![]() |
![]() |
Struktur | Anzahl | Struktur | Anzahl | |||
I. | Gliederung | 2. | Ambulante soziale Dienste/Seniorenarbeit | |||
Seniorenarbeit/Pflegedienste | 1 | |||||
1. | Ortsvereine | Mitarbeiter: Fachkräfte | 14 | |||
Hilfskräfte | 11 | |||||
2. | Mitglieder | ABM- Stellen | 10 | |||
aktiv fördernd Jugendrotkreuz(JRK) Summe |
205 1944 23 2172 |
Teilnehmer Mittagstisch täglich ambulant stationär Mobiler sozialer Dienst |
127 13 |
|||
Anzahl der Einsätze tägl. ca. | 140 | |||||
3. | RK- Gemeinschaften | Anzahl der Teilnehmer ca. | 90 | |||
Bereitschaften Wasserwacht- Gemeinschaften |
1 1 |
Hilfsmitteldienst Anz. betreuter Pers. Haus-Notruf-Dienst Anz. d. betreuten Pers. |
20 8 |
|||
Seniorenbegegnungsstätten | 3 | |||||
II. | Nationale Hilfsgesellschaft | |||||
3. | Behindertenhilfe | |||||
1. | Rettungsdienst | Behinderten-Fahrdienst | 1 | |||
Rettungswagen/Notarztwagen | 5 | Anz. der beförderten Personen | 252 | |||
Notarzteinsatzfahrzeuge | 1 | |||||
Krankentransportwagen | 3 | 4. | Hilfe für Flüchtlinge, Aussiedler, | |||
Rettungswachen | 4+NEF-Station | Ausländer und ausländischen Familien | ||||
Heime und Einrichtungen | 1 | |||||
2. | Wasserrettung | 1 | Anzahl der Belegungsplätze | 73 | ||
3. | Wasserwacht | 5. | Suchdienst | |||
Wasserwachtmitglieder | 198 | Kreisnachforschungsstelle | 1 | |||
Wasserwachtstützpunkte in Bädern | 10 | Kreisauskunftsbüro | 1 | |||
III. | Stationäre/teilstationäre Altenhilfe | 6. | Kur- und Erholungshilfe | |||
Alten- und Pflegeheime | 2 | Vermittlungsstellen | 1 | |||
Anzahl d. Plätze einschl. Kurzzeitpflege | 215 | Beratungsgespräche insgesamt | 50 | |||
Tagespflege: Plätze | 6 | Vermittlung für Mutter mit Kind | 24 | |||
Betreutes Wohnen ( Wohnungen ) | 8 | |||||
Plätze | 9 | IV. | Jugendrotkreuz | |||
1. | JRK-Gruppen | 2 | ||||
2. | Mitglieder | |||||
davon Kinder 6-14 Jahre | 0 | |||||
davon Jugendliche | 23 | |||||