Schlemmi's Spieletips
The Secret of Monkey Island 2
LeChuck's Revenge
Das Largo Embargo
Guybrush sitzt am Strand von Scabb Island und prahlt mit seinen Heldentaten. Leider findet er keine dankbaren Zuhörer. Also geht er nach Woodtick. Dort wird er von dem Piraten Largo LaGrande überfallen und komplett ausgeraubt. In Woodtick erfährt er, daß Largo die komplette Insel abkassiert und jeder vor ihm Angst hat.
In den Sümpfen trifft Guybrush nach einer Schiffahrt in einem Sarg die Voodoo Lady wieder. Sie erzählt ihm, daß Largo mit einer Voodoo Puppe vertrieben werden kann. Um diese Puppe herzustellen benötigt sie vier Zutaten von Largo: Etwas vom Faden, etwas vom Kopf, etwas vom Körper und etwas vom Tod.
Largo wohnt in Woodtick im letzten Schiff. Der Wirt läßt Guybrush aber nicht in Largo's Zimmer. Unser Held geht deshalb zum Kneipenschiff "Blutige Lippe" und schwingt sich durch das linke Außenfenster in die Kombüse der Wirtschaft. Dort findet er ein Messer. Mit diesem Schneidwerkzeug befreit er den Alligator des Wirtes. Der Alligator geht stiften und der Wirt flitzt hinterher. Nun kann Guybrush die Kabine Largos betreten und ein Hemd sowie ein Toupee stibitzen.
(Vollversion: Um ein Kleidungsstück von Largo zu erobern nimmt sich Guybrush den Eimer vom Schiff mit der Wäscherei und füllt ihn mit Schlamm aus dem Sumpf. Er geht in LargoÆs Kajüte, schließt die Tür, stellt den Eimer dÆrauf und wartet auf Largo. Dem fällt der Matsch natürlich sofort auf den Kopf. Guybrush folgt Largo in die Wäscherei. Danach geht er zurück in die Kajüte und findet auf der Rückseite der Tür den Wäschereizettel. Mit ihm bekommt er, was er will.)
Guybrush geht zurück zur "Blutigen Lippe". Diesmal betritt er sie durch die Tür und unterhält sich mit dem Wirt. Largo erscheint kurz darauf, kassiert ab, genehmigt sich einen Drink und spuckt an die Wand. Da haben wir doch etwas vom Körper. Guybrush möchte die Spucke verständlicherweise nicht anfassen. Also geht er zu Wally, dem Kartenzeichner, und holt sich ein Blatt Papier. Damit nimmt er die Spucke von der Wand.
Guybrush verläßt Woodtick und geht zum Friedhof. Am Ortsausgang der Stadt ist ein Schild "Schatzsuchen verboten". Von diesem Schild nimmt Guybrush die Schaufel mit. Am Friedhof angekommen geht er zu dem Hügel im Hintergrund. Hier findet er das Grab von Largo's Großvater und öffnet es mit der Schaufel. Kurze Zeit später hat er einen Knochen erobert.
Aus den vier Zutaten kann die Voodoo Lady eine Puppe herstellen. Guybrush geht mit Puppe und Nadeln in Largo's Kabine, benutzt Puppe mit Nadeln und vertreibt den Knaben.
Auf der Halbinsel im Südwesten von Scabb findet Guybrush Captain Dread. Der würde sein Schiff Guybrush sofort zur Verfügung stellen, wenn man ihm 20 Goldstücke zahlt.
(Vollversion: Captain Dread braucht außerdem einen Talisman, um zu segeln. äDas Auge, daß die Welt gesehen hatô ist WallyÆs Monokel. Guybrush stibitzt es ihm.)
Also geht unser Möchtegernpirat zurück nach Woodtick. Hier spricht er mit dem Barkeeper und läßt sich als Koch einstellen. Mit dem ersten Lohn in der Tasche verdrückt er sich durch's Kombüsenfenster und schippert mit Captain Dread los, um die vier Kartenteile zu finden, die ihn zu Big Whoop führen sollen.
(Vollversion: Die Stelle in der Kantine ist bereits vergeben. Guybrush muß also den jetzigen Koch beseitigen. Eine Fleischeinlage in der Vichyssoise ist eine gute Idee. Um die Ratte bei der Wäscherei zu fangen braucht Guybrush den Käse aus der Schale des Alligators, den Stock vom Strand und Faden aus dem Vorzimmer der Voodoo-Tante. Die Schachtel wird geöffnet und mit dem Stock kombiniert. Der Faden wird an den Stock gebunden und Käse in die Schachtel gesteckt. Wenn die Ratte zu fressen beginnt, zieht Guybrush an dem Seil und kann die gefangene Ratte in den Kochtopf der Kantine werfen. Nun muß er nur noch beim Wirt etwas zu essen bestellen...)
