi schätzt für Sie, mit welchem Bescheid Sie zu rechnen haben. Wer weiß - vielleicht bekommen Sie ja sogar Geld zurück. Vermögen 1.1 Selbst mit geringen Ersparnissen läßt sich ein Vermögen aufbauen, Sie müssen nur die richtige Strategie anwenden. Zur erfolgreichen Vermögensanlage ist eine klare Formulierung der Anlageziele und eine genaue Analyse der persönlichen Situation unumgänglich. 'Vermögen' stellt Ihnen hierfür alle Mittel zu Verfügung. VistaCalc 2.0 Bei VistaCalc handelt es sich um eine ausgereifte Tabellenkalkulation für Windows. Visual Labels 1.7a Das Programm gestaltet und beschriftet Etiketten. Im WYSIWYG-Editor lassen sich die Aufkleber sehr komfortabel gestalten. W95 Gewerbe 4.0 Win 95. Softwarepaket für Kleinbetriebe, Gewerbetreibende, Selbständige und Freiberufler. Writer's Cramp 3.4 Writer’s Cramp ist eine extrem preiswerte Textverarbeitung mit einer integrierten Datenbank für alle Texte. Kategorie:5 - Freizeit, Hobby, Lernen 10DM-Karte! 1.0 Entwerfen Sie originelle Glückwunschkarten und Geschenkanhänger! Einfach Kopf- und Fußzeilen eintippen und die Karte individuell gestalten: Schriften, Bilder. Drucken, ausschneiden - Fertig! 10DM-Schachtel! 1.0 Mit diesem deutschsprachigen Programm drucken Sie Bastelvorlagen für Geschenkkartons aus. Aquaworld 2.302 Das Programm verwaltet alle Daten, die im Zusammenhang mit der Aquaristik stehen. Alle Daten können mit diesem Programm in diversen Datenbanken (Fische, Pflanzen, Technik, Futter, Krankheiten, Literatur, Adressen, Kalender, Zuchtberichte, Berichte zu allen Themen der Aquaristik) nicht nur leicht verwaltet werden, sondern auch durch Import-/Export-Funktionen leicht mit anderen Aquaristik-Freunden ausgetauscht werden. Astro-Universe 1.0 Der Nachfolger des Klassikers "Astro Star Plus" nimmt die persönlichen Daten des Anwenders entgegen und berechnet ein Geburtshoroskop, das bis zu 20 Seiten Text umfassen kann. Viele Zusatzmodule, die in der Testversion zur Verfügung stehen, müssen in der Vollversion gesondert bezahlt werden. Vorsicht: Nach der Installation des Hauptprogrammes müssen auch noch die Module installiert werden. Audio-Cover! 1.0 Das einfache Programm druckt Hüllen für Audio-Kassetten aus. BK Periodic Library 1.4 Periodensystem der Elemente mit vielen Zusatzinformationen zu allen Elementen. CD-Rom-Hülle 3.0 Sinn des Programms ist das schnelle Erstellen von Hüllen für CD-ROMs, die vielen PC-Zeitschriften beigefügt sind. Chrono-Logic 1.03 Win 95. Scheduling- und Reminding-Programm für Windows 95. Der Tag 1997 Wer in jeder Tageszeitung sofort zum Horoskop weiterblättert, der kann stattdessen auch das Programm "Der Tag 1997" konsultieren. Es berechnet für Sie jeden Tag ein neues Horoskop. Druckverlust 3.0 Das Programm berechnet durch Reibung verursachte Druckverluste von strömenden Flüßigkeiten und Gasen in Rohrleitungen. Fachwort 6.11 Das Programmpaket Fachwort ermöglicht das leichte Erlernen von Fachwörtern und Vokabeln durch Abfragen unter Windows. Es besteht aus zwei Teilen: FACHWIN für die Abfrage und EDITWIN zum Erstellen von eigenen Bibliotheken. Weitere Infos unter: http://members.aol.com/hpruess/software/welcome.html Geographie Trainer 1.0 Der Geographie Trainer hilft beim Büffeln der Ländernamen. Das Programm zeigt eine bunte Landkarte und fragt die Namen der Länder ab. Geometrix Pro 4.0 Schüler freuen sich über das Mathematik-Programm Geometrix, das 