═══ 1. EinfБhrung ═══ Dieses Programm zeigt verschiedene Informationen im Zusammenhang mit Systemressourcen. Die Anzeige wird einmal pro Sekunde angepaсt, sofern das Programm hierfБr CPU-Zeit erhДlt. Die angezeigten Informationen sind: Datum/Zeit - Laufendes Datum und Uhrzeit in dem Format, wie es die LДnderspezifikation fБr Ihr System in dem COUNTRY-Eintrag Ihrer CONFIG.SYS-Datei vorschreibt. Abgelaufene Zeit - Die Zeit, die seit dem letzten Neustart des Computers abgelaufen ist. Freier physischer Speicher - Der verfБgbare Systemspeicher nach Angabe der Funktion DosMemAvail. Anmerkung: Diese Funktion gehФrt zu dem alten 16-bit System und meldet nur physischen Speicher unterhalb von 16Mb. Auсerdem wurde sie kurz vor dem Erscheinen von OS/2 2.0 so geДndert, daс sie niemals weniger als 512K meldet. Freier virtueller Speicher - Der Betrag des freien virtuellen Speichers nach Angabe der Funktion DosQuerySysInfo. Dies ist der Betrag des freien physischen Speichers zuzБglich dem Betrag des freien Platzes in der augenblicklichen Auslagerungsdatei und dem Betrag, um den die Auslagerungsdatei noch wachsen kФnnte, abzБglich dem Betrag des reservierten Platzes auf dem Auslagerungslaufwerk. Swap-GrФсe - Die augenblickliche GrФсe der Auslagerungsdatei des virtuellen Speichers (SWAPPER.DAT). Um diese Datei zu finden, wird die Datei CONFIG.SYS nach dem SWAPPATH-Eintrag durchsucht. Dieser Eintrag liefert den vollen Namen des Verzeichnisses der Auslagerungsdatei und zeigt den minimalen Speicherplatz an, der auf dem Laufwerk der Auslagerungsdatei frei bleiben muс. Freier Swap-Platz - Der Betrag des freien Plattenplatz auf dem logischen Laufwerk der Auslagerungsdatei abzБglich des minimalen freibleibenden Platzes. Diese Zahl zeigt an, wie weit die Auslagerungsdatei im Bedarfsfall ausgedehnt werden kФnnte. Unbenutzter Auslagerungsplatz - Der Betrag freien Platzes innerhalb der augenblicklich angelegten Auslagerungsdatei. Wenn dieser Betrag auf Null geht, muс die Auslagerungsdatei vergrФсert werden, normalerweise um jeweils ein Megabyte. Spool-GrФсe - Der Betrag an Plattenplatz, der von Spool-Dateien verbraucht wird. CPU-Last (%) - Die ungefДhre Prozentzahl der verfБgbaren CPU-Leistung, die in diesem Moment gebraucht wird. Sie wird Бber die vergangene Sekunde gemittelt. Anmerkung: Diese Funktion und PULSE behindern sich gegenseitig. Warum? Anmerkung: Wenn Sie den Treiber HRTIMER.SYS installiert haben, ist diese Zahl genauer. Warum? Batterie - Die augenblick freie BatteriekapazitДt bzw. deren Status (Laden, AC) wird angezeigt. Anzahl aktiver Tasks - Die Anzahl der EintrДge in der System-Fensterliste; das ist die Liste, die angezeigt wird, wenn Sie CTRL+ESC drБcken. Anmerkung: Es werden nicht unbedingt alle EintrДge in der System-Taskliste in der Fensterliste angezeigt. Einige kФnnen als `nicht anzuzeigen' markiert sein. Prozeс-Anzahl - Die Zahl der augenblicklich im System geladenen Prozesse. Thread-Anzahl - Die Zahl der augenblicklich im System ablaufenden Threads. Zu jedem Prozeс gibt es mindestens einen Thread. Insgesamt freier Plattenplatz - Die Summe des freien Platzes auf allen Festplatten. Auf Laufwerk X frei - Der Betrag freien Speichers auf Laufwerk X. Wie Sie schon gesehen haben, ist die Hilfeeinrichtung aktiv und die existierenden