═══ 1. Benutzung ═══ WДhlen Sie zwischen den folgenden Themen: Aktionsprofile vordefinierte Aktionsprofile SendYes! GUI SendYes! WPS Programmobjekte Kommandozeilenparameter ═══ 1.1. Aktionsprofile ═══ Die graphische Benutzerschnittstelle von SendYes! erlaubt dem Benutzer, Aktionsprofile zu erstellen, zu kopieren, zu editieren und zu lФschen. Aktionsprofile bestehen aus:  dem Meldungstext des Meldungsdialogs, der bearbeitet werden soll.  dem Druckknopf, auf den eine Aktion ausgefБhrt werden soll. Alle fБr einen Standardmeldungsdialog vorgesehenen DrucknФpfe kФnnen ausgewДhlt werden und es liegt in der Verantwortung des Benutzers, einen Druckknopf anzugeben, der tatsДchlich in dem Meldungsdialog verwendet wird, welcher automatisch bearbeitet werden soll.  der Aktion, die ausgefБhrt werden soll. MФgliche Aktionen sind: - den Druckknopf zu drБcken - den Druckknopf als Standardknopf und zusДtzlich den Fokus auf den Druckknopf zu setzen Anmerkung: Diese Aktion wird nur beim erstmaligen Erscheinen des Meldungsdialogs ausgefБhrt.. - den Druckknopf zu deaktivieren Anmerkung: - Der Meldungstext eines Aktionsprofiles muс sich von denen aller anderen Aktionsprofile unterscheiden, also eindeutig sein, sodaс fБr jeden mФglichen Meldungsdialog nur ein Aktionsprofil existiert. - Der Meldungstext von vordefinierten Aktionsprofilen kann nicht editiert werden. Trotzdem kФnnen der zu bearbeitende Druckknopf und die auf ihn auszufБhrende Aktion geДndert werden. - Die Aktion, die Sie auswДhlen, wird jedesmal ausgefБhrt, wenn der Meldungsdialog den Eingabefokus erhДlt (auсer wenn der Druckknopf als Standard-Druckknopf gesetzt wird, dies wird nur einmal durchgefБhrt). Daher ist es nicht sehr sinnvoll, ein Aktionsprofil zu definieren, welches den Druckknopf fБr die Hilfefunktion drБckt, auch wenn das mФglich ist. Wenn Sie ein solches Aktionsprofil benutzen, wird es jedesmal die Hilfefunktion aktivieren, wenn Sie auf den Meldungsdialog klicken, da er dadurch den Eingabefokus erhДlt und die definierte Aktion ausgelФst wird. Schlieсen Sie in einem solchen Fall zuerst den Meldungsdialog und dann das Hilfe-Fenster. ═══ 1.2. vordefinierte Aktionsprofile ═══ Vordefinierte Aktionsprofile unterscheiden sich von benutzerdefinierten Profilen wie folgt:  sie werden automatisch durch SendYes! erstellt und angezeigt, wenn es das erste Mal gestartet wird.  sie kФnnen nicht gelФscht werden  ihr Meldungstext wird aus PM Resource-DLLs gelesen und kann nicht verДndert werden. Trotzdem kФnnen der zu bearbeitende Druckknopf und die auf ihn auszufБhrende Aktion fБr vordefinierte Aktionsprofile geДndert werden. Da die Meldungstexte fБr diese vordefinierten Aktionsprofile aus PM Resource-DLLs gelesen werden, werden sie unter allen OS/2 WARP Versionen funktionieren, gleichgБltig, welche sprachenspezifische Version Sie verwenden. Auсderdem werden sie nicht in der INI Datei gespeichert, welche von SendYes! erstellt wird, um die Aktionsprofile zu sichern. Dadurch kann diese Datei zwischen Benutzern von OS/2 Versionen verschiedener Sprachen ausgetauscht werden. Der Zweck dieser vordefinierten Aktionsprofile ist vor allem, die FunktionalitДt von vorherigen Versionen von SendYes! zu unterstБtzen, ohne daс der Benutzer zuerst die Aktionsprofile dafБr selbst erstellen muс. Damit der Benutzer zwischen vordefinierten und selbstdefinierten Aktionsprofilen unterscheiden kann, wird jedes der vordefinierten Aktionsprofile mit einer vorangestellten Kennzeichnung angezeigt. In der aktuellen Version stellt SendYes! die folgenden vordefinierten Aktionsprofile zur VerfБgung, um Meldungsdialoge fБr Sicherheitsabfragen bearbeiten zu kФnnen:  zum Schlieсen von OS/2 Fenster Textsitzungen. Wenn dieses Aktionsprofil aktiv ist, werden auсderdem die Meldungsdialoge fБr Sicherheitsabfragen fБr DOS Fenster und Vollbildschirm-Textsitzungen bearbeitet. Dieses Aktionsprofil trДgt die Kennzeichnung OS/2 Fenster schlieсen  zum Schlieсen von OS/2 Vollbildschirm-Textsitzungen. Dieses Aktionsprofil trДgt die Kennzeichnung OS/2 Vollbild. schlieсen  zum Systemabschluс Dieses Aktionsprofil trДgt die Kennzeichnung Systemabschluс