WSedit - Write&Set Editor 0.95 fr OS/2 und eCS Mai 2003 www.WriteAndSet.de Freeware Editor fr OS/2, Windows und Linux (geplant), liest Wordstar DOS 4 bis 7 und ASCII (ISO und IBM Zeichensatz) und schreibt Wordstar 4 und ASCII Format (ISO und IBM Zeichen- satz). Benutzerschnittstellen CUA (Windows Standard) und Wordstar (mit Ctrl bzw. Strng Befehlen). Das WSedit Freeware Programm ist Teil des Shareware Textver- arbeitungsprogramms "Write&Set", dieses besteht aus dem Edi- tor WSedit und dem Formatier- und Druckprogramm WSformat. WSedit alleine ist Freeware, das Gesamtpaket Write&Set mit WSedit und WSformat ist Shareware. Mit WSedit verfgen Sie ber eine moderne 32-bit Anwendung, die sowohl wie ein Wordstar (DOS) als auch wie ein Windows Editor zu bedienen ist. Sie k”nnen WSedit problemlos benut- zen, ohne sich mit den Wordstar Strng-Befehlen auszukennen (Strng wird in dieser Dokumentation ^ abgekrzt) und ohne Interesse am Wordstar Dateiformat zu haben. WSedit ist n„m- lich auch ein sehr leistungsf„higer ASCII-Editor mit oder ohne automatischem Zeilenumbruch, der auch sehr groáe Text- dateien problemlos und schnell verabeitet. Es schadet aber trotzdem keinesfalls, einen Blick auf das Kapitel "Strng Befehle" und auf die "Punktbefehle bei unformatierten Da- teien" in diesem Dokument zu werfen. Das Verhalten von WSedit h„ngt von der Dateinamenerweiterung der ge”ffneten Textdatei ab. Im Einstellungen-Buch (Strng- OO) k”nnen Sie WSedit mit verschiedenen Eigenschaften verse- hen, abh„ngig von der Dateinamenerweiterung. Die meisten Wordstar Strng-Befehle werden untersttzt, drk- ken Sie Ctrl-J fr eine Strng Befehlsbersicht. Versionsspezifische Žnderungen von WSedit 0.95 gegenber frheren Versionen sehen Sie bitte in Readme.txt nach. WSedit 0.95 ist die erste voll eingedeutschte Version. Die Write&Set Archivdatei enth„lt ein Installationsprogramm, das Dateiverknpfungen fr diverse Dateinamen-Erweiterungen erzeugt. Darberhinaus enth„lt es die WSedit Dokumentation als WS-Datei, die mit WSformat formatiert und ausgedruckt werden kann (docusrc\WSedit-g.ws). Wenn Sie Write&Set ken- nenlernen wollen, besuchen Sie http://www.WriteAndSet.de. Derzeit ist WSformat weitgehend englisch, mit Ausnahme eini- ger schon eingedeutschter Fehlermeldungen. Die n„chste Ver- sion 0.96 wird aber dann auch voll auf deutsch verfgbar sein. Dateien in diesem Archiv: file_id.diz Kurzbeschreibung der Archivdatei readme.txt englischer readme Text liesmich.txt deutscher readme Text wsedit.exe WSedit Programm wsedit-e.hlp Hilfedatei englisch wsedit-g.hlp Hilfedatei deutsch Author: Martin Vieregg www.Hypermake.de, Martin@hypermake.de