Spycraft: The Great Game
Undercover Agent
Eine ungewöhnliche Kooperation: sowohl der amerikanische
als auch der russische Geheimdienst trugen zu
Spycraft: The Great Game massgeblich bei. Mit sachdienlichen
Informationen direkt aus der Chefetage von CIA und KGB versucht
Activision eine möglichst realistische Spionage-Simulation
zu entwickeln.
Die tatkräftige Unterstützung stammt aus der Feder
von William Colby (ehemaliger Direktor des CIA) und Oleg
Kalugin (der frühere Leiter des KGB).
Die Handlung ist trotzdem eher altbacken und vorhersehbar.
Ein unbekannter Attentäter hat den Kandidaten für
das russische Präsidentenamt ermordet und plant als
nächstes den amerikanischen Präsidenten plattzumachen.
Als ob die Klischeekiste damit noch nicht voll genug wäre,
schickt man auch noch den US-Präsident zur Unterzeichnung
eines nuklearen Abrüstungsvertrages nach Russland. Der
Spieler kontrolliert - als CIA-Frischling - das Gleichgewicht
der Kräfte. Leider ist diese Rolle zu passiv. Man klickt
sich von Szene zu Szene, wobei echte überraschungen
Mangelware bleiben.
... mehr Informationen finden Sie in PC Games 5/96
Markus Krichel
Grafik |
81%
|
Sound |
82%
|
Handling |
72%
|
Spielspass |
65%
|
Screenshots
 |
 |
 |
 |
20k |
17k |
19k |
31k |
|