|
|
![]() ![]() ![]() ![]() | |
Geschichte
siehe auch Sagen
Allgemein
- Deutsche in Iowa
Die Übersicht, in der auch deutsche Auswanderer aus Schleswig-Holstein erfaßt sind, basiert auf dem Buch "Die Deutschen von Iowa und deren Errungenschaften" von Jospeh Eiboeck (Des Moines, Iowa: des Iowa Staats-Anzeiger, 1900)
- Geschichte Schleswig-Holsteins
Ein Angebot aus den Seiten der Landesregierung
- Schleswig-Holstein im Mittelalter
Ein Angebot vom Stadtnetz Schleswig.
Ahrensburg
- Geschichte der Stadt Ahrensburg
Ein Angebot von Ahrensburger.de
Archive
- Archive in Schleswig-Holstein
Eine Zusammenstellung von Andreas Hanacek.
Bad Oldesloe
Bad Segeberg
Fehmarn Belt
- Historischer Backgrounder über Fehmarn Belt (auf englisch oder auf dänisch)
Flensburg
- Bilderbogen Nr. 38: "Von der deutschen Niederlage zur Teilung Schleswigs 1918 - 1920"
- Neustadt: Ein Stadtteil im Wandel – 200 Jahre Neustadt: 1796 bis 1996
- Stadtgeschichte Flensburg
Eine kommentierte Bilderserie über den Flensburger Luftschiffpionier Hugo Eckener.
Geesthacht
Hanse
- Hanseforschung im Web
Lehrstuhl für Hansegeschichte der Uni Greifswald.
- Hansischer Geschichtsverein
Forschungen zur Geschichte der Hanse, aber auch der Städte, die früher der Hanse angehört haben.
- "Wirtschaftliche Wechsellagen im hansischen Wirtschaftsraum 1300–1800"
Ein Forschungsbericht von Rolf Hammel-Kiesow (Lübeck) im Rahmen des internationalen Projekts an der Forschungsstelle für Geschichte der Hanse und des Ostseeraums der Hansestadt Lübeck
Heiligenhafen
Lübeck
- Geschichte von Lübeck (auf englisch)
Nationalsozialismus
- Mahnmal Kilian e.V.
Verein zum Erhalt der Ruine des Kieler U-Bootbunkers.
- U-Boot Informationen
Informationen über U-Boote, die bei der Flensburger Schiffsbau-Gesellschaft gebaut wurden. Das englischsprachige Angebot liegt auf einem isländischen Server.
Nord-Ostsee-Kanal
Ostholstein
Schiffahrt
- Forschungsstelle für deutsche Schiffahrtsgeschichte an der Universität Bremen
Artikel aus "Die Welt" vom 14.7.1997
Schleswig
- "Aus der politischen Geschichte von Haithabu"
Eine Angebot vom Stadtnetz Schleswig
- Stadtchronik (804 - 1945)
Ein Angebot vom Stadtnetz Schleswig.
- Die Wikinger-Metropole an der Schlei (Schleswig)
Ein Angebot vom Stadtnetz Schleswig.
- Wikingertage in Schleswig
Ein Angebot vom Stadtnetz Schleswig.
Wappen
- Das friesische Wappen
Ein Angebot von "Der Amrumer".
Wikinger
- Geschichte der Wikinger
Ein Angebot vom norwegischen Außenministerium (deutschsprachig).
- Die Wikinger-Metropole an der Schlei (Schleswig)
Ein Angebot vom Stadtnetz Schleswig.
- Wikingertage in Schleswig
Ein Angebot vom Stadtnetz Schleswig.
Witzwort
- Roter Haubarg
Baudenkmal. Als Museum und Gaststätte steht das Haus seit 1986 der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Wohnen
- Ländliche Haustypen in Schleswig-Holstein von Gunda Wiegmann