vor zur PREVIEW

Titel Broken Sword

Relikte der Templer

Mit Broken Sword versucht sich Revolution Software dauerhaft im Spielegeschäft zu etablieren. Nach Lure of the Temptress und Beneath a Steel Sky scheint den Engländern jetzt der ganze gro▀e Wurf zu glücken.

Revolution Software wurde 1991 von Charles Cecil gegründet. Die zu dieser Zeit noch recht kleine Spieleschmiede mauserte sich schnell zu einem gro▀en Unternehmen, das heute mehr als 20 fest angestellte und zahlreiche freie Mitarbeiter beschäftigt. Diese rasend schnelle Expansion resultiert aus dem Erfolg der bislang veröffentlichten Spiele: das Erstlingswerk Lure of the Temptress führte 1992 auf Anhieb die englischen Gallup-Charts an, und Beneath a Steel Sky wurde 1994 von vielen nationalen und internationalen Spielemagazinen mit reichlich Lorbeeren ausgezeichnet. Revolution Software hat eine ganz eigene Art, Hintergrundgeschichten zu entwickeln. Wer eine Idee hat, hält sie in Form einer "Short Story" fest und zeigt diese dann seinen Kollegen. Schlie▀lich wird - wie bei Broken Sword geschehen - noch ein Drehbuchautor des BBC zu Rate gezogen, um der Story den nötigen Feinschliff zu geben.

Templerhatz

Sie schlüpfen in die Rolle von George Stobbard, eines in Paris gestrandeten Amerikaners. Als George eines Tages in einem idyllischen Stra▀encafΘ eine entspannende Tasse Kaffee trinken möchte, wird er Augenzeuge eines schrecklichen Mordanschlags. Ein elegant gekleiderter Gentleman betritt, mit einem Aktenkoffer unter dem Arm, das Bistro. Wenige Augenblicke später taucht ein zweitklassiger Mime auf, der als Clown kostümiert ist. Dieser dubiose Clown hetzt mit gro▀en Schritten in das Bistro und flitzt genauso schnell - aber mit dem Aktenkoffer in der Hand - wieder heraus. George hat aber keine Zeit, weiter darüber nachzudenken, denn plötzlich erschüttert eine gewaltige Explosion die gesamte Stra▀e - das Bistro ist zerstört, der namenlose Gentleman hinterhältig ermordet worden.

George macht sich sofort auf die Suche nach Hinweisen, die das Geheimnis des Clowns aufdecken können, und findet schlie▀lich heraus, da▀ sich in dem Aktenkoffer uralte Manuskripte aus dem 14. Jahrhundert befinden müssen, eines der wenigen Relikte der Templer...

Die Hintergrundgeschichte wurde von Revolution Software genauestens recherchiert. Allerdings ist es nicht notwendig, dicke Geschichtswälzer zu durchstöbern, um Broken Sword spielen zu können. Lediglich ein kleiner Hang für das Mittelalter wäre vorteilhaft...

Oliver Menne


Screenshots
Screenshot1 Screenshot2 Screenshot3 Screenshot4
29k 35k 37k 45k

(C) 1996 ASTAT MEDIA GmbH