22 Rechenfunktionen (etwa zur Zylinderabwicklung, Geometrie, Kreisabschnittsberechnung, Körperberechnungen, N-Ecken, Lochkreisen und Kreisringen) anbietet. Heyer's Heim-Videothek 1.12 Programm zur Verwaltung von Video-Aufnahmen. Es können 9999 Video-Kassetten mit jeweils max. 16 Aufnahmen verwaltet werden, sofern die Platten-Kapazität dafür ausreicht. Die Shareware-Version hat keine Beschränkung in den Funktionen, es können aber nur max. 5 Kassetten und max. 10 Aufnahmen verwaltet werden. Bitte bei der Installation den vorgegebenen Pfad beibehalten. IssWas ?!? 3.0 Der Ernährungsberater plant Ihre Mahlzeiten und paßt dabei auf Kalorien und die Cholesterinwerte auf. JRE Home Inventory 6.7 Das Programm verwaltet den eigenen Hausrat und nimmt ggf. Seriennummern der Geräte und die einzelnen Lagerungsorte entgegen. Kalorien sparen mit Brot 1.0 Das Programm nennt mehrere Rezepte, die sich mit einem simplen Brot und einigen anderen Rezepten umsetzen lassen. Kochen 1.2 Eine Rezeptverwaltung mit vielen Funktionen die das bequeme Eingeben, Verwalten, Suchen und Drucken von Rezepten ermöglicht. Das Programm kann über 32000 Kochbücher mit je 2000 Rezepten verwalten. Viele zusätzliche Funktionen wie Querverweise auf andere Rezepte, Kalkulieren von Nährwerten, erstellen und verwalten von Menülisten und Einkaufslisten. In der SW-Version sind bereits 120 Rezepte enthalten, über 440 Rezepte in der Vollversion. Label 2.3 "Label 2.3 für Windows", eine Musik-Verwaltung, die Kassetten, Platten, CDs (sowohl Single-Interpret als auch Sampler) unterstützt. Mit Archiv, in dem bereits eine Reihe von CD-Daten gespeichert ist. MouseMath 2.0 Niemand übt sich gerne in der Mathematik. Schon gar nicht, wenn er noch Schüler der Grundschule ist und so rein gar keinen Spaß am Zahlenspiel hat. Mouse Math sorgt für ein bißchen Motivation beim lästigen Pauken. Music Wizard 3.0 "Music Wizard 3.0", eine Musik-Verwaltung, die Kassetten, Platten, CDs (sowohl Single-Interpret als auch Sampler) unterstützt. Mit Archiv, in dem bereits eine Reihe von CD-Daten gespeichert ist. Auch das Bedrucken von Kassettencovern und CD-Hüllen ist mit Grafiken möglich. Musikothek 2.0 Musikverwaltung mit vielen eingebauten MIDI-Songs. Notizen 6.11 Das Programm speichert Notizen, Telefonmitschriften und ToDo-Listen. Orthograf 1.2 Orthograf ist ein Texteditor, der alle importierten Texte gemäß den Regeln der Rechtschreibreform Korrektur liest. Alle "Fehler" werden in der Testversion angezeigt und erläutert, aber nicht korrigiert. Mit WinWord-Makro. Pizza 1.0 Wer beim Arbeiten am Rechner Hunger auf etwas Selbstgemachtes bekommt, der lädt das Pizza-Programm und informiert sich am Bildschirm über neue Rezepte. Dabei geht es nicht nur um Pizzen, sondern ganz allgemein um die italienische Küche. Poesie 1.0 Poesiealbum. PrimaSoft Books Organizer 1.0 Sehr komplexe Datenbank für die Verwaltung von Büchern. PrimaSoft Music Organizer 1.0 Sehr komplexe Datenbank für die Verwaltung von Musik-CDs. Rutherford Pro 3.0 Wer mit der Chemie auf Kriegsfuß steht, kann in diesem interaktiven Lernprogramm vielleicht den einen oder anderen Knoten im Kopf lösen. SC Kfz-Organizer 4.0b Das Programm verwaltet mehrere Fahrzeuge und macht rechtzeitig auf einen anstehenden TÜV oder eine ASU aufmerksam. Zusätzlich führt das Programm ein Fahrtenbuch und berechnet die im Jahr aufgelaufenen Gesamtkosten für jedes Auto. SC