Die vier Kartenteile
(Vollversion: Guybrush nimmt als erstes das Papageienfutter)
Captain Dread kennt den Weg zu drei Inseln: Scabb, Booty und Phatt. Auf diesen drei Inseln müssen die Kartenteile zu finden sein. Er liest das Buch, das die Voodoo Lady Guybrush gegeben hat. Darin steht, daß vier Kartenteile existieren. Sie gehörten Käptn Marley, Mr. Rogers, Rapp Scallion und dem Schiffsjungen Young Lindy. Die Karte von Young Lindy ist einfach zu finden. Nach seinem Ableben erhielt sie der Händler auf Booty Island. Er verkauft sie für 100 Goldstücke.
(Vollversion: Der Händler tauscht das Kartenstück gegen die Galionsfigur der dummerweise gesunkenen äMad Monkeyô. Die Position des gesunkenen Schiffes steht in dem Buch äBerühmte Untergängeô. Guybrush fährt also in die Bibliothek auf Phatt Island.
Als Guybrush Phatt Island betritt wird er vom dortigen Ordnungshüter sofort inhaftiert. Er landet in einer Zelle und wird von dem Hund Walt bewacht. In seinem Bett findet er einen Stock. Mit diesem kann er einen Knochen des toten Gefangenen in der Nachbarzelle ergattern. Walt tauscht den Zellenschlüssel gerne gegen einen gut abgehangenen Knochen ein und Guybrush ist frei. Er nimmt die beiden Umschläge und öffnet sie.
Danach geht er in die Bibliothek und läßt sich einen Büchereiausweis ausstellen. Jetzt sucht er im Karteikasten nach dem Buch. Es muß nicht unter äBô liegen! In diesem Buch wird die Position der äMad Monkeyô genannt. Nun kann er mit KäptÆn Kate das Wrack suchen. Leider hat er keine 6000 Goldstücke, um Kate zu bezahlen.
Guybrush fährt nach Scabb Island zurück und bestellt sich in der äBlutigen Lippeô einen äDotterbarts Lieblingô und einen äBlauwal Deluxeô. Der Wirt will allerdings vorher den Büchereiausweis sehen. Er mischt die beiden Drinks zu einem grünen Getränk und fährt zurück nach Booty.
Hier kauft er beim Händler das Nebelhorn und geht zum Spuckwettbewerb. Er bläst in das Horn und vertauscht die Fahnen, wenn der Spuckmeister abgelenkt ist. Danach trinkt er etwas von dem grünen Drink mit dem Strohhalm. Jetzt meldet er sich zum Spuckwettbewerb an. Guybrush gewinnt mit Rückenwind. Achte hier auf die rote Schärpe der rechten Zuschauerin. Wenn sie sich bewegt, kann Guybrush spucken. Er gewinnt eine Plakette, die er an den Händler für 6000 Goldstücke verkauft.
Nun kann er mit Kate zu der im Buch genannten Position fahren. Er taucht und findet das Wrack. Er nimmt die Galionsfigur und geht zum Anker von Kate. Mit ihm kommt er zurück an die Oberfläche. Jetzt kann er den Affenkopf gegen das erste Kartenstück eintauschen.)
Rapp wurde mit seinem Kartenteil auf dem Friedhof von Scabb Island begraben. Er ist in Stan's Gruft beerdigt. Guybrush muß an den Schlüssel zur Gruft kommen. Stan befindet sich auf Booty Island und rückt den Schlüssel natürlich nicht freiwillig 'raus.
Als Stan Guybrush einen Sarg vorführt kommt unserem Piraten eine Idee. Er fährt zurück nach Scabb und holt sich bei Woody, dem Zimmermann, Hammer und Nägel. Zurück bei Stan, bittet er ihn, ihm den Sarg nochmal zu zeigen. Stan legt sich prompt in die Kiste und Guybrush sorgt mit den Nägeln für eine Stan freie Welt.
(Vollversion: Woody gibt den Hammer nicht freiwillig heraus. Guybrush kauft beim Händler eine Säge und sägt das Holzbein des schlafenden Piraten auf Scabb ab. Der ruft nach Woody und Guybrush kann sich Hammer und Nägel nehmen.)
Nun kann er sich den Gruftschlüssel nehmen. Auf dem Friedhof von Scabb betritt er Stan's Gruft, öffnet Rapp's Sarg und nimmt sich das Kartenstück.