Kommandos kФnnen Бber das System-MenБ des Fensters angesprochen werden. Die folgenden Kommandos sind verfБgbar: Werte speichern Standardwerte Ohne Rahmen Konfiguration... Lastmessung zurБcksetzen Laufwerke zurБcksetzen Kopieren Produktinformation Schlieсen Auсer den schon beschriebenen Vorrichtungen akzeptiert das Programm auch Kommandos von den OS/2 2.0-Programmen zur Farb- und Schriftartpalette und dient als DDE-Server fБr alle momentan angezeigten GrФсen. Der DDE-Applikationsname ist MEMSIZE und die Namen der Details sind identisch mit den Standardnamen der angezeigten Details (also z.B. Freier physischer Speicher). ═══ 2. Werte speichern (MenБ-Option) ═══ Bei Selektion dieser MenБ-Option speichert das Programm seine augenblickliche Position und den Zustand des Rahmens. Beim nДchsten Programmstart wird das Fenster an der gleichen Position und entweder mit oder ohne Rahmen erscheinen, entsprechend dem gespeicherten Zustand. Anmerkung: Dieses Kommando kann Бber F2 direkt ausgefБhrt werden. ═══ 3. Standardwerte (MenБ-Option) ═══ Diese MenБ-Option setzt die Schriftart- und Farbattribute des Programms auf ihre Standardwerte zurБck. ═══ 4. Ohne Rahmen (MenБ-Option) ═══ Diese MenБ-Option verbirgt den Rahmen des Programmfensters, d.h. also das System-MenБ, den Titelbalken und den Knopf fБr SymbolgrФсe. Mit einem Doppelklick auf irgendeinen Mausknopf kann diese Option umgeschaltet werden. Da ich es fБr nБtzlich hielt, das Fenster bewegen zu kФnnen, auch wenn der Rahmen verborgen ist, wurde das Fenster so eingerichtet, daс es mit jedem Mausknopf verschoben werden kann. Anmerkung: Dieses Kommando kann Бber ALT+H direkt ausgefБhrt werden. ═══ 5. Konfiguration (MenБ-Option) ═══ Diese MenБ-Option fБhrt zur Anzeige des Konfigurationsdialogs fБr das Programm. FБr weitere Informationen, siehe Konfiguration (Dialog). Anmerkung: Dieses Kommando kann Бber Alt+C direkt ausgefБhrt werden. ═══ 5.1. Konfigurieren (Dialog) ═══ Dieser Notizbuch-Dialog erlaubt Ihnen, alle konfigurierbaren Aspekte der Operation des Programms zu verДndern. Die Konfigurationsoptionen sind wie folgt in Kategorien eingeteilt: Details Optionen (Seite 1) Optionen (Seite 2) Farben Anker Alle Оnderungen werden sofort wirksam. ═══ 5.1.1. Details (Konfigurationsseite) ═══ Diese Seite zeigt eine Liste anzeigbarer Details an. Sie kФnnen beliebige Details aus der Liste der verfБgbaren Anzeigedaten auswДhlen. Klicken Sie einfach auf einen Eintrag, um ihn hervorzuheben, ein zweites Mal, um die Hervorhebung aufzuheben. Hervorgehobene Details werken Бberwacht und angezeigt. Um die Bezeichnung eines angezeigten Details zu Дndern oder um die Standardbezeichnung wieder wirksam werden zu lassen, klicken Sie doppelt auf ein nicht ausgewДhltes Detail. Das Detail wird selektiert und ein Dialog angeboten, in dem Sie die Bezeichnung Дndern kФnnen. ═══ 5.1.2. Optionen (Seite 1) (Konfigurationsseite) ═══ Diese Seite zeigt eine Anzahl von Programmoptionen, die aktiviert oder deaktiviert werden kФnnen. Ohne Rahmen Wenn die Uhr nicht auf SymbolgrФсe reduziert ist, kann sie mit oder ohne Titelbalken und die KnФpfe fБr KontextmenБ, SymbolgrФсe und maximale GrФсe angezeigt werden. Wenn Sie diese KnФpfe verbergen, kann das Fenster trotzdem noch verschoben werden, indem sein mittlerer Bereich