zurück mit den Pfeiltasten

Tabelle Sinnvolle Untersuchungen im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge

...auf vielfach geäußerten Wunsch möchten wir Ihnen hiermit eine tabellarische Auflistung der sinnvollen Untersuchungen, die man im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge machen kann, zu Ihrer Orientierung anbieten

Schwangerschaftswoche Empfohlene Untersuchungen
4. - 6. SSW Blutgruppe, irreg. Antikörper, TPHA, Roeteln, HIV, Toxoplasmose
ca. 10. SSW Listerien-Antikörper
6. - 14 SSW Parvo-Virus B19-AK und Cytomegalie-AK bei Kontakt der Schwangeren mit unklaren exanthematösen Erkrankungen zur Überprüfung der Immunitätslage
14. - 21. SSW Serumscreening auf Trisomie 21 und Neuralrohrdefekt durch Bestimmung von AFP, freiem Östriol und HCG unter Einbeziehung der SSW sowie des Alters der Schwangeren
24. - 28 SSW Hepatitis B und Hepatitis C - Serologie
28. - 30. SSW irreg. Antikörper, evtl. Toxoplasmose-Serologie bei negativem Ergebnis in der Erstuntersuchung

evtl. HIV-Antikörper

30. - 34. SSW Chlamydien- und Gonokokken-Ausschluß mittels DNA-Gensondenhybridisierung vom Cervikalabstrich

Herpes simplex-Antigen sowie Mycoplasmen- Ausschluß im Cervikalabstrich

ca 30. SSW HB A1c-Bestimmung zum Ausschluß einer diabetischen Stoffwechsellage in den zurückliegenden 3 Monaten der Schwangerschaft (DD: Schwangerschaftsglukosurie)
ab 30. SSW Gesamt-Östriol-Bestimmung bei Verdacht auf Insuffizienz der fetoplazentaren Einheit
ab 30. SSW Varizella zoster-AK bei Kontakt der Schwangeren mit an Varizellen erkrankten Personen zur Überprüfung der Immunitätslage

 


home
Copyright © 1996 Labor Dr. Todorov / Todorov-Herma. Alle Rechte vorbehalten