═══ 1. Erweiterte Hilfe ═══ Im Lernprogramm kann wie folgt navigiert werden: o Taste F3 - Lernprogramm beenden o Knopf Vor - nДchste Anzeige aufrufen o Knopf ZurБck - vorhergehende Anzeige aufrufen o Knopf Zusammenfassung - kurze Zusammenfassung der vorherigen Schritte aufrufen (dieser Knopf ist nicht unbedingt in allen Lernprogrammen vorhanden) o Knopf MenБ - Auswahl des Abschnitts/Unterabschnitts aufrufen (dieser Knopf ist nicht unbedingt in allen Lernprogrammen vorhanden). Eine bestimmte Anzeige kann auch Бber die Auswahl Inhalt in der Aktionsleiste aufgerufen werden, wenn der Autor des Lernprogramms diese Auswahl angegeben hat. ═══ 2. Hilfe fБr Inhalt ═══ Mit der Auswahl Inhalt kann das Inhaltsverzeichnis fБr dieses Lernprogramm aufgerufen werden. ═══ 3. Hilfe fБr Funktionen ═══ Im Aktionsfenster Funktionen stehen folgende AuswahlmФglichkeiten zur VerfБgung: o Hardcopy der aktuellen Anzeige abrufen o Text des aktiven Fensters drucken o Text des aktiven Fensters in die Zwischenablage kopieren o Kommentare zum Lernprogramm eingeben o Bestimmte Anzeige des Lernprogramms Бber den Index auswДhlen. ═══ 4. Hilfe fБr Autorenfunktionen ═══ Im Aktionsfenster Autorenfunktionen stehen folgende AuswahlmФglichkeiten zur VerfБgung: o Testhilfe, um das Testhilfefenster aufzurufen, das folgende MФglichkeiten bietet: - Variablen anzeigen - Testhilfeprogramm aktivieren - Informationen Бber die verwendete Version von IBM Tutorial Manager/2 aufrufen. o Fenster exportieren, um eine Schablone eines der derzeit aktiven Fenster zu erstellen. ═══ 5. Hilfe fБr Testhilfe ═══ Die Auswahl Testhilfe ermФglicht folgendes: o Variablen anzeigen o Testhilfeprogramm aktivieren o Informationen Бber die verwendete Version von IBM Tutorial Manager/2 aufrufen. ═══ 6. Hilfe fБr Fenster exportieren ═══ Mit der Auswahl Fenster exportieren kann eine Dialogfensterschablone eines der derzeit aktiven Fenster erstellt werden. ═══ 7. Hilfe fБr Drucken ═══ Mit der Auswahl Drucken kann eine Hardcopy der Anzeige abgerufen oder der Text des aktiven Fensters gedruckt werden. Note: Das dauert eine Weile! ═══ 8. Hilfe fБr Index ═══ Mit der Auswahl Index kann eine bestimmte Anzeige des Lernprogramms aufgerufen werden. ═══ 9. Hilfe fБr Kopieren ═══ Mit der Auswahl Kopieren kann der Text des aktiven Fensters in die Zwischenablage des Systems kopiert werden. Der vorherige Inhalt der Zwischenablage wird dabei gelФscht. ═══ 10. Hilfe fБr Hilfefunktion ═══ Mit dieser Auswahl werden Informationen Бber die Verwendung der Hilfefunktion, Бber das Aufrufen erweiterter Hilfe, einer Liste der Tasten, des Hilfeindexes oder Бber das Anzeigen des Copyrightvermerks aufgerufen. ═══ 11. Hilfe fБr Hilfefunktion ═══ Mit dieser Auswahl werden die verfБgbaren Hilfefunktionen angezeigt. ═══ 12. Hilfe fБr Hilfefunktion ═══ Hilfetext steht fБr alle allgemeinen IBM Tutorial Manager/2 Steuerelemente zur VerfБgung. Der Autor eines Lernprogramms kann auсerdem Hilfetext fБr alle Fenster und Steuerelemente angeben, die er im Lernprogramm verwendet. ═══ 13. Hilfe fБr erweiterte Hilfe ═══ Mit dieser Auswahl wird eine Ъbersicht Бber die NavigationsmФglichkeiten in den Lernprogrammen aufgerufen. ═══ 14. Hilfe fБr Tasten ═══ Mit dieser Auswahl wird eine Liste aller aktiven Tasten und ihrer Funktionen aufgerufen. ═══ 15. Hilfe fБr Index ═══ Mit dieser Auswahl wird der Hilfeindex angezeigt. ═══ 16. Hilfe fБr Produktinformation ═══ Mit dieser Auswahl wird der Copyrightvermerk fБr IBM Tutorial Manager/2 angezeigt. ═══ 