Internetpreis der Ministerpraesidentin
 
Die Jahrhundertstory
+ Die Landesregierung
+ Ministerpräsidentin Heide Simonis
+ Zur Person
+ Die Staatskanzlei
+ Regierungserklärung
+ Pressestelle der Landesregierung
+ Organisationsplan der Staatskanzlei
+ Internetpreis für die "Jahrhundert Story"
Aufzaehlung Geschäftsbericht der Landesregierung


Internetpreis für die "Jahrhundert Story"

Gesucht werden Geschichten aus Schleswig-Holstein: Alle sind aufgerufen, eigene Kapitel beizusteuern. Es darf auf Dachböden nach Dokumenten gestöbert werden. Zeitzeugen sollen befragt werden: die Spurensuche beginnt vor der eigenen Haustür. Alle Beiträge werden in der "Jahrhundertstory" im Internet dokumentiert (www.shz.de) und in den Zeitungen des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages veröffentlicht: Bis zur Jahrtausendwende werden die Welle Nord des NDR, der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag sowie der Pinneberger A. Beig Verlag alle drei Wochen über Höhepunkte dieses Jahrhunderts berichten.
  Minsterpräsidentin Heide Simonis stiftet einen besonderen Preis: Die besten Beiträge im Internet, die ein Thema oder Kapitel aus der Jahrhundertstory bearbeiten, werden prämiert. Zu gewinnen gibt es 6.000 Mark, 4.000 Mark und 2.000 Mark.

Ausgezeichnet werden können Arbeiten von Schulklassen, Arbeitsgemeinschaften oder Kursen. Aber auch einzelne Schülerinnen und Schüler aller Schularten können ihre Beiträge einreichen.

  • Bewertet wird nach folgenden Gesichtspunkten:
  • Bezug zur Entwicklung unseres Landes im letzten Jahrhundert,
  • Originalität des Zugangs zu einem Thema aus Politik, Gesellschaft, Alltagsgeschichte oder Kultur,
  • Bezug zur Lebenswelt der Einsender,
  • Bezug zum Umfeld der Schule,
  • die unterschiedliche Nutzungsmöglichkeit für andere Schülerinnen und Schüler,
  • das Alter der Einsender.
Die Gewinner werden von einer Fachjury ausgewählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ministerpräsidentin Heide Simonis wird die Gewinner im Frühsommer 1998 auszeichnen.
Weitere Informationen und Anmeldung: http://www.shz.de/schule/html/schulen_1.html
 
--------------------------------------------