Um zu prБfen, ob die vordefinierten Aktionsprofile von SendYes! auch unter Ihrem OS/2 die DOS und OS/2 Fenster und Vollbildschirm-Textsitzungen ohne Sicherheitsabfragen schlieсen, siehe auch Wie kann ich vordefinierte Aktionsprofile testen ? Wenn alle Textsitzungen ohne Sicherheitsabfrage geschlossen werden, funktioniert alles einwandfrei. Wenn nicht, schicken Sie mir bitte ein e-mail und berichten es mir ... FБr die Zwischenzeit kФnnen Sie ein Aktionsprofil selbst definieren, welches die Textsitzungen auch auf IHREM System ohne Sicherheitsabfrage schlieсt. ═══ 1.3. SendYes! GUI ═══ Die SendYes! GUI besteht aus einen Notizbuch, das fast wie ein Einstellungsnotizbuch eines WPS-Objektes verwendet werden kann. Dieses Notizbuch erscheint, wenn Sie SendYes! ohne jeden Parameter starten oder das Symbol SendYes! ausfБhren. Anmerkung: Es kann jeweils nur eine Instanz der SendYes! GUI aktiv sein. Das Notizbuch enthДlt zwei Seiten und ein gemeinsamer Dialog wird fБr das Anlegen, Kopieren und Editieren von Aktionsprofilen vwerwendet:  Sitzungs-Seite  Aktions-Seite  Neu / Editieren / Kopieren Dialog ═══ 1.3.1. Sitzungs-Seite ═══ Auf dieser Seite kФnnen Sie  die SendYes! Hook Programmdatei starten und damit die SendYes! FunktionalitДt aktivieren. Benutzen Sie das Markierungsfeld SendYes! aktivieren, um SendYes! zu aktivieren oder zu deaktivieren.  definieren, ob die SendYes! Hook Programmdatei durch einen separaten Prozess oder durch den PMSHELL-Prozess geladen wird. Anmerkung: In der aktuellen Version wird die SendYes! Hook Programmdatei immer durch einen separaten Prozess geladen. Daher kann diese Einstellung nicht verДndert werden.  definieren, ob die SendYes! Hook Programmdatei beim Deaktivieren aus dem Hauptspeicher entfernt werden soll oder nicht. Anmerkung: In der aktuellen Version wird die SendYes! Hook Programmdatei beim Deaktivieren immer aus dem Hauptspeicher entfernt. Daher kann diese Einstellung nicht verДndert werden. ═══ 1.3.2. Aktions-Seite ═══ Auf dieser Seite kФnnen Sie Aktionsprofile definieren und selbst- und vordefinierte Aktionsprofile aktivieren und deaktivieren. Alle Profile werden in zwei Listen gehalten:  Die mit Definierte Aktionsprofile gekennzeichnete Liste enthДlt Aktionsprofile, die nicht aktiv sind. Profile, die sich in dieser Liste befinden, kФnnen aktiviert, editiert, kopiert oder gelФscht und neue Aktionsprofile kФnnen erstellt werden. Anmerkung: Vordefinierte Aktionsprofile kФnnen nicht gelФscht und ihr Meldungstext kann nicht editiert werden  Die mit Aktive Aktionsprofile gekennzeichnete Liste enthДlt die Aktionsprofile, welche aktiv sind. Wenn die SendYes! Hook Programmdatei auf der Sitzungs-Seite aktiviert wurde, werden die Aktionsprofile ausgefБhrt, wenn die entsprechenden Meldungsdialoge erscheinen. Profile, die sich in dieser Liste befinden, kФnnen lediglich editiert, gelФscht und deaktiviert werden. Das Erstellen von neuen Aktionsprofilen und das Kopieren von bestehenden Aktionsprofilen ist nur in der mit Definierte Aktionsprofile gekennzeichneten Liste mФglich. Auсerdem kФnnen die vordefinierten Aktionsprofile fБr das Schlieсen von Textsizungen (und nur diese) getestet werden: SendYes! erstellt dafБr die entsprechenden Textsitzungen, welche dann einfach Бber die Fensterliste geschlossen werden kФnnen. Anmerkung: Vordefinierte Aktionsprofile kФnnen nicht gelФscht und ihr Meldungstext kann nicht editiert werden Obwohl Sie Aktionsprofile entweder Бber die Maus oder per Tastatur manipulieren kФnnen, ist die Benutzung der Maus wesentlich einfacher. Die erweiterten Listen, welche die FunktionalitДt der Direct Manipulation ListBox (DMLB) und der MultiColumn ListBox (MCLB) enthalten, erlauben die folgende Verwendung der Maus:  verwenden Sie die rechte Maustaste in den Listen, um ein KontextmenБ aufzurufen, welches die oben beschriebenen Aktionen ermФglicht.  