SpeedoGDOS ist der Fontskalierer von Atari, den sie ebenfalls ber OverScan beziehen k”nnen. Mit SpeedoGDOS stehen Ihnen ber 1000 frei skalierbare Vektorfonts aus der Compo/Bitstream-Library zur Verfgung. Installation ------------ Zur Installation von SpeedoGDOS sollten Sie am Besten das mitgelieferte Installationsprogramm verwenden. Dieses kopiert automatisch den fr Overlay ben”tigten MEMORY.SYS Treiber in den GEMSYS-Ordner und tr„gt ihn unter der Ger„tenummer 61 in der ASSIGN.SYS Datei ein. Die SpeedoGDOS Cache-Gr”že wird auf eine sinnvolle Gr”že eingestellt, und alle Fonts sind per Default in der Datei EXTEND.SYS eingetragen. Nach Neustarten des Rechners nach erfolgter SpeedoGDOS-Installation stehen Ihnen in Overlay die neuen Fonts unter "Optionen"->"GDOS-" zur Verfgung. SpeedoGDOS und NVDI ------------------- Wollen Sie SpeedoGDOS zusammen mit NVDI benutzen, so sollte das Speedo-Programm im AUTO-Ordner physikalisch hinter NVDI stehen und damit nach NVDI ausgefhrt werden. Bei neueren TOS-Versionen k”nnen sie die physikalische Reihenfolge ber die 'unsortierte Ausgabe' im Desktop anzeigen lassen. Verwenden sie zum Umsortieren einen Bootselektor oder kopieren sie alle Dateien des AUTO-Ordners in der gewnschten Reihenfolge einen neu angelegten Ordner. Sind alle Dateien kopiert, so k”nnen sie den alten AUTO-Ordner in zB AUTO.OLD und den neu angelegten Ordner in AUTO umbenennen. Ihr OverScan-Team