transport

  • Rucksack
    Lieber nen bischen gr÷▀er, als nacher zu wenig Platz zu haben, und alles draussen dran hΣngen zu mⁿssen. Ich finds immer praktisch, wenn nix dran rum baumelt, man bleibt nirgends hΣngen.
    Aber ein 75 Liter Rucksack sollte auf jeden Fall reichen.
    Fⁿr ihn wⁿrde ich schon ⁿber 200 DM ausgeben. Bei billigeren Angeboten ist es normalerweise der Fall das sie total unbequem zu tragen sind und auch schon oft nach nen paar Tagen die ersten Riemen reisen. Au▀erdem hΣlt ein guter, auch etwas teurerer Rucksack, viele Jahre.
     
  • Rucksack packen
    In der Mitte zum Rⁿcken hin, bei den Schultern schwer packen. Der Rucksack sollte nicht mehr als 17 kg wiegen. Denn wenn man mal nen paar Kilometer wandert, dann kann so ein schwerer Rucksack einem ziemlich den Spa▀ verderben.
     
  • Beutel und Tⁿten
    Ich hatte immer so Netzbeutel im Rucksack, um alles besser unterteilen zu k÷nnen. Einen fⁿr Kochsachen und Geschirr, einen fⁿr Waschzeug und Apotheke und einen fⁿr Klamotten. Da fliegt dann nicht immer alles durcheinander rum und man hat so ungefΣhr immer dann gleich das, was man braucht.
    Und dann sind auch nen paar Plastiktⁿten fⁿr nasse oder dreckige WΣscche ganz praktisch.
     
  • Flaschen
    Plastickmehrzweckflaschen, kann man beliebig austauschen, wenn sie versift sind und sie kosten au▀erdem nix.
     

 
zurⁿck zur
Ausrⁿstung