als eine Alternative fБr einige der in den KontextmenБs angebotenen Aktionen verwenden Sie Ziehen&Ъbergeben (Drag&Drop): - zwischen den beiden Listen, um Aktionsprofile zu aktivieren oder zu deaktivieren - in der mit Definierte Aktionsprofile gekennzeichneten Liste, um ein bestehendes Aktionsprofil zu kopieren FБr weitere Informationen, wie Aktionsprofile manipuliert werden kФnnen, siehe auch Wie kann ich ... ? SendYes! stellt drei vordefinierte Aktionsprofile zur VerfБgung, welche dazu dienen, einige Standard-Meldungsdialoge zu bearbeiten. Sie kФnnen einige dieser Profile testen, um zu prБfen, ob sie einwandfrei funktionieren. Siehe dazu auch: vordefinierte Aktionsprofile Wie kann ich vordefinierte Aktionsprofile testen ? ═══ 1.3.3. Neu / Editieren / Kopieren Dialog ═══ In diesem Dialog kФnnen Sie neue Aktionsprofile erstellen oder bestehende Aktionsprofile kopieren oder editieren. ═══ 1.4. SendYes! WPS Programmobjekte ═══ Das SendYes! WPS Installationsprogramm erstellt die folgenden Objekte:  einen SendYes! Ordner auf der ArbeitsoberflДche, der die folgenden Programmreferenzobjekte enthДlt: - SendYes! initialisieren - SendYes! - SendYes! V2.0 Hilfe - SendYes! WPS Installationsprogramm - SendYes! WPS Deinstallationsprogramm  eine Referenz von SendYes! initialisieren, die in den Systemstart-Ordner gestellt wird, sodaс SendYes! bei jedem Neustart von OS/2 initialisiert wird. FБr weitere Informationen Бber die Initialisierung von SendYes! beim Systemstart siehe auch Wie kann ich SendYes! initialisieren ?  eine Referenz des Ordners Sytemstart, die in den SendYes! Ordner gestellt wird, sodaс Sie einfach auf den Systemstart-Ordner zugreifen kФnnen, um gegebenenfalls die Referenz von SendYes! initialisieren lФschen oder wieder in den Systemstart-Ordner stellen zu kФnnen.  eine Referenz von SendYes!, welche in den Ordner Systemkonfiguration gestellt wird. ═══ 1.4.1. SendYes! initialisieren ═══ Dieses Symbol lДdt die SendYes! Hook Programmdatei, wenn die aktuellen Einstellungen besagen, daс SendYes! aktiv ist. Eine Referenz dieses Symbols wird durch das Installationsprogramm in den Ordner Sytemstart gestellt, sodaс SendYes! bei jedem Neustart von OS/2 initialisiert wird. Anmerkung:  Wenn die Umgebungsvariable RESTARTOBJECTS in der CONFIG.SYS auf den Wert NO gesetzt wird, werden Objekte im Ordner Sytemstart nicht automatisch beim Systemstart ausgefБhrt. Dann muс SendYes! Бber einen Aufruf in der STARTUP.CMD oder per Hand initialisiert werden. FБr weitere Informationen Бber die Initialisierung von SendYes! beim Systemstart siehe auch Wie kann ich SendYes! initialisieren ?  Sie kФnnen die SendYes! Hook Programmdatei auch Бber die SendYes! GUI laden, indem Sie die folgenden Schritte durchfБhren: 1. Фffnen Sie die SendYes! GUI 2. wДhlen Sie die Sitzungs-Seite 3. markieren Sie das mit SendYes! aktivieren gekennzeichnete Markierungsfeld 4. das Statusfeld Бber den DruckknФpfen zeigt den neuen Status von SendYes! an, wenn die SendYes! Hook Programmdatei geladen werden konnte.  Es wird kein Informationsmeldungsdialog angezeigt. Nur im Fehlerfall wird ein Fehlermeldungsdialog angezeigt.  Dieses Symbol entspricht der AusfБhrung des Befehls [start] SENDYES /INITIALIZE auf der Kommandozeile im SendYes! Verzeichnis. ═══ 1.4.2. SendYes! ═══ Dieses Symbol startet die SendYes! GUI, in der die aktuellen Einstellungen des Programmes verДndert werden kФnnen. Anmerkung:  Dieses Symbol entspricht der AusfБhrung des Befehls [start] SENDYES auf der Kommandozeile im SendYes! Verzeichnis. ═══ 1.4.3. SendYes! V2.0 Hilfe ═══ Dieses Symbol zeigt diese Hilfedatei an. Anmerkung:  Dieses Symbol entspricht der AusfБhrung des Befehls README auf der Kommandozeile im SendYes! Verzeichnis. Dieser Befehl zeigt die INF Datei fБr die aktuell ausgewДhlte Sprache an. ═══ 1.4.4. SendYes! WPS Installationsprogramm ═══ Dieses Symbol fБhrt das Installationsprogramm fБr die SendYes! WPS Programmobjekte aus. Innerhalb dieses Programms kФnnen Sie auсerdem die von SendYes! zu verwendende Sprache auswДhlen und die SendYes! WPS Programmobjekte erneut erstellen bzw. aktualisieren, damit die neu ausgewДhlte Sprache fБr die Objekttitel verwendet wird. ═══ 1.4.5. SendYes! WPS Deinstallationsprogramm ═══ Dieses Symbol fБhrt das Deinstallationsprogramm fБr die SendYes! WPS Programmobjekte aus. Mit diesem Programm kФnnen Sie die SendYes! WPS Programmobjekte entfernen. Anmerkung:  Das SendYes! WPS Deinstallationsprogramm entfernt keine Dateien von Ihrer Festplatte. Um SendYes! komplett zu deinstallieren, mБssen Sie auсerdem die Dateien des SendYes! Pakets selbst entfernen. ═══ 1.5. Kommandozeilenparameter ═══ Die folgenden Parameter kФnnen zur Steuerung von SendYes! von der kommandozeile verwendet werden: /INITIALIZE /LOAD /STATUS /UNLOAD /BATCH /ACTIVATE /QUIET /DEACTIVATE /? Algemeines zu Schalterparametern:  die Parameternamen kФnnen wahlweise groс und klein geschrieben werden.  