Karies
und Parodontose sind die verbreitetsten Volksseuchen der Welt. Allein hierzulande
mußten 1980 die Krankenkassen für die Zahnbehandlung ihrer Versicherten
rund 14 Milliarden DM ausgegeben. Im selben Jahr wurden nicht weniger als
25 Tonnen Gold in deutschen Mündern zu Kronen verarbeitet. Dabei stellen
Zahnkrankheiten keineswegs ein unabwendbares Übel dar, sondern lassen
sich durch rechtzeitige, regelmäßige und richtige Zahnpflege
vermeiden. Wenn heute in der Bundesrepublik zahnmedizinische Prophylaxe
kein Fremdwort mehr ist, so ist dies vor allem der Firma Blendax und ihrer
blend-a-med-Forschung zu verdanken.
1932 gründeten die Brüder Rudolf und Hermann Schneider in Mainz die Blendax-Werke mit dem Entschluß, eine neue Zahncreme herzustellen. Zwar gab es schon Zahnpasten im Handel, doch wurden sie ausschließlich über Apotheken und Drogerien verkauft und waren für den Großteil der Bevölkerung zu teuer. Die Brüder Schneider wollten nun eine Zahncreme anbieten, die in bester Qualität für jedermann erschwinglich war. Um die Kosten zu senken, produzierten sie von der Aufbereitung der Grundstoffe bis zur Verpackung alles in eigener Regie. Als noch erfolgsträchtiger aber erwies sich die Entscheidung, den Lebensmittelhandel in den Vertrieb einzubeziehen: Bereits 1939 war Blendax mit 43 Millionen verkaufter Tuben der größte Zahncreme-Hersteller Europas.
Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war 1952 die Gründung der blend-a-med-Forschung, in der Zahnmediziner, Chemiker, Mikrobiologen, Physiker und Anwendungstechniker zusammenarbeiten sollten. Die Zielvorgabe der blend-a-med-Forschung Eindämmung der Zahnbetterkrankungen und Hemmung kariöser Prozesse wurde vor allem mit der Entwicklung und Herstellung von Zahncremes realisiert. Die bekannteste unter ihnen ist blend-a-med. Diese medizinische Zahncreme schützt Zähne und Zahnfleisch, indem sie Zahnbeläge nachhaltig beseitigt, die natürliche Schutzschichtbildung des Zahnfleisches unterstützt und seine Durchblutung fördert.
Da bei der Wahl einer Zahncreme neben medizinischen Aspekten auch der Geschmack eine wichtige Rolle spielt, produziert Blendax außer der klassischen blend-a-med mit den roten Streifen noch die besonders frische grüne blend-a-med mint sowie das blaue blend-a-med Gel.
In über einem halben Jahrhundert hat sich Blendax zum kompetenten Spezialisten für Mundhygiene entwickelt. Basierend auf der blend-a-med-Forschung stellt das Unternehmen Produkte her, die Karies und Parodontose wirksam vorbeugen. Damit wir auch morgen noch kraftvoll zubeißen können.
Zum Textanfang |
Deutsche Standards (c) 1997 Arcum
Verlag und Medien GmbH
|