Rechtschreibreform Pro 1.0 Nicht gerade sehr vollständige Konvertierungshilfe, die deutsche Texte gemäß den Regeln der Rechtschreibreform Korrektur lesen soll. Mit Lernprogramm. SC Vokabeltrainer Professional 1.9 Schüler und Studenten können mit dem Programm Vokabeln lernen. Schreibmaschinenkurs 2.5 Der deutschsprachige Schreibmaschinenkurs führt in mehreren Lektionen in die Kunst des 10-Finger-Schreibens auf der Tastatur ein. SchWINn Haushaltsbuch Das elektronische Haushaltsbuch führt Buch über Ihre Einnahmen und Ausgaben und teilt Ihnen am Ende des Monats mit, wo das Geld eigentlich geblieben ist. SF CD-Hülle 1.01 Das nagelneue Programm SF CD-Hülle richtet sich an alle Anwender, die sich zwar über die vielen Heft-CDs der Fachzeitschriften freuen, diese aber ganz gerne angemessen katalogisieren möchten. SF CD-Hülle bietet zu diesem Zweck drei Druckmuster an, die Bastelbögen für CD-Hüllen ausgeben. SkyMap 3.1 Wer mehr über die Sterne am Himmelszelt erfahren möchte, lädt das virtuelle Planetarium Skymap. Es hält umfassende Informationen zu tausenden von Sternen, Galaxien und Kometen bereit. Sorry! 2.1 Sorry ist ein Freeware-Programm für humorvolle Anwender. Mit Sorry lassen sich absolut verrückte Entschuldigungen für Schüler, liebestolle Romantiker und Arbeitnehmer generieren und ausdrucken. Viele geniale Vorlagen liegen bereits vor. SportsDraw 1.0 Das Programm organisiert Sportturniere und hält den Verlauf des Turniers in einem grafischen Liniendiagramm fest, das sich per Drag and Drop ausfüllen läßt. Sprüche- und Zitate-Lexikon 1.21 Programm und Datenbank mit 16'285 Sprüchen und Zitaten, unterteilt in die Kategorien "Humor", "Murphy's Gesetz", "Kindermund", "Stilblüten", "Zitate", "Kathederblüten", "Sprichwörter", "Bauernregeln", "Bibelsprüche", "Schiller", "Goethe", "Quotes in English" und neu - mehr als 500 Sprüchen "Liebe ist...". Das Programm verfügt über eine komfortable Suchfunktion, die schnell für jeden Anlaß den passenden Spruch findet. Die Sprüche lassen sich ausdrucken oder zur Weiterverarbeitung in die Zwischenablage kopieren. Spyromath Spiromath ist ein lustiges Kinderprogramm, das mit sehr bunten symmetrischen Grafiken spielt. Symmetoy SymmeToy ist ein lustiges Kinderprogramm, das mit sehr bunten symmetrischen Grafiken spielt. Tagebuch 6.11 Das virtuelle Tagebuch mit allen benötigten Funktionen, um die geschriebenen Texte auch wirklich geheim zu halten. Unios 1.0 Simples Konvertierungsprogramm für wissenschaftliche Einheiten aller Art. Video World 1.3 Video World verwaltet Videos im Rechner. In der Testversion ist die Aufnahmekapazität der Datenbank allerdings stark eingeschränkt. Video-Cover! 1.1 Das deutsche Tool druckt Aufkleber und Etiketten für Videokassetten aus. Visual Diary 3.01 Grafisches Tagebuch für alle, die ihre intimsten Geheimnisse ihrem Computer anvertrauen möchten. Vokki 1.1 Das Pauken von Vokabeln gehört wahrscheinlich zu den am wenigsten beliebten Erfahrungen eines Schülerlebens. Programme wie Vokki wollen das Lernen fremdsprachlicher Begriffe angenehmer machen. Vornamen 1.2 Werdende Eltern fragen mit dem Programm Vornamen alle Namen für Jungs und Mädchen ab, die in deutschen Landen zugelassen sind. Leider enthält die Testversion nur die Mädchennamen für die Buchstaben A und B. Wechselstromkreis 1.1 Wechselstrom für Windows ist ein Programm zur Simulation der Vorgänge in einem Stromkreis mit