Anstelle eines SchrДgstriches kФnnen Sie auch das Minuszeichen verwenden - das heiсt, daс z.B. die Parameter /load und -load gleichwertig sind.  es reicht aus, nur den ersten Buchstaben des Schalternamens anzugeben - das heiсt, daс .z.B. die Parameter /b und /batch (oder -b und -batch) ebenfalls gleichwertig sind. ═══ 1.5.1. /INITIALIZE ═══ Dieser Parameter dient dazu, um SendYes! beim Systemstart zu initialisieren. Wenn die aktuellen Einstellungen von SendYes! besagen, daс die Hook Programmdatei aktiv ist, so verhДlt sich SendYes! so, als wДre der Parameter /LOAD angegeben worden. Anmerkung:  Es wird kein Informationsmeldungsdialog angezeigt. Nur im Fehlerfall wird ein Fehlermeldungsdialog angezeigt. ═══ 1.5.2. /LOAD ═══ Dieser Parameter lДdt die SendYes! Hook Programmdatei, falls sie nicht bereits geladen ist. Wenn die Hook Programmdatei erfolgreich geladen werden kann, so ist die SendYes! FunktionalitДt verfБgbar und Meldungsdialoge, welche aktivierten Aktionsprofilen entsprechen, werden automatisch bearbeitet. Anmerkung:  Wenn die Hook Programmdatei erfolgreich geladen werden kann, wird ein Informations-Meldungsdialog angezeigt.  Wenn die Hook Programmdatei bereits geladen ist oder nicht geladen werden kann, wird ein Fehlermeldungsdialog angezeigt.  Jeweils der Informations- und der Fehlermeldungsdialog kФnnen durch den Parameter /BATCH unterdrБckt werden. Anstelle dessen wird dann ein Informations- bzw. ein Fehlerton generiert. Weiterhin kann auch der Informations- bzw. Fehlerton durch den Parameter /QUIET unterdrБckt werden. ═══ 1.5.3. /UNLOAD ═══ Dieser Parameter entfernt die SendYes! Hook Programmdatei wieder, wenn sie aktiv ist. Wenn die Hook Programmdatei entfernt wird, ist die SendYes! FunktionalitДt nicht lДnger verfБgbar und Meldungsdialoge werden nicht lДnger automatisch bearbeitet. Anmerkung:  Wenn die Hook Programmdatei erfolgreich entfernt werden kann, wird ein Informations-Meldungsdialog angezeigt.  Wenn die Hook Programmdatei nicht geladen ist oder nicht entfernt werden kann, wird ein Fehlermeldungsdialog angezeigt.  Jeweils der Informations- und der Fehlermeldungsdialog kФnnen durch den Parameter /BATCH unterdrБckt werden. Anstelle dessen wird dann ein Informations- bzw. ein Fehlerton generiert. Weiterhin kann auch der Informations- bzw. Fehlerton durch den Parameter /QUIET unterdrБckt werden. ═══ 1.5.4. /ACTIVATE ═══ Dieser Parameter funktioniert genauso wie /LOAD. Er ist lediglich als ein GegenstБck zu /DEACTIVATE implementiert worden. ═══ 1.5.5. /DEACTIVATE ═══ In der aktuellen Version von SendYes! funktioniert dieser Parameter genauso wie /UNLOAD. Das wird sich Дndern, wenn SendYes! das Deaktivieren der Hook Programmdatei ohne Entfernen aus dem Hauptspeicher unterstБtzt. Dann wird /DEACTIVATE fБr dieses Deaktivieren verwendet werden. ═══ 1.5.6. /STATUS ═══ Dieser Parameter ermittelt, ob die SendYes! Hook Programmdatei aktiv ist oder nicht. Ein Status-Meldungsdialog wird angezeigt und der folgende ERRORLEVEL zurБckgegeben: 1 SendYes! ist aktiv 0 SendYes! ist nicht aktiv Anmerkung:  Wenn /STATUS angegeben wird, werden alle anderen Parameter auсer /? ignoriert.  