zurück

Name :
Deep Space 9
Hersteller:
Viacom New Media
Genre:
Adventure
Demo:
nicht verfügbar

zurück

PREVIEW 05/96

Deep Space 9

Gähnen im All

Auf Star Trek-Filme folgen mit naturgesetzmässiger Wahrscheinlichkeit Star Trek-Spiele. Diesmal beamt uns Viacom New Media ins All, noch dazu in den Alpha-Quadranten, dem hinterletzten Winkel der Galaxis. Gleich hinter dem Wurmloch links liegt nämlich die Raumstation Deep Space Nine...

Als Abgesandter der Föderation werden Sie zur Raumstation beordert, um zusammen mit dem bereits in Deep Space Nine ausharrenden Botschafter Kerrig diplomatische Beziehungen zu den Scythianern, einer neuentdeckten Ausserirdischenrasse, aufzunehmen. Doch bereits beim Flug durch das Wurmloch wird½s brenzlig: Unbemannte Alien-Drohnen greifen den Ankömmling und später die Raumstation selbst an. Ein technischer Defekt der Drohnen? Ein Scheinangriff zum Ausloten der Schwachstellen der Station? Mysteriös, mysteriös...

Eine Leiche zum Dessert

Aber auch das erste Treffen mit Kerrig verläuft anders als erwartet: Ein unbekannter Attentäter hat den Botschafter zu einem grünlichen Haufen Wackelpudding dematerialisiert. Commander Sisko erkennt Sie als detektivisch bewandert, beauftragt Sie mit der Aufklärung des Mordfalles und drückt Ihnen vorsichtshalber auch gleich einen Phaser in die Hand. Nun tingelt man aus der Ich-Perspektive durch die authentisch gestaltete Raumstation, hilft Sicherheitschef Odo bei Verhören oder quetscht Verdächtige auf eigene Faust aus. In der Raumstation bewegt man sich nicht in einer scrollenden 3D-Engine, sondern wandelt von Knotenpunkt zu Knotenpunkt, wobei die Szenen jeweils neu eingeblendet werden. Dafür inszenierte man die Schauplätze in feinster SVGA-Grafik mit stimmungsvollen Licht- und Schatteneffekten. Mögliche Richtungsänderungen werden durch einen sich verändernden Mauszeiger enthüllt, der an bestimmten Hot-Spots am Bildschirm auftaucht. Ausserdem verwandelt sich der Mauszeiger je nach Handlungsalternative zur Hand oder zum Fadenkreuz. Auch die Crew und die Aliens wurden ansehnlich gerendert und brillieren zum Teil durch überraschend lebensechte Mimik. (...)

Interaktives Bermuda-Dreieck

Ungewollt rätselhaft ist allerdings die Navigation durch die Raumstation. Vor allem die Operationszentrale erweist sich als interaktives Bermuda-Dreieck. Selbst sichtbare Personen im Raum sind nur dann erreichbar, wenn Sie eine Reihe von Knotenpunkten in einer bestimmten Abfolge ansteuern. Geradezu abenteuerlich ist beispielsweise der beschwerliche Weg zu Officer Dax, die hinter einem Kontrollpult residiert und Sie gleich zu Beginn auffordert, sich zu ihr zu gesellen. Dazu klicken Sie der Dame nicht etwa zart auf die Schulter, sondern kämpfen sich mit Vorwärts-, Links-, Vorwärts- und Rechts-Klicks durchs futuristische Konsolen-Wirrwarr. (...)

Christian Müller

Grafik 81%
Sound 72%
Spielspass 69%

Screenshots
Screenshot1 Screenshot2 Screenshot3
18k 23k 21k