induktivem, kapazitivem und ohmschem Widerstand und angelegter Wechselspannung. Es dient zur Ermittlung der Phasenverschiebung in einem Wechselstromkreis, um daraus Rückschlüsse über den Leistungsfaktor, die auftretenden Leistungsarten und mögliche Varianten zur Vermeidung von Leistungsverlusten zu ziehen. Win-Ahnen 4.03 WinAhnen dient als genealogische Datenbank und bietet vielfältige grafische Ausgabemöglichkeiten. Das Programm ist sowohl für professionelle Ahnenforscher als auch für Freizeitahnenforscher geeignet. Es bietet eine Fülle von Funktionen und ist dennoch einfach zu bedienen. Die Generationszahl und Personenzahl sind nahezu unbegrenzt (32000 Generationen und 2 Milliarden Datensätze). Auch die Ausgabegröße der Stammbäume und Ahnentafeln ist ausreichend (max. 32000 Blätter; die ausgedruckten Blätter sind numeriert und mit Kleberandmarkierungen versehen). WinBio 2.06 Wie Ihr Biorhythmus gerade ausfällt, berechnet dieses Programm. Win-Elektronik 2.02 Einfach zu bedienendes Simulationsprogramm für analoge, elektrische Netzwerke; besonders geeignet für Ausbildung, Schule und Studium. Wortrat 3.0 Mit WORTRAT können Sie sich Fragen beliebiger Art von Ihrem Rechner stellen lassen. Die Fragen und die entsprechenden Antworten werden in einer Bibliothek vorgegeben. Die Vollversion des Programmes enthält bereits eine größere Anzahl von vorgefertigten Bibliotheken. Würfel! 1.0a Mit diesem Programm lassen sich Bastelvorlagen für 3D-Würfel ausdrucken. X-MAS '96 1.0 Multimedialer Adventskalender. Klicken Sie auf ein Türchen, wird ein Weihnachtslied als MIDI-File gespielt. Kategorie:6 - Spiel, Unterhaltung Alien Detector 1.2 Win 95. Sind Aliens in der Nähe? Dieses Scherzprogramm findet es heraus. Apollo 1.2 Bringen Sie die Mondfähre sicher auf den Boden zurück. Arasan Chess 3.5 Arasan Chess ist ein komplexes Schachspiel, das als Freeware vertrieben wird. Backgammon Pro 1.03 Die Edelfassung des bekannten Brettspiels überzeugt mit einer feinen Grafik und vielen Spieloptionen. Backgammon, by George! Einfaches, dafür aber schnelles Backgammon-Spiel mit vielen Sonderregeln. Barraging Barriers 1.1 Finden Sie den Ausgang aus dem Labyrinth. Leider verschieben sich bei jeder Bewegung die Mauern auf dem Bildschirm. Bier! 1.10 Eine Wirtschaftssimulation - Sie müssen ein Bier-Imperium aufbauen. Black Bat Rummy 1.0 Dies ist eine gelungene Rummy-Umsetzung mit vielen alternativen Kartensets. Blackjack Plus 4.0 Blackjack-Variante. Dieses Casino-Spiel ist hierzulande auch als "17 und 4" bekannt. Boxes III 1.0 Boxes III ist eine neue Tetris-Version in 256 Farben, die mit vielen Überraschungen aufwartet. Spielen Sie ab sofort mit Geistern, Bomben und anderen Sondersteinen. Build 'n Win 1.0 Win 95. Build 'n Win ist ein neues Strategie-Brettspiel. Zwei Spieler versuchen, dem Gegner das Brett zu verbauen, so daß er keine Schritte mehr machen kann. Canasta 4.1 Win 95. Umsetzung des bekannten Kartenspiels. CardShark Hearts 6.05 Hearts ist ein englisches Kartenspiel, das mit mehreren Personen gespielt wird. Casino Craps 1.1 Casino Craps ist ein spannendes Casinospiel mit Würfeln. Die Computer-Umsetzung bietet eine sehr schöne Grafik. Coffee Break 96 Win 95. Coffee Break ist ein einfacher Breakout-Klon, der allerdings vollkommen umsonst ist. Internet: http://www.islandnet.com/ ~jklinke/jklinke.html. Crazy Gravity 2.0 Win 95. Fliegen Sie mit Ihrem