![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | |
Toplinks:
LandtagLandesregierungParteien im Land: Bⁿndnis90/ GrⁿneCDUF.D.P.SPDSSWEuropa, Bund und KⁿstenlΣnder: Virtuelle Pressestelle der EU-KommissionDeutscher BundestagBremenHamburgMecklenburg- VorpommernNiedersachsenVirtueller Ortsverein der SPD |
Politik
Wann ist die nΣchste Landtagssitzung? Wie hei▀en die schleswig-holsteinischen Minister/innen? Was haben SPD und Grⁿne in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart? Welche Handlungskonzepte wollen CDU und FDP realisieren? Mit den nebenstehenden Toplinks finden Sie die Anworten. Schleswig-holsteinische Stadt- oder Kreisverwaltung sind zum Teil online erreichbar (s. Stichwort "Kreise" und "StΣdte" unter Inhalt) Wenn Sie die Namen der StΣdt und Kreise in die Suchmaschine eingeben, werden Ihnen neben den offiziellen auch private Informationsangebote aufgelistet. Virtueller Ortsverein Den Politikern mal die eigene Meinung mitzuteilen, kann ein erleichternder Akt sein. Schlie▀lich sind wir doch auf so manchen Gebieten Experten. Wenn dann in unserer Gesellschaft trotzdem immer noch was schief lΣuft, kann man jedenfalls sagen, diesen Mi▀stand hΣtte man schon mit seiner eMail vom... beschrieben und die L÷sung (42?) aufgezeigt. Jedenfalls hat die SPD jetzt einen virtueller Ortsverein initiiert, der unter dem Punkt "Vernetztes" Links zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagsabgeordneten enthΣlt, die eine Homepage haben oder per eMail erreichbar sind, ob sie nun aus Schleswig-Holstein kommen oder sⁿdlicheren Gefilden. Verwaltung Eine bⁿrgerfreundliche Verwaltung wird zukⁿnftig das Online-Medium nutzen, um schneller und kostengⁿnstiger agieren zu k÷nnen. ▄ber das Schleswig-Holstein Forum erfahren Sie, wie Sie einen direkten Draht zur Landes- und Kommunalverwaltung erhalten k÷nnen. Die Technologie-Transfer-Zentrale Schleswig-Holstein GmbH prⁿft zur Zeit taugliche, interaktive Softwarel÷sungen fⁿr den Einsatz in ÷ffentlichen Verwaltungen. mu▀ ausgeglichen sein. Die ÷ffentlichen Schulden mⁿssen verringert, die Arroganz der Beh÷rden mu▀ gemΣ▀igt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an auslΣndische Regierungen mⁿssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrott gehen soll. Die Leute sollen wieder lernen zu arbeiten, statt auf ÷ffentliche Rechnung zu leben! (Marcus Tulhus Cicero, Rom, 55 v. Chr.) |