A LA CARTE
 
Medien und Informationen
   
Toplinks:

UnabhΣngige Landesanstalt fⁿr das Rundfunkwesen (ULR)


Flensburg-Online


Kieler Nachrichten


Holsteinischer Courier Neumⁿnster


Schleswig- Holsteinischer Zeitungsverlag


RSH


© tageschau

Tagesschau


Spiegel


Focus


Stern


Times


IVW


Werben&Verkaufen


Suche ⁿber Schleswig-Holstein hinaus:


DINO


Fireball.de


Lycos.de


Yahoo.de


AltaVista


  Medien

Das Internet, selbst ein Medium, verΣndert zunehmend die Gewohnheiten der Nutzer. So kommt die Tageszeitung zukⁿnftig aus der Telefonbuchse. Wie sich die Medien im einzelnen beeinflussen, wie sie sich ergΣnzen und auch, wie Online-Angebote im Vergleich zu sehen sind, soll in diesem Forum interessieren. ▄ber die Online-Welt aus Sicht der Medienexperten berichtet regelmΣ▀ig die w&v.

Information

Wo finde ich was? Was will ich eigentlich finden? Brauche ich tatsΣchlich das, was ich finden k÷nnte? Wie war jetzt gleich die e-Mail-Adresse? Ja, ja, die Informationsgesellschaft stellt schon schwierige Fragen. Wie so oft im Leben, die Vielfallt macht┤s. Zum Thema Information bietet das Schleswig-Holstein Forum stΣndig eine Auswahl interessanter Links und bereitet einzelne Themen in Form von Artikeln auf.

Online-GeschΣfte

Ist das Bezahlen im Internet bald sicher? In einem Pilotversuch testen derzeit Software- und Kreditkartenunternehmen einen neuen Verschlⁿsselungsstandard fⁿr sichere Geldtransaktionen im Internet. Visa und Mastercard haben zusammen mit Microsoft, Netscape und IBM den Secure Electronic Transaction Standard (SET) entwikelt.

Mit diesem Projekt soll der Handel via Internet in Schwung gebracht werden und bei dem Gewicht der Projektpartner ist davon auszugehen, da▀ das Ergebnis "Standard" wird. Ende des Jahres 1997 solle Banken, Karteninhaber und HΣndler die SET-Software kommerziell nutzen k÷nnen. Dazu erhalten Karteninhaber von ihrer Bank eine Software mit einer "elektronischen Geldb÷rse". Darin wird eine elektronische Version ihrer Kreditkarte gespeichert, ein elektronisches Zertifikat. Damit k÷nnen im Internet georderte Waren dann ohne Risiko bezahlt werden.

Details unter: SET-Infos von Mersch