Weltraumtransporter durch enge Gassen und sammeln Sie Ihre Transportwaren ein. Nur wer diese Güter zur Ausgangsplattform zurückbefördern kann, kommt in den nächsten Level. Jetzt mit Soundeffekten. Crazy Nine 1.0 Dieses ganz neue Crazy-Spiel basiert auf der Tetris-Idee. Legen Sie verwinkelte Steine so auf einem Brett ab, das geschlossene Flächen gebildet werden - diese lösen sich dann auf. Daisy's Garden 2 1.01e Helfen Sie der kleinen Daisy dabei, sicher durch die Gärten zu laufen. In der Testversion sind 6 Gärten spielbar und 3 von ihnen lassen sich frei editieren. Dr. Harrison 2.5 Sehr gelunges Denk- und Geschicklichkeitsspiel für Windows mit zehn Leveln: Führen Sie Dr. Harrison aus dem Labyrinth hinaus und hüten Sie sich dabei vor den Robotern. Excellent Card Games Dieses Kartenspieleset besteht aus den bekannten Patiencen und Spielen Yukon, Klondike, Black Maria, Baroness, Stonewall und Frustration. Jede beliebige BMP, JPG, GIF oder PCX-Grafik kann als Hintergrundbild verwendet werden. Exile I Escape from the Pit 1.12 In diesem Fantasy-Rollenspiel versuchen Sie als Verbannter, dem unterirdischen Asyl zu entkommen. Legen Sie sich dabei nicht mit jeder Person an - es könnte auch ein Freund darunter sein. Exile II Crystal Souls 1.03 Die Fortsetzung von Exil I führt Sie wieder in die unterirdischen Katakomben des Exils zurück. Als Söldner bestehen Sie wieder die verrücktesten Abenteuer. Fisherman's Delight II 1.0 Eine neue aufwendige Angelsimulation, bei der Sie sich entscheiden können, ob Sie lieber im Meer oder an einem See fischen möchten. Dieses Spiel können Sie nur in der niedrigsten Windows-Auflösung starten. FlipFlop! 0.9b Win 95. Strategie-Brettspiel. Achtung - die vorliegende Betaversion läuft irgendwann aus. Um sie zu spielen, muß das Systemdatum am besten auf 1996 zurückgestellt werden. Four or more Win 95. Four or more ist eine Connect4 bzw. VierGewinnt-Variante, die durch ihre Spielstärke überzeugt. Veränderbare Spalten und Zeilenanzahl sorgen für anhaltenden Spielspaß. Selbst die beliebte Regelvariante "Oberste Zeile verliert" wird von Four or more beherrscht. Funcrd95 1.2 Win 95. Mehrere Kartenspiele unter einer sehr schönen 256-Farben-Oberfläche. Funpok95 2.0 Win 95. Spielen Sie gerne Poker? Dann haben Sie hier einmal die Gelegenheit, mehrere Poker-Varianten auszuprobieren. Funsol95 2.1 Win 95. Über 100 verschiedene Kartenpatiencen stehen in dieser Shareware zur Verfügung. Sie können in dieser 256-Farben-Fassung alle Farben und Motive ändern - und sich von der Online-Hilfe alle Regeln erklären lassen. Go-Moku 1.2 Win 95. Go-Moku ist die Umsetzung des gleichnamigen Spiels aus dem alten China. Es gilt, fünf eigene Steine in eine Reihe zu bekommen. GopherGolf 1.0 Win 95. Gophergolf ist eine neue Minigolf-Simulation mit 5 Plätzen. Die ersten beiden Bahnen der Plätze lassen sich bereits in der Testversion spielen. Internet: http://www.pobox.com/~bandb/ Gulf Win 95. Gulf ist eine sehr schön programmierte Kartenpatience, deren Regeln in der Online-Hilfe verständlich erklärt werden. Noch besser - das Programm ist vollkommen kostenlos. Halatafl 1.0s Halatafl ist eine Umsetzung eines alten Spiels der Isländer Wikinger, das man auch als Fuchsjagd bezeichnet. Ein Dutzend Gänse (kleine Spielsteine) versuchen den Fuchs (großer Stein) in die Enge zu treiben, der wiederum die Gänsesteine durch Überhüpfen "auffressen" kann. Hotel 3.0 