Sehr geehrter MagiC!3-K„ufer, wenn Sie MagiC!3 als Update installieren, sollten Sie sich vorher eine Sicherheitskopie Ihrer MAGX.INF-Datei anlegen, falls Sie darin Žnderungen vorgenommen hatten. Diese k”nnen Sie dann nach der Installation in die neu angelegte Datei erg„nzen oder dort „ndern. Im Ordner ZUSATZ finden Sie einen Ordner FLOCK_OK. Dieser ist fr ST-Besitzer interessant, die den Floppy-Hintergrundbetrieb nutzen wollen aber keinen der erw„hnten, angepažten Harddisktreiber besitzen. Lesen Sie sich bitte hierzu das dort vorhandene FLOCK_OK.TXT durch. Falls Sie kein XCONTROL besitzen aber trotzdem den Hintergrundbetrieb einschalten wollen, sollten Sie FLP_PAR1.PRG starten oder in den AUTO-Ordner kopieren. FLP_PAR0.PRG stellt ihn wieder aus. Defaultm„žig ist er nach der MagiC!3-Installation ausgeschaltet. Das Programm CHK_OFLS (Check Open Files) wird bei MagiC!3 nicht mehr ben”tigt, es ist sozusagen eingebaut. Neu ist das Programm RMSLINK.TTP (Remove Symbolic Link) Es wird folgendermažen aufgerufen: RMSLINK.TTP linkname und kann symbolische Links wieder entfernen. Die Datei SHUTDOWN.INF und das Programm Shutdown mssen sich im Ordner C:\GEMSYS\GEMDESK befinden. Sollten Sie im Besitz einer Nova-Karte sein, ben”tigen Sie fr die korrekte Zusammenarbeit ein Nova-VDI mit der Version 2.61. Dieses bekommen Sie bei der Firma Computerinsel z.B. aus deren Mailbox (09445-953149). Sollten Sie den Rootsektor Ihrer Festplatte mit dem HD_INSTL der Flexdisk modifiziert haben, so sollten Sie unbedingt wieder den Originaltreiber installieren (HINSTAL). Die Flexdisk l„uft leider nicht mehr unter MagiC!3. Den HDDRIVER bekommen Sie bei Uwe Seimet, Buchenlochstr. 29, 67663 Kaiserslautern. Der Treiber kostet 40.-DM. Eine Programmiererdokumentation steht ASCII-Form in unserer Mailbox zur Verfgung. Application Systems Heidelberg Telefon: 06221/300002 Fax: 06221/300389 Mailbox: 06221/303671