Ein Lob dem Velociped
Das Fahrrad kommt (wieder) in Mode

   

Ruhm, Ehre und Pokal fⁿr die Gewinner der Tour de France - Sonne, Wind und Fr÷hlichkeit fⁿr Radwanderer allerorten. Sie sparen sich die Hetze der Stoppuhr, verzichten auf den frenetischen Jubel an der Strecke und genie▀en Wiesen, WΣlder und Seen, den Blick vom Deich und das Picknick zwischendurch.

Ideen fⁿr Radtouren liefert das Internet, individuelle Tips und Erlebnisse dazu:

Wer etwa im Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern mal rund um den Ploggensee bei Grevesmⁿhlen radeln m÷chte, oder zwischen Meer und Bodden die Gegend um Dierhagen/Wustrow erkunden will, findet diese und viele andere TourenvorschlΣge auf einer Extra-Web-Site erlΣutert. Fast zwei Dutzend verschiedene Touren werden vorgestellt, viele bequem an einem Tag zu fahren, einige auch fⁿr mehrere Tage.

Von seinen privaten Erfahrungen erzΣhlt beispielsweise Gerd Schmidt und liefert einige Tourenideen quer durch die Republik gleich mit - fⁿr Leute, die ausgiebige Radreisen unternehmen wollen.

Es gibt noch mehr: Alaska lockt! Oder doch lieber äCycling Around Idaho"? Die internationalen äCool Summer Events" fⁿr Radfans lohnen einen Klick allemal.

Und weil zum Velociped - sei es als Liegerad, HollΣnder oder Mountain Bike - noch eine Menge mehr zu lesen ist, hier drei Homepages, die sich der surfende Radler g÷nnen sollte:

  • ADFC, der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club.
  • Cycle-Works, u.a. mit Touren-VorschlΣgen ohne Ende (fⁿr Familien, fⁿr Freaks, nach Vietnam, etc.).
  • DIE Link-Seite fⁿr die ganze Welt der FahrrΣder auf der Datenbahn.

[ulg]