Der Status-Meldungsdialog kann durch den Parameter /BATCH unterdrБckt werden. Im Gegensatz zur Verwendung von /BATCH mit anderen Parametern wird hier kein Informations- oder Fehlerton generiert. ═══ 1.5.7. /BATCH ═══ Dieser Parameter underdrБckt Meldungsdialoge, wenn die Parameter /LOAD, /UNLOAD, /ACTIVATE, /DEACTIVATE oder /STATUS verarbeitet werden. Anstelle der Anzeige eines Meldungsdialogs wird ein Informations- oder Fehlerton generiert. Dieser Ton kann ebenfalls unterdrБckt werden, wenn auсderdem /QUIET angegeben wird. Wenn /BATCH zusammen mit /STATUS angegeben wird, wird generell kein Ton erzeugt. ═══ 1.5.8. /QUIET ═══ Dieser Parameter unterdrБckt Informations- oder FehlertФne, wenn der Parameter /BATCH verwendet wird. ═══ 1.5.9. /? ═══ Dieser Parameter zeigt eine kurze Hilfe Бber die Parameter an. Wenn /? angegeben wird, werden alle anderen Parameter ignoriert. Anstelle von /? kann auch /HELP verwendet werden. ═══ 2. Wie kann ich ... ? ═══ WДhlen Sie zwischen den folgenden Themen: Wie kann ich ... ... SendYes! laden ? ... SendYes! entfernen ? ... SendYes! aktivieren ? ... SendYes! deaktivieren ? ... den SendYes! Status ermitteln ? ... SENDYES.EXE in Batchdateien verwenden ? ... SendYes! initialisieren ? ... die SendYes! GUI starten ? ... ein Aktionsprofil selektieren ? ... Aktionsprofile erstellen ? ... ein Aktionsprofil kopieren ? ... Aktionsprofile aktivieren ? ... Aktionsprofile deaktivieren ? ... Aktionsprofile editieren ? ... vordefinierte Aktionsprofile testen ? ... die verwendete Sprache Дndern ? ═══ 2.1. Wie kann ich SendYes! laden ? ═══ Um die SendYes! Hook Programmdatei zu laden  fБhren Sie in der SendYes! GUI die folgenden Schritte durch: 1. Фffnen Sie die SendYes! GUI 2. wДhlen Sie die Sitzungs-Seite 3. markieren Sie das mit SendYes! aktivieren gekennzeichnete Markierungsfeld 4. das Statusfeld Бber den DruckknФpfen zeigt den neuen Status von SendYes! an, wenn die SendYes! Hook Programmdatei geladen werden konnte.  oder fБhren Sie den folgenden Befehl auf der Kommandozeile im SendYes! Verzeichnis aus: [start] SENDYES /LOAD [/BATCH] [/QUIET] ═══ 2.2. Wie kann ich SendYes! entfernen ? ═══ Um die SendYes! Hook Programmdatei zu entfernen  fБhren Sie in der SendYes! GUI die folgenden Schritte durch: 1. Фffnen Sie die SendYes! GUI 2. wДhlen Sie die Sitzungs-Seite 3. entfernen Sie die Markierung von dem mit SendYes! aktivieren gekennzeichneten Markierungsfeld 4. das Statusfeld Бber den DruckknФpfen zeigt den neuen Status von SendYes! an, wenn die SendYes! Hook Programmdatei entfernt werden konnte.  oder fБhren Sie den folgenden Befehl auf der Kommandozeile im SendYes! Verzeichnis aus: [start] SENDYES /UNLOAD [/BATCH] [/QUIET] ═══ 2.3. Wie kann ich SendYes! aktivieren ? ═══ In der aktuellen Version von SendYes! entspricht das Aktivieren der SendYes! Hook Programmdatei dem Laden dieser Programmdatei. Um die SendYes! Hook Programmdatei zu aktivieren,  fБhren Sie in der SendYes! GUI die folgenden Schritte durch: 1. Фffnen Sie die SendYes! GUI 2. wДhlen Sie die Sitzungs-Seite 3. markieren Sie das mit SendYes! aktivieren gekennzeichnete Markierungsfeld 4. das Statusfeld Бber den DruckknФpfen zeigt den neuen Status von SendYes! an, wenn die SendYes! Hook Programmdatei geladen werden konnte.  oder fБhren Sie den folgenden Befehl auf der Kommandozeile im SendYes! Verzeichnis aus: [start] SENDYES /ACTIVATE [/BATCH] [/QUIET] ═══ 2.4. Wie kann ich SendYes! deaktivieren ? ═══ In der aktuellen Version von SendYes! entspricht das Deaktivieren der SendYes! Hook Programmdatei dem Entfernen dieser Programmdatei aus dem Hauptspeicher. Um die SendYes! Hook Programmdatei zu deaktivieren,  fБhren Sie in der SendYes! GUI die folgenden Schritte durch: 1. Фffnen Sie die SendYes! GUI 2. wДhlen Sie die Sitzungs-Seite 3. entfernen Sie die Markierung von dem mit SendYes! aktivieren gekennzeichneten Markierungsfeld 4. das Statusfeld Бber den DruckknФpfen zeigt den neuen Status von SendYes! an, wenn die SendYes! Hook Programmdatei entfernt werden konnte.  oder fБhren Sie den folgenden Befehl auf der Kommandozeile im SendYes! Verzeichnis aus: [start] SENDYES /DEACTIVATE [/BATCH] [/QUIET] ═══ 2.5. Wie kann ich den SendYes! Status ermitteln ? ═══ Um den Status der SendYes! Hook Programmdatei zu ermitteln  fБhren Sie in der SendYes! GUI die folgenden Schritte durch: 1. Фffnen Sie die SendYes! GUI 2. wДhlen Sie die Sitzungs-Seite 3. das Statusfeld Бber den DruckknФpfen zeigt den Status von SendYes!  