![]() |
|
äGud dai" - Friesisch fⁿr AnfΣnger Der Online-Kurs von Andrea H÷lscher |
Sprachgeschichte Sprachgeschichte Friesisch entwickelte sich aus dem westgermanischen Sprachstamm; dieser teilt sich in vier äSchwestersprachen" auf: Deutsch und NiederlΣndisch auf der einen, Englisch und Friesisch auf der anderen Seite. Somit ist Friesisch also nΣher mit Englisch verwandt. Heute sprechen noch ca. 400 000 Menschen in Holland westfriesisch, knapp 2000 Menschen im oldenburgischen Saterland das originΣre Ost-Friesisch und rund 10 000 Menschen in Schleswig-Holstein das Nordfriesische. Nordfriesisch ist eine Sprache, die sehr stark vom bΣuerlichen Leben geprΣgt ist - es ist eine Sprache der Verben, eine Sprache, die ausdrⁿckt, was getan wird. Sie wurde hauptsΣchlich zu Hause gesprochen und verstanden. Sobald der Friese mit Kirche oder ─mtern zu tun hatte, mu▀te er eine andere Sprache beherrschen. Die klare Trennung beider Lebensbereiche trΣgt bis in unser Jahrhundert zum Spracherhalt bei. Im Nordfriesischen unterscheidet man neun Dialekte: auf dem Festland sechs, auf den Inseln drei. Jeder Nordfriese mu▀ sich zwar erst reinh÷ren, im Prinzip versteht aber jeder die anderen und redet doch selbst in seiner eigenen Zunge. Dieser Einfⁿhrungs-Sprachkurs nimmt als Beispiel das Amring, den Amrumer Dialekt.
-> Zur ▄bersicht der Lektionen dieses Kurses |