Die Landesregierung

Die Landesregierung

Ministerin Heide Moser
Zur Person
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
 
Arbeitsplätze sichern und neue schaffen - das bleibt Regierungspolitik in Schleswig-Holstein. Ministerin Heide Moser geht dafür auch unkonventionelle Wege, um neue Beschäftigungsfelder zu erschließen. Dienstleistungsagenturen sollen zum Beispiel Arbeit im privaten Bereich vermitteln. Das Prinzip "Arbeit statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren" gilt auch für das landeseigene Programm "Arbeit für Schleswig-Holstein". Allein in den letzten beiden Jahren wurden dadurch mehr als 16.000 Menschen qualifiziert oder in neue Arbeitsplätze vermittelt. Zugute kommt es vor allem Langzeitarbeitslosen, jungen Leuten ohne Ausbildung und Arbeit sowie Menschen mit Behinderung. Der Erfolg ist auch auf das gute Klima zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Schleswig-Holstein zurückzuführen. Die Gespräche auf Einladung der Landesregierung fördern das harmonische Zusammenwirken aller, die am Arbeitsmarktgeschehen beteiligt sind. Ein weiterer Schwerpunkt im Sozialministerium ist die Unterstützung von Familien mit Kindern. Mit Hilfe des Landes konnten allein 1996 mehr als 4.100 Kindergartenplätze gebaut werden. "Eine enorme Kraftanstrengung, um den Anspruch auf einen Kindergartenplatz Wirklichkeit werden zu lassen."

Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Soziales
Heide Moser
Adolf-Westphal-Straße 4
24105 Kiel
Postanschrift: 24100 Kiel
Tel: 0431 / 988-0
Fax: 0431 / 988-5344

Staatssekretär Dr. Ralf Stegner
Tel: 0431 / 988-0
 
Fusslinie