Times New Roman Helvetica 3333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDD DDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 33333333 3333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333 ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff ffffffffffff COMPAQPA COMPAQ PAGEMARQ 15 COMPAQ PAGEMARQ 15 COMPAQ PAGEMARQ 15 PM_DD_COMPAQPA,PSCRIPT.COMPAQ PAGEMARQ 15 HPLaser2 Letter HP LaserJet 4 Plus Letter Letter HPLaserJ Letter HP LaserJet IIIP Letter re allowed to b stalled User defined patterns PCL pattern file did not copy irst page: Remaining pa PapHP Letter HP LaserJet Classic PMfaxD Letter PMfaxD 2156,1,0,0,c:\pmfax\ * * * Dieses Dokument zeigt einige Verwendungen von Zellen und Textfl chen. Dr cken Sie die Taste F6, um die Struktur des Dokuments sichtbar zu machen! Die Zelle mit diesem Text ist die zweite Zelle in der Basistextfl che. Die erste Zelle mit den drei Sternen (* * *) unterhalb der berschrift dient nur dazu, einen Abstand zwischen Kopfteil und dieser Zelle zu erzeugen. Die H he dieser 'Formatierungszelle' wird durch Ver ndern der Fontgr e in dieser Zelle erreicht. Die Zelle mit diesen Zeilen ist auf zwei Spalten mit einem Abstand von 5 mm eingestellt. Mit Alt+Z kann im Zellendialog die Einstellung ver ndert werden. Der Text hier rechts befindet sich in einer eigenen berlagerten Textfl che, die hellt rkis erscheint. Die Textfl che wurde durch Dr cken der rechten Maustaste an dieser Stelle und anschie endes Aufrufen der Kontextmen -Funktion Neue Textfl che erzeugt. Der Fu teil dieses Dokuments ist eine weitere berlagerte Textfl che mit zwei Zellen. Die linke Zelle mit dem Wort 'Clearlook' ist linksb ndig, die rechte Zelle mit der Seitennummer ist rechtsb ndig. Die Seitennummer wird vom System automatisch in das F llfeld eingef llt. Das F llfeld wurde nach dem Wort 'Seite' mit den Men funktionen Bearbeiten | F llfeld erzeugt. Der Fu teil wurde so eingestellt, da er nur auf jeder zweiten Seite erscheint. F r die alternierenden Seiten wurde ein zweiter Fu teil entworfen. Mit dem Cursor auf dem Text des Fu teils wurden die Tasten Alt+F f r den Formatdialog gedr ckt und im Feld Schritt der Wert 2 eingegeben. ^ Dieser Kopfteil ist eine weitere berlagerte Textfl che mit ihrem eigenen (gerundeten) Rahmen und einer Textzelle mit dem Wort 'Clearlook'. Im Formatdialog dieser Textfl che ist Von Seite 0 und Bis Seite 9999 mit Schritt 1 eingegeben, was diese Textfl che auf allen Seiten des Dokuments erscheinen l Der restliche Text dieses Dokuments ist ein Auszug aus Clearlooks Hilfetext. BASISTEXTFL Die Basistextfl che ist die grundlegendste Textfl che auf der Sie schreiben. Der Bereich au erhalb der Basistextfl che bis zur Kante des Papiers wird als Rand bezeichnet. Erzeugung: Jedes Dokument hat eine Basistextfl che. Die Basistextfl che kann nicht entfernt werden. Beim Erzeugen eines neuen Dokuments entsteht automatisch eine Basistextfl che und die erste Textzelle des Dokuments. Durch Verschieben und Ver ndern der Gr e der Basistextfl che wird der Text auf dem Blatt Papier positioniert. Wenn Zellen zeigen eingeschaltet ist, erscheint die Basistextfl che dunkelt rkis. Die Textzellen der Basistextfl che befinden sich ber der Textfl che. Der dunkelt rkise Rand dieser Zellen deutet auf die darunterliegende Basistextfl Die Basistextfl che ebenso wie berlagerte Textfl chen k nnen innerhalb der Grenzen ihres Beh lters verschoben, vergr ert und verkleinert werden. Der Beh lter der Basistextfl che ist das Blatt Papier. Gr e und Format des Papiers werden im Formatdialog eingestellt. Wenn eine Textfl che bewegt wird, bewegen sich alle Zellen und alle darin enthaltenen Textfl chen mit. Ver ndern der Gr e einer Textfl che bewirkt eine entsprechende Ver nderung der Gr e aller