Name | Wing Commander IV |
---|---|
Hersteller | Origin |
Genre | 3D - Action |
Länge Demo | nicht verfügbar |
Grafik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sound |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handling |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Spielspass |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vor einem Jahr konnte Wing Commander 3 das Tor zu einer neuen Spieledimension öffnen. Seitdem ist fast jedes Gro▀projekt mit digitalen Videosequenzen und namhaften Hollywoodstars ausstaffiert. Schon deshalb stellt sich natürlich die Frage, ob Wing Commander 4 wieder neue Zeichen für die gesamte Spiele-Industrie setzen kann. Aber eigentlich spielt das auch erst einmal keine gro▀e Rolle, auf gutes Gameplay kommt es an - und in diesem Punkt ist Wing Commander 4 unschlagbar!
Wer hat hier behauptet, der Krieg sei vorbei? Ist mit dem Sieg über die Kilrathi die
letzte Bedrohung für die Menschheit ausgelöscht worden? Nein, denn militärische und
zivile Institutionen werden von einer Welle hinterhältiger Terroranschläge heimgesucht.
Diese Umstände zwingen Colonel Christopher Blair aus dem Ruhestand zurück ins Cockpit.
Admiral Tolwyn hat scheinbar die Antwort: die ä▀eren Grenzwelten der Konföderation
haben die Rebellentruppe Black Lance gegründet und planen einen Bürgerkrieg. An Bord
des Aircraft Carriers Exceter, auf dem Blair seine militärische Karriere nun fortsetzt,
herrschen allerdings Zweifel an dieser These. Die Grenzwelten, die technologisch einige
Jahrzehnte zurückhängen, waren immer loyale Konföderierte. Keiner kann sich den
Sinneswandel erklären. Den Piloten geht es gegen den Strich, auf ihre Mitmenschen zu
schie▀en, solange deren Schuld nicht eindeutig feststeht.
Auch Christopher Blair plagen Zweifel, und so liegt es nun an Ihnen, die Wahrheit
herauszufinden. Doch eines steht fest: trauen können Sie niemandem, selbst gute Freunde
scheinen in dieses Intrigenspiel verstrickt zu sein...
Was ist neu?
Auf den ersten Blick scheint sich nicht allzuviel verändert zu haben. Captain Eisen, Maniac und Vagabond sind auf der Exceter, zusammen mit dem üblichen Haufen von Frischlingen. Interessant wird es bei den Missionen, die wesentlich härter geworden sind. Zu den üblichen Ballerorgien gesellen sich erstmals Aufklärungs- und Rettungsmissionen, bei denen wieder der bereits aus Wing Commander 2 bekannte Tractor Beam zum Einsatz kommt. Zwei neue Schiffe, der "Black Lance Dragon" und der "Banshee Fighter" (nicht zu verwechseln mit dem Banshee aus Wing Commander Armada) machen ihr Debüt in Wing Commander 4 auf der Rebellenseite. Avenger und Vindicator sind zwei neue Schiffe der Konföderation. Insgesamt stehen ca. 40 Missionen zur Verfügung, von denen je nach Spielpfad und Missionserfolg ca. 25 in einem kompletten Spiel absolviert werden. Wer die verbleibenden 15 fliegen will, mu▀ auf ein vorher abgespeichertes Spiel zugreifen und eine unterschiedliche Entscheidung treffen.
Kein Cockpit?
Die Cockpitansicht mit Blick auf die Schnauze des Fighters gibt es nicht mehr.
Statt dessen werden alle Instrumente über den gesamten Bildschirm verteilt.über den
Sinn und Unsinn dieser Ma▀nahme kann man geteilter Meinung sein. Einerseits wird die
Instrumentierung übersichtlicher und das Realitätsempfinden erhöht, andererseits geht
werden die Rechneranforderungen natürlich nach oben geschraubt. Origin argumentiert,
da▀ die hieraus entstehenden Vorteile die Nachteile bei weitem überwiegen. Laut Umfragen
würden die meisten Spieler das Cockpit ohnehin ausschalten. Bleibt die Frage, warum diese
Funktion nicht als Option beibehalten wurde?
Wingmen werden nicht mehr willkürlich ausgesucht, sondern - über ein Terminal -
anhand ihrer Fähigkeiten gewählt. Hin und wieder erfordert eine Mission zwei Geschwader,
die unabhängig voneinander operieren. Die Auswahl des zweiten Geschwaders und des Wing
Leaders obliegt dem Spieler.
Markus Krichel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
16k | 15k | 20k | 19k |