oder fБhren Sie den folgenden Befehl auf der Kommandozeile im SendYes! Verzeichnis aus: [start] SENDYES /STATUS [/BATCH] ═══ 2.6. Wie kann ich SENDYES.EXE in Batchdateien verwenden ? ═══ Wenn Sie SENDYES.EXE in Batchdateien verwenden wollen, kФnnen Sie dazu den Parameter /BATCH verwenden. Damit werden alle Informations- und Fehlermeldungsdialoge unterdrБckt. Das Ergebnis kann in normalen Batchdateien immer Бber die OS/2 ERRORLEVEL Variable und in REXX Batchdateien immer Бber die Variable rc ermittelt werden: Mit Ausnahme der Status-Abfrage wird die ERRORLEVEL Variable bei erfolgreicher AusfБhrung immer auf Null gesetzt. Andernfalls wird ein OS/2 Fehlercode zurБckgegeben. Anmerkung:  Wenn der Parameter/BATCH verwendet wird, um Informations- und Fehlermeldungsdialoge zu unterdrБcken, werden stattdessen Informations- und FehlertФne generiert, um dem Benutzer den Erfolg der ProgrammausfБhrung anzuzeigen. Um diese TФne ebenfalls zu unterdrБcken, kann auсerdem der Parameter /QUIET verwendet werden. ═══ 2.7. Wie kann ich SendYes! initialisieren ? ═══ Das SendYes! Installationsprogramm stellt eine Referenz von SendYes! initialisieren in den Ordner Systemstart, sodaс SendYes! bei jedem Neustart von OS/2 initialisiert wird. Dies funktioniert jedoch nur, wenn die Umgebungsvariable RESTARTOBJECTS in der CONFIG.SYS auf einen Wert gesetzt wird, der die WPS dazu veranlaсt, bei jedem Neustart alle Objekte auszufБhren, die sich im Ordner Systemstart befinden. Diese Umgebungsvariable kan in der CONFIG.SYS auf folgende Werte gesetzt werden: Alle Programme, die beim letzen Systemabschluс aktiv waren, werden beim Systemstart automatisch neu gestartet. Auch alle Objekte, die sich im Ordner Systemstart befinden, werden beim Systemstart geФffnet. SendYes! kann dadurch Бber die Referenz von SendYes! initialisieren im Ordner Systemstart initialisiert werden. STARTUPFOLDERSONLY Programme, die beim letzen Systemabschluс aktiv waren, werden beim Systemstart nicht automatisch neugestartet. Dennoch werden alle Objekte, die sich im Ordner Systemstart befinden, beim Systemstart geФffnet. (Ъbrigens kФnnen tatsДchlich mehrere Systemstartordner existieren, wenngleich OS/2 nur einen anlegt). SendYes! kann dadurch Бber die Referenz von SendYes! initialisieren im Ordner Systemstart initialisiert werden. NO Keinerlei Programme werden durch die WPS automatisch gestartet. SendYes! kann auf diese Weise NICHT durch die Referenz von SendYes! initialisieren im Ordner System Start initialisiert werden. FБgen Sie stattdessen den folgenden Befehl in die STARTUP.CMD ein [start] d:\pfad\SENDYES /INITIALIZE wobei d:\pfad der voll qualifizierte Pfadname des SendYes! Verzeichnisses ist, oder fБhren Sie SendYes! initialisieren per Hand aus. ═══ 2.8. Wie kann ich die SendYes! GUI starten ? ═══ Um die SendYes! GUI zu starten, fБhren Sie das Symbol SendYes! aus oder oder fБhren Sie den folgenden Befehl auf der Kommandozeile im SendYes! Verzeichnis aus: [start] SENDYES ═══ 2.9. Wie kann ich ein Aktionsprofil selektieren ? ═══ Um ein Aktionsprofil auszuwДhlen, fБhren Sie folgende Schritte durch:  Фffnen Sie die SendYes! GUI. Siehe auch Wie kann ich die SendYes! GUI starten ?  WДhlen Sie die Aktions-Seite aus.  Um ein Aktionsprofil mit der Tastatur auszuwДhlen, betДtigen Sie die TAB Taste solange, bis die Liste, die das gewБnschte Profil enthДlt, den Eingabefokus erhДlt. WДhlen Sie dann das gewБnschte Profil mit den Pfeiltasten aus. Sie kФnnen das KontextmenБ fБr das Profil durch DrБcken der Eingabetaste aktivieren. Dies trifft auch zu, wenn die betreffende Liste leer ist. Sobald die Liste den Eingabefokus erhalten hat, wird durch das DrБcken der Eingabetaste das KontextmenБ aktiviert.  Um ein Aktionsprofil mit der Maus zu selektieren, klicken Sie einfach darauf. Das KontextmenБ fБr dieses Profil kann durch Anklicken mit der rechten Maustaste aktiviert werden. Dies trifft auch zu, wenn die betreffende Liste leer ist. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf die Liste aktiviert ebenfalls das KontextmenБ. ═══ 2.10. Wie kann ich Aktionsprofile erstellen ? ═══ Um ein Aktionsprofil zu erstellen, fБhren Sie auf der Aktions-Seite folgende Schritte durch:  Aktivieren Sie das KontextmenБ der Liste Definierte Aktionsprofile. Siehe auch Wie kann ich ein Aktionsprofil selektieren ?  