enthaltenen Zellen und Textfl chen. Ein Formatwechsel von Hoch auf Quer verursacht ebenso proportionale Verbreiterung aller Zellen und Textfl chen des Dokuments. Wenn eine Zelle ber die H he der Basistextfl che w chst, wird automatisch eine neue Seite erzeugt. Der Flu von Text und Zellen geht zur n chsten Seite weiter. nderungen von Position und Gr e der Basistextfl che auf einer Seite bewirkt identische Ver nderungen auf allen Seiten. Die Basistextfl che ist immer auf allen Seiten gleich gro und hat die gleiche Position. BERLAGERTE TEXTFL Eine Textfl che kann weitere Textfl chen enthalten. Eine Textfl che, die in einer anderen Textfl che enthalten ist, wird berlagerte Textfl che genannt. Die Basistextfl che ist Ebene eins, die n chste berlagerte Textfl che ist Ebene zwei usw. Erzeugung: Beim Erzeugen eines neuen Dokuments entsteht eine Basistextfl che und eine Textzelle. berlagerte Textfl chen werden mit der Funktion neue Textfl che des Kontextmen s erzeugt. Mit der Funktion L schen des Kontextmen s kann eine berlagerte Textfl che entfernt werden. Beim L schen einer Textfl che werden alle in ihr enthaltenen Textfl chen ebenso wie alle Zellen dieser Textfl chen gel scht. Wenn Zellen zeigen eingeschaltet ist, kann eine berlagerte Textfl che innerhalb der Grenzen der darunterliegenden Textfl che verschoben und in ihrer Gr e ver ndert werden. Eine Textfl che der zweiten Ebene erscheint hellt rkis. Eine Textfl che, die in einer Textfl che zweiter Ebene enthalten ist, wird Textfl che dritter Ebene genannt und erscheint dunkelt rkis, um sich von ihrem Beh lter, der Textfl che zweiter Ebene farblich abzuheben. Clearlooks Logik setzt der Anzahl verschachtelter Textfl chen keine Grenze. Alle Textfl chen haben die gleiche Funktion: Sie sind Beh lter f r Textzellen und k nnen innerhalb der Grenzen des Objekts, das sie enth lt, bewegt werden. Hier einige Unterschiede zwischen der Basistextfl che und einer berlagerten Textfl Die Basistextfl che wiederholt sich von selbst auf allen Seiten des Dokuments und erlaubt damit den Zellen, ber die Seiten zu flie berlagerte Textzellen k nnen so eingestellt werden, da Kopien mit dem gleichen Inhalt auf nachfolgenden Seiten erscheinen. berlagerte Textfl chen lassen Text nicht auf nachfolgende Seiten weiterflie en. Text, der ber den Boden einer berlagerten Fl che hinausragt, ist nicht sichtbar. Vergr ern der Fl che macht solchen Text wieder sichtbar. Im Formatdialog einer berlagerten Textfl che kann definiert werden, da sich die Textfl che auf nachfolgenden Seiten wiederholt. So kann z.B. angegeben werden, da eine Textfl che von Seite 1 bis 10 eingeblendet wird. Die Textfl che ist auf Seite 1 definiert, auf Seiten 2 bis 10 erscheinen Kopien der Textfl che. Diese Eigenschaft macht berlagerte Textfl chen zu einem sehr flexiblen Element, um Kopfpartien und Fu partien zu definieren. Die Men funktionen Herstellen | Kopfzeile und Fu zeile erzeugen berlagerte Textfl chen, die als Kopf- und Fu partien formatiert sind. Um eine berlagerte Textfl che nur auf jeder zweiten Seite einzublenden, wird im Formatdialog im Feld Schritt der Wert 2 eingegeben. Indem zwei Fu partien definiert werden, die abwechselnd jede zweite Seite eingeblendet werden, k nnen leicht unterschiedliche Fu partien f r gerade und ungerade Seiten erzeugt werden.n Clearlook Seite Seite Datei: Clearlook Der breite Rahmen dieser Textfl che wurde durch Dr cken der Tasten Alt+R mit dem Cursor auf diesem Text erzeugt. Damit der Text dieser Zelle um das Clearlook-Logo flie t, wurde das Logo in eine weitere berlagerte Textfl che gesetzt. Die Textfl che des Logos ist diagonal schattiert. Mit dem Cursor in der Textfl che des Logos wurden die Tasten Alt+F gedr ckt, um im Formatdialog die diagonale Schattierung einzugeben.