(Vollversion: Guybrush weigert sich einen Sarg zu öffnen, wenn er nicht weiß, ob Rapp darinnen liegt. Auf den Särgen stehen Aussprüche und Lebensweisheiten. Ein Buch, in dem steht, was von wem ist, liegt auf dem Bauch des schlafenden Gouverneurs von Phatt Island. Die Wache wird in die Küche geschickt und das Buch auf dem Bauch gegen ein anderes getauscht.
Jetzt kann der richtige Sarg indentifiziert werden. Guybrush öffnet den Sarg und nimmt sich etwas von der Asche mit. Er geht zur Voodoo-Lady und holt sich Asche-zu-Leben aus dem Vorzimmer. Leider hat die Lady das Rezept vergessen. In der Bibliothek auf Phatt gibt es ein Voodoo-Kochbuch. Guybrush bringt es der Dame und erhält das magische Pulver. Er wendet es auf RappÆs Asche an. Der erwacht auch wirklich und bietet Guybrush sein Kartenstück an, wenn er das Gas in seiner Wurstbraterei am Strand von Scabb abstellt.)
Als Guybrush Phatt Island betritt wird er vom dortigen Ordnungshüter sofort inhaftiert. Er landet in einer Zelle und wird von dem Hund Walt bewacht. In seinem Bett findet er einen Stock. Mit diesem kann er einen Knochen des toten Gefangenen in der Nachbarzelle ergattern. Walt tauscht den Zellenschlüssel gerne gegen einen gut abgehangenen Knochen ein und Guybrush ist frei. Seine Sachen sind in dem Umschlag.
Das nächste Kartenstück ist in Händen von Käptn Marley's Tochter Elaine. Sie gibt gerade eine Faschingsparty, doch ohne Einladung und Kostüm kommt Guybrush da nicht 'rein.
Die Einladung gewinnt er beim Glücksrad in der Gasse neben der Bibliothek auf Phatt Island. Mit der Einladung erhält er vom Kostümverleiher auf Booty ein niedliches Kostüm. Jetzt kann er zu Elaine's Haus und die Karte an sich nehmen.
(Vollversion: Der kleine Kerl in den grünen Hosen weiß immer die richtige Zahl. Guybrush folgt ihm und erfährt des Rätsels Lösung. Die richtige Antwort auf die Fragen des Schummelkönigs ist die Zahl der Finger die er zuerst zeigt. Mit der nächsten Gewinnzahl geht Guybrush zurück zum Glücksrad und gewinnt die Einladung)
Natürlich wird er geschnappt und vor Elaine geführt. Sie war einst seine große Liebe und nachdem er sie genug angeschmachtet hat, überläßt sie ihm die Karte. Er findet sie vor dem Haus und hat nun alle Kartenteile.
(Vollversion: Das Kartenteil fliegt Guybrush weg auf eine Klippe. Um es wiederzuerlangen benötigt er eine Angel. Auf Phatt fordert er den Jungen am Steg zum Angelwettstreit. Natürlich angelt Guybrush nicht sondern fährt zurück nach Booty. Hier klappert er an den Mülltonnen vor der Hintertür. Der Koch erscheint und verfolgt Guybrush. Unser Pirat läuft einmal umÆs Haus, den Koch im Genick, und huscht dann durch die Hintertür. Jetzt kann er einen Fisch klauen, mit dem er die Angel des Jungen gewinnt.
Beim Versuch die Karte zu angeln wird sie von einer Möwe zum großen Baum entführt. Guybrush holt sich das Ruder aus ElaineÆs Zimmer. Das Ruder wird in das nächste freie Loch im Baum gesteckt. Er steigt darauf steckt die Planke aus dem vorherigen Loch in das nächste. Auf diese Weise kann er den Baum besteigen.
Beim ersten Versuch bricht allerdings das Ruder. Woody kann es jedoch reparieren. Oben auf dem Baum sitzt die Möwe auf einem riesigen Kartenhaufen. Guybrush holt ElaineÆs Hund und läßt ihn das richtige Kartenstück suchen.)
Um das letzte Kartenteil zu erlangen geht Guybrush zum Wasserfall auf Phatt Island. Dort entdeckt er eine Höhle, die ihn zu einem kleinen Haus bringt. Im Haus öffnet Guybrush eine Falltür und findet im Keller das Skelett Mr. Roger's mit dem Kartenteil in der Hand.
