Copyright © August 1995 Heinrich Vogelmann, all rights reserved.
face_1.gif
Dieses Modell entstand nach dem Plano, der bei leichtem Wind gut fliegt. Anstatt der dreieckförmigen Kasten wurden hier insgesamt 6 Flossen eingesetzt. Das spart gegenüber der Plano-Version Gewicht weil der untere Längsstab wegfällt. Durch die Flossen können auch die Zugkräfte gut verteilt werden.
Abmessungen:
Spannweite 260 cm, Höhe 100 cm, 6 Flossen.
Als Gestänge wurden runde Raminholzstäbe mit 8 mm Durchmesser eingesetzt. Die in der Mitte geteilte Querspreize mit einen Aluröhrchen zusammengesteckt.
Die Waage hat insgesamt 8 Schenkel. Die zwei an den Flügelspitzen befestigten Waageschenkel werden nur bei bei stärkerem Wind benötigt damit die Querspreize nicht zu stark gebogen wird; ansonsten sind diese lose. Von den restlichen 6 Schenkel sind jeweils zwei zu einer Verbundwaage zusammengefaßt, sodaß man den Flugwinkel leicht einstellen kann.
Flugeigenschaften:
Ausgesprochener Leichtwinddrache. Bei böigem Wind neigt er zum Segeln. Der Flugwinkel ist sehr groß und liegt zwischen 70 und 90 Grad. Bei stärkerem Wind wird das Segel der Flügel ungleichmäßig deformiert, daß er instabil wird und nach einer Seite wegkippt.
Windbereich: 5 bis 25 km/h (1,3-7 m/s)
....zurück zur Drachen-Eingangsseite
.... Einleiner-Seite
....weiter zum nächsten Einleiner
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Seite haben, wenden Sie sich via eMail an
vogehe@etinovell.etec.uni-karlsruhe.de
(letzte Änderung dieser Datei face.htm 20.11.96)
Copyright © Heinrich Vogelmann