Wirtschaftssimulation. Bauern Sie in Manhattan Hotels und hoffen darauf, daß Sie dabei auf das richtige Grundstück gesetzt haben. Icon Slot Machine Ein Einarmiger Bandit mit verschiedenen Icons anstelle der üblichen Symbole. Ganz nett. Julietta 4.0 Julietta ist ein 3D-Flipper für Windows mit mehr als 40 verschiedenen Tischen, von denen sich in der Shareware-Version 5 spielen lassen. Mit Level-Generator zum einfachen Erstellen eigener Tische. Keno Casino 1.2 Win 95. Keno ist ein Casinospiel, bei dem man wie beim Lotto auf Nummern setzt. Markieren Sie Ihre Glücksnummern und hoffen darauf, daß sie gezogen werden. Landmine 1.2 Landmine ist eine Umsetzung des Windows-Klassikers Minesweeper, nur eben mit einem bombastischen Sound und einer 256-Farben-Grafik. Nutzen Sie die Hinweise des Programms, um auf einem Spielbrett die Position der ausgelegten Minen zu erraten. Weitere Informationen unter http://members.aol.com/rob24701. Las Vegas Slots Pro 3.0 Einfache Umsetzung eines einarmigen Banditen. Weitere Informationen im Internet unter: http://ourworld.compuserve.com/ homepages/hirtle/. Mancala 2000 Mancala ist in Afrika und Asien nur als das Bohnenspiel bekannt. Zwei Spieler teilen sich dabei ein Brett mit vielen Mulden, in denen Bohnen liegen. Mit der Hand greift man dann in eine Mulde und verteilt die Bohnen auf die angrenzenden Felder. Wer am Ende am meisten Bohnen in seiner "Sammelmulde" besitzt, hat gewonnen. Marble Drop 1.0 Wunderschön gestaltetes Steck-Solitaire, bei dem Sie die Auswahl aus mehreren Startkonfigurationen haben. Moraff's CyberDice 1.0 Win 95. Steve Moraff hat das altbekannte Kniffel-Spiel neu umgesetzt - in 3D und mit herrlichen Animationen. Moraff's CyberTris 2.0 Win 95. CyberTris ist eine neue Tetris-Variante, bei der sich viele Einstellungen ändern lassen. Moraff's Escapade 1.3 Win 95. Bei diesem Leiterspiel erklimmen Sie die verschiedenen Ebenen des Levels, um Bonusgegenstände einzusammeln. Lassen Sie sich nur nicht erwischen. Moraff's Memory-Jiggler 4.1 Win 95. Dieses Moraff-Spiel nimmt ein Truecolor-Bild, zerschneidet es in viele Stücke und dreht diese dann um. Der Spieler muß die Spielsteine an die richtige Position befördern, dann bleiben sie aufgedeckt liegen. Moraff's Morejongg 5.1 Win 95. Morejongg ist eine überzeugende Mahjongg-Umsetzung in 3D. Es lassen sich mehrere Hintergrundmotive und ein paar alternative Steinesets aktivieren. Moraff's Pinball 1.0 Win 95. Steve Moraff legt los: Sein neuestes Spiel ist eine rasante Flippersimulation für Windows 95. Moraff's Radiation 1.1 Win 95. Dies ist die Umsetzung des Windows-Klassikers Minesweeper. Versuchen Sie die Position der Minen herauszufinden. Moraff's Ringjongg 2.1 Win 95. Ringjongg ist eine Mahjongg-Variante, die mit vollkommen fotorealistischen 3D-Ringen gespielt wird. Moraff's Spherejongg 3.1 Win 95. Spherejongg ist eine Mahjongg-Variante, die mit vollkommen fotorealistischen 3D-Kugeln gespielt wird. Moraff's Ultra Blast 4.4 Win 95. UltraBlast ist ein Breakout-Klon, bei dem Sie allein oder mit einem Bekannten zusammen eine Mauer aus Steinen abtragen, indem Sie einen Ball gegen die Mauer schlagen. MR.MATT/32 1.20 Win 95. Mr. Matt hat Hunger. Helfen Sie dem kleinen Mann dabei, in unterirdischen Gewölben Burger und Karotten auszugraben. Passen Sie beim Buddeln nur auf, daß Ihnen nicht die Steine auf den Kopf fallen. Internet: http://www.freeflight.com/wrotniak/. Mutant