Beschreibung:
Der Tramontana Nachbau stammt von einem Bild aus dem DRAMA. Außer
der Größe und äußeren Kontur wurden nichts übernommen.
Zum Namen TRAMONTANA: Besonders für Seefahrer sind die
Windströmungen über dem Mittelmeer seit der Antike von Interesse.
So findet man eine regelrechte Windrose mit regionalen Windnamen in allen
Ländern des Mittelmeers. So wird z.B. in Italien die nördliche
Strömung Tramontana genannt. Weitere bekannte Beispiele sind der Scirocco,
Maestro, Greco und Levante oder Bora in Griechenland.
Steckbrief
Spannweite 230 cm
Höhe 125 cm
Gewicht 300 g mit 6 mm EXEL-Gestänge
Segel Carington
6 Standoffs
Segeltaschen
Änderungen
Für die Standoff- und Spreizverbindung wurden eigene Lösungen
verwendet. In die Schleppkante wurde eine Schnur eingezogen. Die Verbindung
von Querstab und Leitkantenstab wurde mit 25 mm breitem Gurtband ausgeführt.
tramon_2.gif
Die Spreizverbindung für die Flaps wurden ebenfalls mit Gurtband
ausgeführt. Die inneren Standoffs sind nicht gebogen; die äußeren
nur wenig.
tramon_3.jpg
Eine Segeltasche von hinten.
Flugeigenschaften
Drache fliegt bei Windgeschwindigkeiten von 6-30 km/h hervorragend.
tramon_4.jpg
.. auch bei wenig Wind und Sonnenuntergang ...