(Vollversion: Guybrush nimmt die Banane aus dem Gorilla-farbenen-Umschlag und steckt sie in der äBlutigen Lippeô auf das Metronom. Der Affe ist sofort hypnotisiert und steckensteif. Guybrush steckt ihn ein und geht zum Wasserfall auf Phatt. Er geht den Weg nach oben und dreht mit Hilfe des Affen die Wasserpumpe ab. Durch die Höhle kommt er zu dem kleinen Haus.
Der alte Pirat, der darin wohnt, fordert Guybrush zum Trinkwettbewerb auf. Auf faire Weise kann Guybrush nicht gewinnen. Er fährt nach Booty und läßt sich von Kate eine Visitenkarte geben. Diese Karte klebt er über sein eigenes Fahndungsplakat auf Phatt. Kate wird nun verhaftet und Guybrush kann im Gefängnis den alkoholfreien Grog aus KateÆs Umschlag nehmen.
Zurück beim Trinker nimmt er die Herausforderung an. Er schüttet seinen Grog in einem unbewachten Augenblick in die Zimmerpflanze und füllt den Krug mit dem Alkoholfreien.
Zwar ist der Alte jetzt ausgeschaltet, doch Guybrush benötigt noch ein paar Dinge, um in den Keller zu gelangen. Zuerst holt er vom alten Baum in Booty das Teleskop. Beim Händler kauft er das äVorsicht Papageiô-Schild und hängt die Tüte Papageienfutter an den freien Haken. Nun kann er auch den Spiegel erwerben.
Zurück im Häuschen öffnet Guybrush das Fenster und steckt den Spiegel in den leeren Rahmen. Das Teleskop wird auf die Statue vor der Hütte gelegt. Ein Sonnenstrahl zeigt nun den Stein an, der gedrückt werden muß.)
Mit den vier Kartenteilen geht Guybrush zu Wally nach Scabb. Wally ist bereit, die Karte fertigzustellen, wenn Guybrush ihm etwas von der Voodoo Lady besorgt. Guybrush geht zum Mojo Markt, doch als er zurückkehrt, ist Wally verschwunden.
(Vollversion: Wally kann ohne Monokel nicht sehen. Guybrush fährt in die Bibliothek und öffnet den Modell-Leuchtturm. Darinnen ist eine Linse, die er Wally gibt.)
Ohne Karte bleibt Guybrush nur noch eine Möglichkeit LeChuck zu finden. Er geht zurück zum Sumpf. Dort steht ein Paket, daß an LeChuck adressiert ist. Er klettert hinein und läßt sich zustellen.
LeChucks Festung
Nach fünf Tagen ist Guybrush in LeChucks Festung angekommen. Er streift ein wenig herum und findet Wally im Gefängnis. Wally möchte, daß Guybrush den Gefängnisschlüssel auf LeChuck's Zimmer besorgt.
(Vollversion: Hinter den äKnochenbildernô befinden sich Geheimtüren. Guybrush folgt dem Knochensong seiner Eltern. Er hat es auf dem bespuckten Zettel aufgeschrieben.)
Guybrush findet eine Riesentür mit unzähligen Schlössern, die sich jedoch alle als Bluff entpuppen. Er kann die Tür einfach öffnen und den Schlüssel nehmen. Allerdings wird er von dem unfreundlichen Herrn in grün geschnappt und mit Wally in die Folterkammer gebracht. Wally rettet jedoch die Situation und befreit sich und Guybrush.
(Vollversion: Guybrush trinkt mit dem Strohhalm von dem grünen Gesöff und spukt solange auf den Schild, bis die Kerze erlischt.)
Sie kommen in ein dunkles Zimmer. Guybrush zündet ein Streichholz an und findet sich inmitten von Dynamitkisten. Es kommt, was kommen muß: Nach einen gigantischen Knall begibt sich unser Held auf eine Luftreise, die ihn direkt nach Dinky Island führt, wo Big Whoop vergraben ist.
Dinky Island
Nach mehrstündiger Flugreise stanzt Guybrush mit der Vorderseite seines Lieblingskopfes eine Kerbe in einen Felsen auf Dinky Island. Als er wieder zu sich kommt, stellt er zwar fest, daß er auf der richtigen Insel ist, doch wo geht es zu Big Whoop?
Am Strand meditiert Hermann Toothrot, der inzwischen zum Guru aufgestiegen ist. Er ist zwar keine große Hilfe, jedoch Polly, der Papagei, kann helfen. Guybrush nimmt die Cracker aus dem Faß und gibt sie dem Flattermaxe. Daraufhin verrät Polly den Weg zu Big Whoop.