verzogen wird. Immer oberstes Fenster Wenn dieser Knopf markiert ist, wird das Programmfenster immer auf die Spitze des Fensterstapels aufsteigen, so daс es stДndig sichtbar bleibt. Animation Dieser Knopf aktiviert die Animation beim Щffnen & Schlieсen des Fensters. Wenn die Animation aktiv ist, Фffnet und schlieсt sich das Programmfenster in derselben Art und Weise wie Ordner-Objekte, d.h. also mit GerДusch und Bewegung. Animation erfolgt jedoch wie bei den Ordner-Objekten nur, wenn sie auf System-Ebene eingeschaltet ist. Tabellenformat Wenn dieser Knopf markiert ist, stellt sich das Fenster im Tabellenformat dar, wobei die angezeigten Details in Zeilen und Spalten angeordnet sind. Es optimiert sich selbst, so daс mФglichst wenig vertikaler Raum benФtigt wird. Wenn der Knopf nicht markiert ist, stellt sich das Fenster mit einer einzigen Spalte angezeigter Details an. Stundenschlag Dieser Knopf aktiviert einen Stundenschlag. Wenn die Option aktiviert ist, piepst das Programm zu jeder vollen Stunde zweimal. Netzwerklaufwerke anzeigen Wenn dieser Knopf markiert ist, werden Netzwerklaufwerke, die momentan mit dem System verbunden sind, in der gleichen Weise Бberwacht wie Festplattenlaufwerke mit der einzigen Ausnahme, daс sie nicht in die Berechnung des insgesamt freien Speicherplatzes eingehen. Dateisystemtypen anzeigen Diese Option bewirkt, daс die EintrДge fБr den freien Platz der einzelnen Laufwerke auch den Dateisystemtyp auflisten. Eine Nebenwirkung ist, daс das Programmfenster breiter wird. DatentrДgernamen anzeigen Diese Option bewirkt, daс die EintrДge fБr den freien Plattenplatz den jeweiligen DatentrДgernamen anzeigen. Eine Nebenwirkung ist, daс das Programmfenster breiter wird. Sekunden anzeigen Dieser Knopf sorgt dafБr, daс die Anzeige der Uhr und der abgelaufenen Zeit die Sekunden enthДlt. 24-h-Zeit Dieser Knopf sorgt dafБr, daс die Uhrzeit im 24h-Format angezeigt wird, unabhДngig von den `Land'-Einstellungen des Computers. ═══ 5.1.3. Optione (Seite 2) (Konfigurationsseite) ═══ Diese Seite zeigt weitere Programmoptionen, die komplizierter sind als nur ein- und auszuschalten. 'K'ilobytes anzeigen Diese Gruppe von `Radio'-KnФpfen erlaubt Ihnen auszuwДhlen, ob groсe PlattenkapazitДten immer, nie oder nur oberhalb von 512K als Kilobyte angezeigt werden. Standard ist, GrФсen oberhalb von 512K als Kilobyte anzuzeigen. Der 'K=1024'-Knopf, sorgt bei Selektion dafБr, daс die Zahlen in `echten' K (1024) angezeigt werden. Wenn er deselektiert ist, werden die Zahlen in dezimalen K (1000) angezeigt.. Der 'M'egabytesknopf, sorgt bei Selektion dafБr, daс Zahlen oberhalb von acht Megabytes in Megabytes angezeigt werden. Monitor-PrioritДt Diese SteuermФglichkeit erlaubt Ihnen, die absolute PrioritДt des Monitor-Threads des Programms innerhalb der zeitkritischen PrioritДtsklasse zu verДndern. Sie kФnnen die PrioritДt zwischen 0 und 31 verДndern. PrioritДt 31 ist die hФchstmФgliche PrioritДt im System, abgesehen von Hardware-Unterbrechungen. PrioritДt 0 ist einfach die niedrigste PrioritДt innerhalb der zeitkritischen Klasse. Normalerweise sollten Sie die maximale PrioritДt wДhlen, um eine grФсtmФgliche Genauigkeit der SystemБberwachung zu erhalten. Allerdings haben sich manche beschwert, daс ihre Kommunikationsprogramme