WДhlen Sie den MenБeintrag Neu... aus  SendYes! zeigt einen Dialog an, in dem die Einstellungen fБr das neue Profil eingetragen werden kФnnen. Siehe auch Aktionsprofile Neu / Editieren / Kopieren Dialog ═══ 2.11. Wie kann ich ein Aktionsprofil kopieren ? ═══ Um ein existierendes Aktionsprofil zu kopieren, fБhren Sie auf der Aktions-Seite folgende Schritte durch:  WДhlen Sie in der mit Definierte Aktionsprofile gekennzeichneten Liste das gewБnschte Profil aus. Um ein Aktionsprofil zu kopieren, welches gerade aktiv ist und sich daher in der mit Aktive Aktionsprofile gekennzeichneten Liste befindet, so muс dieses zeitweilig deaktiviert werden, sodaс es kopiert werden kann. Siehe auch Wie kann ich ein Aktionsprofil selektieren ? Wie kann ich Aktionsprofile deaktivieren ?  WДhlen Sie den MenБeintrag Kopieren... aus  SendYes! zeigt einen Dialog an, in dem die Einstellungen fБr das neue Profil eingetragen werden kФnnen. Es muс zumindest der Meldungstext geДndert werden, da dieser unter allen Aktionsprofilen eindeutig sein muс. Siehe auch Aktionsprofile Neu / Editieren / Kopieren Dialog ═══ 2.12. Wie kann ich Aktionsprofile aktivieren ? ═══ Um ein Aktionsprofil zu aktivieren, fБhren Sie auf der Aktions-Seite folgende Schritte durch:  Wenn Sie dies per Tastatur durchfБhren wollen: - WДhlen Sie in der mit Definierte Aktionsprofile gekennzeichneten Liste das gewБnschte Profil aus und aktivieren Sie das KontextmenБ. Siehe auch Wie kann ich ein Aktionsprofil selektieren ? - WДhlen Sie den MenБeintrag Aktivieren aus Wenn Sie dies mit der Maus durchfБhren wollen: - Ziehen Sie das gewБnschte Profil von der mit Definierte Aktionsprofile gekennzeichneten Liste in die mit Aktive Aktionsprofile gekennzeichnete Liste. ═══ 2.13. Wie kann ich Aktionsprofile deaktivieren ? ═══ Um ein Aktionsprofil zu deaktivieren, fБhren Sie auf der Aktions-Seite folgende Schritte durch:  Wenn Sie dies per Tastatur durchfБhren wollen: - WДhlen Sie in der mit Aktive Aktionsprofile gekennzeichneten Liste das gewБnschte Profil aus und aktivieren Sie das KontextmenБ. Siehe auch Wie kann ich ein Aktionsprofil selektieren ? - WДhlen Sie den MenБeintrag Deaktivieren aus Wenn Sie dies mit der Maus durchfБhren wollen: - Ziehen Sie das gewБnschte Profil von der mit Aktive Aktionsprofile gekennzeichneten Liste in die mit Definierte Aktionsprofile gekennzeichnete Liste. ═══ 2.14. Wie kann ich Aktionsprofile editieren ? ═══ Um ein Aktionsprofil zu editieren, fБhren Sie auf der Aktions-Seite folgende Schritte durch:  WДhlen Sie das gewБnschte Aktionsprofil aus, welches editiert werden soll und aktivieren Sie das KontextmenБ. Sowohl deaktivierte als auch aktivierte Aktionsprofile kФnnen editiert werden. Siehe auch Wie kann ich ein Aktionsprofil selektieren ?  WДhlen Sie den MenБeintrag Editieren... aus  SendYes! zeigt einen Dialog an, in dem die Einstellungen fБr das Profil verДndert werden kФnnen. ═══ 2.15. Wie kann ich vordefinierte Aktionsprofile testen ? ═══ Um die vordefinierten Aktionsprofile fБr das Schlieсen von Textsitzungen zu testen, kann SendYes! die entsprechenden Textsitzungen automatisch erstellen, sodaс der Test wesentlich vereinfacht wird. Wenn die Sitzungen erstellt sind, kФnnen Sie diese Бber die Fensterliste schlieсen. Die Sicherheitsabfragen sollten dann nicht mehr erscheinen. NatБrlich funktionieren diese Profile auch mit jeder anderen Textsitzung. Um SendYes! die Textsitzungen fБr Sie erstellen zu lassen, fБhren Sie auf der Aktions-Seite folgende Schritte durch:  Falls dies noch nicht geschehen ist, aktivieren Sie eines oder besser beide vordefinierten Aktionsprofile fБr das Schlieсen von Textsitzungen. Sie sind mit - OS/2 Fenster schlieсen und - OS/2 Vollbild. schlieсen gekennzeichnet. Siehe auch Wie kann ich Aktionsprofile aktivieren ?  WДhlen Sie eines der beiden (aktivierten) Aktionsprofile und aktivieren Sie das KnotextmenБ. Siehe auch Wie kann ich ein Aktionsprofil selektieren ?  