Dr. Andreas Voss

about me, myself and I...

Dr. Andreas Voss

Diplom-Biologe und Fachbuch-Autor

Ich arbeite übrigens noch daran, diese Seite weiter auszubauen.

(immerhin jetzt schon mit Farbphoto ;-))

Fürs erste nur ein paar Hintergrund-Informationen über mich. Obwohl mir ja jetzt gerade nicht so recht einfällt, was an so einer Stelle wohl passend wäre. Nun gut... richtig, geboren wurde ich schon mal. Und das war irgendwann im heißen Sommer '63. Das ist doch schon mal was. Nach dem ich in der Schule aus mir bisher immer noch unerfindlichen Gründen eine Vorliebe für Chemie und Biologie entwickelte (mit Computern hatte ich damals noch nix am Hut) habe ich letzteres dann auch als Studiumsfach gewählt.

Das gefiel mir dann tatsächlich auch so gut, daß ich gleich noch eine Promotion dran gehängt habe. Für alle, die schon immer wissen wollten, was ich da eigentlich gemacht habe, werde ich dann irgendwann "hier" eine kleine Beschreibung zum besten geben. Nun, es hatte was mit Mäusen, Antikörpern, Viren und Pflanzen zu tun und war eine stark molekularbiologische Arbeit. Ja, ja... die Gene haben es mir irgendwie schon immer angetan. Es ging sich darum, Pflanzen resistent gegen Viren zu machen... na ja... hat sogar funktioniert, aber das ist wie gesagt ein Thema für eine andere Webseite. Jedenfalls hat es ziemlich Spaß gemacht, wenn es mich auch dann drängte, mal etwas ganz anderes zu tun.

Zum Computer bin ich übrigens dann doch noch ganz schnell gekommen. Teils aus privatem Interesse, teils bedingt durch mein Studium. Besonders interessiert am PC haben mich immer alle Möglichkeiten, selber völlig autark beim Erstellen von Publikationen zu sein, da Schreiben schon damals meine heimliche Leidenschaft war. Der PC hat sich dann auch während meines Studiums immer mehr zum unverzichtbaren, stark genutzen Arbeitswerkzeug entwickelt. Vor allem haben es mir auch alle Geräte rund um die Bilderfassung und Ausgabe angetan (Scanner, Diabelichter, Farbdrucker, digitale Kameras und CamCorder etc.). Die ersten zarten Anfänge erfolgten damals aber mit einem Super-Duper-Turbo-XT (10 MHz!!!) vor ca. 15 Jahren, da war an so etwas noch nicht mal zu denken. Ich erinnere mich noch an die ersten verzweifelten Versuche, griechische Sonderzeichen in die Ausdrucke meiner Seminararbeiten mit einem alten Nadeldrucker zu bekommen. Ja, ja, das waren noch Zeiten ;-).

Nun, nach der Promotion habe ich dann beschlossen, aus der Biologie und Forschung erstmal auszubrechen und meiner zweiten Neigung für Computer, Bücher und Schreiben professionell nachzugehen. So bin ich dann nach einer kurzen Phase als freier Mitarbeiter erstmal als Produkt-Manager bei DATA BECKER in Düsseldorf gelandet. Nachdem ich dort nicht nur Bücher und Buchreihen mit anderen Autoren konzeptioniert habe, sondern auch selber schon kräftig als Autor tätig war, war der nächste Schritt zum eigenen Redaktionsbüro nicht mehr weit. Und so arbeite ich nun seit Anfang 1997 hautpberuflich als Autor für die verschiedensten Themengebiete.

Das sollte eigentlich erstmal reichen. Was meine privaten Hobbies und Interessen angeht, das ist dann vielleicht etwas für eine spätere Web-Publishing-Sitzung. Jetzt ist es erstmal spät... und ich muß noch ein Buch fertigstellen ;-).

Zurück zum RuVo-Team oder zur RuVo-Homepage