17. Hilfe fБr Notizblock ═══ Mit dieser Auswahl kФnnen Kommentare Бber ein Lernprogramm eingegeben werden. Dem Kommentar werden die Angabe der Position im Lernprogramm und eine Datums-/Zeitmarke hinzugefБgt. ═══ 18. Hilfe fБr Tastenbelegungen ═══ AuswahlmФglichkeiten: o F3 oder Tastenkombination Alt-F4 - Lernprogramm beenden o Tastenkombination Alt-F5 - die vorherige GrФсe und Position des IBM Tutorial Manager/2 Fensters wiederherstellen o Tastenkombination Alt-F6 - zwischen Fenstern umschalten o Tastenkombination Alt-F7 - IBM Tutorial Manager/2 Fenster verschieben o Tastenkombination Alt-F8 - GrФсe des IBM Tutorial Manager/2 Fensters Дndern o Tastenkombination Alt-F9 - IBM Tutorial Manager/2 Fenster auf SymbolgrФсe verkleinern o Tastenkombination Alt-F10 - IBM Tutorial Manager/2 Fenster auf maximale GrФсe vergrФсern o Tastenkombination Strg-Esc - Task-Liste aufrufen o Cursortasten - Cursor von einem Steuerelement in einer Gruppe zum nДchsten Steuerelement bewegen o Tabulatortasten - Cursor von einer Gruppe zur nДchsten Gruppe bewegen. ═══ 19. Hilfe fБr Index ═══ Die Liste enthДlt die alphabetisch geordneten StichwФrter dieses Lernprogramms. AuswДhlen eines bestimmten Stichworts: o Doppelklicken auf dem Stichwort o Durch Anklicken mit der Maus hervorheben und dann den Knopf OK anklicken o Mit Hilfe der Auf- und AbwДrtspfeiltasten hervorheben und Eingabetaste drБcken ═══ 20. Hilfe fБr Kopieren ═══ Soll Text aus dem aktiven Fenster in die Zwischenablage kopiert werden, die gewБnschte Anzahl Zeichen pro Zeile angeben und OK auswДhlen. Der Text wird anhand der angegebenen ZeilenlДnge formatiert. Soll kein Text in die Zwischenablage kopiert werden, 'Abbrechen' auswДhlen. ═══ 21. Hilfe fБr Drucken ═══ Soll eine Hardcopy der Anzeige abgerufen werden, 'Hardcopy' und dann OK auswДhlen. Soll Text des aktiven Fensters gedruckt werden, die Anzahl Zeichen pro Zeile angeben und OK auswДhlen. Der Text wird anhand der angegebenen ZeilenlДnge formatiert. Mit der Auswahl 'Druckermerkmale' kФnnen die Druckeroptionen geДndert werden. Soll nicht gedruckt werden, 'Abbrechen' auswДhlen. ═══ 22. Hilfe fБr Notizblock ═══ Soll ein Kommentar Бber das aktuelle Lernprogramm gespeichert werden, den Text eingeben und OK auswДhlen. Soll der Kommentar nicht gespeichert werden, 'Abbrechen' auswДhlen. Dem Kommentar werden die Angabe der Position im Lernprogramm und eine Datums-/Zeitmarke hinzugefБgt. Kommentare werden in Plattendateien im aktuellen Verzeichnis gesichert. Die Kommentare kФnnen spДter БberprБft oder als RБckmeldung an den Autor des Lernprogramms weitergegeben werden. Der Name der Plattendatei wird wie folgt angegeben: o Der Name (8 Zeichen) entspricht dem Namen des Lernprogramms. o Die Erweiterung (3 Zeichen) besteht aus dem Zeichen 'C', gefolgt von einer zweistelligen Folgenummer. Folgenummern beginnen bei '01'. Wurden bereits Kommentare Бber das Lernprogramm in einer frБheren Sitzung gespeichert, lautet diese Nummer '02'. ═══ 23. Hilfe fБr Lesezeichen ═══ IBM Tutorial Manager/2 soll verlassen werden. An dieser Stelle kann folgendes ausgefБhrt werden: o Lesezeichen setzen: Das Lernprogramm wird beendet, und das Lernprogramm kann auf der Seite wiederaufgenommen werden, an der es verlassen wurde. o Lesezeichen setzen und fortfahren: Das Lernprogramm wird fortgesetzt und es kann auf der Seite wiederaufgenommen werden, auf der das Lesezeichen angegeben wurde. o Verlassen ohne Lesezeichen: Lernprogramm verlassen, ohne ein Lesezeichen zu setzen.