Gemeinsam unterwegs zu einem schönen Abend

Freizeitgruppe für junge Behinderte

Daniela hat nichts gegen Kaffeekränzchen mit älteren Damen. Die 27jährige nimmt sogar aus Gewohnheit regelmäßig an diesen Veranstaltungen für Frauen im Rotkreuz- Seniorentreff teil. Denn jahrelang waren sie das einzige Angebot im bayerischen Gersthofen, das sich auch an behinderte Menschen wandte. Seit dem Sommer hat sich das geändert: Es gibt jetzt das Mix-Team 96 am Ort. Daniela, gleichaltrige Behinderte aus ihrem Städtchen und dem Nachbarort Meitingen haben sich unter der Obhut des Roten Kreuzes zusammengetan, um einmal im Monat so richtig was zu unternehmen.

Projektbeschreibung

ôMix-Team 96ö ist der Name einer Freizeitgruppe des Bayerischen Roten Kreuzes für junge Behinderte im Landkreis Augsburg. Etwa 20 körperlich und geistig behinderte Frauen und Männer zwischen 13 und 43 treffen sich einmal im Monat zu Besuchen im Kino, in der Disco, im Theater oder im Schwimmbad.

Das Wort ôMixö im Namen weist auf die Merkmale der 1996 gegründeten Gruppe hin: Es treffen sich Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen, sie kommen aus zwei verschiedenen Orten im Landkreis und sie gehören mehreren Altersgruppen an. Ihr Ziel ist es, gemeinsam Spaß zu haben und Vereinsamung zu verhindern.

Zwei ehrenamtliche Betreuerinnen, die von allen Beteiligten als Teil des Teams verstanden werden, organisieren die Unternehmungen der Gruppe: Beschäftigungen, die auch auf dem Freizeitprogramm gesunder Gleichaltriger stehen könnten. Der Rotkreuz-Kreisverband Augsburg-Land und die Ortsgemeinschaften Gersthofen und Meitingen unterstützen die Arbeit der Gruppe. Ein Pool freiwilliger Helfer steht bereit, um die Behinderten auf ihren Ausflügen zu begleiten. Das Mix-Team ist ein Ableger der ehrenamtlichen Behindertenbetreuung, die im Landkreis schon vor 20 Jahren ins Leben gerufen worden ist.

Ansprechpartnerin:

Andrea Hauber,
Organisatorin im Mix-Team 96,
c/o Bayerisches Rotes Kreuz,
Kreisverband Augsburg-Land, Gabelsberger Straße 20,
86199 Augsburg,
Tel.: 0821 - 90010,
Fax: 0821 - 900190.

Spendenverwendung:

Der Kreisverband und die Ortsgemeinschaften haben die Behindertengruppe im Laufe des zweiten Halbjahres 1996 mit 700 Mark aus Spendenmitteln unterstützt. Damit wurden u.a. die Aufwendungen der zusätzlichen ehrenamtlicher Helfer erstattet, die nach Absprache mit den beiden Organisatorinnen die behinderten Mitglieder der Gruppe während der Unternehmungen betreuen. Das Mix-Team nutzte den Behindertenfahrdienst des Kreisverbands kostenlos und hatte für seine Treffen auch Räumlichkeiten des Roten Kreuzes zur Verfügung.

Ich m÷chte spenden Für 1997 plant die Freizeitgruppe u.a. einen Wochenendausflug zu einem Schullandheim im Landkreis Augsburg, eine Faschingsparty und einen Besuch in der ôAugsburger Puppenkisteö, dem berühmten Marionettentheater der Stadt. Die Kosten für die Unternehmungen können die Behinderten nur zum Teil selbst tragen - deshalb ist die Gruppe dringend auf Spenden angewiesen.


(c) Deutsches Rotes Kreuz, Bonn, Generalsekretariat, 1997