WДhlen Sie den MenБeintrag Testen... aus ═══ 2.16. Wie kann ich die verwendete Sprache Дndern ? ═══ Um die von SendYes! verwendete Sprache zu Дndern, fБhren Sie einfach erneut das Installationsprogramm aus, indem Sie das Symbol SendYes! WPS Installationsprogramm ausfБhren. Im Installationsprogramm 1. wДhlen Sie die gewБnschte Sprache aus und 2. installieren Sie die SendYes! WPS Programmobjekte erneut Dadurch wird auch die von der SendYes! GUI verwendete Sprache geДndert. Anmerkung:  Die Оnderung der Sprache bleibt nur dann erhalten, wenn die SendYes! WPS Programmobjekte erneut installiert werden. Wenn Sie das Installationsprogramm verlassen, ohne dies zu tun, wird die Оnderung der Sprache nicht durchgefБhrt. ═══ 3. Technische Details ═══ WДhlen Sie zwischen den folgenden Themen: erweiterte Listen ═══ 3.1. erweiterte Listen ═══ Um eine bedienungsfreundliche Benutzerschnittstelle anbieten zu kФnnen, verwendet SendYes! die folgenden leicht zu programmierenden und leicht zu bedienenden Erweiterungen fБr Listen, nДmlich die FunktionalitДt des Direct Manipulation ListBox (DMLB) Kontrollfeldes und des MultiColumn ListBox (MCLB) PM Kontrollfeldes. Dies erweitert normale Listen um die FДhigkeit, eine mehrspaltige Liste anzeigen zu kФnnen und auсerdem Ziehen&Ъbergeben (Drag&Drop) zwischen Listen zu unterstБtzen. Mit diesen Erweiterungen wird einige FunktionalitДt eines Containers abgedeckt, sie sind aber wesentlich einfacher zu programmieren und in der Bedienung schneller. SendYes! verwendet eine leicht modifizierte Version des Direct Manipulation ListBox (DMLB) Kontrollfeldes. Die kompletten Sourcen inclusive INF Referenzdatei sind auf IBM ftp Servern in der Datei LB.ZIP erhДltich. FБr weitere Informationen Бber die Programmierung dieser Kotrollfelder siehe auch OS/2 Developer Magazine, Nov./Dez. 1995. ═══ 3.1.1. Direct Manipulation ListBox (DMLB) ═══ Auszug aus DMLB.INF: Acknowledgments This control was originally conceived at IBM Yorktown Research by Alan Warren. The control was rewritten and enhanced by Mark McMillan of IBM, Research Triangle Park, USA. Description The Direct Manipulation ListBox is a very useful enhancement for the standard PM listbox control. It supplies the capability to support drag/drop reordering of items in a listbox, and drag/drop of items from one listbox to another. ═══ 3.1.2. MultiColumn ListBox (MCLB) ═══ Auszug aus MCLB.INF: Acknowledgments This control was originally conceived at the IBM United Kingdom Warwick Development group by Charles Cooper. The control was rewritten and enhanced by Mark McMillan of IBM, Research Triangle Park, USA. Description The MultiColumn ListBox is a very useful PM custom control designed to overcome some of the limitations of the standard PM listbox and container controls. It is simpler and in many cases faster than a container, but provides multicolumn (tabular) support for display of column-oriented data. The MCLB supports individually sizable columns, optional horizontal scroll bars at the base of each column, seperate font and color support for the titles and column data, owner-drawn lists, and a simple listbox-style programming model. The MCLB can be subclassed with the DMLB (Direct Manipulation ListBox) function also supplied in this toolkit to provide drag/drop reordering capability to the MCLB. ═══ rechte Maustaste ═══ Der Begriff der rechten Mausktaste, wie er in dieser Online Hilfe-Datei verwendet wird, trifft nur dann auf Sie zu, wenn sie nicht die Einstellungen des Maus-Objektes im Ordner Systemkonfiguration verДndert haben. Die folgenden Einstellungen haben einen Einfuс darauf, wie SendYes! bei der Verwendung der rechten Maustaste arbeitet. Wenn Sie diese verДndern, mБssen Sie die Maus so verwenden, wie Sie sie konfiguriert haben. Beachten Sie, daс die rechte Maustaste im allgemeinen auch als Maustaste 2 bezeichnet wird. Konfiguration  LinkshДnder (vertauscht Maustaste 1 und 2) Tasten  Auswahl von Maustaste 1 fБr Objekte ziehen Anmerkung: Wenn Sie Aktionsprofile mit der Maustaste 1 ziehen, ist der Mauszeiger fБr Ziehen nicht sichtbar. Das Ziehen ist dennoch mФglich.  Auswahl einer anderen Einstellung fБr KontextmenБs anzeigen als 1 x Klicken der Taste 2 ohne Steuerungstasten