Kleensang Versicherungen SHonline
 
Ueberschrift Inhaltsverzeichnis

Online-Angebote aus Schleswig-Holstein

Zum St÷bern lΣdt unsere Stichwortliste im linken Frame ein. Hinter den dort aufgelisteten Begriffen entdecken Sie schleswig-holsteinsche Online-Angebote von ⁿber 1.600 Servern. Ob Hobby oder Beruf, in Schlewig-Holstein sind schon viele interessante Inhalte online!


Denkmalpflege in Schleswig-Holstein

Denkmalpfleger mⁿssen argumentativen Widerstand gegen kulturpolitische Marginalisierung leisten, selbstkritisch gegen die Gefahr denkmalbⁿrokratischer Verkrustung angehen und vor allem ihr Anliegen der ╓ffentlichkeit verstΣndlich machen. Noch ist vielen nicht deutlich, da▀ sich Gefahr fⁿr das kulturelle Erbe in Deutschland und in unserem Bundesland zusammenbraut. Denn mit den Denkmalen verhΣlt es sich wie mit vielen Dingen, die wie selbstverstΣndlich unsere vertraute Umgebung bilden: Man wird sich ihrer erst bewu▀t, wenn sie fehlen. Das aber wΣre fⁿr die Denkmale zu spΣt.

Mⁿhlen, Wasserkraftwerke, Kirchen, Schl÷sser, HerrenhΣuser oder auch Brⁿcken sind kulturelle SchΣtze fⁿr dessen Erhaltung sich die Denkmalpflege einsetzt. Rechtliche Grundlagen, finanzielle und steuerliche Aspekte fⁿr Denkmaleigentⁿmer oder informative Artikel stehen neben touristischen Tips auf den Online-Seiten der Denkmalpflege. weiter...


Weiterentwicklung des Technologietransfer-Systems

Das Technologietransfer-System Schleswig-Holstein soll auf Grundlage einer Evaluierung weiterentwickelt und aktuellen Anforderungen angepa▀t werden.
Dazu beginnt am 15.10.97 eine gro▀ angelegte Unternehmensbefragung. Minister Steinbrⁿck hat in einer PresseerklΣrung an die Unternehmen des Landes appelliert, sich an der Aktion zu beteiligen, da gerade sie von der Weiterentwicklung des Transfersystems profitieren. Auch Unternehmen und Dienstleister, die keinen Fragebogen erhalten haben, sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen.
Parallel zur Unternehmensbefragung wird das Angebot aller Technologieanbieter und Transferstellen untersucht. weiter...


Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Letztendlich sind alle Menschen "Verbraucher". Um unser Konsumentendasein im Strudel ÷konomischer Egoismen und so mancher Unbedachtheit bewΣltigen zu k÷nnen, bietet die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. hilfreiche Unterstⁿtzung. So informieren z.B. aktuelle Pressemitteilungen ⁿber neue Gerichtsurteile. weiter...


Nⁿtzliche Online-Shops (Rubrik "Wirtschaft")

Nur wenige schleswig-holsteinische Unternehmen bieten bisher ihre Produkte und Dienstleistungen online an. Im internationalen Vergleich langsam wird der Weg zum "electronic commerce" vorsichtig beschritten. Das SH-Forum stellt einige schleswig-holsteinische und internationale Shops beispielhaft vor. Guter Service und gⁿnstige Angebote verΣndern den Markt fⁿr Standardprodukte. weiter...


Friesisch Kurs fⁿr AnfΣnger (Rubrik "Bildung")

Auf der Nordseeinsel Amrum pflegen noch ungefΣhr 500 Menschen das eigene "Friesisch". Um sich diesem Kulturkreis ein wenig nΣhern zu k÷nnen, haben wir fⁿr Sie einen Friesisch Kurs fⁿr AnfΣnger konzipiert. SelbstverstΣndlich sind H÷rbeispiele enthalten. Die Menschen mit Soundkarte im PC sind hier bevorzugt. Aber man kann den Kurs auch lesend erschlie▀en. Viel Spa▀! weiter...


Forum Musik (Rubrik "Freizeit")

Sie m÷chten in ein klassisches Konzert? Ihre CD-Sammlung ist unvollstΣndig? ▄ber das Forum Musik k÷nnen Sie sich online Klangproben anh÷ren, um dann zu entscheiden, was Sie au▀erhalb der virtuellen Welt wahrnehmen m÷chten. Mozart, Beethoven, Bach, Schubert und viele andere Meister haben wir fⁿr Sie zusammengestellt. weiter...


Medizin und Gesundheit (Rubrik "Soziales")

Ein gut informierter Patient kann auf Grund seiner Kenntnisse eventuelle FehleinschΣtzungen eines Mediziners verhindern. Mitdenken schadet nicht. Rund um Medizin und Gesundheit haben wir Ihnen einige deutschsprachigen Links zusammengestellt. weiter...


Prolog zur Inhaltsstruktur

Das Schleswig-Holstein Forum ist der regionale Internet-Treffpunkt. User erhalten einen schnellen Überblick über die Online-Angebote in Schleswig-Holstein und schleswig-holsteinische Informationsanbieter erhalten über www.schleswig-holstein.de einen weiteren Zugang zu ihren Seiten. Es findet eine klare Trennung zwischen eigenen und fremden Inhalten statt.

Ein Forum lebt vom Mitmachen. Schicken Sie uns eine eMail, wenn Sie etwas vermissen oder lassen Sie Ihre Internet-Seiten registrieren (s. Menüpunkt „Suche"), wenn Sie sich mehr Leser auf den Seiten wünschen.


Rubrikenstruktur

Die Redaktion hat über 1.600 Intenet-Server in Schleswig-Holstein besucht, die Inhalte in sieben Rubriken strukturiert und knapp beschrieben. Bevor Sie einen Link anklicken, erfahren Sie, was Sie auf den folgenden Seiten erwartet.

Innerhalb der Rubriken sind unter dem Punkt „Online-Angebote" die Stichworte aufgelistet, zu denen die Redaktion schleswig-holsteinische Inhalte gefunden hat.

Eine Liste der Stichworte über sämtliche Rubriken steht für Sie auf dieser Inhaltsseite in der linken Menüleiste.


Volltextsuche

Neben dieser Rubrikenstruktur besteht die Möglichkeit einer Volltextsuche (bis in die dritte Ebene), ob sie von privaten oder öffentlichen Anbietern gestaltet wurden. Das Schleswig-Holstein Forum schafft aus einer neutralen Position eine Transparenz, die den regionalen Internet-Nutzen erhöht. Die Registrierung innerhalb dieser Suchmaschine ist für schleswig-holsteinische Informationsanbieter kostenfrei.


Artikel

Ein Redaktionsteam bietet Ihnen aktuelle Informationen, die Sie in dieser Form nicht der Tagespresse entnehmen können. Recherchierte Links vertiefen bei Bedarf den Informationsgehalt.