(Vollversion: Um mehr Cracker zu erhalten nimmt Guybrush die Flasche am Strand und zerschlägt sie am Stein. Mit den Scherben geht er im Dschungel links und findet an einem Baum einen Beutel hängen. Er schneidet ihn mit den Scherben auf und erhält eine Cracker-Instant-Mischung.
Zurück am Strand nimmt Guybrush das Martini-Glas und füllt es mit Wasser. Dieses Wasser wird an der Destilleriemaschine entsalzen und zu der Instant-Mischung gegeben.)
Guybrush geht in den Dschungel (Brecheisen nicht vergessen) und findet am Teich eine Kiste. Er nimmt das Seil weg und öffnet die Truhe mit dem Brecheisen. Schon ist er im Besitz von ein paar Stangen Dynamit. Jetzt folgt er Polly's Wegbeschreibung ist bald am Ziel, dem berühmten "X". (Ein großes "X" hat lt. Dr. I. Jones noch niemals einen Schatz markiert)
Er benutzt die Schaufel um den Schatz auszugraben, stößt jedoch auf eine Betondecke. Mit dem Streichholz wird das Dynamit gezündet und die Decke aufgesprengt. Leider fliegt auch ein bißchen mehr in die Luft und Guybrush sitzt auf einem Steinsockel im Loch fest. Auf einem zweiten Steinsockel steht eine Truhe.
Das Seil an die Brechstange gebunden gibt einen tollen Enterhaken. Guybrush wirft den Haken über die Metallstreben über der Kiste und ... wir sind bei dem Bild, daß wir am Anfang sehen.
Elaine kommt, um Guybrush zu retten, aber unser Pirat schmiert rechtzeitig ab. Er landet in einem dunklen Raum und drückt auf den Lichtschalter um LeChuck gegenüber zu stehen. Nach dem Austausch einiger Freundlichkeiten erkennt Guybrush, daß er unbedingt eine Voodoo Puppe braucht. Die Voodoo Einkaufstüte hat er ja noch, aber woher bekommt man den Rest?
Im Erste Hilfe Raum findet Guybrush seine Eltern oder das, was übrig ist. Er nimmt Pappa's Kopf, die Spritze aus der Schublade und die Gummihandschuhe aus dem Abfalleimer. In einem Lagerraum findet er eine Puppe und einen Luftballon. Das Malzbier lockt keinen Hund hinterm Ofen 'raus, also läßt er die Limo links liegen.
In einem zweiten Lagerraum findet Guybrush einen Getränkeautomaten. Er drückt auf die Münzrückgabe und ein Pfennig rollt heraus. LeChuck erscheint und sieht den Pfennig liegen. Er bückt sich, um die Münze zu fangen. Diesen Augenblick benutzt unser Nachwuchspirat um die Unterhose (iiiiiiiiigitt!) des Geisterpiraten zu ergattern.
Wo wir gerade bei "iiiiiiiiiigitt!" sind... Guybrush sollte LeChuck mal sein Taschentuch anbieten. Der grüne Kollege macht dann reichlich Gebrauch davon, und Guybrush hat eine weitere Zutat für die Voodoo Puppe.
Sicher wäre es interessant zu erfahren, wohin der Fahrstuhl führt. Doch Guybrush ist zu schwer. Macht aber nix! Im zweiten Lagerraum stand eine Heliumflasche. Unser Held füllt den Ballon und die beiden Gummihandschuhe mit dem Gas und ist nun leicht genug.
Guybrush geht also zurück zum Fahrstuhl. Er wartet, bis LeChuck vor der Fahrstuhltür erscheint und bewegt dann den Schalter. Der Zombie gerät mit dem Bart in die Tür und Guybrush hat nun ein paar Bartstücke die letzte Zutat.
Jetzt wird die Puppe, die Unterhose, das benutzte Tempo und die Bartstoppeln in die Tüte gesteckt. Eins zwei drei, die Voodoo Puppe ist fertig. Zwar hat Guybrush keine Voodoo Nadeln, aber die Spritze tut es zur Not auch.
Jetzt kann Guybrush LeChuck gegenübertreten. Aber die Spritze in der Puppe wirkt doch nicht so toll. Zwar ergreift LeChuck die Flucht aber das kann es doch noch nicht gewesen sein, oder?
Guybrush verfolgt den Geisterpiraten. In dem folgendem Gespräch kommt Guybrush auf die Idee, der Puppe ein Bein abzureißen. Und siehste, das wirkt! LeChuck ist besiegt, Guybrush nimmt ihm die Maske ab und erkennt in Ihm seinen bösen Bruder Chuckie.
Doch Chuckie und Big Whoop haben noch eine Überraschung für ihn...
Zurück zur Homepage