Chicken Races 1.1 Dieses Spiel ist der Gewinner des "1996 Weird Software Contest". Sie müssen mutierte und radioaktiv strahlende Hühner züchten, um beim Rennen der Mutantengockel den ersten Preis einzustreichen. Irres Spiel! NessySoft RiskIt 1.1 Einfache, aber sehr originalgetreue Umsetzung des Brettspiels Risiko. NimSim 1.10 Brettlegespiel mit bunten 3D-Kugeln. Offiziersschafkopf 1.0 Spielen Sie allein gegen den Rechner eine Partie Offiziersschafkopf. Mit deutschem oder französischem Blatt, einer deutschen Sprachausgabe und vielen Sonderregeln. Grandios gemacht. Offiziersskat 2.01 Offiziersskat ist immer dann gefragt, wenn beim Skat der dritte Mann fehlt. Geht Ihnen auch noch der zweite Mann verloren, dann können Sie das Spiel gegen den Computer aufnehmen. Orbots 1.0 Bei diesem Ballerspiel fliegen Sie mit einem Hubschrauber in einen Schacht hinein und müssen alles abschießen, was Ihnen da entgegenkommt. Passage Plus 1.0 Win 95. Passage ist ein deutsches Brettlegespiel mit fantastischer Grafik und kniffligen Aufgaben. Pat Poker 2.0 Pat Poker ist eine einfache Draw Poker-Variante. Pigeon Hunt 1.0 Nach der Enten- und der Fasanenjagd machen Sie nun Jagd auf Stadttauben in England. Weitere Infos unter http://www.allisoft.com/. Pinochle 2.05 Kartenspiel. Pitch 3.1 Pitch ist ein recht kompliziertes Spiel für vier Personen, das streckenweise an unser Skat erinnert. Um es zu verstehen, muß unbedingt die Online-Hilfe gelesen werden. Prince of Destruction Win 95. Dies ist ein supertolles 3D-Rollenspiel für Windows, das man in der Testversion bereits stundenlang zu viert im Netzwerk (gerne aber auch alleine) angehen kann. Q-Bob 1.20 Win 95. Wunderbares 3D-Hüpfspiel - helfen Sie dem Astronauten dabei, alle Plattformen zu erhüpfen und somit für eine Sprengung zu markieren. Vorsicht von Aliens, FBI-Agenten und Asteroiden. Rate mal Win 95. Es handelt sich um ein Windows95 - Ratespiel Santa's Secret Valley 1.1d Dem Weihnachtsmann wurden in diesem Adventure seine Sachen gestohlen. Helfen Sie ihm dabei, sie wiederzufinden. Schiffe 1.0 Win 95. Schiffeversenken unter Windows 95. Gespielt wird gegen einen menschlichen Mitspieler oder gegen den Computer (2 Schwierigkeitsstufen). Schnauz 3.0a Schnauz ist eine geniale Umsetzung des beliebten Kartenspiels "Schwimmen" für mehrere Personen. Deutsche Benutzerführung. Sean o' Connor Game Sampler Von Sean o’ Connor stammen so geniale Spiele wie Slay und Rats (beide Windows 95). Der Programmsampler von Sean kopiert alle seine Programme auf die Festplatte und richtet einen neuen Ordner ein. Viel Spaß beim Testen. Neue Versionen gibt es im Internet unter http://www.cityscape.co.uk /users/gx96/. SH-Magic Words 1.0 Magic Words ist eine hervorragende Tetris-Variante von Schenk & Horn. Herabfallende Wörter müssen zu Buchstaben verbunden werden. Internet: http://www.sharedirect.com/. Spades 2.7 Spades ist ein Kartenspiel für Windows. SPS Games Pack 5.0 Win 95. Diese Spielesammlung besteht aus einem einfachen Minesweeper-Klon und drei verschiedenen Kartenpatiencen für Windows, darunter Arachnid und Towers. Squares Squares ist ein aufwendiges Strategiespiel für Windows. Stack 2.0 Win 95. Mit Stack lassen sich lebende Automaten programmieren. Frei nach Conways Spiel des Lebens. StripMiner 1.0 Fahren Sie zusammen mit den Kumpels in die Tiefen des Bergwerks, um hier mit dem Bagger Erze zu schürfen. Leider