Abteilung 2
Ressortkoordinierung, Planung
Dr. Bernd Rohwer, StK 2
T.: 0431/988 17 02
F.: 0431/988 19 62
Kabinettsangelegenheiten, Staatssekretärs-Besprechung, Verbindung zum Landtag, Arbeitsprogramm der Landesregierung, Gemeinsame Kabinettssitzungen mit Hamburg
Dr. Bodo Hasenritter, StK 200
T.: 0431/988 17 20
Protokoll der Kabinetts- und Staatssekretärs-Sitzungen
Frank Koszinski, StK 201
T.: 0431/988 18 13
Angelegenheiten des Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr
Kerstin Ehlers, StK 202
T.: 0431/988 17 23
Angelegenheiten des Innenministeriums und des Justizministeriums, Wohnungs- und Städtebau, Gnadensachen, Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht
Erhard Wollny, StK 210
T.: 0431/988 17 21
Angelegenheiten des Finanzministeriums, Grundsatzfragen der Beteiligung des Landes an Institutionen
Dr. Gunnar Gerwien, StK 220
T.: 0431/988 17 22
Bund/Länder-Angelegenheiten, Ministerpräsidentenkonferenz, Staatsverträge und Abkommen, Bundesrat und Bundestag, Konferenz Norddeutschland, Verbindung zum Ministerium für Justiz, Bundes- und Europaangelegenheiten (ohne Justiz)
Ursel Hoppe, StK 230
T.: 0431/988 17 12
Angelegenheiten des Ministeriums für ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Tourismus, Naturschutz und Forsten
Georg Zacher, StK 240
T.: 0431/988 17 24
Angelegenheiten des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten (ohne Naturschutz, Forsten)
Hans-Hermann Thee, StK 241
T.: 0431/988 18 19
Angelegenheiten der Ministerien für Arbeit, Gesundheit und Soziales, Energie
Dankward Ufer, StK 250
T.: 0431/988 17 25
Angelegenheiten der Ministerien für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur sowie für Frauen, Jugend, Wohnungs- und Städtebau (ohne Wohnungs- und Städtebau)
Hans Mohr, StK 260
T.: 0431/988 17 26
Planung und Controlling, Schwerpunktthemen: „Steuerpolitik” und „Telekommunikation”, Koordinierung externer Beratung
Helmut Badekow, StK 270
T.: 0431/988 17 27
Schwerpunktthemen: „Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik”, „Reform des Sozialstaates”
Martina Muckli, StK 271
T.: 0431/988 18 25
Schwerpunktthemen: „Gesellschaftlicher Wandel und Soziale Integration”, „Wirtschaftspolitik und Regionale Entwicklung”
Immo von Homeyer, StK 272
T.: 0431/988 18 27
Übersicht über den Organisationsplan
|