zurück zur Übersicht 1997
zurück
die sonnenseite querdenker
Diese Sendung gibt es auch als VHS-Kassette Querdenker
In die Zukunft gedacht

Die 3Sat-Reihe
mit Franz Alt
arbeit für alle - die zukunft der arbeit

Die erste Sendung "Zukunft der Arbeit" beschäftigt sich mit der Vision "Arbeit für alle".

Der Moderator
Franz Alt meint dazu:

"Vollbeschäftigung ist möglich über ein ökologisches Wirtschaftswunder. Die Ökologisierung von Politik und Wirtschaft bringt Millionen neuer Arbeitsplätze..."

Zurück zur Übersicht 1997 Download aller Querdenker Zum nächsten Querdenker
Diese Sendung gibt es auch als VHS-Kassette

Die 'Querdenkerin' Dagmar Deckstein Der 'Querdenker' Prof. Heiner Monheim Der 'Querdenker' Dr. Hermann Scheer

Dagmar Deckstein,
Wirtschaftsjournalistin der süddeutschen Zeitung:

"Die Arbeit der Zukunft wird weiblicher und flexibler"

"In Zukunft wird es immer wichtiger sein, welches Ergebnis eine Arbeit erziehlt und nicht wieviel Zeit dafür aufgewendet wurde."


Prof. Heiner Monheim,
Universität Trier, Verkehrsplaner:

"Eine Million neuer Arbeitsplätze durch die Verkehrswende"

"Die Zukunft ohne Auto ist dann vorstellbar, wenn die neue Mobilität besser funktioniert als die alte Auto-Mobilität."


Dr. Hermann Scheer,
Präsident von Eurosolar e.V.:

"Eine Million neuer Arbeitsplätze durch die solare Energiewende"

"Es ist eindeutig und vielfach berechnet, daß durch die Einführung erneuerbarer Enegergien und damit die Ablösung herkömmlicher Energieträger - um den entscheidenden Umwelteffekt zu erzielen - dann fünfmal mehr Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, als im heutigen Energiesystem angeboten werden."


copyright 1997 franz alt