ist es in der Testversion nicht möglich, diese Erze auch zu verkaufen. TZ-Colony 1.0 TZ-Colony nennt sich das neue Spiel von Thomas Zeh (TZ-Minigolf). Bei dieser MULE-Simulation können sich bis zu vier Spieler an einer Wirtschaftssimulation im Weltraum behaupten. TZ-Minigolf II 1.0 Und das Spiel geht weiter. Thomas Zeh legt 36 gerenderte Minigolfbahnen vor, von denen in der Testversion 12 spielbar sind. Ultra Logic 1.2 Win 95. Dieser Mastermind-Klon denkt sich eine Farbenkombination aus, die Sie in zehn Versuchen erraten müssen. Video Poker Win 95. Diese Poker-Variante wird in allen Casinos der Welt gespielt - Sie treten alleine gegen den Rechner an, um sich beim Draw Poker zu behaupten. WILD 7 Slots 95 1.1 Win 95. Einfache Slot Machine mit lustigen Bildern. WinBlocker 2.0 Ein Spiel mit dem Reiz von Tetris, jedoch völlig anders und neuartig. Ziel ist es, Figuren, die langsam zu Boden sinken, durch gezieltes Auffüllen mit Schüssen in Rechtecke zu verwandeln, damit sich diese auflösen, bevor sie den Boden berühren. Weitere Infos unter http://www.sharedirect.com. Kategorie:7 - Bonusprogramme Die Envirokids greifen ein DOS. Sehr unterhaltsames Pädagogik-Spiel. Helfen Sie den Kindern einer deutschen Kleinstadt, eine Zeitung zusammenzustellen, die sich das Thema Müllvermeidung auf die Fahne geschrieben hat. Erotik: Angel's Return 1.0 Erotikspiel für Windows: Auf dem Raster liegen 64 Steine. Der Spieler und der Computer ziehen abwechselnd vertikal bzw. horizontal. Für den Fall, das ein Spieler nicht mehr ziehen kann, erscheint automatisch ein alter Stein in der aktuellen Reihe.Gewonnen hat der Spieler nur, wenn er mehr Plus- oder weniger Minuspunkte einsammelt als der Computer. Sind alle Steine aufgelöst und der Spieler gewonnen hat, löst sich das Spielraster auf und es erscheint ein Pin-Up Girl. Frank Stolzer Shareware-Sampler Frank Stolzer wird mit seinen sehr gelungenen DTP-Programmen im Heft ausgiebig gewürdigt. Sein komplettes OEuvre hat der Programmierer nun zu einem eigenen Sampler zusammengefaßt, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Neben den bekannten Bastelprogrammen finden Sie hier auch einen Aquarienberater, einen Stundenplan für Schüler und Lehrer, eine Sammlung von Grundsatzurteilen, ein Strategiespiel namens SF Panzer, ein Diashow-Generator und 3 Diashows mit Bildern von China, den Alpen und anderen Urlaubsländern. Außerdem enthält der Sampler mehr Hintergrundbilder für den Kalender und die Visitenkarten-Druckerei als die normalen Shareware-Versionen. Programm des Quartals: RS Office 3 Sie wollen den leidigen "Bürokrempel" endgültig vom Tisch? Kundenkartei, Brief, TeleFax, Etiketten und Rechnungswesen - das alles soll sich (fast) von selbst erledigen? Dann sollten Sie zu RS Office greifen. In ein paar Minuten fegt Ihnen die Windows-Anwendung den Schreibtisch frei. Vollversion: Crack Light Mit diesem Multimedia-Autorensystem basteln Sie eigene Bildschirmpräsentationen, Online-Zeitschriften, Programmenüs oder interaktive Slideshows. Jede Präsentation darf bis zu 15 Seiten aufweisen (in der Shareware-Version sind es nur 5). Vollversion: Datatron Light Die Datenbank zum Selbermachen: Datatron erlaubt es, per Drag and Drop eigene Eingabemasken für Daten aller Art zu programmieren und zu speichern. Die Light-Vollversion speichert bis zu 200 Datensätze in einer Datenbank (die Shareware-Version nur 50).