gelegentlich Daten verlieren, wenn dieses Programm lДuft. Aus diesem Grund ist die PrioritДt nun variabel. Wecker-Intervall Diese Option erlaubt Ihnen, das Intervall zwischen Anpassungen des Monitor-Fensters festzulegen. Es kann zwischen 1.0 und 30.0 Sekunden in AbstДnden von 1/10 Sekunde verДndert werden. Die angezeigte Zahl bezieht sich auf Zehntelsekunden. ═══ 5.1.4. Farben (Konfigurationsseite) ═══ Dieser Bereich zeigt das Sortiment der drei Farben, die mit der Normal-, Warn- und Fehlerschwelle jedes Details verbunden sind, soweit diese Vorrichtung unterstБtzt wird. Sie kФnnen die Farben verДndern, indem Sie von der Farbpalette des Systems andere Farben darБberziehen. ═══ 5.1.5. Anker (Konfigurationsseite) ═══ Diese SteuermФglichkeit erlaubt Ihnen, die Ecke des Monitor-Fensters zu bestimmen, welche fixiert bleibt, wenn das Fenster seine GrФсe Дndert. Das Monitor-Fenster kann seine GrФсe Дndern, wenn EintrДge zur Anzeige-Liste hinzugefБgt oder davon weggenommen werden und wenn die Schriftart der Anzeige mit Hilfe der Schriftarten-Palette geДndert wird. ═══ 5.1.6. Detail-Attribute (Dialog) ═══ Dieses Dialogfenster zeigt Ihnen die augenblickliche Bezeichnung fБr ein Anzeigedetail an und deren Standardwert, auсerdem die augenblicklichen Werte fБr die Warn- und Fehlerschwelle, wenn diese Vorrichtung fБr das augenblickliche Detail eingeschaltet ist. Um den Text zu Дndern, schreiben Sie einfach eine neue Bezeichnung Бber die augenblickliche. Um die Werte fБr Fehler- oder Warnschwelle zu Дndern, schreiben Sie entweder neue Werte in die Eingabefelder oder bewegen den zugeordneten Schieber. Um alle Werte auf ihre Standardwerte zurБckzusetzen, klicken Sie auf den Standard-Knopf. ═══ 6. Lastmessung zurБcksetzen (MenБ-Option) ═══ Diese MenБ-Option erlaubt es dem Benutzer, die Messung der CPU-Last zu Eichzwecken rБckzusetzen. Vorherige CPU-AktivitДt wird dann fБr die Berechnungen ignoriert. ═══ 7. Laufwerke zurБcksetzen (MenБ-Option) ═══ Diese Option erlaubt es dem Benutzer, alle mФglichen Laufwerksfehler, die sich ereignet haben kФnnen, zurБckzusetzen. Dies wird im Lauf der zeit sowieso automatisch erfolgen, aber mit diesem Kommando kann der Benutzer die Fehler unmittelbar zurБcksetzen. ═══ 8. Kopieren (MenБ-Option) ═══ Diese MenБ-Option kopiert das laufende Anzeigefenster in die System-Zwischenablage, und zwar im Text- und Bitmap-Format. Die Textversion zeigt alle augenblicklich angezeigten Details in einer Form, die geeignet ist fБr das EinfБgen in einen Texteditor. Die Bitmap-Version zeigt eine exakte Kopie des laufenden Fensters und kann von graphischen Editoren und Bildbetrachtern verwendet werden. Die Direktaufruf-Taste fБr dieses Kommando ist Strg+Einfg (Ctrl+Ins). ═══ 9. Produktinformation (MenБ-Option) ═══ Selektion dieser Option bewirkt die Anzeige der Produktinformation. FБr weitere Informationen, siehe Produktinformation (Dialog). ═══ 9.1. Produktinformation (Dialog) ═══ Das Dialogfenster zeigt den Namen des Programms, das zugehФrige Symbol und die Copyright-Information an. Das Fenster kann verlassen werden, indem man die Eingabetaste, die Leertaste oder ESC drБckt oder auf den OK-Knopf klickt. ═══ 10. Schlieсen (MenБ-Option) ═══ Bei Selektion dieser MenБ-Option wird das Programm beendet. ═══ 11. Hilfe fБr Tasten ═══ Die folgenden Funktionstasten wurden fБr dieses Programm definiert: F1 - Hilfe F2 - Werte speichern F3 - Ende Alt+C - Konfiguration Alt+H - Ohne Rahmen Strg+Einfg (Ctrl+Ins) - Kopieren ═══ 12. Initialisierungspfad setzen (Dialog) ═══ Dieser Dialog wird angezeigt, wenn das Programm seine Initialisierungsdatei (INI) nicht finden kann. Er fragt danach, wo die Datei ist oder wo sie angelegt werden soll. Nur ein gБltiger Verzeichnisname wird akzeptiert. Wenn Sie den Namen eingegeben haben, drБcken Sie die ENTER-Tast oder klicken Sie auf den OK-Knopf, damit das Programm fortfДhrt. Wenn Sie die Initialisierungssequenz abbrechen wollen, drБcken Sie die ESC-Taste oder klicken auf den `Abbruch'-Knopf. ═══ 13. HRTIMER - Treiber fБr hochauflФsende Zeitmessung ═══ Der Treiber fБr hochauflФsende Zeitmessung HRTIMER.SYS erlaubt einem Programm den Zugriff auf ein normalerweise ungenutztes Timer Chip in den IBM PCs. Er hat eine AuflФsung von 840 Nanosekunden, 64K-mal besser als die normale AuflФsung von 55 Millisekunden. Die einzigen mir momentan bekannten Stellen, die dieses Programm verfБgbar halten, sind CompuServe, wo das Programm in der Device Driver Development library des OS/2 Developer's Forum I (OS2DF1), unter dem Namen TIMER.ZIP, liegt und die anonymous ftp sites ftp.cdrom.com und hobbes.nmsu.edu. Die Datei liegt dort im Verzeichnis /pub/os2/dev16, als hrtimer.zip. Der Quellcode fБr diesen Einheitentreiber stammt aus der Herbstausgabe 1991 des IBM Personal Systems Developer Magazine. Er ist Freeware, aber das ursprБngliche Urheberrecht gehФrt IBM. ═══ 14. Worin besteht der Konflikt mit PULSE? ═══ Das vorliegende Programm versucht genau wie PULSE, CPULOAD, CPUMETER und Дhnliche Programme, den BeschДftigungsgrad des Rechners herauszufinden, indem es prБft, wieviel Arbeit es auf der niedrigsten PrioritДtsstufe leisten kann. Die Idee ist, daс jedes dieser Programme, wenn es Бberhaupt irgendetwas mit der niedrigsten PrioritДt tun kann, offensichtlich Leerlaufzeit verwendet. Wenn es keine Leerlaufzeit gibt, ist der Rechner zu 100% beschДftigt. Je mehr das Programm mit LeerlaufprioritДt tun kann, desto weniger kann der Rechner beschДftigt sein. Das Problem dabei, mehrere dieser Programme laufen zu lassen, besteht darin, daс sie um diese Leerlaufzeit konkurrieren. Wenn Sie zwei Kopien eines dieser Programme in einem Rechner laufen lassen, der sonst nichts tut, zeigen sie theoretisch beide eine CPU-Last von 50%. Wenn Sie zwei verschiedene Programme laufen lassen, also etwa das vorliegende und PULSE, sind auch beide betroffen, aber normalerweise zu unterschiedlichen Anteilen. ═══ 15. Inwiefern hilft HRTIMER.SYS? ═══ Wenn HRTIMER.SYS installiert ist, ist der System-Verwaltungsaufwand in der CPU-Last enthalten. Die CPU-Last wird bestimmt, indem man vergleicht, wieviel Arbeit zur LeerlaufprioritДt geleistet werden konnte und wieviel das Programm hФchstens bis zu diesem Augenblick tun konnte. Ohne weitere Informationen wБrde die normale Hintergrund-AktivitДt des Systems als 0% Last erscheinen. Wenn HRTIMER.SYS installiert ist, fБhrt das vorliegende Programm beim Start eine Eich-Schleife aus, in der es bestimmt, wieviel Arbeit mit der hФchsten verfБgbaren PrioritДt geleistet werden kann. Dieser Betrag wird dann zum Vergleich verwendet.